In Zeiten von Smartphones und Tablets verbringen viele Kinder und Jugendliche ihre Freizeit vor dem Bildschirm, sei es zum Zocken, Chatten oder Videos schauen. Warum also nicht die Möglichkeiten des Internets nutzen, um nach Nachhilfe zu suchen?
Online-Lernangebote sind oft günstiger oder sogar kostenlos im Vergleich zu privatem Nachhilfeunterricht. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass kostenlose und standardisierte Online-Nachhilfe häufig keine persönliche Betreuung bieten.
Welche Anbieter gibt es?
Anbieter | Besonderheiten | Themen |
---|---|---|
Wissen.de | Videos Wissenstests Interaktive Aufgaben Wörterbücher | Allgemeinwissen Geschichte Gesundheit Reisen |
Mathebibel | Schulplan Prüfungsvorbereitung | Mathematik |
Schulminator | Erklärungen Videos Lernmaterial | Deutsch Mathe Englisch Physik Biologie Geschichte |
Klassenarbeiten.de | Prüfungsvorbereitung für Grundschule, Realschule, Hauptschule und Gymnasium | Deutsch Mathe Physik Wirtschaft Französisch Englisch Geschichte Musik Biologie |
Schlaukopf.de | Quiz | Schulfächer |
Lernhelfer | App mit Lernkarten und Lerntrainer | Schulfächer |
StudySmarter | Inhalte von über 2.000 Schulen und Universitäten | Schulfächer |
Abiunity | Abiturprüfungen | Schulfächer |
Math 42 | Testaufgaben Formeln und Rechnungen | Mathematik |
Eine individuelle Begleitung zu Beginn eines Kurses kann jedoch die schulischen Leistungen verbessern und das Lernen interessanter gestalten. Online-Kurse, Videos und interaktive Übungen bieten zahlreiche Möglichkeiten, um gemeinsam mit Eltern oder Geschwistern an schulischen Herausforderungen zu arbeiten. Wir zeigen dir, welche Angebote es gibt.
Kostenlose Online Nachhilfe
Viele der klassischen und bekanntesten Nachhilfe Institute bieten inzwischen auch Online-Kurse an, die sich preislich meist schon sehr von denen der privaten 1:1 Nachhilfe unterscheiden. Eine Unterrichtsstunde per Webcam und Betreuung durch persönliche Lehrer per Video-Chat sind inzwischen weit verbreitet.
Einige Angebote eignen sich auch optimal zur Prüfungsvorbereitung, sei es mit Übungs-Klassenarbeiten oder mit Online Tests.
Wir zeigen dir einige Anbieter, die kostenlose Möglichkeiten bieten.
Wissen.de
Auf diesem Wissensportal können neugierige Schüler*innen Informationen über Themen von A-Z finden. Das geht mithilfe verschiedenerer Tools:
Videos
Wissenstests
Interaktive Aufgaben
Wörterbücher
So vermittelt die Seite Allgemeinwissen zu Themen wie Gesundheit, Reisen, Umwelt, Geschichte, Gesellschaft und vielem mehr! Die Tools sind darauf angelegt, die Neugierde der Schüler*innen zu wecken und Spaß am Lernen zu fördern.
Wie bei Nachhilfe zuhause hilft die Seite dabei, Wissenslücken zu füllen.
Obwohl es keine Nachhilfeplattform per se ist, lernen Schüler*innen hier neu dazu und erfahren Informationen zu verschiedenen Bereichen. Das steigert die Motivation und macht Lust auf mehr! Außerdem haben hier Schüler*innen die Möglichkeit, sich spielerisch weiterzubilden.
Mathebibel
Diese Webseite orientiert sich stärker am schulischen Rahmenplan und ist darauf ausgelegt, Nachhilfe für Schüler zu leisten, die im Mathematik Unterricht etwas hinterherhinken.

Das kostenlose Nachhilfeportal ist speziell für diejenigen, die ihre liebe Müh mit dem Fach Mathematik haben. Neben der Begleitung neben dem Unterricht eignet sich die Webseite zur Prüfungsvorbereitung, denn hier können visuelle Übungs-Klausuren geschrieben werden, um den eigenen Wissensstand zu prüfen.
Hast du mal über Nachhilfe Berlin nachgedacht?
