Brasilien ist ein Land der Superlative: Das größte Land Südamerikas (es hat 4 Zeitzonen!) und das fünftgrößte Land der Welt mit der sechstgrößten Einwohnerzahl. Brasilien grenzt an alle Länder Südamerikas, mit Ausnahme von Chile und Ecuador. Die Hauptstadt von Brasilien ist nicht, wie viele annehmen, Rio de Janeiro und auch nicht die größte Stadt des Landes, São Paulo, sondern Brasília. Falls auch du geglaubt hast, es sei Rio, sollte zu deiner Ehrenrettung gesagt sein, dass Rio einst die Hauptstadt des Landes war. Brasilien hatte insgesamt drei Hauptstädte: Salvador, Rio de Janeiro und das aktuelle Brasília. Andere große Städte sind Salvador, Fortaleza, Belo Horizonte, Manaus, Curitiba, Recife und Porto Alegre.
Dank Superprof ist Portugiesisch Lernen Leipzig kein Problem.
Der größte Teil des Amazonas-Regenwaldes befindet sich in Brasilien, etwa zwei Drittel. Der Regenwald wird oft auch als "Lunge der Erde" bezeichnet. (Leider tut die aktuelle brasilianische Regierung wenig bis gar nichts, um sie zu bewahren). Brasilien ist die Heimat des zweitlängsten Flusses der Welt, der Amazonas (der längste ist der Nil) und das artenreichste Land der Erde. Besonders der Amazonas-Regenwald und der Fluss Amazonas ist die Heimat vieler Tiere, darunter der Amazonasdelfin, die grüne Anakonda-Schlange und Jaguare.
Brasilien heißt übrigens "Brasilien", weil der Brasilbaum, der damals überall wuchs, ein wichtiges Exportgut für die portugiesischen Kolonialisten war. Also benannten sie kurzerhand das Land nach ihm.
Die Amtssprache Brasiliens ist Portugiesisch. Brasilien ist das einzige Land in Südamerika, das Portugiesisch spricht – andere südamerikanische Länder sprechen hauptsächlich Spanisch.
Die brasilianische Flagge ist grün mit einer gelben Raute in der Mitte, die mit einer blauen Kugel gefüllt ist. In der blauen Kugel befinden sich 27 Sterne und ein weißes Banner mit dem Slogan des Landes "Ordem e Progresso", "Ordnung und Fortschritt". Die 27 Sterne stehen für die 26 Bundesländer Brasiliens und die Hauptstadt Brasília.
Kurz: Brasilien ist ein Land mit kontinentalen Ausmaßen und es gibt unzählige Gründe, es zu besuchen.
Wie wäre es mit Portugiesisch Lernen München?

Der brasilianische Karneval: Die weltgrößte Party
Im Februar tobt das leben in Rios Straßen mit schillernden Samba-Auftritten, Non-Stop-Musik und scheinbar endlosen Tagen des Tanzens und Feierns. Der brasilianische Karneval ist zu größten Party der Welt geworden, bekannt für seine spektakulären Kostüme, extravaganten Wagen und einwöchigen Straßenfeste, die für ihre Ausschweifungen berüchtigt sind. Es ist ein Ereignis, das das ganze Land zum Erliegen bringt und jedes Jahr Hunderttausende von Touristen anlockt. Der brasilianische Karneval verkörpert den Geist der brasilianischen Kultur und Musik. Von Straßenpartys unter der brennenden Sonne bis hin zu unglaublichen Paraden im Sambódromo in Rio de Janeiro - Karneval in Brasilien sollte man einmal im Leben erlebt haben.
Brasilien: Ein Land voller Must-Sees
Als größtes Land Südamerikas ist Brasilien ein riesiger Spielplatz für den unerschrockenen Reisenden, der einfach alles zu bieten hat, vom dichtem, exotischen Amazonas-Regenwald, in dem Affen und Jaguare leben, bis hin zu geschäftigen, dynamischen Städten. Rio de Janeiro bietet beeindruckende Küsten und exotische Wälder, ein pulsierendes Nachtleben und faszinierende Sambaschulen. Die Stadt hat eine Identität, wie kaum eine andere auf der Welt. Die herrliche Mischung aus geschäftiger Metropole und tropischen Landschaften solltest du auf jeden Fall erleben. Ein Gefühl für die Größe von Brasiliens größer Stadt São Paulo, bekommst du beim Anflug auf einen der beiden großen Flughäfen der Stadt: Du blickst du über einen scheinbar endlosen Teppich aus Hochhäusern. São Paulo ist RIESIG, was es zunächst abschreckend machen kann. Aber in der Stadt gibt es so viel zu entdecken, dass es mehr als einen Besuch braucht, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen.
Darüber hinaus bietet Brasilien zahlreiche herrliche Strände, Surf-, Tauch- und Wandermöglichkeiten, über 70 Nationalparks und Dutzende von Denkmälern, darunter eines der sieben neuen Weltwunder – Christus der Erlöser in Rio de Janeiro. Kein Wunder, dass Brasilien mit seiner vielfältigen Landschaft und seiner aufregenden Geschichte eines der meistbesuchten Länder Südamerikas ist. Du hast zwangsläufig die Qual der Wahl bei diesen vielen Attraktionen. Unser Artikel zu den schönsten Reisezielen soll dir bei der Auswahl helfen.

