In keinem anderen Bundesland nehmen mehr Schüler Nachhilfe als in Berlin, um ihre schulischen Leistungen zu verbessern.
Im Trubel der Hauptstadt finden sich im deutschlandweiten Vergleich aber nicht nur die meisten Schüler, sondern auch die meisten Nachhilfelehrer. Hier findet jeder Topf seinen Deckel!
Ihr sucht nach einem kompetenten Mathe Nachhilfelehrer in Berlin?
Superprof erklärt Euch, welche verschiedenen Arten von Mathematik Nachhilfeunterricht es in Deutschland und vor allem in Berlin gibt und wie Ihr sie findet!
Nachhilfe-Institute für Mathematik in Berlin
In Berlin findet man eine Vielzahl an Organisationen, die Private Nachhilfe in Mathe anbieten. So haben besorgte Eltern, Schüler oder Studenten die Qual der Wahl.
Anbieter wie das „Lernwerk“ haben mehrere Standorte in ganz Berlin, sodass Hilfe gleich um die Ecke wartet und bequem zu erreichen ist.
Und da ist sicher für jeden von Euch etwas dabei!
Es werden sowohl Mathe-Kurse zu Hause als auch vor Ort angeboten.
Ausgebildete Nachhilfelehrer unterstützen Schüler jeder Klassenstufe und helfen zum Beispiel bei der Mathe-Vorbereitung für den MSA (Mittlerer Schulabschluss) oder das Abitur. Alle relevanten Themengebiete werden dabei abgedeckt.
Es wird Unterricht sowohl während der Schulzeit als auch während der Ferien in Mathematik-Ferienkursen in kleinen Gruppen angeboten.
Egal ob Einzelkämpfer oder Teamplayer, der Fokus liegt bei allen Seiten immer auf den individuellen Bedürfnissen der Schüler. Dafür werden die Nachhilfelehrer laufend trainiert und geschult.

Die Preise reichen von 35€ pro Stunde für Privatunterricht bis zu 7,50€ p.P. für Gruppenkurse vor Ort.
Zu den größten Nachhilfe-Institutionen der Hauptstadt zählen:
- Das Lernwerk
8 Standorte in: Wilmersdorf, Charlottenburg, Zehlendorf, Steglitz, Lichterfelde, Reinickendorf, Pankow und Prenzlauer Berg
Einzel-und Gruppenunterricht
75€-95€ für vier Termine im Monat - Die Überflieger
Einzelunterricht zuhause
Preise je nach Laufzeit und Häufigkeit der Termine - Der Studienkreis
Fast 50 Standorte in allen 12 Bezirken Berlins, darunter: Kreuzberg, Köpenick, Friedrichshain, Gesundbrunnen, Hohenschönhausen, Karow, Karlshorst, Märkisches Viertel, Tempelhof u.v.m.
Einzel- und Gruppenunterricht
Preise je nach Standort und Laufzeit - Die Schülerhilfe
33 Standorte in Berlin, unter anderem: Neukölln, Spandau, Tegel, Prenzlauer Berg, Köpenick, Friedrichshain und Lichtenberg.
Preise nach Laufzeit und Intensität, ab 8,70 €/ Stunde - Abacus
Einzelnachhilfe zu Hause in ganz Berlin, auch auf Türkisch
Preise auf Anfrage, abhängig vom Standort - Aha-Nachhilfe
Einzelnachhilfe von ausgebildeten Lehrern zuhause, Sitz in Berlin - Berlin Nachhilfe
Einzelunterricht zuhause für die Region Berlin
190 € für 8 Unterrichtsstunden/Monat
Eine umfassende Liste von Nachhilfe-Institutionen in Berlin, sortiert nach Bezirken, haben wir ebenfalls für euch recherchiert.
Anbieter wie Studienkreis, Schülerhilfe & Co. bieten Mathe Nachhilfe auch in Hamburg oder in Bremen und anderen deutschen Städten an.
Mathe-Nachhilfe privat in Berlin
Im Unterschied zu den professionellen Institutionen sind Private Nachhilfelehrer nicht immer für diesen Job ausgebildet.
Oft handelt es sich hierbei um Studenten oder Schüler aus höheren Jahrgangsstufen.