Schulminator
Mit der Nachhilfe-Plattform Schulminator werden detailreiche Erklärungen, Videos und Lernmaterial zu sechs verschiedenen Fächern an, die nicht nach Klassenstufe, sondern nach Thema geordnet sind:
- Deutsch
- Mathe
- Englisch
- Physik
- Biologie
- Geschichte
Hier gibt es Informationen zu einer breiten Auswahl an Themen, die in der Schule behandelt werden! Pro Thema gibt es eine Menge Lernmaterialien, die gratis zur Verfügung stehen.
Ob Lernangebote online oder privater Nachhilfeunterricht besser passen, hängt von den Schüler*innen ab.
Klassenarbeiten.de
Wie der Name des Portals schon sagt, findest Du hier unzählige Klassenarbeiten zum Üben! Dabei sind sie in unterschiedliche Niveaus eingeteilt:
Grundschule 1.-4. Klasse
Realschule und Hauptschule
Gymnasium 5.-10. Klasse und Oberstufe
Diese Einteilung entspricht zwar nicht genau allen Schulsystemen der verschiedenen Bundesländer, kann aber trotzdem ganz gut als Orientierung dienen.
Suchst du Nachhilfe Nürnberg?
Je nach Klassenstufe gibt dann unterschiedliche Fächer und Themenbereiche zur Auswahl:
- Deutsch
- Mathe
- Physik
- Wirtschaft
- Französisch
- Englisch
- Geschichte
- Musik
- Biologie
Die Klassenarbeiten können sich die Schüler*innen dann ausdrucken, durcharbeiten und von den Eltern korrigieren lassen. Denn die Lösungen sind mit dabei!
Brauchst du Nachhilfe München?
Schlaukopf.de
Auch die Plattform Schlaukopf ist in Gymnasium, Realschule und Hauptschule unterteilt. Nachdem Du Dein Level und Deine Klassenstufe ausgewählt hast, klickst Du einfach das Fach an, das Du üben möchtest. Hier findest Du dann die verschiedenen Themenbereiche.

Anders als bei Klassenarbeiten.de kannst Du hier eine Art Quiz zum Wahlthema durcharbeiten. Das funktioniert über das Multiple Choice-Verfahren. Bei falschen Antworten gibt es dann häufig auch die Erklärung dazu. Du kannst hier ein kostenloses Profil erstellen, damit du deine Fortschritte speichern und beobachten kannst
Wie du siehst, gibt es viele kostenlose Nachhilfeangebote im Netz.
Kostenlose Nachhilfe-Apps
Neben den zahlreichen Webseiten, die es für gratis Angebote gibt, findest du auch eine große Auswahl an Apps, mit denen du kostenlos und oft spielerisch deine schulischen Leistungen verbessern kannst. Diese eignen sich vor allem zur Unterstützung des Lernprozesses, zum unterwegs Lernen oder um Kindern den Unterrichtsstoff spielerisch beizubringen.
Wir stellen dir einige Apps vor!
Lernhelfer
Neben der Webseite gibt es auch eine App, mit der du unterwegs mit selbsterstellten Lernkarten lernen, Fragen in den Lexika nachschlagen und dich vom Lerntrainer „abfragen lassen“ kannst.
StudySmarter
In dieser App findest du Inhalte von über 2.000 Schulen und Universitäten. Sie eignet sich für Student*inne und Schüler*innen.
Abiunity
Diese App bietet eine kostenlose Abitur-Community mit unzähligen Themenbereichen rund um das Abitur an. Mit den vorhandenen Abiturprüfungen kannst du dich optimal auf die Prüfungen vorbereiten.
Diese kostenlosen Nachhilfe Apps sind super Ergänzungen zum Schulunterricht
Math 42
Diese App ist eine gute Ergänzung für den Matheunterricht. Formeln, Aufgaben und Rechnungen werden gelöst und dabei Schritt für Schritt durchgegangen und erklärt. Außerdem gibt es einen Test-Modus, indem der Nutzer sein Mathewissen auf die Probe stellen kann und notfalls auch Hilfestellungen erhält.

Und wie ist es, wenn man seine Sprachkenntnisse verbessern möchte? Auch hierfür gibt es einige Apps:
- Duolingo: Man kann hiermit spielerisch und regelmäßig Vokabeln lernen. Dabei kann aus einem großen Angebot an Sprachen gewählt werden – und das kostenlos!
