Die chinesische Sprache ist Eure Leidenschaft? Ihr möchtet Euer Wissen mit anderen teilen?
Ihr habt jetzt die Gelegenheit, ganz einfach und mit nur wenig Aufwand Chinesisch Privatlehrer zu werden! Mit Privatunterricht könnt Ihr Euch wunderbar etwas dazuverdienen. Besonders, wenn man diesen Unterricht mit einer normalen Chinesisch-Stunde in einer Schule oder Universität vergleicht.
Immer mehr Schüler entscheiden sich für personalisierten Privatunterricht, um effizient Chinesisch zu lernen. Damit diese Schüler Euch als Lehrer engagieren, solltet Ihr Euch Gedanken über den Preis für eine Stunde Chinesischunterricht bei Euch machen. Dabei müsst ihr mehrere Kriterien beachten.
Wir erklären Euch, wie Ihr den richtigen Tarif für Euren Chinesisch Sprachkurs festlegt.
Erfahre in unserem übergreifenden Guide außerdem, wie Du Chinesischlehrer/in werden kannst?
So viel kostet Chinesischunterricht bei Superprof
Wie entscheide ich mich für den richtigen Preis für meinen Unterricht bei Superprof?
Nochmal zur Erinnerung, Superprof ist die größte Plattform zur Vernetzung von Lehrern und Schülern für Privatunterricht. In nur wenigen Klicks können Schüler in Kontakt mit zahlreichen Privatlehrern treten und die verschiedensten Fächer lernen, darunter Mathe, Geschichte, Yoga, Kochen und natürlich Chinesisch. Viele Schüler wollen Chinesisch lernen Berlin oder aber auch Chinesisch lernen online und suchen dafür einen qualifizierten Lehrer.
Immer mehr Interessierte wenden sich an Superprof, um einen qualifizierten Privatlehrer zu finden. Für Lehrer ist die Anmeldung kostenlos. Sobald Euer Profil vollständig ausgefüllt, von uns überprüft und schließlich online ist, braucht Ihr nur noch auf die Anfragen Eurer zukünftigen Schüler zu warten!
Der Vorteil von Superprof? Ihr entscheidet selbst, wie viel Euer Chinesischunterricht kosten soll!
Inzwischen gibt es bei Superprof hunderte von Chinesischlehrern. Der durchschnittliche Preis für eine Unterrichtseinheit liegt bei 21€ und meistens ist die erste Unterrichtsstunde kostenlos.
Die Profile der Lehrer sind unglaublich divers:
- Chinesisch, Sinologie oder Asienwissenschaften Studenten
- Junge zertifizierte Lehrer
- Pensionierte Lehrer
- Chinesische Muttersprachler
Jeder Lehrer bei Superprof hat seinen Schülern etwas anderes zu bieten. Der Unterricht ist stets personalisiert und nimmt auf die Erwartungen und Bedürfnisse der Schüler Rücksicht.
Im Schuljahr 2016/2017 nahmen mehr als 5.000 Schüler an deutschen Schulen an Chinesischunterricht teil. Das waren 5% mehr als 2011/2012. Ihr seht, die Nachfrage nach Chinesischunterricht in Deutschland wächst, wenn auch nur langsam.

Das Angebot kann diese Nachfrage jedoch nicht sättigen, daher brauchen wir private Chinesischlehrer wie Euch! Motivierte Schüler werden sich auf Euren Unterricht freuen:
- Das Pinyin System lernen
- Die chinesische Schrift lesen lernen
- Die chinesische Grammatik verstehen
- Die Geschichte des Reichs der Mitte kennenlernen
- Sich auf einen Aufenthalt in Peking oder Shanghai vorbereiten
Wusstest Du schon, dass eine Herausforderung für Chinesisch LehrerInnen darin liegt, SchülerInnen für den angebotenen Sprachkurs zu finden. Doch keine Sorge, wir haben euch in einem weiteren Artikel hilfreiche Tipps zusammengestellt, wie Ihr schnell und einfach Chinesisch-SchülerInnen finden könnt…
Die Unterschiede im Preis für einen Chinesisch Sprachkurs je nach Stadt
Jetzt, da Ihr den durchschnittlichen Preis für Chinesisch Unterricht bei Superprof kennt, stellen wir Euch das erste Kriterium vor, dass Ihr unbedingt bei Eurer Tariffestlegung in Betracht ziehen müsst: Eure geographische Lage.
Gibt es Unterschiede je nach Region?
Klar, wie die Miete, Restaurants und sonstigen Lebenshaltungskosten passen sich auch die Preise für Dienstleistungen wie Privatunterricht an das durchschnittliche Lohnniveau und die wirtschaftliche Lage einer Region an.
So wird eine Stunde Chinesischunterricht in München z.B. mehr kosten als z.B. in Leipzig und kann auch mal über dem deutschlandweiten Durchschnitt liegen.
In Großstädten gibt es außerdem natürlich eine höhere Nachfrage nach Chinesisch Kursen, als auf dem Land. Mehr Einwohner erfordern mehr Privatlehrer, so einfach ist das. So entsteht zwar auch mehr Konkurrenz, aber da bislang die Nachfrage das Angebot übersteigt, herrschen so meist höhere Preise in den Metropolregionen.
In Hamburg kostet eine Stunde Chinesisch Sprachkurs ca. 25€, in Berlin 22€.