Warben diese früher noch mit Aushängen in Schulen, um Schüler für ihren Unterricht zu finden, so hat heute das Internet diese Aufgabe stark vereinfacht: Plattformen z.B. zum Mathe Lernen Online bringen Kunden (Schüler) und Anbieter (Lehrer) ohne Umwege und innerhalb kürzester Zeit zusammen.
So kann ein Schüler aus Berlin beispielsweise problemlos auch einen Mathe Nachhilfelehrer aus München finden oder Mathe Nachhilfe bei einem Lehrer aus Köln nehmen.
Nebenbei: Wer nicht direkt in Kölnwohnt, findet auch zahlreiche Angebote zur Mathe-Nachhilfe in Dortmund und Düsseldorf.

Ein Beispiel für eine solche Plattform ist Superprof. Bei uns können Lehrer ihr eigenes Profil erstellen, Informationen über sich, ihre Erfahrungen und ihren Unterricht angeben und sie erhalten von ihren Schülern Bewertungen.
Diese zeigen Euch dann, welche Lehrer von anderen Schülern als positiv bewertet wurden, und erleichtern Euch Eure Auswahl. So könnt Ihr Euren Nachhilfelehrer ganz bequem auswählen und ihn zu Euch nach Hause bestellen!
Neben Superprof gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie Ihr Euch eure Mathe Nachhilfelehrer Online aussuchen könnt.
- Hallo Nachhilfe
Hier könnt Ihr selbst eine Such-Annonce aufgeben oder Euch einfach durch die privaten Angebote der Nachhilfelehrer klicken. - Ebay-Kleinanzeigen
Hier findest Du alles – auch Mathe-Nachhilfe. Allein in Berlin gibt es über 1.000 private Nachhilfe-Angebote. - Nachhilfenet
Nachhilfeportal für Privaten Nachhilfe-Unterricht. Ihr könnt die Angebote filtern nach Fach und Stadt/PLZ. - Jobruf
Eine andere Herangehensweise: Hier schreibt der Schüler eine Annonce und erhält daraufhin Bewerbungen von Nachhilfelehrern, meist Studenten.
Auch wenn die Recherche über Google und Online-Plattformen heute sicher der meistgenutzte Weg ist, um einen Privaten Nachhilfelehrer zu finden, so gibt es natürlich auch im digitalen Zeitalter noch Annoncen in Zeitungen und Aushänge in Bibliotheken, Schulen und Universitäten.
Oder vielleicht kennt Euer großer Bruder oder die Nachbarin auch jemanden, der gerne Mathe Nachhilfe geben würde. Hört Euch einfach einmal um!
Vereine und Stiftungen für Mathematik-Nachhilfe in Berlin
In der deutschen Hauptstadt können auch viele Vereine und Stiftungen gefunden werden, die Mathe Hilfe anbieten.
Dabei wird vor allem auf jene Acht gegeben, die das Geld für die preisintensiveren Stunden gerade nicht aufbringen können. Schüler aus finanziell oder sozial benachteiligten Familien haben es oft auch im Schulalltag nicht leicht.
Es gibt eine ganze Reihe an ehrenamtlichen Organisationen, die Private Nachhilfe für Kinder in der Hauptstadt anbieten.
Meist ist diese dann fächerübergreifend, kann natürlich aber auch auf die Fächer, mit denen Ihr die größten Probleme habt, z.B. für den Mathe Unterricht, angepasst werden.

Hier geben wir Euch eine Auswahl an Vereinen und Stiftungen, die Preisgünstige oder sogar Kostenlose Nachhilfe in Mathematik anbieten.
Die Vermittlung erfolgt meist über Schule, Kirche oder soziale Organisationen, d.h. Ihr könnt Euch nicht direkt anmelden.
- Studenteninitiative für Kinder
Über 4000 Studenten bieten Nachhilfe für sozial schwächere Kinder an. - Schülerpaten e.V.
Die Schülerpaten e.V. in Berlin-Gesundbrunnen haben es sich zum Beispiel zur Aufgabe gemacht, Schüler mit arabischem Hintergrund an deutsche Muttersprachler zu vermitteln – ehrenamtlich! - Studenten bilden Schüler
Studenten treffen Schüler im Einzelunterricht einmal wöchentlich an einem neutralen Ort
Außerdem gibt es eine Vielzahl an Angeboten für kostenlose Hausaufgabenbetreuung wie z.B. die Bürgerstiftung Berlin e.V., bei der sich Menschen ehrenamtlich mit den Problemen der Kinder auseinandersetzen.
