Kapitel
Zeichnen und Malen werden häufig gemeinsam unterrichtet. Das liegt daran, dass die beiden gestalterischen Disziplinen gemeinsame Grundlagen haben und sich teilweise sogar überschneiden. Verallgemeinert wird unter Malen das Auftragen einer, oft verdünnten, Farbe mit Pinsel verstanden, während man zum Zeichnen ein zugespitztes, härteres Farbwerkzeug (beispielsweise ein Stift oder eine Zeichenfeder) verwendet wird. Eine weitere Definition liegt darin, dass beim Malen Flächen gestaltet werden, während eine Zeichnung aus Linien und Punkten entsteht.
Je nach verwendetem Werkzeug und angewandter Technik können die Grenzen zwischen Zeichnen und Malen verwischen. So gibt es beispielsweise sehr breite Kohle- oder Filzstifte, mit denen Flächen gezeichnet oder spitze Pinsel, mit denen Linien gemalt werden. Auch in den theoretischen Grundlagen sind sich Malen und Zeichnen teilweise sehr ähnlich. Um ein wirkungsvolles Bild zu gestalten sind in beiden Bereichen ein Wissen über Perspektiven, Schattierungen oder Bildkomposition wichtig.
Wer in Köln zeichnen lernen will, kann zwischen einer Vielzahl unterschiedlicher Kurse und Workshops auswählen. Von kurzen Einführungsveranstaltungen, in denen du die Grundlagen des Zeichnens erlernst, über langfristige, kombinierte Mal- und Zeichenkurse bis hin zu Workshops in einer bestimmten Technik oder zu einem besonderen Stil wird alles regelmäßig angeboten.
In diesem Artikel wollen wir dir dabei helfen, den passenden Kurs für dich zu finden. Wir haben eine Auswahl an verschiedenen Kursarten und -anbietern zusammengestellt, anhand derer du die verschiedenen Möglichkeiten entdecken kannst.
In der Volkshochschule Köln zeichnen lernen
Die Volkshochschule Köln ist mit neun Standorten im gesamten Stadtgebiet vertreten. Jedes Semester werden hier preisgünstige Kurse in verschiedensten Fachbereichen angeboten. Die Kunstkurse finden hauptsächlich im VHS-Studienhaus am Neumarkt (Altstadt/Süd) und im Bezirksrathaus Lindenthal durchgeführt. Vereinzelt veranstaltet die Volkshochschule auch online Zeichen- und Malkurse.
Ein Basiszeichenkurs erstreckt sich über acht Unterrichtseinheiten von 45 Minuten, die auf vier Abende verteilt sind. Die Teilnahmegebühren belaufen sich auf 44 Euro pro Person. Darüber hinaus kannst du an der Volkshochschule Köln Zeichenkurse zu unterschiedlichen Techniken und Themen besuchen. Dazu gehören beispielsweise:
- Freihandzeichnen
- Skizze und Aquarell
- Gegenständliches Zeichnen
- Porträtzeichnen
- Aktzeichnen
- Comic, Manga und Anime
Das vielseitige Kursprogramm bietet jeden Monat neue Möglichkeiten mit dem Zeichnen lernen anzufangen oder sich in einem bestimmten Bereich weiterzubilden. Schaue am besten regelmäßig in den Kalender, um den Kurs zu finden, der am besten zu dir passt.
Zeichenkurse an einer Malschule
In Köln gibt es verschiedene Arten von Malschulen; dazu gehören einerseits private Bildungseinrichtungen, die sowohl professionelle Studiengänge als auch Kurse und Workshops für Anfänger*innen und Fortgeschrittene anbieten und andererseits von Künstler*innen gegründete Institutionen, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Zeichnen und Malen als Freizeitbeschäftigung unterrichten.

Wie wär's mit einem Zeichenworkshop in Hamburg? Wir haben die interessantesten Anbieter für dich herausgesucht.
Kölner Malschule
Die Kölner Malschule in Ehrenfeld bietet seit mehr als 30 Jahren eine breite Palette an Kunstkursen. Kurze Workshops, langfristiger Unterricht, Mappenvorbereitung oder ein zweijähriges Vollzeitstudium sind nur einige der Optionen, die Zeichenwillige hier haben. An dieser Schule kannst du also ganz nach deinen individuellen Vorstellungen Zeichnen und Malen lernen.
Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich und die Termingestaltung lässt dir viele Freiheiten. Melde dich am besten zu einem gratis Beratungsgespräch an, in dem dir das Team dabei hilft, das perfekte Programm zusammenzustellen.