- 50 Sprachen lernen: Bei „50 Sprachen lernen“ gibt es neben den wichtigsten Vokabeln und Grammatikregeln auch jeweils kleine Lerneinheiten zur Geographie und Kultur des jeweiligen Landes.
- Grammar Shooter: Wer es noch verspielter mag, kann hier seine Englischkenntnisse verbessern, indem er eine Alien-Attacke auf England abwehrt. Die Schüler müssen sich hierfür "nur" englische Vokabeln merken und grammatikalische Aufgaben richtig lösen.
Suchst du Nachhilfe in Hamburg?
Kostenlose Videos als Nachhilfe
Für die visuellen Lerntypen unter Euch: Online-Videos als Nachhilfe. Wir haben ja in diesem Artikel bereits einige Webseiten vorgestellt, die unter anderem auch Lernvideos anbieten. Aber bei YouTube findest Du eine breite Palette an Lernvideos zu allen möglichen Themen.
Wir stellen dir einige YouTube Kanäle vor:
- Mathe by Daniel Jung: Dieser Kanal hat sich in Deutschland mit seinen einfachen Erklärungen zu mathematischen Themen in kurzen Videos einen Namen gemacht.
- The Simple Club von Daniel und Nico: auch hier findest du zahlreiche Lernvideos zu allen relevanten Fächern und interaktive Übungen. Passend dazu gibt es auch eine Webseite und App.
- Explainity Education Project: hier wird anschaulich alles rund um die Themen Gesellschaft und Politik erklärt - von Klimawandel und Steuererklärungen bis hin zu den Europawahlen.
- Musstewissen: von ARD und ZDF produziert wird der Kanal von unterschiedlichen Moderatoren betrieben, die unter der Woche täglich ein Erklärvideo zu den Fächern Mathe, Deutsch, Chemie, Geschichte und Physik posten.
Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, Nachhilfe in gemeinnützigen Einrichtungen zu bekommen.
Einen Online Nachhilfe Lehrer finden
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, Online Nachhilfelehrer zu suchen! Wenn Du nämlich die zahlreichen Plattformen, Webseiten, Erklär-Videos und Apps ausprobierst und merkst, dass Du doch besser mit einem echten Lehrer lernst, dann ist es an der Zeit, sich einen persönlichen Nachhilfelehrer zu suchen!
Das ist dann allerdings nicht mehr kostenlos! Nachhilfe Institute, Vermittlungen oder Online Kurse können nur wirklich gute Qualität bieten, wenn sie auch Profis ans Werk lassen. Doch es muss ja nicht gleich so teuer werden, wie bei den herkömmlichen Nachhilfe-Instituten. Im Internet lassen sich viele Nachhilfelehrer finden, die privat ihre Dienste anbieten, ohne dabei horrende Summen zu verlangen.
Wir möchten Euch hier gerne auf unsere Nachhilfeplattform von Superprof aufmerksam machen. Denn hier tummeln sich jede Menge gute Nachhilfelehrer und warten nur darauf, dass sie kontaktiert werden! Das Ganze funktioniert nach dem „Schwarzes Brett“ – Prinzip. Du schaust dir einfach die Profile von unseren Superprofs an, die das Fach anbieten, das du lernen möchtest.
Brauchst du Nachhilfe Wuppertal?
Wenn Dir das Profil von dem Superprof sympathisch vorkommt, kannst Du sie oder ihn kontaktieren und ihr macht einen Termin zum Kennenlernen aus.
Neben Mathe Nachhilfe, Deutschunterricht oder Nachhilfe in Englisch kannst Du von unseren Nachhilfelehrern übrigens auch Gitarre lernen, Surfunterricht nehmen oder mit einem Personal Trainer eine Runde gemeinsam trainieren!
Gibt es kostenlose Nachhilfe für eine Erzieherausbildung?
Unserer Erfahrung nach eignen sich kostenlose Nachhilfe-Angebote eher fürs Sprachenlernen, wie z.B. Apps, mit denen man Vokabeln lernen oder Grammatik üben kann.
Für dein Gebiet gibt es verschiedene Personen, die sich auf unserer Plattform registriert haben und dir sicher Nachhilfe geben können, z.B. im Fach Pädagogik: https://www.superprof.de/unterrichtsangebot/padagogik/deutschland/