Die römische Architektur übernahm genau dort, wo die Erbauer des antiken Griechenland nach dem Niedergang der griechischen Zivilisation aufgehört hatten. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern legten die alten Römer jedoch viel mehr Wert auf den praktischen Aspekt ihrer architektonischen Entwürfe. Dies war eine wesentliche Abkehr von zeitgenössischen Praktiken, bei denen das äußere Design und die Ästhetik einer Struktur stets im Mittelpunkt standen.

Wichtige römische Bauwerke - Übersicht

  • Römische Straßen
  • Römische Wohnhäuser
  • Römische Amphitheater
  • Römische Tempel
  • Römische Aquädukte

Die Griechen, Perser und Ägypter vor ihnen schufen viele monumentale Architekturdenkmäler, aber ihre Pracht beschränkte sich nur auf das Äußere. Mit der Entdeckung von Beton, Bögen und anderen technischen Wundern in der antiken Römerzeit konnten römische Bauherren nun majestätische Strukturen mit Innenräumen errichten, die zuvor als unmöglich galten. Wir stellen dir die 10 beeindruckendsten Beispiele der antiken römischen Architektur vor, die den technischen Einfallsreichtum und die Kunstfertigkeit der Römer widerspiegeln.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Latein
Thomas
5
5 (38 Bewertungen)
Thomas
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mona
5
5 (33 Bewertungen)
Mona
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (17 Bewertungen)
Anna
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (10 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Laura
5
5 (14 Bewertungen)
Laura
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Slava
5
5 (11 Bewertungen)
Slava
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Michael
5
5 (32 Bewertungen)
Michael
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Simon
5
5 (16 Bewertungen)
Simon
31€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thomas
5
5 (38 Bewertungen)
Thomas
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mona
5
5 (33 Bewertungen)
Mona
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (17 Bewertungen)
Anna
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (10 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Laura
5
5 (14 Bewertungen)
Laura
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Slava
5
5 (11 Bewertungen)
Slava
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Michael
5
5 (32 Bewertungen)
Michael
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Simon
5
5 (16 Bewertungen)
Simon
31€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Der Bogen von Septimius Severus

Dieser monumentale Bogen wurde 203 n. Chr. in Anerkennung der beispiellosen römischen Siege über die Parther (ein iranisches Volk) in den letzten Jahren des zweiten Jahrhunderts errichtet. Unter der Herrschaft von Septimius Severus konnte Rom einen tobenden Bürgerkrieg zwischen seinen Nachbarstaaten erfolgreich beenden. Aber das i-Tüpfelchen seiner Herrschaft war, als er dem Partherreich den Krieg erklärte und die Parther in die Knie zwang.

Der Triumphbogen zwischen Gebäuden bei Nacht

In Anerkennung seiner Leistungen ließ der römische Senat bei seiner Rückkehr nach Rom einen der am schönsten geschmückten Triumphbögen errichten. Eine bronzene Inschrift würdigte Septimius und seine beiden Söhne Caracalla und Geta, die die Römische Republik erweitert hatten.

Trotz einiger schwerer Schäden ist der Triumphbogen auch heute noch eine bleibende Erinnerung an die einst extravagante römische Gesellschaft und gehört zu den bedeutenden antiken Sehenswürdigkeiten in Rom.

Die Tempel von Baalbek

Baalbek ist eine bemerkenswerte archäologische Stätte im heutigen Libanon und gilt als eines der spektakulärsten Wunder der Antike. Die dortigen Tempel gehören zu den größten, prestigeträchtigsten und am besten erhaltenen römischen Tempeln. Der erste der Baalbek-Tempel wurde im ersten Jahrhundert vor Christus erbaut. In den nächsten 200 Jahren bauten die Römer drei weitere, die jeweils den Göttern Jupiter, Bacchus und Venus gewidmet waren.

Die sechs Säulen des Jupitertempels in Baalbek

Der größte Tempel unter ihnen war der Jupitertempel mit 54 riesigen Granitsäulen, von denen jede etwa 21 Meter hoch war. Obwohl heute nur sechs dieser Säulen erhalten sind, reicht ihre Größe aus, um die ursprüngliche Majestät der Baalbek-Tempel zu verstehen.

Nach dem Fall Roms waren die Baalbek-Tempel Plünderungen, Krieg und Naturkatastrophen ausgesetzt, aber ihre Pracht sorgt dafür, dass jedes Jahr Tausende von Menschen die berühmten Baalbek-Tempel besuchen.

