Italienische Sprichwörter sind mehr als nur kurze Redewendungen, sie spiegeln die Kultur, Geschichte und Lebensart eines ganzen Volkes wider. Ob humorvoll, weise oder poetisch: Viele dieser Redensarten haben ihren Ursprung in Jahrhunderten alter Traditionen und werden bis heute im Alltag verwendet, etwa im italienischen Radio.

Italienischer SpruchDeutsche ÜbersetzungBedeutung
Tutto è bene quel che finisce beneEnde gut, alles gutWas auch immer passiert, es wird gut ausgehen; ein Ausdruck positiver Lebenshaltung.
Chi aspettar puote, viene a ciò che vuoleWer warten kann, wird ankommenGeduld zahlt sich aus; man erreicht seine Ziele, wenn man abwartet.
Chi sta bene con sé, sta bene con tuttiWem es mit sich selbst gut geht, dem geht es mit allen gutWer Selbstvertrauen und innere Zufriedenheit hat, strahlt das auch auf andere aus.
Chi la fa, l'aspettiMan erntet, was man sätJede Handlung hat Konsequenzen; Gutes wie Schlechtes kommt zurück.
Gatto rinchiuso diventa leoneEine eingesperrte Katze wird zum LöwenAuch sanfte Menschen können aggressiv werden, wenn sie in die Enge getrieben werden.
Finché c'è vita c'è speranzaSolange es Leben gibt, gibt es HoffnungOptimismus und Vorwärtsdenken; das Leben bietet immer Chancen.
Con la pazienza, s'acquista scienzaMit Geduld wird Wissenschaft erlangtGeduld führt zum Erfolg; Zeit nehmen ist wertvoll für Lernen und Ziele.
Chi cerca, trovaWer sucht, der findetWer aktiv handelt und sucht, wird seine Ziele erreichen.
A goccia a goccia si scava la pietraSteter Tropfen höhlt den SteinMit kontinuierlicher Anstrengung und Fleiß lassen sich auch große Aufgaben meistern.
Chi non risica, non rosicaWer nicht wagt, hat keinen ErfolgNur wer Risiken eingeht, kann auch etwas erreichen oder gewinnen.

Sie geben Einblicke in italienische Denkweisen und Werte und eignen sich wunderbar, um nicht nur die Sprache, sondern auch das Lebensgefühl Italiens besser zu verstehen.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Italienisch
Beatrice
5
5 (20 Bewertungen)
Beatrice
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Costanza
5
5 (15 Bewertungen)
Costanza
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (46 Bewertungen)
Alexandra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nicola
5
5 (28 Bewertungen)
Nicola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cristina
5
5 (25 Bewertungen)
Cristina
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carlo
4,9
4,9 (12 Bewertungen)
Carlo
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marina
5
5 (26 Bewertungen)
Marina
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marina
5
5 (22 Bewertungen)
Marina
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Beatrice
5
5 (20 Bewertungen)
Beatrice
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Costanza
5
5 (15 Bewertungen)
Costanza
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (46 Bewertungen)
Alexandra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nicola
5
5 (28 Bewertungen)
Nicola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cristina
5
5 (25 Bewertungen)
Cristina
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carlo
4,9
4,9 (12 Bewertungen)
Carlo
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marina
5
5 (26 Bewertungen)
Marina
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marina
5
5 (22 Bewertungen)
Marina
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Positive italienische Sprichwörter

Positive italienische Sprichwörter vermitteln Lebensfreude, Optimismus und Zuversicht. Sie zeigen, wie stark in der italienischen Kultur das Vertrauen in das Gute und die Freude am Leben verankert sind.

Wir haben einige positive italienische Sprichwörter rausgesucht und sie thematisch sortiert. Dank der Übersetzungen weißt Du ganz genau, wann Du sie nutzen kannst.

Italienische Sprichwörter zum Leben

In der italienischen Sprache gibt es viele motivierende Sätze, die mit einfachen Worten ausdrücken, dass Hoffnung und ein positiver Blick nach vorn immer lohnenswert sind. Schauen wir uns einige an!

