Ein Kegelstumpf ist der geometrische Körper, der sich ergibt, wenn man einen Kegel durch eine Ebene parallel zur Kreisfläche schneidet und den Teil abtrennt, der die Spitze enthält. 

desarrollo del cono truncado
Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Gregor
5
5 (67 Bewertungen)
Gregor
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (22 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (139 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (67 Bewertungen)
Gregor
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (22 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (139 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Merkmale eines Kegelstumpfes

Die Bestandteile eines Kegelstumpfs

Der durch den Schnitt bestimmte Teil ist die Deckfläche.

Die Höhe ist das Segment, das die Grundfläche und die Deckfläche rechtwinklig verbindet

Die Radien sind die Radien der beiden kreisförmigen Flächen.

Die Mantellinie ist das Segment, das zwei Punkte auf dem Rand der beiden Flächen verbindet.

Formeln für Kegelstümpfe

Die Mantellinie des Kegelstumpfes

Du erhältst die Mantellinie des Kegelstumpfes durch den Satz des Pythagoras auf das schraffierte Dreieck:

generatriz del cono truncado

Seitenfläche eines Kegelstumpfes

Flächeninhalt eines Kegelstumpfes

Volumen eines Kegelstumpfes

Beispiele für die Berechnung von Kegelstümpfen

1 Berechne die Seitenfläche, die Gesamtfläche und das Volumen eines Kegelstumpfes mit den Radien und und der Höhe .

generatriz altura radio del cono truncado

2 Berechne die Seitenfläche, die Gesamtfläche und das Volumen des Kegelstumpfs mit den Radien und cm und der Mantellinie cm.

generatriz altura radio del cono truncado 2

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

4,00 (3 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.