Die Celsus-Bibliothek

Die nach dem Gouverneur der Stadt Ephesus benannte Bibliothek von Celsus war eigentlich ein monumentales Grab, das Gaius Julius Celsus Polemaeanus gewidmet war. Dieses erstaunliche Stück römischer Architektur wurde im Auftrag von Celsus Sohn Galius Julius Aquila erbaut.

Die Ruinen der Celsus-Bibliothek

Die gesamte Struktur wird von einem neunstufigen Podium getragen, das 21 Meter lang ist. Die erhaltene Fassade des Gebäudes verfügt noch heute über ihre prachtvollen Dekorationen und Reliefschnitzereien.

Die Bibliothek war auch ein beliebtes Archiv für wichtige Dokumente und auf dem Höhepunkt seiner Nutzung beherbergte sie über 12.000 verschiedene Schriftrollen. Sie hatte wunderschön geschnitzte Innenräume und war außen wie innen ein Meisterwerk römischer Architektur. Die Bibliothek erinnert an den Baustil, der während der Herrschaft von Kaiser Hadrian populär war.

Benötigst du Nachhilfe Latein?

Der Pont du Gard

Le Pont du Gard, also die Gard-Brücke, ist eines der wenigen erhaltenen Aquädukte, die während des Römischen Reiches gebaut wurden. Es liegt im heutigen Südfrankreich und wurde Mitte des ersten Jahrhunderts nach Christus erbaut. Dieses Aquädukt wurde ohne Verwendung von Mörtel gebaut; massive Blöcke aus präzise geschnittenen Steinen wurden einfach zusammen gefügt.

Der Pont du Gard vor blauem Himmel

Die riesigen Steinblöcke wiegen jeweils bis zu sechs Tonnen, und die Brücke selbst maß an ihrem höchsten Punkt bis zu 360 Meter. Der Pont du Gard war ein zentrales Bauwerk in einem Aquädukt mit einer Länge von über 50 Kilometern.

Der Erfolg dieses technischen Wunders war entscheidend für die Funktionsfähigkeit des gesamten Aquädukts, da es die Stadt Nîmes mit Wasser versorgte - eine herausragende Leistung der zeitgenössischen Technik und Hydraulik! Der Pont du Gard wurde im Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert als konventionelle Brücke genutzt.

Auch Deutschland haben die Römer Spuren hinterlassen!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Latein
Thomas
5
5 (38 Bewertungen)
Thomas
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mona
5
5 (33 Bewertungen)
Mona
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (17 Bewertungen)
Anna
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (10 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Laura
5
5 (14 Bewertungen)
Laura
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Slava
5
5 (11 Bewertungen)
Slava
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Michael
5
5 (32 Bewertungen)
Michael
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Simon
5
5 (16 Bewertungen)
Simon
31€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thomas
5
5 (38 Bewertungen)
Thomas
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mona
5
5 (33 Bewertungen)
Mona
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (17 Bewertungen)
Anna
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (10 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Laura
5
5 (14 Bewertungen)
Laura
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Slava
5
5 (11 Bewertungen)
Slava
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Michael
5
5 (32 Bewertungen)
Michael
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Simon
5
5 (16 Bewertungen)
Simon
31€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Aquädukt von Segovia

Der im heutigen Spanien gelegene Aquädukt von Segovia ist eines der am besten erhaltenen Architekturstücke aus dem alten Rom. Er wurde irgendwann um 50 n. Chr. erbaut, um den Trinkwasserfluss vom Fluss Frio in die Stadt Segovia zu erleichtern.

Ein altes Aquädukt mitten in einer Stadt

Es ist ein 16 km langes Bauwerk aus rund 24.000 riesigen Granitblöcken. Genau wie der Pont du Gard, bauten römische Ingenieure die gesamte Struktur ohne Mörtel. Mit 165 Bögen, die alle über 9 Meter hoch sind, ist dieses architektonische Phänomen seit Jahrhunderten ein Symbol für Segovia.

Das Aquädukt musste im 15. und 16. Jahrhundert nach Jahren der Nutzung und Vernachlässigung eine längere Zeit des Wiederaufbaus durchlaufen. In den 1970er und 1990er Jahren wurden einige notwendige Erhaltungsmaßnahmen ergriffen, um das Denkmal  zu bewahren.

In der Nachhilfe Latein online kannst du dich tiefer mit allen Facetten der römischen Kultur beschäftigen.