Tutto è bene quel che finisce bene

Unbekannt

Vielleicht eine der schönsten Redensarten, die weltweit bekannt ist und den meisten etwas sagen wird. „Ende gut, alles gut“ – was auch immer passiert, es wird gut ausgehen.

Viele dieser Sprüche kommen auch in Serien aus Italien vor.

Es ist voller positiver Energie, passt wunderbar zu der italienischen Lebensart und zeigt uns den Weg zum Glücklichsein.

Chi aspettar puote, viene a ciò che vuole

Unbekannt

Wenn wir schon über Optimismus sprechen, darf dieses italienische Sprichwort nicht fehlen - „Wer warten kann, wird ankommen“. Ein durchaus positiver Gedanke, zeitlos, weitreichend und ermutigend.

Es zeigt, dass man Geduld braucht, um seine Ziele zu erreichen. Gleichzeitig ruft es aber auch zur Mäßigung auf.

Chi sta bene con sé, sta bene con tutti

Unbekannt

Diese italienische Redensart ermutigt uns, Selbstvertrauen zu haben, übersetzt heißt das: „Wem es mit sich selbst gut geht, dem geht es mit allen gut".

Wenn wir uns mit uns selbst wohlfühlen, ist das zu sehen und zu spüren. Diese positive Wahrnehmung wird immer auf uns zurückwirken.

Chi la fa, l'aspetti

Unbekannt

Auch das ist wieder ein geflügeltes Wort im wahrsten Sinne: „Man erntet, was man sät“. Einfach gesagt: jede Handlung hat Konsequenzen, im Positiven wie im Negativen. Aus einer optimistischen Perspektive kann das sehr motivierend sein, denn alle Bemühungen werden irgendwann belohnt.

Du suchst Italienischunterricht? Hier findest Du einen Italienisch Sprachkurs Hamburg!

Gatto rinchiuso diventa leone

Unbekannt

„Eine eingesperrte Katze wird zum Löwen“ - dieses Sprichwort spricht für sich selbst. Auch die sanftesten Menschen können unerwartet aggressiv werden, wenn sie in die Enge getrieben werden. Wir tun also besser daran, anderen mit Respekt zu begegnen und sie nicht zu etwas zu zwingen.

Italienische Sprichwörter zur Motivation

Motivierende italienische Sprichwörter und Sprüche sind wie kleine Anstöße, die Mut machen und Energie verleihen. Sie erinnern daran, dass Durchhaltevermögen, Fleiß und ein klarer Blick nach vorn zum Erfolg führen. 

Finché c'è vita c'è speranza

Gabriele D'Annunzio

Auch dieses Sprichwort hast Du vielleicht schon einmal gehört - „Solange es Leben gibt, gibt es Hoffnung“. Auch dieser Spruch lädt zu optimistischem und vorwärts gerichtetem Denken ein. Dabei erinnert es uns daran, dass wir Glück haben, am Leben zu sein.

Die Redensweise ist auch eine Anregung dazu, alles etwas leichter zu nehmen und die Sorgen des Alltags nicht zu groß werden zu lassen.

Die italienische Sprache ist musikalisch und voller geflügelter Worte.

Con la pazienza, s'acquista scienza

Unbekannt

Wörtlich übersetzt sagt dieses italienische Sprichwort: „Mit Geduld wird Wissenschaft erlangt.“ Auch diese Redensart erinnert uns an die wertvolle Macht der Geduld. Wer sich Zeit nimmt, nicht hetzt, nichts überstürzt, wird am Ende seine Ziele erreichen.

Ein typisch italienisches Sprichwort! Es kann sowohl allgemein, als auch ganz konkret verstanden werden.

Chi cerca, trova

Unbekannt

„Wer sucht, der findet“ - optimistischer als mit diesem ambitionierten Sprichwort geht’s nicht. Während bei anderen Redewendungen die Geduld im Zentrum steht, sehen wir hier, dass abwarten allein auch nichts bringt. Ein gewisses Maß an Anstrengung und Wille ist nötig, um voranzukommen.

A goccia a goccia si scava la pietra

Unbekannt

Wieder einmal geht es hier um die scheinbar wichtigsten Werte in Italien und seinen Redensweisen: die Geduld und Sinn für Fleiß. Ergebnisse zeigen sich mit der Zeit und nur nach unaufhörlichen Bemühungen, übersetzt heißt das "Steter Tropfen höhlt den Stein".

Du suchst Italienischunterricht? Vielleicht wäre ein Italienischkurs ja etwas für Dich!

Wenn wir uns einmal entschieden haben, unseren Weg zu gehen und wissen, was wir dazu brauchen, kann uns niemand daran hindern unsere Ziele zu erreichen.

Chi non risica, non rosica

Unbekannt

Übersetzt heißt das: „Wer nicht wagt, hat keinen Erfolg“, kennen wir so ähnlich aus dem Deutschen. Ohne Risiko gibt es also keine Aussicht auf Gewinn und Erfolg.

Nur wer sich etwas traut, hat auch die Chance, etwas zu erreichen!

Italienische Sprichwörter zur Liebe

Italienische Sprichwörter über die Liebe zeigen, wie tief und facettenreich dieses Gefühl verstanden wird. Sie erzählen von Leidenschaft und Sehnsucht, aber auch von Geduld und Hingabe.

Amare e non essere amati è tempo perso

Unbekannt

Dieser Spruch heißt übersetzt "Lieben und nicht geliebt werden ist verlorene Zeit" und zeigt, dass Liebe immer in beide Richtungen gehen muss. Wenn Du jemanden liebst und diese Person deine Liebe nicht erwidern kann, dann solltest Du das Ganze überdenken.

Diese Sätze bringen die italienische Kultur auf den Punkt.

Amor vecchio non fa ruggine

Unbekannt

Auch diesen Spruch kennt man vielleicht aus dem Deutschen, übersetzt lautet er "Alte Liebe rostet nicht". Der Ausdruck zeigt, dass man immer positive Gefühle jemandem gegenüber hat, den man einst liebte.

Amore regge senza legge

Unbekannt

Der italienische Spruch bedeutet übersetzt: „Die Liebe hält ohne Gesetz.“ Er bringt zum Ausdruck, dass wahre Liebe keiner Vorschriften, Regeln oder äußeren Zwänge bedarf, um zu bestehen. Stattdessen lebt sie von Vertrauen, Zuneigung und innerer Verbundenheit zwischen zwei Menschen.

Das Sprichwort ist ein schönes Beispiel für die romantische italienische Lebensweisheit, nach der die Liebe über gesellschaftliche Normen hinaus eine eigene Kraft entfaltet.

Amor che muove il sole e le altre stelle

Dante Alighieri

Der berühmte Vers stammt aus Dantes Divina Commedia. Übersetzt bedeutet er: „Die Liebe bewegt die Sonne und die anderen Sterne.“

Dante beschreibt damit die göttliche Liebe als die höchste Kraft im Universum, die nicht nur Menschen lenkt, sondern auch das gesamte Weltgefüge in Bewegung hält. Dieser poetische Ausdruck hat die italienische Literatur tief geprägt.

Chi mangia solo crepa solo, chi mangia in compagnia, vive in allegria

Der italienische Spruch bedeutet sinngemäß: „Wer allein isst, stirbt allein; wer in Gesellschaft isst, lebt fröhlich.“ Er betont die große Bedeutung von Gemeinschaft, Gastfreundschaft und Geselligkeit in der italienischen Kultur.

Essen wird dabei nicht nur als reine Nahrungsaufnahme verstanden, sondern als ein soziales Ritual, das Menschen verbindet, Freude schenkt und das Leben bereichert.

Vielleicht wäre auch ein Italienisch Kurs Online eine gute Idee.

Lustige italienische Sprüche

Einige italienische Sprüche bringen Lebensfreude, Witz und ein Stück italienische Lebensart direkt auf den Punkt.

Non sei capace di tenerti un cece in bocca

Unbekannt

Der italienische Spruch bedeutet wörtlich: „Du kannst nicht einmal eine Kichererbse im Mund behalten!“ Er wird humorvoll verwendet, um jemanden auf seine Ungeduld oder Unfähigkeit hinzuweisen, still zu sein oder ein Geheimnis zu bewahren.

Mit einem Augenzwinkern bringt er auf den Punkt, dass Geduld und Zurückhaltung manchmal schwerfallen, auch bei so einer kleinen Sache wie einer Kichererbse.