Erwachsene können sich zu den durchgehenden Standardkursen „Grundkurs“, „Skizzenkurs“, „Portrait“ oder „Akt“ anmelden. Darüber hinaus finden regelmäßig Workshops zu unterschiedlichen Themen statt. Kinder und Jugendliche besuchen je nach Alter das Minis-, das Kids- oder das Teens-Atelier, bei dem sie umfassenden Unterricht in bildender Kunst erhalten. Für Kids und Teens gibt es zusätzlich einen Einführungskurs zum Thema Mangas und Comics.
Je nachdem, wie oft und wie lange du den Unterricht besuchen möchtest, kannst du ein Abo abschließen oder ein Stundenpaket kaufen.
- Jahresabo Erwachsene
- 1x 90 Minuten pro Woche: 69 Euro monatlich
- 2x 90 Minuten pro Woche: 129 Euro monatlich
- 2x 180 Minuten pro Woche: 239 Euro monatlich
- Jahresabo Kinder
- 1x 30 Minuten pro Woche: 59 Euro monatlich
- Paket für 10 Stunden: ab 189 Euro
Bevor du einen Vertrag abschließt kannst du die Kölner Malschule in einer gratis Probestunde kennenlernen.

Auch Bayern hat künstlerisch so einiges zu bieten. Schau dir mal unsere Zusammenstellung der Kunstkurse in München an.
Freie Kunstschule Köln
Die Freie Kunstschule Köln bietet ebenfalls neben berufsvorbereitenden Studiengängen reguläre Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Das aktuelle Startdatum des nächsten Erwachsenenkurse kannst du dem Veranstaltungskalender der Schule entnehmen. Der Einstieg in die Kinder- und Jugendkurse ist jederzeit möglich.
- Zeichnen als Basis künstlerischer Arbeit (Grund- oder Aufbaukurs)
- Kursdauer: 10 Doppelstunden
- Termine: nach Absprache
- Preis: 189 Euro; ermäßigt 179 Euro
- Grafische Techniken
- Kursdauer: 20 Unterrichtstunden à 45 Minuten
- Termine: laut aktuellem Kursprogramm
- Preis: 189 Euro; ermäßigt 179 Euro
- Figürliches- und Aktzeichnen (Grund- oder Aufbaukurs)
- Kursdauer: 10 Doppelstunden
- Termine: laut aktuellem Kursprogramm
- Preis: 189 Euro; ermäßigt 179 Euro
- Kinderkurs (8-12 Jahre)
- Kursdauer: wöchentlich 90 Minuten
- Termin: Mittwoch 16.30 bis 18 Uhr
- Kosten: 59 Euro pro Monat
- Jugendkurs (12-16 Jahre)
- Kursdauer: wöchentlich 90 Minuten
- Termin: Montag 16.30 bis 18 Uhr
- Kosten: 59 Euro pro Monat
Nach Abschluss eines Kurses stellt dir die Freie Kunstschule Köln eine Teilnahmebescheinigung aus.
MalMal! Kunstschule Köln
MalMal! empfängt in seinen Räumlichkeiten in Löwenich seit 2010 Menschen jeden Alters, die die Grundkenntnisse im bildnerischen Gestalten erwerben und ihren künstlerischen Ausdruck fördern wollen. Durchgehende Kurse in verschiedenen Disziplinen werden ergänzt durch sporadische Workshops und Ferienkurse. Darüber hinaus werden in der Schule auch Veranstaltungen wie Kindergeburtstage oder Teamevents durchgeführt.
- Malforum Erwachsene
- Inhalte: verschiedene Mal- und Zeichentechniken für Anfänger und Fortgeschrittene
- Termine:
- Montag 19 bis 21 Uhr
- Mittwoch 10 bis 12 Uhr
- Mittwoch 19 bis 21 Uhr
- Kosten:
- Einzeltermin: 28 Euro
- 10er-Karte: 250 Euro
- Zeichnen und Illustrieren (Blockkurs für Erwachsene)
- Kursdauer: 4 aufeinander aufbauende Einheiten
- Termine: Montag 19 bis 21 Uhr
- Kosten: 99 Euro (inkl. Material)
- Zeichenkurs für Kinder
- Inhalte: Zeichnen, Manga/Anime, Mixed Media und Handlettering
- Termine:
- 7-10 Jahre: Montag, Dienstag und Mittwoch 15.15-16.45h
- 10-12 Jahre: Montag und Mittwoch 17-18.30h; Freitag 15.15-16.45h
- ab 12 Jahren: Dienstag, Donnerstag und Freitag 17-18.30h
- Kosten: 10x 90 Minuten 180 Euro (inkl. Material)
- Zeichnen und Manga (ab 9 Jahren)
- Kursdauer: halbtägiger Workshop
- Termin: Samstag 10-13.30 Uhr
- Kosten: 52,50 Euro (inkl. Material)
Ferienkurse erstrecken sich über vier bis fünf Tage und beinhalten täglich drei Stunden Unterricht. Das Programm mit aktuellen Veranstaltungen wird jeweils kurz vor den Schulferien online gestellt und für die Anmeldung geöffnet.

