Nachhilfe gesucht?
Du suchst private Nachhilfe? Dann bist du hier genau richtig! Egal ob dein Kind Startschwierigkeiten in der Grundschule hat oder du für eine Studien-Prüfung ein Ass suchst: auf Superprof findest du Nachhilfelehrer:innen für jedes Niveau – im Präsenzunterricht oder online, zum Beispiel online Deutsch-Nachhilfe.
Die Schullaufbahn ist voller Tücken – wir helfen dir, ohne Lücken durchzukommen. Es ist immer möglich, dass es beim Lernen plötzlich stockt. Das ist aber nicht weiter schlimm. Viele benötigen in ihrer Schulzeit irgendwann Nachhilfeunterricht. Manche Kinder haben Mühe, die Logik von Mathe erstmal zu verstehen, andere benötigen beim Stufenübertritt Nachhilfe in Deutsch oder möglicherweise Unterstützung später, während des Studiums. Wer ein naturwissenschaftliches Studium wählt, wird in Physik und Chemie mit anspruchsvollen Aufgaben konfrontiert sein, ebenso Biologie.
Also egal ob für eine konkrete Prüfungsvorbereitung (Abitur, MSA, Klausuren, Latinum), die Perfektionierung vorhandener Kenntnisse oder eine generelle begleitende Unterstützung einer akademischen Laufbahn: Unsere Nachhilfelehrer:innen helfen dir, ganz individuell deine Lücken zu schließen – zum Beispiel mit online Mathe-Unterricht und das Beste aus dir herauszuholen!
Finde auf unserem Blog die Antworten auf deine Fragen rund um Nachhilfe – und auf Superprof eine:n perfekte:n Nachhilfelehrer:in für dich! Egal, ob du den Nachhilfeunterricht direkt vor Ort zu Hause oder online Nachhilfe per Videounterricht nehmen willst, wir finden eine optimale Lösung für jeden.
Stockt es beim lernen oder ist der Schulstoff nicht mehr zu bewältigen, bietet Nachhilfe die nötige Unterstützung, um im Unterricht mitzukommen. Viele Schüler:innen in Deutschland nehmen diese Unterstützung in Anspruch. Und nicht nur diejenigen mit Lernschwierigkeiten. Nachhilfe bereitet auch auf Schulübertritte, Prüfungen und höhere Schulen vor. Nachhilfeunterricht zu nehmen ist also nichts Ungewöhnliches. Und es gibt vielfältige Gründe, weshalb der Zusatzunterricht Sinn macht.
Besser konzentrieren mit Nachhilfe
Viele von uns können sich an solche Szenarien erinnern: Wir sitzen im Klassenzimmer und ein Arbeitsblatt soll selbständig gelöst werden. Aber im Klassenzimmer herrscht Trubel. Unmotiviert wird ein wenig rum gekritzelt und schon ist die Schulstunde um, das Arbeitsblatt immer noch halb leer, und verstanden wurde eigentlich auch nichts richtig.
Die ruhige Atmosphäre der Nachhilfestunde hilft Kindern mit Konzentrationsschwierigkeiten, sich ganz auf die Aufgabe zu fokussieren. Vielen Kindern fällt es im Eins-zu-Eins Unterricht leichter, an einer Aufgabe dran zu bleiben. Und sollten die Gedanken mal abschweifen, ist sofort jemand zur Stelle, um die Aufmerksamkeit wieder auf die Arbeit zu lenken. Es setzen Erfolgserlebnisse ein, die den Selbstwert und die Selbständigkeit fördern.
Schulstoff wiederholen
Die größten Schwierigkeiten entstehen dort, wo Lücken übergangen werden. Eine Mathe-Formel oder eine grammatikalische Regel wurde nicht verstanden, und schon setzt Überforderung ein. Im Klassenverband ist es manchmal schwierig, diese Lücken zu finden und individuell darauf einzugehen. Genau da setzt der Nachhilfeunterricht an. Man geht im Schulstoff so weit zurück, arbeitet Lücken auf und dem Unterricht kann wieder gut gefolgt werden.
Auf Lernschwächen individuell eingehen
Die wenigsten Kinder sind in jedem Fach gut. Meistens kristallisieren sich besondere Stärken und manchmal halt auch Schwächen heraus. Fehlt es an logischem Denken, ist es schwierig Mathe zu verstehen. Und nicht alle sind ein Fremdsprache-Ass. Und manchmal muss auch erst mal Interesse geweckt werden. Aber in der Schule muss man in jedem Fall genügen. Darum sollte auf Lernschwächen früh genug eingegangen werden. Im Nachhilfeunterricht kann das Tempo gedrosselt und Verständnisschwierigkeiten können in Ruhe angeschaut werden.
Hausaufgaben nutzen, um im Unterricht mitzukommen
In einem guten Nachhilfeunterricht wird auch Zeit für Hausaufgaben eingeräumt. Aktuelle Probleme werden direkt besprochen und gelöst. Und am Abend sind die Hausaufgaben erledigt, das Kind kann am nächsten Tag gut vorbereitet in die Schule gehen.
Auf Prüfungen und Übertritte vorbereitet sein
Bevorstehende Prüfungen oder Übertritte sind eine enorme Belastung. Und das in jedem Alter und auf jeder Stufe. Viele Student:innen holen sich vor Zwischeprüfungen Nachhilfeunterricht bei Profis. Im Nachhilfeunterricht kann das Programm ausschließlich auf die Prüfungsaufgaben oder die neue Schule ausgerichtet werden. So tritt man gut vorbereitet eine Prüfung an oder hat im Fall eines Übertritts sogar einen Lernvorsprung.
Wo finde ich Nachhilfeunterricht?
In ganz Deutschland wird Nachhilfe angeboten. Viele Institute haben sich darauf spezialisiert und bieten ein umfassendes Programm an – zum Beispiel intensive Ferienkurse. Private Anbieter findest du im Internet. Sie sind flexibler in Zeit und Unterrichstort. Wir empfehlen, dich für Präsenzunterricht zu entscheiden. Man lernt am besten gemeinsam an einem Tisch. Aber auch online findest du tolle Angebote. Sie sind eine gute Option, wenn es in deiner Umgebung wenig Möglichkeiten gibt.
Nachhilfeunterricht kann ziemlich ins Geld gehen. Gerade Institute haben zum Teil hohe Semesterkosten. Wir empfehlen dir, dich im Internet umzuschauen. Angehende Lehrer:innen und Student:innen geben gerne und zu angemessenen Preisen Unterricht. Sicherlich findest du die richtige Person und kannst deine Lücken schließen und voll durchstarten!