Die Maison Carrée

Die Maison Carrée ist der einzige Tempel, der in der Zeit des alten Roms erbaut wurde und bis heute vollständig erhalten ist. Dieses Wunderwerk der römischen Technik wurde um 16 v. Chr. in der französischen Stadt Nîmes erbaut. Sie ist 15 Meter hoch und erstreckt sich über eine Länge von 26 Metern. Es wurde von dem römischen General Marcus Vipanius Agrippa in Erinnerung an seine beiden früh verstorbenen Söhne erbaut.

Die Maison Carrée in Nîmes vor blauem Himmel

Mit dem Untergang des Römischen Reiches, erhielt die Maison Carrée ein neues Leben, als es im vierten Jahrhundert in eine christliche Kirche umgewandelt wurde. Diese Entscheidung ersparte dem Tempel die Vernachlässigung und Zerstörung vieler anderer römischer Bauten. (Viele dienten den Bewohnern einer Stadt schlicht als Steinbruch...)

Im Anschluss wurde es für verschiedene Zwecke verwendet, als Rathaus, Stall und Lagerhaus. Derzeit ist es ein Museum.

Der Diokletianpalast

Dieses wunderbare Gebäude wurde vom berühmten römischen Kaiser Diokletian in Vorbereitung auf seinen Ruhestand erbaut. Diokletian war der erste römische Kaiser, der sich freiwillig von seiner Position zurückzog und sich dabei auf Gesundheitsprobleme berief. Nach seiner Pensionierung am 1. Mai 305 n. Chr., verbrachte er ein ruhiges Leben in diesem majestätischen Palast.

Eine Fassade des Diokletianpalasts

Der Palast erstreckt sich von Ost nach West über 215 Meter und seine Mauern sind 26 Meter hoch. Zu einer Zeit, als die römische Zivilisation vom klassischen zum mittelalterlichen Zeitalter überging, konnten die Architekten verschiedene Baustile einbeziehen, die im Laufe der Jahrhunderte verwendet wurden. Es half auch, dass Christen den Palast im Mittelalter als Kathedrale nutzten, um den Palast während des gesamten Mittelalters zu bewahren. Gegenwärtig ist der Diokletianpalast eine der beliebtesten archäologischen Attraktionen in Kroatien und UNESCO-Weltkulturerbe.

Wusstest du, dass viele deutsche Städte von Römern gegründet wurden?

Die Arena von Nîmes

Die Römer liebten Spiele, Musik, Theater und Gladiatorenkämpfe. Als dieses berühmte Amphitheater in Nîmes gebaut wurde, war die Stadt noch unter dem Namen Nemausus bekannt. Ab etwa 20 v. Chr. begann Augustus, die Stadt zu bevölkern und ihr eine typisch römische Struktur zu geben.

Die Arena von Nîmes im Abendlicht

So entstanden viele prächtige Gebäude, eine Stadtmauer und ein majestätisches Theater im Herzen der Stadt. Die Arena von Nîmes hatte eine Kapazität von rund 24.000 Sitzplätzen und war damit eines der größten Amphitheater Galliens.

Es war so groß, dass im Mittelalter ein kleiner befestigter Palast darin errichtet wurde. Später, um 1863, wurde die Arena zu einer riesigen Stierkampfarena umgebaut. Sie wird bis heute für die jährlichen Stierkämpfe verwendet.

Das Pantheon

Das Pantheon gehört zu den am besten erhaltenen architektonischen Wundern der antiken Römerzeit und ist ein weiterer Beweis für den Einfluss der römischen Kultur in Europa. Im Gegensatz zu vielen anderen zeitgenössischen römischen Tempeln, die fast immer bestimmten römischen Gottheiten gewidmet waren, war das Pantheon ein Tempel für alle römischen Götter. Der Bau dieses Tempels wurde 125 n. Chr. während der Herrschaft von Hadrian abgeschlossen.

Das Pantheon in Rom und davor ein Platz mit Säule

Das Pantheon hat einen großen runden Portikus, der sich zu einer Rotunde öffnet. Die Rotunde ist von einer majestätischen Kuppel bedeckt. Die schiere Größe dieser Kuppel ist ein bleibendes Zeugnis der Fähigkeiten der römischen Architekten und Ingenieure.

Die Tatsache, dass dieses erstaunliche Stück Architektur bis heute Bestand hat und 2000 Jahre Korrosion und Naturkatastrophen überlebt hat, spricht für die Qualität der Arbeit der alten Römer.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (25 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.