K3 im KunstWerk Köln
Die Kunstschule K3 im KunstWerk Köln hat sich mit ihren offenen Kursen möglichst vielen Menschen einen individuellen Zugang zur künstlerischen Gestaltung zu eröffnen. Nachmittags und abends können hier Mal- und Zeichenkurse belegt werden, in denen eine individuelle Betreuung sichergestellt ist. In einer gratis Probestunde kannst du den Zeichenkurs unverbindlich entdecken und dich zu den verschiedenen Vertragsvarianten beraten lassen.
- Schnupperkurs
- 3x 90 Minuten
- 70 Euro
- 10er-Karte
- 10x 90 Minuten
- 210 Euro
- Halbjahres-Abo
- 1x 90 Min. pro Woche: monatlich 85 €
- 2x 90 Min. pro Woche: monatlich 155 €
- 3x 90 Min. pro Woche: monatlich 220 €
- 4x 90 Min. pro Woche: monatlich 270 €
- Jahres-Abo
- 1x 90 Min. pro Woche: monatlich 75 €
- 2x 90 Min. pro Woche: monatlich 135 €
- 3x 90 Min. pro Woche: monatlich 190 €
- 4x 90 Min. pro Woche: monatlich 230 €
Weitere Details zu den Kurszeiten sowie Informationen zu Kinder- und Jugendkurse erhältst du im direkten Kontakt mit der Schule.
Lerne hier die besten Angebote für Zeichenkurse in Frankfurt kennen.
Zeichen- und Malkurse in Ateliers
Wer sich nicht an einer Schule anmelden möchte, hat die Möglichkeit, einen Zeichenkurs in einem Kunstatelier zu besuchen. Immer mehr Künstler*innen öffnen ihren Arbeitsraum für Interessierte und teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung in Workshops und Kursen. In Köln kannst du in folgenden Ateliers Zeichenkurse besuchen:
- Kunstwerkstatt Köln
- Matthias Surges
- Freihand Atelier
- Art&Weise Atelier
- Kremer Atelier
Jede*r Künstler*in hat einen eigenen Stil und eine persönliche Vorgehensweise. Schau dir also verschiedene Angebote an und vergleiche sie, bevor du dich zu einem Workshop oder Kurs anmeldest. So kannst du sicher sein, auch wirklich den Kurs zu finden, der am besten zu dir passt.

Wenn du an Zeichenkursen in Ateliers interessiert bis, lohnt sich ein Ausflug in die Hauptstadt. Das Angebot an Zeichenkursen ist in Berlin besonders groß.
Superprof: Private Zeichenkurse
Wer einen fachkundigen Zeichenkurs sucht und dabei in der Termingestaltung möglichst flexibel bleiben möchte, kann sich auf der Plattform Superprof nach einer geeigneten privaten Lehrkraft umsehen. Hier sind unzählige erfahrene Privatlehrer*innen aus den verschiedensten Bereich angemeldet und stellen ihr Unterrichtsangebot vor. Superprof kümmert sich darum, dass alle Kursangebote seriös sind und unseren Qualitätsstandards entsprechen. Darüber hinaus achtet das Team auch darauf, dass die Lehrer*innen auch wirklich verfügbar sind und schnell auf deine Anfrage antworten.
Privater Zeichenunterricht kann bei dir zu Hause, online via Webcam oder in den Räumlichkeiten der Lehrkraft stattfinden. In den Profilen der Lehrer*innen, kannst du sehen, welche Optionen angeboten werden und dich für diejenige entscheiden, die dir am meisten zusagt. Auch die Unterrichtsinhalte werden voll und ganz auf deine Wünsche zugeschnitten. In einer Probestunde, die meist sogar kostenlos ist, kannst du erklären, was du gerne lernen möchtest und der Kurs wird dann genau darauf abgestimmt werden. Die Dauer des Kurses richtet sich ebenfalls nach deinen Wünschen und Bedürfnissen. Im direkten Kontakt mit der Lehrkraft kannst du auch regelmäßige Termine so einteilen, dass sie bestmöglich in deinen Alltag passen.
Eine Stunde privater Zeichenunterricht kostet in Köln durchschnittlich 27 Euro. Spätestens beim Kennenlerntermin wirst du auch erfahren, ob du etwas zum Unterricht mitbringen musst oder ob alle Materialien gestellt werden.
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet