So vielfältig die Kultur Mexikos ist, so vielfältig ist auch die Musik des Landes. Die Musikgeschichte des Landes begann vor Tausenden von Jahren natürlich mit seinen Ureinwohnern und entwickelt sich bis heute in den Bars, Wohnzimmern und Straßen seiner kleinen und großen Städte weiter.
Banda, Mariachi, Norteño und Ranchera gehören heute zu den beliebtesten Genres des Landes, andere umfassen Huasteco, Jarocho, Grupera, Tamborazo Zacatecano und Marimba. Und natürlich gibt es mexikanische Rockgruppen, Popgruppen und mexikanische Alternative-, Ska- und Elektronik-Gruppen.
Wir verschaffen uns in diesem Artikel einen kleinen Überblick über die Musikszene Mexikos!
Mariachi - der Mexiko-Soundtrack schlechthin
Mariachi ist der Stil traditioneller mexikanischer Musik, den die meisten Außenstehenden mit Mexiko in Verbindung bringen. Das Genre ist ein grundlegendes Element der mexikanischen Kultur und wurde 2011 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Wenn du die Kultur auch sprachlich erleben möchtest, bietet Superprof spanisch privatunterricht in Berlin an.
Traditionelle Mariachi-Gruppen bestehen aus zwei oder mehr Mitgliedern, tragen regionale Kostüme, die der Charro-Tracht nachempfunden sind und interpretieren ein breites Repertoire an Liedern auf Saiteninstrumenten. Ensembles, die "modernes Mariachi" spielen, umfassen auch Trompeten, Geigen, Vihuela und Guitarrón (Bassgitarre) und können aus vier oder mehr Musikern bestehen.

Das breite Repertoire umfasst Lieder aus verschiedenen Regionen, Jarabes, Menuette, Polkas, Valonas, Walzer und Serenaden sowie Corridos (typisch mexikanische Balladen, die Geschichten von Schlachten, Heldentaten und tragischen Liebesgeschichten erzählen) und traditionelle Lieder, die vom Landleben erzählen.
Die Texte der Mariachi-Lieder thematisieren die Liebe zur Heimatstadt, zum Vaterland, zur Religion, zur Natur, zu den Frauen... Sie vermitteln Werte des Respekts für das Erbe der Regionen Mexikos und die lokale Geschichte in spanischer Sprache und den verschiedenen indianischen Sprachen Westmexikos.
Das Lernen nach Gehör ist das wichtigste Mittel zur Weitergabe des traditionellen Mariachi, und die Fähigkeit wird normalerweise von den Vätern an die Söhne weitergegeben und durch Aufführungen bei festlichen, religiösen und zivilen Veranstaltungen.
Diese drei Songs solltest Du kennen!
Son de la Negra - Mariachi Vargas de Tecalitlán
Das bekannte und beliebte Mariachi-Stück wird oft als inoffizielle "Hymne" Mexikos bezeichnet. Interpretiert von Mariachi Vargas de Tecalitlán, dem berühmten Mariachi-Ensemble, verbindet das Lied die lebendige Energie und den Stolz mexikanischer Kultur mit rhythmischen, folkloristischen Klängen. Die Melodie und der schnelle Rhythmus repräsentieren den traditionellen Musikstil "Son Jalisciense" aus dem Bundesstaat Jalisco.
Como quien pierde una estrella - Alejandro Fernández
Kommen wir zu einem der bekanntesten Songs des mexikanischen Sängers Alejandro Fernández und ein Klassiker der Ranchera-Musik. Das Lied erzählt die Geschichte eines Mannes, der schmerzhaft erkennt, dass er die Liebe seines Lebens verloren hat – eine Metapher, die mit dem Verlust eines leuchtenden Sterns am Himmel verglichen wird. Die kraftvolle, emotionale Interpretation von Fernández zeugen von Herzschmerz und Sehnsucht.
Entdecke Land und Leute Mexikos!
Por Mujeres como Tú - Pepe Aguilar
Dieser Song besticht durch seine gefühlvolle und zugleich kraftvolle Interpretation. Der Song handelt von der tiefen Leidenschaft und dem Schmerz, den eine große Liebe mit sich bringt – von der Hingabe und auch der Sehnsucht, die oft unerfüllt bleibt. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und den klangvollen Mariachi-Arrangements verkörpert Aguilar die Essenz der mexikanischen Ranchera-Musik.
Aber Mariachi ist nur ein kleiner Teil der reichen Musiktradition Mexikos!
Norteño - mexikanische Klänge deutschen Ursprungs
Der Norteño stammt tatsächlich von der deutschen Polka ab!
Das Akkordeon ist ein wesentlicher Bestandteil des Norteño, sowie eine 12-saitige Gitarre namens Bajo sexto, manchmal auch Bass und Schlagzeug in Form einer Trommel und eines Beckens. Oft gibt es kunstvolle Trommelwirbel zwischen den Zeilen des Sängers.

Die kleine Größe einer Norteño-Gruppe, die normalerweise nur aus fünf Männern besteht (und ja, es sind in der Regel eher Männer), eignet sich ideal dafür, in Restaurants, in Bars und auf öffentlichen Plätzen spielen. Norteño eignet sich übrigens sehr gut zum Walzer-Tanzen.
Lerne Mexikos Sehenswürdigkeiten und Städte kennen!
Polka ist ja auch ein sehr fröhlicher, festlicher Musikstil, es ist also irgendwie nicht weiter überraschend, dass die Mexikaner, die so gerne feiern, den Stil übernommen haben.
Diese drei Songs solltest Du kennen!
Eslabón Por Eslabón - Los Invasores de Nuevo León
In diesem Lied geht es um die untrennbare Verbindung zwischen Liebe und Schmerz, die mit dem Verlust eines geliebten Menschen einhergeht. Die Metapher des „Eslabón“ (Glied oder Verbindung) verdeutlicht, wie jede Erinnerung und jeder Moment, der geteilt wurde, zu einem wichtigen Teil der emotionalen Kette wird, die die Liebenden verbindet.
No Hay Novedad - Los Cadetes De Linares
Dieser ikonische Song der beliebten Banda Los Cadetes de Linares thematisiert die unveränderte Realität nach dem Verlust einer geliebten Person. Der Protagonist reflektiert über die Traurigkeit und den emotionalen Schmerz, den der Verlust mit sich bringt, während das Leben weiterhin seinen gewohnten Gang geht. Hier werden tiefgreifende Emotionen und alltägliche Erfahrungen in eingängigen Melodien gezeigt.
Entdecke die schönsten Landschaften Mexikos!
A chillar a otra parte - Pesado
In diesem Lied geht es um eine klare Botschaft der Abgrenzung und Selbstachtung nach einer gescheiterten Beziehung. Der Protagonist fordert seinen Ex-Partner auf, seine Emotionen woanders zu äußern, anstatt ihn weiterhin mit den Problemen der Vergangenheit zu belasten. Die Melodie verleiht dem Song eine lebhafte Energie, die das Gefühl von Entschlossenheit und Unabhängigkeit zeigt.
Banda - die Musikder mexikanischen Arbeiterklasse
Kommen wir zu Banda, das aus dem südlichen Bundesstaat Sinaloa stammt. Banda-Musik schöpft einen Teil ihres Materials und ihres Sounds aus demselben Pool wie Norteño. Allerdings gibt es im Banda fast nie einen Akkordeonspieler.
Klarinetten, Trompeten, Posaunen, Tuben, Waldhörner, virtuose Sänger, Bass- und kleine Trommeln sind die Instrumente des Banda und machen das Genre schnell, rhythmisch und laut. Kein Wunder: auch wenn es vom Polka beeinflusst wurde, hat es seinen Ursprung in der Musik von militärischen Blaskapellen.
In einer Banda-Gruppe spielen normalerweise mindestens ein Dutzend Typen in sehr farbigen Anzügen, die eine Kombination aus Cumbias, Corridos, Rancheras und Balladen spielen.
Du wirst den Stil bestimmt auch in mexikanischen Serien hören.
Der Katalog von Liedern reicht manchmal anderthalb Jahrhunderte bis in das Mexiko vor der Revolution zurück. Die Menschen in Mexiko lieben Banda oder sie hassen Benda. Das ist so ähnlich, wie mit Country-Musik in den Vereinigten Staaten.