Geld wird vor allem für die Schulung der Lehrer ausgegeben. Ähnliches bietet die Caritas an.
Mathe Nachhilfe Online
Mathe Nachhilfe Online gibt es in zwei verschiedenen Formen.
Einerseits die personalisierte Nachhilfe, die den klassischen Mathematik Nachhilfe-Unterricht ersetzt. Meist erfolgt diese über Skype und Webcam sowie mit Hilfe einer elektronischen Tafel.
Das hat den Vorteil, dass Schüler und Lehrer quasi unabhängig vom Ort sind und ihre Zeit effizienter nutzen können.
Außerdem eröffnet dies ganz neue Möglichkeiten: So kann ein Berliner Schüler auch Mathe Nachhilfe bei einem Lehrer nehmen, der in Stuttgart lebt, und Schüler, die abgelegen auf dem Land wohnen, müssen keine langen Fahrtwege mehr in Kauf nehmen.
Dabei kann es jedoch sein, dass Ihr leichter abschweift oder die Verbindung Probleme bereitet.
Beispiele von Seiten, die diese Art von Unterricht anbieten, sind:
- Der Studienkreis
Hier könnt Ihr Online-Einzelunterricht und Hausaufgabenhilfe in Stundenpaketen oder Abos buchen.
Ferienkurs-Angebot: 36 € für 4x45 Minuten Online-Unterricht.
Außerdem gibt es eine Lernbibliothek mit über 250.000 Aufgaben. - Lernbude
Hier wird Privater Online-Nachhilfe-Unterricht vermittelt, die Preise variieren je nach Lehrer, der Unterricht erfolgt über Skype. - Sofatutor
Die Berliner Online-Lernplattform bietet Einzelnachhilfe zu 100€/Monat oder Zugriff auf die Datenbank mit fast 14.000 Lernvideos und fast 40.000 interaktiven Übungsaufgaben ab 15€/Monat an.
Auch auf Superprof gibt es viele Nachhilfe Mathe Experten, die Dir privaten Online-Unterricht via Webcam anbieten!

Die andere Möglichkeit, mit der Schüler Mathe Online lernen können, sind Blogs und Video-Plattformen wie YouTube.
Hier können engagierte Lehrer in sogenannten Tutorials auf konkrete Themen der Mathematik eingehen und Euch so z.B. in fünf Minuten den Satz des Pythagoras erklären.
Wenn Ihr das beim ersten Mal nicht verstanden habt, kein Problem: Die Videos können so oft abgespielt werden wie nötig.
- Matherocker
Eine Leistung von Lernwerk. Hier findet Ihr kostenlose Erklär-Videos zu vielen relevanten Themenbereichen der Schulmathematik. - Lerncenter der Schülerhilfe
Hier gibt es Lernvideos, Übungsaufgaben, Webinare (Themen live wie im Klassenzimmer vom Lehrer erklärt) und eine Online-Direkt-Hilfe.
Die Preise variieren je nach Umfang des in Anspruch genommenen Angebots. - Mathe-Bibel
Kostenlose Lernplattform für Schüler. Hier findet Ihr Informationen und Erklärungen zu den in der Schule relevanten Themen. - Bettermarks
Hier gibt es interaktive und individualisierte Aufgaben mit anschließendem persönlichem Feedback. Preis: 9.95€/Monat. - Gut-Erklärt.de
Diese Webseite bietet gratis Lernvideos (nach Klassen geordnet), Übungsaufgaben mit Lösungen und Erklärungen für Mathe, Physik und Chemie.
Wie Ihr seht, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, um den perfekten Mathe Nachhilfelehrer in Berlin zu finden.
Wir hoffen, dass Euch unser Artikel bei der Orientierung ein wenig unterstützen konnte. Viel Erfolg bei der Suche!
Und falls Ihr Euch ebenfalls über das Angebot an Mathematik Nachhilfe in Frankfurt am Main oder in Leipzig informieren wollt, geht es hier entlang.