Chiodo scaccia chiodo

Unbekannt

Wörtlich: „Ein Nagel vertreibt den anderen Nagel.“ Dieser Spruch bedeutet, dass man Kummer oder alte Sorgen oft durch neue Ablenkungen oder Erfahrungen vergessen kann. Häufig verwendet, wenn es um Liebeskummer geht: Eine neue Liebe „vertreibt“ die alte.

Avere un diavolo per capello

Unbekannt

Bedeutet wörtlich „Einen Teufel pro Haar haben.“

Damit beschreibt man jemanden, der sehr wütend, aufgeregt oder zornig ist, quasi voller Energie und Zorn bis in die Haarspitzen.

In der Nachhilfe Italienisch lernst Du noch mehr Sprüche kennen.

Amici veri sono come meloni, di cento ne trovi due buoni

Unbekannt

Der italienische Spruch bedeutet: „Wahre Freunde sind wie Melonen, von hundert findet man nur zwei gute.“ Er zeigt auf humorvolle Weise, dass echte Freundschaft selten ist. So wie man unter vielen Melonen nur wenige wirklich reife und schmackhafte findet, sind auch wahre Freunde kostbar und nicht leicht zu entdecken.

Es ist ein scherzhafter, aber weiser Hinweis darauf, Qualität vor Quantität zu schätzen.

Piove sul bagnato

Unbekannt

Heißt wörtlich „Es regnet auf den Nassen.“ Der Spruch entspricht dem deutschen Sprichwort „Den Armen trifft das Unglück doppelt“ oder „Ein Pech kommt selten allein“. Es drückt aus, dass Unglück oder Glück oft die trifft, die schon betroffen sind.

Berühmte italienische Zitate

Es gibt zahlreiche Zitate berühmter Italienerinnen und Italiener, die zeitlose Weisheit mit Lebensfreude verbinden und die Kultur und Denkweise Italiens widerspiegeln. Schauen wir uns einige bekannte an.

Impara l’arte e mettila da parte

Unbekannt

Der Spruch bedeutet wörtlich „Lerne die Kunst und lege sie beiseite“. Sinngemäß: Es lohnt sich, Fähigkeiten und Wissen zu erwerben, auch wenn man sie im Moment nicht braucht, man weiß nie, wann sie nützlich werden.

Chi dorme non piglia pesci

Unbekannt

„Wer schläft, fängt keine Fische" - wer faul ist oder Gelegenheiten verpasst, wird seine Ziele nicht erreichen. Der Spruch ermutigt dazu, aktiv zu sein, Chancen zu nutzen und nicht abzuwarten, dass das Glück von allein kommt.

Chi pi‘ intende, pi‘ perdona

Unbekannt

Die Redewendung bedeutet wörtlich: „Wer mehr versteht, vergibt mehr“. Verständnis und Mitgefühl sind also eng miteinander verbunden sind. Wer die Beweggründe, Fehler oder Schwierigkeiten anderer Menschen besser nachvollziehen kann, ist eher bereit zu vergeben.

Der Spruch betont Weisheit und Empathie!

Parlare oscuramente lo sa fare ognuno; ma chiaro pochissimi

Galileo Galilei

Diese Zitat von Galileo Galilei heißt übersetzt "Dunkel zu sprechen kann jeder; klar zu sprechen nur wenige". Er betont die Kunst der klaren, verständlichen Kommunikation.

Während viele Menschen kompliziert oder unverständlich reden können, ist es eine besondere Fähigkeit, Ideen einfach, direkt und für alle nachvollziehbar auszudrücken.

L’ultimo gradino della cattiva fortuna è il primo alla buona

Carlo Dossi

Dieses Zitat lässt sich mit „Die letzte Stufe des Unglücks ist die erste des Glücks“ übersetzen. Sinngemäß drückt er aus, dass nach einer Phase des Pechs oft eine Wende zum Guten folgt. Selbst nach schwierigen Zeiten kann sich das Blatt wenden"

Ein Neuanfang oder positive Entwicklungen beginnen oft genau dort, wo das Unglück endet.

Wie Du siehst, gibt es viele positive italienische Sprichwörter für jede Lebenslage!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (3 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.