Die beliebten Banda-Songs, die heute im Radio zu hören sind, sind moderne Kompositionen, die wie Popmelodien geschrieben und vermarktet werden. (Auch das ist eine Gemeinsamkeit zwischen Banda und Country). Sie erzählen in erster Linie melodramatische Geschichten von verlorener Liebe und gefundener Liebe und, naja, allem, was mit Liebe zu tun hat.
Aber die Rhythmen sind zum Tanzen gemacht und deshalb boomt das Genre auf Hochzeiten, Partys, Paraden, Taufen und Quinceañeras.
Diese drei Songs solltest Du kennen!
Lo Intentamos - Espinoza Paz
In diesem Lied reflektiert der Protagonist über eine gescheiterte Beziehung, in der trotz aller Bemühungen und Versuche, die Liebe aufrechtzuerhalten, das Ziel nicht erreicht werden konnte. Der Text vermittelt eine Mischung aus Traurigkeit und Akzeptanz, während er die emotionale Achterbahnfahrt der Liebe thematisiert.
Die Musik kannst Du auch in einigen mexikanischen Filmen hören.
Tengo Que Colgar - Banda MS
Dieser populäre Song beschreibt eine bittersüße Situation, in der der Protagonist gezwungen ist, ein Telefonat mit einer geliebten Person zu beenden, obwohl er noch viele Dinge zu sagen hat. Der Text drückt sowohl Sehnsucht als auch Traurigkeit aus. Das Lied ist wohl eines der berühmtesten Bandas Mexikos.
Ya Supérame - Grupo Firme
Die Gruppe ist für ihren frischen Ansatz in der Banda-Musikszene bekannt. In diesem Lied geht es um den Schmerz und die Herausforderungen einer Trennung, wobei der Protagonist seiner Ex-Partnerin ins Gewissen redet und sie auffordert, über ihn hinwegzukommen. Der markante Gesang von Grupo Firme füllt den Song mit Energie und Leidenschaft.
Mexikanische Musik modern
"Banda MS" ist nicht die einzige mexikanische Gruppe, die traditionelle mexikanische Musikstile modernisiert. Viele zeitgenössische mexikanische Musiker knüpfen an die alten Traditionen an-
Natalia Lafourcade veröffentlichte zum Beispiel 2017 ein Album namens "Musas" mit neu aufbereiteten traditionellen Volksliedern. Und es brachte ihr eine Reihe von Grammy-Nominierungen und einen Latin Grammy ein. 2018 erschien "Musas Vol. 2".
Neben den Songs solltest Du auch die bekannten Romane mexikanischer Autor*innen kennen.
Es gibt aber auch eine ganze Generation von Rockeros wie die Band "Centavrvs" oder "Ely Guerra". Nicht nur das:
- "Café Tacvba" ist wahrscheinlich die bekannteste Band, wenn es um Alternative Rock geht. Die Gruppe begann bereits 1989 und ihre Musik ist beeinflusst von Gruppen wie "Def Leppard" und "The Cure"
- "Molotow" bietet eine Mischung aus Gitarre und Rap. Die Band wurde Mitte der 90er Jahre gegründet. Ihre Musik hat Ähnlichkeiten mit den "Beastie Boys" und "Rage Against the Machine".
- Carlos Santana ist ein Gitarrist, den das "Rolling Stone Magazine" als "einen der einflussreichsten Musiker aller Zeiten" bezeichnete. Seine Gruppe "Santana" schlug erstmals in den 60er Jahren Wellen, als sie lateinamerikanische Melodien mit klassischem Rock kombinierte. Seitdem haben "Santana" mehr als ein Dutzend Grammys gewonnen.
"Selena" war eine der berühmtesten mexikanischen Künstlerinnen des späten 20. Jahrhunderts und die meistverkaufte lateinamerikanische Künstlerin der 1990er Jahre. Sie wurde am 31. März 1995 im Alter von 23 Jahren erschossen.
Mexikanische Musik kann deinen Spanischkurs München interessanter gestalten.