Brasilien: Die besten Reisetipps
Brasiliens Exotik haben Brasilien schon immer zu einem Land gemacht, das auf den meisten Bucket-Lists ganz oben steht. Wie du dich optimal auf deine Brasilien-Reise vorbereitest, wieviel Zeit du für eine Brasilienreise einplanen solltest, was für eine Einreise in Brasilien erforderlich ist und worauf du vor Ort acht geben musst, erfährst du in unserem Artikel zu Reisetipps.
Die Kultur Brasiliens
Als riesiges Land, das aus mehreren Kulturen und Ethnien besteht, hat Brasilien viele Traditionen und Bräuche. Es sind diese Besonderheiten, die Brasilien zu einem so reichen und faszinierenden Land machen.
Die kulturelle, ethnische Vielfalt Brasiliens macht auch die brasilianische Küche mit ihren Wurzeln in Europa, indigenen Kulturen und Afrika einzigartig und es gibt viele besondere brasilianische Snacks und Gerichte, die du mindestens einmal probiert haben solltest! In den Restaurants und Bars wirst du sicherlich fündig, aber den wahren Geschmack Brasiliens findest du an den Street Food-Ständen. Das Essen ist nicht nur herzhaft und lecker, sondern auch budgetfreundlich.
Selbst der erfahrenste Reisende ist im Ausland anfällig für gelegentliche soziale Patzer. Wir verbinden viele Klichées mit Brasilien: Schöne Frauen, String-Bikinis, jeden Tag Feiern... Eine Nation mit über 200 Millionen Einwohnern ist jedoch ziemlich schwer über einen Kamm zu scheren. Um keinen Stereotypen der brasilianischen Lebensweise zu erliegen und keinen Faux-Pas zu begehen, lies unseren Artikel zu Kultur und Bräuchen.

Samba in Brasilien
Musik ist einer der Eckpfeiler Brasiliens und besonders Samba ist gleichbedeutend mit der brasilianischen Kultur.
Die lebendige und ansteckende Musik ist auf der ganzen Welt bekannt und entführt den Zuhörer an die weißen Sandstrände von Rio de Janeiro...
Besonders in Rio de Janeiro unterstützen viele Menschen eine Sambaschule, so wie sie eine Fußballmannschaft unterstützen. Eine Sambaschule ist nicht wirklich eine Schule, sondern eine Organisation, die sich darauf vorbereitet, während der Karnevalsumzüge an Wettkämpfen teilzunehmen. Die Sambaschulen bereiten sich monatelang auf diesen Moment vor, an dem an Tausenden von Zuschauern tanzend vorbeiziehen. Die Mühe und Zeit, die sie in die Gestaltung und Herstellung der Festwagen stecken, ist beeindruckend. Sambaschulen bieten zudem den umliegenden armen Gemeinden oft soziale Unterstützung, einschließlich kostenloser Bildung. Sie bauen dazu auf die starke Loyalität unter ihren Unterstützern.
Samba ist heute ein Symbol für Brasilien, aber das war nicht immer so. Das Genre entstand vor über hundert Jahren in Brasilien aus der Musik ehemaliger afrikanischer Sklaven und den Tänzen ihrer Religionen und wurde zeitweise sogar kriminalisiert. Wie Samba sich zu einem Staatssymbol mauserte und sogar die brasilianische Bevölkerung zusammenschweißen konnte, erfährst du in unserem Artikel zu Samba in Brasilien.

Brasilien und Fußball: Wahre Leidenschaft
Die Brasilianer kennen die wahre Leidenschaft, die der Fußball mit sich bringt, wahrscheinlich mehr als fast jedes andere Land der Welt. Brasilien ist das Land des Fußballs, das weltberühmte Fußballer wie Pelé und Neymar hervorgebracht hat.
Jeder, von Männern und Frauen bis hin zu kleinen Kindern, unterstützt normalerweise irgendeine brasilianische Mannschaft und Fußballstadien werden mit Emotionen aufgeladen, wenn gegnerische Teams aus dem ganzen Land auf dem Spielfeld gegeneinander antreten.
Ein Fun Fact zum Schluss:
Im 20. Jahrhundert wanderten viele Deutsche nach Santa Catarina und Rio Grande Do Sul ein. Einige deutsche Gemeinden leben noch heute nach ihren Traditionen. Viele sprechen sogar noch einen portugiesisch gefärbten deutschen Dialekt! Wenn du in Brasilien Deutsch sprechen möchtest, dann empfehlen wir das Oktoberfest in Blumenau in Brasilien!