Ein guter Überblick über deine Bücher und Finanzen ist wichtig, insbesondere wenn du selbstständig tätig bist oder dein eigenes Unternehmen führst. Es gibt eine Reihe von Buchhaltungsprogrammen wie QuickBooksEBP, etc. Es gibt allerdings eine Software-Lösung, die deutlich günstiger und leichter verfügbar ist. Excel von Microsoft ist eine wunderbare Option.

Wie kannst du die Software für deine Buchhaltung einsetzen und welche Vorteile bietet Excel für diese Zwecke?

In diesem Artikel sehen wir uns einige der Vorteile von Excel an. Dazu zählen zum Beispiel die Vorlagen, die Excel bietet. Mit diesen kannst du nicht nur viel Zeit sparen, sondern auch Nerven. Darüber zeigen wir dir, was Excel alles kann und wie du am besten in der Nutzung der Software einsteigst.

Die besten Lehrkräfte für Buchhaltung & Rechnungswesen verfügbar
Jens
5
5 (19 Bewertungen)
Jens
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Michael
5
5 (16 Bewertungen)
Michael
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
James e.
5
5 (7 Bewertungen)
James e.
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lukas
5
5 (11 Bewertungen)
Lukas
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Mesut
5
5 (19 Bewertungen)
Mesut
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Stefanie
5
5 (26 Bewertungen)
Stefanie
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Mirkelam
5
5 (17 Bewertungen)
Mirkelam
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Armin
5
5 (13 Bewertungen)
Armin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Jens
5
5 (19 Bewertungen)
Jens
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Michael
5
5 (16 Bewertungen)
Michael
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
James e.
5
5 (7 Bewertungen)
James e.
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lukas
5
5 (11 Bewertungen)
Lukas
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Mesut
5
5 (19 Bewertungen)
Mesut
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Stefanie
5
5 (26 Bewertungen)
Stefanie
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Mirkelam
5
5 (17 Bewertungen)
Mirkelam
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Armin
5
5 (13 Bewertungen)
Armin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Warum sollte man sich für Excel entscheiden?

Möchtest du deine Buchhaltung gern digital erledigen?

Zwei Menschen sitzen vor Laptop und Notizbuch an Tisch.
Buchhaltung ist nicht sehr beliebt, mach dir mit Excel das Leben leichter. Quelle: Unsplash.

Hier sind ein paar Dinge, die du über Excel wissen solltest.

Excel ist ein sehr nützliches Werkzeug bei der Buchhaltung. Das Programm ist Teil der Microsoft Office Suite und kann von Selbstständigen ebenso wie Unternehmern und Unternehmerinnen genutzt werden. Dank seiner Buchhaltungsvorlagen kann Excel dabei helfen, einige Buchhaltungsprozesse zu vereinfachen und Aufgaben zu automatisieren.

Du kannst deine Arbeitsmappen in Excel vollständig an deine Bedürfnisse anpassen und mit den automatisierten Berechnungen von Excel viel Zeit sparen. Das ist einer der Hauptgründe, warum viele Unternehmer und Selbstständige das Programm dafür nutzen.

Es gibt auch SaaS-Versionen von Excel, die es dir ermöglichen, mit anderen in derselben Excel-Tabelle auf verschiedenen Geräten zusammenzuarbeiten.

Excel wird häufig für Buchhaltung eingesetzt. Du kannst es verwenden für:

  • Bilanzen
  • Ausgaben
  • Verluste
  • Angebote
  • Buchführung
  • Rechnungsstellung
  • Finanzmanagement
  • Verkaufsberichte
  • Finanzberichte
  • usw.

Microsoft Excel macht das Leben von Unternehmern und Selbstständigen leichter.

Manche haben bereits eine gute Vorstellung davon, wie Excel zu verwenden ist. Andere können noch einiges darüber lernen. Sieh dir ruhig Tipps und Hilfestellungen dazu an. Es gibt eine Reihe von Tastaturkombinationen und Funktionen, die du brauchst, um Excel so effizient wie möglich zu verwenden. Wenn du diese erst einmal kennst, kannst du unglaublich viel mit ihnen machen.

Hier kannst du mehr über die Vorteile von Excel in der Buchhaltung erfahren.