Man kann außerdem noch immer einen Unterschied zwischen West- und Ostdeutschland erkennen. Ein Chinesischkurs in Leipzig kostet im Durchschnitt 14€, eine Stunde Unterricht in Essen kostet 23€.
Schaut Euch die Preise in Eurer Region also genau an, bevor Ihr selbst einen Tarif für Euren Sprachkurs festlegt. Ihr wollt ja schließlich nicht viel mehr oder weniger verlangen, als die Konkurrenz!
Wusstest Du, dass Mandarin Unterricht immer häufiger nachgefragt wird, weil das Lernen dieser Sprache zu einem großen Vorteil für die Karriere geworden ist? Aber welchen Weg soll man gehen, wenn man Mandarin unterrichten und Chinesisch Lehrer werden möchte? Diese und weitere Fragen möchten wir Euch in einem weiteren Artikel beantworten, um Euch auf Euren Chinesisch Kurs vorzubereiten!
Chinesisch Sprachkurs: Wie positioniere ich mich anhand der Konkurrenz?
Wenn Ihr die Preise für Euren Chinesischkurs festlegt, solltet Ihr Euch die Konkurrenz ganz genau anschauen. Doch Vorsicht, nicht irgendeine Konkurrenz! Achtet darauf, dass der angebotene Kurs mit Eurem vergleichbar ist.
Ihr wollt Menschen außerhalb von Schule, Universität und Beruf die chinesische Sprache beibringen? Dann habt Ihr zwei Optionen:
- In einem Institut für Privatunterricht arbeiten
- Über eine Online Plattform Schüler finden
Chinesisch in einem privaten Institut unterrichten
Wenn Ihr Eure Chinesischkenntnisse weitergeben und die chinesische Sprache unterrichten wollt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass Ihr einem privaten Institut begegnet. Zu den bekanntesten Chinesisch Sprachschulen in Deutschland gehören:
- Konfuzius Institut
- Chinesische Schule Köln e.V.
- Hanhua Chinesisch Schule Hamburg
- Deutsch-Chinesisches Sprachinstitut
Wer sich dafür entscheidet, in so einem Organismus Chinesischlehrer zu werden, muss damit rechnen, dass er seine Preise nicht selbstständig festlegen kann. Jeder Lehrer wird gleich bezahlt – was für Frust sorgen kann, wenn Euer Gehalt unter Euren Erwartungen liegt.
Dafür müsst Ihr Euch überhaupt nicht darum bemühen, Schüler für Euren Sprachkurs zu finden. Ob Chinesisch Sprachkurs für Anfänger oder Mandarin Intensivkurs für den HSK Test, Sprachschulen haben eigentlich nie Probleme damit, ihre Kurse und Abendkurse zu füllen.
Eine Stunde Chinesischunterricht kostet in einer Sprachschule zwischen 25€ und 35€. Allerdings müsst Ihr davon natürlich auch einen Teil an die Schule selbst abgeben – und dieser ist nicht besonders gering!
Finde hier deinen Chinesisch Lehrer.
Chinesisch über eine online Plattform unterrichten