Wir zeigen Dir einige moderne Künstler, die Du kennen solltest:
- Troker: experimentelle Jazzband aus Guadalajara. Sie spiegeln die Verbindung wider, die Mexiko mit Musik aus aller Welt hat. Obwohl sie eine Jazzband sind, haben sie keine Angst davor, Jazz mit Akkordeons, elektrischen Instrumenten, Trompeten, Hörnern und sogar Mix Tables zu kombinieren.
- Carla Morrison: stammt aus dem Norden Mexikos. Ihr Album "Amor Supremo" mit wunderschönen Vocals und wirklich coolem Elektronik-Sound erschien 2015 und brachte ihr einen "Grammy Award" ein. 2017 legte sie mit einer Akkustik-Version "Amor supremo desnudo" nach und gewann einen "LatinMusic Award".
- Christian Nodal: ist einer der heißesten neuen Künstler der mexikanischen Musik. Mit dem, was Nodal als "Mariacheño" bezeichnet, einer Mischung aus Mariachi- und Norteño-Musik, bringt er den Sound auf die nächste Stufe.
- T3R Elemento: unter der Leitung des Sängers Kristopher Nava, hat das zeitlose Genre der Corridos ins 21. Jahrhundert getragen. Nava und andere Künstler erweitern die Grenzen des Genres. Das zeigt sich besonders in den Kollaborationen der Band mit Gerardo Ortíz, Abraham Vázquez und dem amerikanischen Rapper "Berner". In dem Song "El Chivo" verleiht "Berner" dem Corridos-Stil einen Hip-Hop-Twist.
Musik spielt auch eine grosse Rolle bei traditionellen mexikanischen Festen. Weisst du wie man den Tag der Toten richtig feiert?
"Chiquis" gewann 2020 ihren ersten "Latin Grammy" für das beste "Banda-Album". 2015 erreichte die Sängerin mit "Ahora" Platz 1 der Billboard Top Latin Albums-Charts (Sie war damit seit ihrer verstorbenen Mutter Jenni Rivera, deren letztes Album 2014 posthum veröffentlicht wurde, die erste Frau, die die Charts anführte. "Chiquis" macht insbesondere Musik im Stil von Ranchera, Banda und Cumbia.
Diese drei Songs solltest Du kennen!
La tequilera - Ángela Aguilar
Bei diesem Song werden die traditionellen Wurzeln der mexikanischen Ranchera-Musik mit modernem Flair verbunden. In diesem Lied feiert die Protagonistin ihre Liebe zum Tequila und die freudigen Momente, die er mit sich bringt. Mit einer kraftvollen Stimme und einem charmanten Auftritt bringt Aguilar das Lebensgefühl und die Kultur Mexikos lebendig zum Ausdruck. Wer sich musikalisch und sprachlich weiterbilden möchte, findet etwa spanisch privatunterricht in Bremen.
Cumbia del mole - Lila Downs, Niña Pastori und Soledad Pastorutti
Das Lied feiert die mexikanische Küche, insbesondere das traditionelle Gericht Mole und verbindet kulinarische Freude mit musikalischer Energie. In typischer Cumbia-Manier bringt die eingängige Melodie die Zuhörer dazu, mitzutanzen und die festliche Stimmung zu genießen. Die einzigartigen Stimmen der drei Künstlerinnen ergänzen sich harmonisch und verleihen dem Stück eine besondere Dynamik.
Qué Bello - La Sonora Dinamita
In diesem Lied wird die Schönheit und Freude des Lebens besungen und es vermittelt ein Gefühl von Liebe und Lebenskraft. Der rhythmische Beat und die charakteristischen Blasinstrumente laden zum Tanzen ein und schaffen eine ausgelassene Atmosphäre. Dieser Song feiert nicht nur die Liebe, sondern auch die Freude am Leben und das Miteinander, was ihn zu einem Highlight auf jeder Tanzveranstaltung macht.
Immer mehr mexikanische Musiker entdecken indigene Sprachen für ihre Songs. Jetzt bist du musikalisch perfekt auf eine Reise nach Mexiko vorbereitet. Kennst du auch die leckersten mexikanischen Gerichte?