Zeit sparen mit Excel-Vorlagen

Ein Tipp für die Verwendung von Excel sind die unzähligen verfügbaren Vorlagen. Excel-Vorlagen machen die Buchhaltung in Excel so viel einfacher, da dabei der größte Teil der Arbeit für dich bereits erledigt wurde.

Ein Notizblock, Klebezettel, Bleistift, HAndy mit Taschenrechner-App und Geldm+ünzen liegen auf weißem Untergrund.
Mit Excel lässt sich Buchhaltung automatisiert erledigen. Quelle: Unsplash.

Es gibt so viele Vorlagen, die du online finden oder direkt von Microsoft herunterladen kannst. Du musst nur wissen, wonach du suchst.

Du kannst auch auf anderen Seiten gute Excel-Vorlagen finden. Diese sind zum Beispiel für folgendes gedacht:

  • Aufstellung der Ausgaben
  • Bilanzen
  • Budgetierung
  • Buchführung
  • und vieles mehr!

Sehr häufig genutzte Vorlagen ermöglichen es dir, einfach deine Werte in die entsprechenden Zellen einzutragen. Die Tabellen erledigen dann den Rest für dich. Sie erstellen selbstständig Berechnungen für die Inhalte der Zellen. Damit können Unternehmerinnen und Selbstständige auf einen Blick sehen, wie es um ihre Finanzen bestellt ist. Du musst nur dafür sorgen, dass deine Excel-Arbeitsmappen auf dem neuesten Stand gehalten werden. Dann werden sie zu einem wertvollen Werkzeug für deine Budgetierungen, Angebote, Bilanzen etc.

Berichte über die Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens sind essenziell. Mit den richtigen Vorlagen werden sie zum Kinderspiel. Wenn du deine Steuererklärung einreichst, können sie dir auch eine große Hilfe sein. Du musst nur die Zahlen eingeben und die Vorlage erledigt den Rest.

Es gibt viele verschiedene Webseiten, die Excel-Vorlagen anbieten. Für jede Situation lässt sich die richtige Vorlage wählen, denn es gibt unendlich viele.

Bist du bereit, dir Excel-Vorlagen für dein Unternehmen herunterzuladen?

Hier erfährst du mehr zu Excel-Vorlagen.

Was kann Excel?

Du fragst dich bestimmt, was Excel tatsächlich alles kann. Hier sind einige seiner besten Fähigkeiten.

Aufgeklappter Laptop zeigt Graphen und Diagramme.
Excel kann sehr sehr viel, beispielsweise auch Daten visualisieren. Quelle: Unsplash.

Funktionen sind das, was Excel so besonders macht, da sie es ermöglichen, verschiedene Berechnungen zu automatisieren. Das sind die verschiedenen Arten von Excel-Funktionen:

  • Mathematik und Trigonometrie
  • Nachschlagen und Verweisen
  • Finanzmathematik
  • Datum und Uhrzeit
  • Text
  • Statistik
  • Technik

Natürlich musst du nicht alle Funktionen verwenden, um deine Buchhaltung oder Steuererklärung zu machen. Die am häufigsten verwendeten Funktionen sind wahrscheinlich aus den Kategorien Logisch, Nachschlagen und Verweisen, Datum und Uhrzeit und Text. Die meisten Nutzer und Nutzerinnen nutzen logische Funktionen in ihren Berechnungen, um Daten zu vergleichen.

Funktionen wie WENN, UND, ODER und WENNFEHLER legen Bedingungen fest, die gegeben sein müssen. Mit diesen Funktionen lässt sich Information in verschiedenen Arbeitsmappen suchen.

Funktionen der Kategorie Datum und Uhrzeit sind zum Beispiel JAHR, MONAT, TAG und KALENDERWOCHE. Diese eignen sich, um dich in deiner Buchhaltung zurecht zu finden.

Textfunktionen können dir helfen, Text in deinen Arbeitsmappen zu verwalten. Text begleitet oft numerische Daten.

Hier sind weitere nützliche Funktionen, die dir helfen können:

  • SUMME
  • SUMMENPRODUKT
  • TEILERGEBNIS
  • RUNDEN
  • AUFRUNDEN
  • PRODUKT
  • ABS

Buchhaltung in Excel

Wenn es um Buchhaltung mit Excel geht, dann gibt es einige Dinge, die du brauchst, bevor du loslegen kannst.

EC-Kartenlesegerät mit Bonrolle, auf orangenem Untergrund.
Du musst diene Buchhaltung heute nicht mehr auf Papier machen. Quelle: Unsplash.

Zunächst einmal solltest du in Erfahrung bringen, welchen rechtlichen Anforderungen du bei deiner Buchhaltung gerecht werden musst. Diese können sich je nach deinem Status unterscheiden und du solltest dafür sorgen, dass deine Buchhaltung den Anforderungen entspricht. Auch wenn du das Gefühl hast, alle notwendigen Informationen zu haben, aus rechtlicher Sicht mag das nicht so sein. Wenn du dir darüber Sorgen machst, solltest du dir eventuell von einem Steuerberater Unterstützung holen. Das heißt jedoch nicht, dass du nicht auch intern deine Finanzen verwalten kannst.

Zu Buchhaltung kann gehören:

  • Analyse von Transaktionen
  • Buch führen
  • Bilanzen vorbereiten
  • Ausgaben festhalten
  • Finanzielle Nachweise vorbereiten
  • Finanzprojektierung

Unternehmer und Selbstständige können auch an Kursen teilnehmen, um sich mit Excel besser vertraut zu machen und es für ihre Buchhaltung zu verwenden. Private Nachhilfelehrer und andere Kursangebote dazu können gegebenenfalls auch steuerlich als Ausgabe abgesetzt werden.

So machst du deine Buchhaltung mit Excel.

Hoffentlich konnte dir dieser Artikel einen Einblick in die Verwendung von Excel für Buchhaltungszwecke geben. Sieh dir auch unsere anderen Artikel an, um mehr über Microsoft Excel und seine Fähigkeiten zu erfahren.

Wenn du Unterstützung bei der Nutzung von Excel wünschst, kannst du dir bei einem Lehrer auf Superprof Unterstützung suchen. Es gibt eine Vielzahl erfahrener Lehrer und Lehrerinnen, die dich gerne dabei unterstützen.

Es gibt drei Arten des privaten Unterrichts: persönlich, online oder in der Gruppe. Jede Art hat ihre Vor- und Nachteile in Bezug auf den Lernerfolg und die Kosten. Sie alle sollten sorgfältig bedacht werden.

Persönlicher Unterricht wie z.B. Nachhilfe Buchhaltung ist häufig teurer, da der Lehrer individuelle Dienste anbietet und zu dir kommt. Die zusätzliche Zeit, die der Lehrer investieren muss, um die Stunden auf deine Bedürfnisse zuzuschneiden, entstehen zusätzliche Kosten pro

Stunde im Vergleich zu anderen Arten des Unterrichts. Wenn die Stunden jedoch auf die Bedürfnisse des Lernenden angepasst werden, sind sie allerdings kosteneffizienter als anderen Arten des Unterrichts. So erhältst du Unterricht, der wirklich zu dir passt.

Für diejenigen, die weniger Geld ausgeben wollen, ist Gruppenunterricht ideal. Dabei können die Kosten für den Lehrer geteilt werden und es lässt sich auch von den anderen in der Gruppe profitieren, da man sich austauschen kann. Diese Art des Unterrichts ist zwar nicht speziell auf dich zugeschnitten, aber das Lernen in der Gruppe bietet eine Reihe von Vorteilen und du hast mit Sicherheit immer andere, mit denen du üben und dich austauschen kannst.

Wenn es in deiner Umgebung niemanden gibt, der Unterricht anbietet, kannst du deine Suche jederzeit ausweiten. Dank des Internets spielt es heute keine Rolle mehr, wo du und dein Lehrer sich befinden. Solange du Internetzugang, eine Webcam und ein Mikrofon hast, kannst du auch Online-Unterricht nehmen.

Oft werden von den Lehrern auf Superprof Schnupperstunden angeboten, denn gerade bei einer solch persönlichen Art des Lernens und Unterrichtens ist es wichtig, dass du eine gute Beziehung zu deinem Lehrer hast und die Chemie stimmt. Warum es also nicht einfach mal ausprobieren?

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

4,00 (3 Note(n))
Loading...

Sarah

Als Dolmetscherin und Übersetzerin sind fremde Länder und Kulturen mein täglich Brot. Daneben liebe ich Sport, reisen und Vieles mehr.