5 /5
Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 von 5 Sternen und mehr als 43 Bewertungen.
48 €/h
Die besten Preise: 93% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 48€ pro Stunde.
7 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 7 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Lehrkräfte für Lateinamerikanische tänze unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Heim- oder Online-Unterricht).
Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Lateinamerikanische Tänze Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Lateinamerikanische Tänze beträgt 48€.
Er hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer bietet die erste Stunde gratis an.
Unterricht in Lateinamerikanische Tänze mit einer erfahrenen Lehrkraft bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen.
Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt!
Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.
Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrkräften die Richtige zu finden.
Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Lateinamerikanische Tänze bietet Unterricht in Lateinamerikanische Tänze auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer/innen zu finden, die für Lateinamerikanische Tänze per Fernunterricht verfügbar sind.
109 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Lateinamerikanische Tänze an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.
Bei insgesamt 43 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.
Diese Meinungen, die direkt von den Schülern und ihren Erfahrungen mit den lehrkraft für Lateinamerikanische Tänze auf unserer Plattform stammen, dienen als Garantie und belegen die Seriosität der Lehrer für Lateinamerikanische Tänze. Sie sind umso wertvoller, da sie von der Community bestätigt werden und die Qualität der Lehrer hervorheben, die von den positiven Rückmeldungen ihrer Schüler profitieren.
Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).
Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Lateinamerikanische Tänze ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 48€/h |
✅ Antwortzeit : | 7h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 109 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online |
Lateinamerika ist bekannt für seine intensiven und emotionalen Tänze. Die Musik gibt den Rhythmus vor und die Tänzer zeigen ausgefeilte Figuren auf dem Parkett. Neben den Standardtänzen Walzer und Slowfox sind die "Latin"-Tänze Samba, Cha-Cha-Cha und auch Rumba bei Turniertänzen vertreten und zeigen passionierte Figuren und Geschichten auf dem Parkett.
Wenn du auch schon immer mal so tanzen wolltest, zeigen wir dir hier lateinamerikanische Tänze, die am bekanntesten sind.
Viele lateinamerikanische Tänze stammen nicht immer aus Lateinamerika. Kompetente Lehrer wissen dies und lassen euch im Tanzkurs an ihrem Wissen teilhaben. Viele Tänze haben ihren Ursprung in Afrika und wurden im Laufe der Zeit mit der Musik aus Lateinamerika und auch den Techniken im Tanz verbunden. Ausschlaggebend für lateinamerikanische Tänze ist die Kommunikation zwischen den Partnern. Alle Tänze thematisieren sehr ausdrücklich die Beziehung zwischen den Tänzern. Dazu werden schnelle Drehungen mit teils treibenden und teils ruhigen Bewegungsphasen kombiniert. Bei diesen Tänzen steht die aufeinander abgestimmte Bewegung der Tänzer im Vordergrund und nicht die tänzerisch repräsentative Grazie wie bei den Standardtänzen Walzer oder Discofox.
Ist der beliebteste Tanz aus Lateinamerika. Er entstand in den 1950er Jahren in New York und wurde von kubanischen Einwanderern getanzt. Der Salsa hat einen schnellen, peppigen Rhythmus und ist perfekt für alle, die gerne etwas mitreißen und feiern. Salsa ist ideal für Paare, die gerne zusammen tanzen möchten! Der Anfänger oder die Anfängerin im Salsa beginnt mit den grundlegenden Schritten der Salsa - dem "Toe Heel" und der "Conejo".
Ist ebenfalls sehr populär und stammt ursprünglich aus der Dominkanischen Republik. Der Bachata-Tanz ist besonders sensibel und lyrisch. Viele Tänzer bezeichnen Bachata als Salsa für Anfänger, weil der Rhythmus etwas langsamer ist. Es ist ein recht einfacher Tanz mit einem schnellen Rhythmus und Einflüssen aus der Merengue-Musik. Anfangs galt der Tanz als vulgär, da er sehr eng und erotisch getanzt wird. In den 2000er Jahren erlebte der Tanz jedoch einen neuen Boom, vor allem in den hispano-karibischen Ländern und auf den Kanaren.
Stammt aus Kuba und hat seinen Ursprung in den 1930ern. Der Mambo gilt als Salsas Vorgängertanz und erfreute sich in den USA großer Beliebtheit nachdem die Salsa berühmt wurde. Auch heute noch ist der Mambo extrem beliebt und wird überall getanzt. Da der Rhythmus und die Schrittfolgen jedoch etwas kompliziert sind, hat der einfachere Cha Cha Cha in vielen Tanzschulen den Mambo fast verdrängt. Viele Tanzkurse, gerade für Anfänger, haben ihn aber definitiv noch im Basisrepertoire.
Stammt ebenfalls aus Kuba und ist seit den 1920er Jahren bekannt. Die Rumba gilt als der Salsatanz schlechthin und ist auch heute noch extrem populär. Der Rhythmus der Rumba ist langsam und besonders entspannend. Viele Tänzer nutzen die Rumba, um sich von dem Stress des Alltags zu erholen. Der Tanz wurde vor allem durch Afrokubaner berühmt und geprägt. Durch den Rumba wurde der Milonga und der Bolero beeinflusst. Mit dem Rumba lassen sich sehr einfach Geschichten erzählen, da hier das Flirten der Tänzer durch die abwechselnde Zu- und Abwendung zueinander mit verträumten Tanzabfolgen integriert wird.
Ist weltberühmt als der Tanz des brasilianischen Karnevals. Der Ursprung des Tanzes geht auf den Sudan, Kongo und Angola im 19. Jahrhundert zurück. In Rio de Janeiro ist der Tanz fest verwurzelt und jedes Jahr zur Karnevalszeit gibt es einen Wettbewerb zwischen den städtischen Tanzschulen. Die europäische Variante, die auch einer der fünf lateinamerikanischen Tänze im Turniertanz ist, hat jedoch mit der ursprünglichen brasilianischen Form wenig gemeinsam. mit schnellen Hüftbewegungen entsteht hierbei eine fließende Bewegung über das Parkett.
Der älteste lateinamerikanische Tanz und entstand bereits in den 1880er Jahren in Argentinien. Dieser Tanz hat einen starken afrikanischen Einfluss. Der Tango hat einen sehr emotionalen Charakter und wird oft als "wie zwei Menschen, die sich lieben" beschrieben. Tango-Tänzer sind meistens Paare oder Gruppen von Menschen, die mit ihren Augen Kontakt halten um den Tanz so authentisch wie möglich darzustellen. Die ersten Tänze des Tangos waren der "Paso", der "Milonga" und der "Tango". Viele Paare tanzen den Tango als ihre Hochzeitstanz.
Streng genommen ist der Tango, den man beim Turniertanz sieht, keine lateinamerikanische Tanzart mehr, sondern ein Standardtanz wie Walzer und Slowfox. Interessant ist daher zu wissen: Es gibt mehrere Formen des Tango - der Finnische Tango ist nicht das gleiche wie der Tango Argentino, der wiederum die Grundlage für den Tango darstellt, der sich als besagter Standardtanz - im Vergleich zum Latin - entwickelt hat.
Die Lateinamerikanischen Tänze basieren öfters auf den gleichen Techniken, sodass man schnell Gemeinsamkeiten herausfindet. In fast jeder Stadt findet man einen Tanzkurs für die unterschiedlichsten Tänze, da einige der Tänze auch beim Turniertanz vertreten sind. So manche Tanzschule hat sich speziell auf Kurse spezialisiert, in denen man Salsa oder Tango lernen lann - seltener, aber ebenfalls zu finden ist Merengue. In fast jeder Tanzschule kann man sich auch alleine anmelden und mit verschiedenen Partnern tanzen lernen, individuellen Unterricht buchen oder an Workshops teilnehmen.
Fortgeschrittene können einem Tanzlehrer auch online einen Tanzkurs buchen, um weiter Fortschritte zu machen. Dabei geht es meist darum, die Bewegungen zu analysieren und einfach zu verfeinern. Ein guter Lehrer wird auch per Webcam immer die Haltung im Auge behalten und auch korrigieren.
Wir wünschen dir viel Spaß beim tanzen!
Sheldon
Lehrkraft für Lateinamerikanische Tänze
Sehr geduldig. Kann sehr gut erklären und ist total motiviert
Micha, Vor 3 Wochen
Sarah
Lehrkraft für Lateinamerikanische Tänze
Sarah ist eine äußerst geduldige Tanzlehrerin. Sie erklärt Schritte und Figuren logisch aufgebaut und sehr verständlich. Besonders beeindruckend ist, wie klar und nachvollziehbar sie Rhythmus, Schritte und Figuren demonstriert. Auch bei Salsa...
Moez, Vor 4 Monaten
Philipp
Lehrkraft für Lateinamerikanische Tänze
Great teacher, very fun, approachable and flexible!
Maria, Vor 9 Monaten
Klara
Lehrkraft für Lateinamerikanische Tänze
Ich habe einige Tanzstunden für unseren Sohn bei Klara gebucht. Ihm hat die erste Stunde sehr gut gefallen - nett und sehr professionell.
Ute, Vor 10 Monaten
Werner
Lehrkraft für Lateinamerikanische Tänze
Netter Kontakt mit immer schnellen Antworten. leider hat die Location nicht gepasst, wir würden uns freuen wenn es in der Zukunft eine neue Möglichkeit gibt.
Frank, Vor 10 Monaten
Tanja
Lehrkraft für Lateinamerikanische Tänze
Super nette und tolle Lehrkraft! Vermittelt alles sehr natürlich und ist mit Leidenschaft dabei. Hab noch mehr Lust auf Bachata bekommen ;)
Joanna, Vor 1 Jahr