Anders als in einem privaten Institut bieten Euch Plattformen im Internet die absolute Freiheit über Eure Preise. Ein weiterer Vorteil: Ihr müsst keinen Anteil Eurer Einnahmen an die Plattform abgeben und könnt außerdem Euren Kurs originell selbst gestalten.
- Ihr wollt Smartphones oder Tablets für Euren Unterricht nutzen?
- Ihr möchtet das Hörverständnis Eurer Schüler mit chinesischer Musik trainieren?
- Chinesische Filme sind für Euch die ideale Methode, um Vokabeln zu lernen?
Im Privatunterricht könnt Ihr so gut wie jede originelle Lehrmethode anwenden, die Euch einfällt – solange sie Euren Schülern etwas bringen!
Fragst Du Dich, wie Du deinen Chinesisch Unterricht optimal vorbereiten kannst? Mit unseren Ratschlägen organisiert Ihr schon bald unseren Unterricht so, dass er Euren Schülern wirklich etwas nützt!
Einen Preis passend zu Euren Erfahrungen und Zertifikaten festlegen
Das letzte Kriterium für die Preisfestsetzung Eurer Chinesisch Stunden: Eure Erfahrungen.
Mit Erfahrungen meinen wir unter anderem Eure Ausbildung zum Chinesischlehrer, Erfahrungen mit der chinesischen Sprache und Erfahrungen als Lehrer im Allgemeinen. Dieses Kriterium kann einen gehörigen Unterschied im Preis für Euren Chinesisch Unterricht ausmachen. Ein Student kann schließlich nicht genauso viel verlangen, wie ein zertifizierter Chinesischlehrer mit jahrelanger Erfahrung.
- Ihr seid Student
Um sich etwas dazuzuverdienen nutzen viele Studenten die Gelegenheit und geben Privatunterricht in Chinesisch. Als Student der Asienwissenschaften, Sinologie oder Chinesisch auf Lehramt könnt Ihr Euren Schülern die Grundlagen der chinesischen Sprache beibringen und Euch gut in sie hineinversetzen.
- Ihr seid ausgebildeter Chinesischlehrer
Ihr stellt Eure Chinesischkenntnisse und pädagogischen Fähigkeiten täglich unter Beweis. Ihr könnt Eure Schüler zum Erfolg begleiten. Besonders gefragt werdet Ihr bei Erwachsenen für Business Chinesisch sein, ebenso wie bei Schülern, die sich auf den HSK Test vorbereiten.
- Ihr seid chinesischer Muttersprachler
Nicht nur Eure perfekte Aussprache und tiefgründigen Kenntnisse über alle sprachlichen Phänomene, sondern auch Euer Wissen über die chinesische Kultur machen hier den Unterschied. Dazu gehören die chinesische Küche, Traditionen, Kunst, Literatur, Politik und Geschichte.

Nutzt Eure persönlichen Vorteile, um als Lehrer für Eure Chinesisch Schüler attraktiv zu wirken.
Wie viel kosten andere Formen von Chinesisch-Unterricht?
In einer Sprachschule für Chinesisch Unterricht werdet Ihr als Lehrer mit Sicherheit weniger verdienen, als ein Privatlehrer. Schließlich werdet Ihr hier nicht nach Stunde, sondern meist monatlich bezahlt. Hinzu kommen Abgaben an die Sprachschule, die ja schließlich auch irgendwie Profit machen muss.
Die Schüler zahlen häufig sogar mehr für einen Mandarin Sprachkurs an einer Sprachschule. Meistens zahlen sie einen Tarif für 10 Unterrichtseinheiten.
- Beim Konfuzius Institut in München kostet ein Chinesisch Sprachkurs 270€ für 10 Einheiten. Ermäßigt zahlt man aber nur 135€, z.B. als Schüler oder Studenten.
- 10 Stunden Chinesisch Unterricht bei der Chinesisch Lehrerin Huiqin Mao in Berlin kosten 200€.
- In der Chinesischen Schule Köln e.V. zahlt Ihr faire 120 Euro für 10 Stunden Mandarin Kurs.
- In der Ling Han Sprachen Asiens Sprachschule in Hamburg kostet ein 11-wöchiger Chinesischkurs 275€.
Trotz der qualifizierten Lehrer und Programme, die auf Erfahrung basieren, entscheiden sich immer weniger Schüler für einen Chinesischkurs in einem privaten Institut oder einer Sprachschule.

Sprachschulen sind vergleichsweise teuer und der Unterricht findet in kleinen Klassen statt, meist zwischen 4 und 12 Schülern. Ein Privatlehrer setzt meist fairere Preise fest und kann sich außerdem voll und ganz auf einen einzigen Schüler konzentrieren. So entsteht ein schnellerer Lernerfolg.
Eure zukünftigen Schüler wenden sich an Euch, weil sie sich personalisierten Unterricht wünschen, der genau zu ihrem Niveau und ihren Erwartungen passt. Jetzt müsst Ihr nur noch Euren Chinesisch Sprachkurs vorbereiten…









