Fitness-Trends entwickeln sich ständig weiter und können je nach Zeitgeist und neuen Erkenntnissen variieren. Fitness-Trends kommen und gehen. Was im Moment beliebt ist, kann sich in Zukunft ändern, wenn neue Erkenntnisse und Praktiken aufkommen.
Ist Fitness ein Trend?
Generell lässt sich sagen, dass Trends kommen und gehen, aber Fitness im Allgemeinen und ein fitter Lebensstil nicht als Trend betrachtet werden sollte, sondern eher als eine gesunde Gewohnheit, die man in sein Leben integrieren sollte.
Ein Fitness-Trend bezieht sich auf eine neu aufkommende oder sich entwickelnde Praktik, Methode oder Aktivität im Bereich des Fitnesstrainings. Diese Trends werden oft von Fitness-Experten, Influencern, Prominenten oder der Fitnessindustrie populär gemacht.
Fitness-Trends können verschiedene Aspekte umfassen, wie Trainingsmethoden, Technologien, Ernährungsansätze oder bestimmte Fitnessgeräte. Gerade durch die Pandemie sind Sportarten beliebter geworden, die man ohne großen Aufwand zu Hause machen kann.
Neue Fitness-Trends bieten eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Training. Sie können dazu beitragen, die Motivation aufrechtzuerhalten und den Trainingsalltag interessanter zu gestalten. Durch die Teilnahme an aktuellen Trends können Fitnessbegeisterte neue Herausforderungen finden und sich ständig weiterentwickeln.
Außerdem legen viele Fitness-Trends den Fokus auf ein ganzheitliches Training, das verschiedene Aspekte der Fitness abdeckt, wie zum Beispiel Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Koordination und Balance. Durch solche Trends können Menschen ihr Training umfassender gestalten und verschiedene Bereiche ihrer Fitness verbessern. Und das ganz alleine oder zusammen mit einem Personal Trainer.
Welche Fitness Trends gibt es?
Bodyweight Training
Home Workouts
Functional Training
HIIT Training
Training mit Freien Gewichten
In diesem Artikel stellen wir dir einige Fitness-Trends vor, die in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen haben.
Bodyweight Training
In den letzten Jahren sehr beliebt geworden ist das Training mit dem eigenen Körpergewicht, kurz Bodyweight Training. Es ist unter anderem so beliebt, da es sich um ein äußerst effektives Workout handelt, dass den Körper stärkt, Muskeln aufbaut und fit hält.
Beim Bodyweight Training werden verschiedene Übungen durchgeführt, die alle Körperteile trainieren und unterschiedliche Muskelgruppen beanspruchen. Dazu gehören Übungen wie Liegestütze, Ausfallschritte, Planks und Burpees, die den gesamten Körper trainieren.
Diese Form des Trainings eignet sich für Menschen jeden Fitnessniveaus. Anfänger können mit einfachen Variationen beginnen und sich allmählich steigern, während Fortgeschrittene anspruchsvollere Übungen ausführen können, um ihre Muskulatur weiter zu fordern.

Da man keine teuren Geräte und Equipment benötigt, können gerade Anfänger von dieser Art des Workouts profitieren.
Bodyweight Training bietet viele Vorteile. Es kann überall durchgeführt werden, erfordert keine teure Ausrüstung und ist für jedermann zugänglich. Zudem ist es flexibel anpassbar und ermöglicht stetige Fortschritte in Bezug auf Kraft und Ausdauer.
Besonders bemerkenswert ist die Effektivität des Bodyweight Trainings. Es hilft nicht nur beim Muskelaufbau, sondern verbessert auch die allgemeine Fitness und hilft beim Abnehmen und Fettabbau.
Wie oft du trainieren solltest, hängt von individuellen Faktoren ab, aber Anfängern empfehlen Personal Trainer, mit zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche zu beginnen und sich langsam zu steigern.
Es gibt viele effektive Bodyweight Übungen, die den gesamten Körper trainieren
- Planks
- Liegestütze
- Kniebeugen
- Ausfallschritte
- Mountain Climbers
- Beinheben
- Burpees
- Trizeps Dips
- Side Planks
- Jumping Jacks
Diese Übungen können zu einem individuellen Trainingsplan kombiniert werden, der abwechslungsreich und ausgewogen ist. Bei der Ausführung ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und Überbelastungen zu vermeiden.
Wenn du bei YouTube nach Inspiration und Anleitungen suchst, dann schau mal auf die Kanäle von Caroline Girvan, Coach Stef und Juice & Toya.
Zusammenfassend ist Bodyweight Training eine vielseitige und zugängliche Methode, um den Körper zu trainieren und fit zu werden.
Fitness Übungen für Zuhause
Home-Workouts erfreuen sich schon seit längerer Zeit großer Beliebtheit, aber in den letzten Jahren ist ihre Popularität noch weiter gestiegen. Sie bieten eine bequeme Möglichkeit, den Körper zu trainieren, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Dank moderner Technologie und Online-Ressourcen kann man jetzt ganz einfach von zu Hause aus trainieren, denn online findet man unzählige Videos und Anleitungen.
Dieser Trend hat viele Vorteile, wie die Flexibilität, den geringen Platzbedarf und die Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedürfnisse. Man kann die Intensität und Dauer des Trainings je nach Belieben anpassen und verschiedene Muskelgruppen wie Bauch, Rücken, Arme, Beine und Schultern trainieren.

Zu den 10 besten Übungen für Zuhause gehören die folgenden:
- Liegestütze
- Kniebeugen
- Planks
- Ausfallschritte
- Russian Twists
- Superman
- Sit-Ups
- Trizeps-Dips
- Mountain Climbers
- Beinheben
Während eines Workouts kann man jede Übung mit einer bestimmte Anzahl von Wiederholungen oder Sekunden durchführen und mit der Zeit die Anzahl der Sätze und die Trainingsdauer zu erhöhen.
Um Verletzungen zu vermeiden, ist es wichtig, die einzelnen Übungen korrekt auszuführen. Gerade Anfänger sollten sich im Voraus Videos erfahrener Personal Trainer anschauen, um die richtige Technik zu erlernen.
Ein 10-minütiges Workout zu Hause kann viele Vorteile bieten, selbst wenn die Trainingszeit relativ kurz ist. Es kann den Körper und den Geist aufwecken, die Stimmung verbessern, den Stoffwechsel ankurbeln, den Kalorienverbrauch erhöhen, Stress abbauen und Spannungen lösen.
Die optimale Zeit für ein Home-Workout hängt von den individuellen Vorlieben und dem Tagesablauf ab. Einige bevorzugen das Training am Morgen, um einen Energieschub für den Tag zu erhalten, während andere in der Mittagszeit Sport treiben, um den Geist zu erfrischen. Abends zu trainieren, kann helfen, den Stress des Tages abzubauen und den Körper zu entspannen.
Bevor du mit dem Training beginnst, solltest du mindestens eine Stunde lang nichts Schweres essen und genügend Zeit für ein Warm-up und ein Cool-down einplanen.
Auf der Suche nach guten Homeworkouts helfen die Videos von Pamela Reif, Growingannanas oder Sascha Huber.
Insgesamt bieten Home-Workouts eine einfache und bequeme Möglichkeit, den Körper effektiv zu trainieren.
Functional Training
Beim Functional Training handelt es sich um eine Trainingsmethode, die darauf abzielt, den Körper für den normalen Alltag fit und funktionsfähig zu machen. Im Gegensatz zum traditionellen Krafttraining konzentriert sich das funktionelle Training auf Übungen, die Bewegungen im täglichen Leben nachahmen.
Durch das Trainieren verschiedener Muskelgruppen und Bewegungsmuster bietet es viele Vorteile. Es stärkt die Muskelgruppen, die im Alltag am meisten beansprucht werden, verbessert Kraft, Ausdauer, Koordination, Mobilität und Stabilität.

Außerdem trainiert es nicht nur isolierte Muskeln, sondern auch komplexe Bewegungsabläufe und funktionelle Bewegungsmuster. Dabei können verschiedene Geräte wie Kettlebells, Hanteln, Medizinbälle, Widerstandsbänder, Schlingentrainer oder Plyoboxen zum Einsatz kommen.
Zu den besten Übungen gehören die folgenden:
- Ausfallschritte
- Kniebeugen
- Liegestütze
- Planks
- Russian Twists
- Kettlebell Swings
- Burpees
- Mountain Climbers
- Step-ups
- Rope Swings
Functional Training eignet sich für Menschen jeden Fitnessniveaus und Alters, da es an individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst werden kann. Es kann die allgemeine Fitness verbessern, die sportliche Leistung steigern, bei stressigem Arbeitsalltag helfen und bei der Rehabilitation und Verletzungsprävention unterstützen.
Die Vorteile des Functional Trainings liegen in der ganzheitlichen Stärkung des Körpers, der Verbesserung der funktionellen Kraft und der Entwicklung von Mobilität, Flexibilität, Koordination und Balance.
Es ist ein effizientes Training, das mit wenig Equipment durchgeführt werden kann und sowohl von Fitnessbegeisterten als auch von professionellen Athleten geschätzt wird.
Schau doch mal in die Videos von Obi Vincent, Nobadaddiction oder The Bioneer.
Kein Wunder also, das Funktionelle Workouts immer beliebter werden.
HIIT Workout
HIIT steht für High-Intensity Interval Training und beschreibt eine moderne Trainingsform, bei der sich kurze Phasen mit hoher Intensität mit kurzen aktiven Erholungsphasen abwechseln. Es hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da es effektiv dazu beiträgt, Fitnessziele in kürzeren Trainings zu erreichen.
Der Grundgedanke von HIIT besteht darin, den Körper während der Trainingsintervalle mit hochintensiven Übungen zu fordern, wodurch die Herzfrequenz erhöht und eine hohe Trainingsbelastung erreicht wird.

Ein typisches HIIT-Training besteht aus einer kurzen Aufwärmphase, gefolgt von mehreren Intervallen mit sehr intensiven Übungen für eine bestimmte Dauer und dazwischen kurzen Ruhephasen. Die Intervalle werden in der Regel mehrmals wiederholt und das Training endet mit einer Abkühlungsphase und Dehnungsübungen.
Der große Vorteil von HIIT besteht darin, dass es eine hohe Trainingsbelastung in relativ kurzer Zeit bietet und den Stoffwechsel anregt. Es kann zur Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und allgemeiner Fitness beitragen. HIIT-Workouts sind oft effektiv, um Kalorien zu verbrennen und die Herzgesundheit zu fördern.
Der HIIT-Nachbrenneffekt, der auch als EPOC (Excess Post-Exercise Oxygen Consumption) bezeichnet wird, bezieht sich auf den erhöhten Kalorienverbrauch und die Steigerung des Stoffwechsels nach einem HIIT-Training. Es bedeutet einfach, dass der Körper auch nach dem Training weiterhin Kalorien verbrennt.
Vor allem für Anfänger kann diese Art des Workouts allerdings sehr anspruchsvoll und herausfordernd sein. Es setzt ein gewisses Maß an Grundfitness voraus. Wenn jemand noch nie hochintensive Übungen gemacht oder sich regelmäßig körperlich betätigt hat, ist es ratsam, langsam anzufangen und sich von einem Trainer anleiten zu lassen, um die richtige Ausführung der Übungen zu lernen.
Das Tolle an HIIT ist, dass es mit minimaler oder gar keiner Ausrüstung durchgeführt werden kann, was es zugänglich und vielseitig macht. Außerdem bietet es viel Abwechslung, denn es gibt zahlreiche Übungen, die in ein HIIT-Workout integriert werden können, z. B. Burpees, Ausfallschritte, Sprünge und vieles mehr.
Durch die Variation der Übungen bleibt das Training interessant und motivierend. Hier kommen einige beliebte Übungen:
- Burpees
- Ausfallschritte mit Sprung
- Mountain Climbers
- Sprungkniebeugen
- Plank-Jacks
- High Knees
- Russian Twists
- Plank to Push-up
Was die Auswirkungen von HIIT betrifft, so kann es durch die Kombination intensiver Trainingsphasen mit kurzen Erholungsphasen zur Verbesserung der Ausdauer beitragen. Außerdem fördert es die Fettverbrennung, indem es den Stoffwechsel ankurbelt.
Außerdem sind HIIT-Übungen effektiv für den Aufbau von Muskeln und Kraft. Die intensiven Übungsphasen sprechen verschiedene Muskelgruppen an und helfen, die Muskeln zu stärken und zu formen. HIIT-Training kann auch die kardiovaskuläre Gesundheit und den Stoffwechsel verbessern.
Die Auswirkungen des HIIT-Trainings können individuell variieren und hängen von Faktoren wie dem Fitnessniveau, der Intensität, der Dauer und der Regelmäßigkeit des Trainings ab.
Nach dem Training werden zusätzliche Kalorien verbrannt, auch wenn der Körper sich in Ruhe befindet. Dies kann für Personen, die abnehmen oder ihr Körperfett reduzieren wollen, von Vorteil sein.
Videos mit HIIT Übungen findest du von Pamela Reif, Mady Morrison oder Popsugar Fitness.
Training mit Freien Gewichten
Das Training mit freien Gewichten erfreut sich zunehmender Beliebtheit als vielseitige und effektive Form des Krafttrainings. Es ermöglicht Menschen, unabhängig von Fitnesszielen und ohne teure Geräte zu trainieren. Anders als beim Maschinentraining, das spezielle Fitnessgeräte nutzt, setzen Übungen mit freien Gewichten wie Hanteln und Langhanteln auf das Eigengewicht des Körpers und zusätzliches Gewicht, um Muskeln zu stärken.
Die Entstehung dieses Trends reicht in die Anfänge des modernen Krafttrainings zurück. Sportler und Bodybuilder erkannten, dass Übungen mit freien Gewichten natürlichere Stärkungsmöglichkeiten bieten. Experten betonten, dass solche Übungen den gesamten Körper herausfordern und funktionale Bewegungen im Alltag nachahmen.
Das Training mit freien Gewichten hat zahlreiche Vorteile. Es fördert natürliche Bewegungsfreiheit und verbessert Koordination und Körperbewusstsein. Die Vielfalt der Übungen ermöglicht gezieltes Training verschiedener Muskelgruppen, einschließlich stabilisierender Muskulatur. Die funktionale Kraftentwicklung bereitet auf Alltagsbewegungen vor.
Im Gegensatz zum Maschinentraining, das stabilisierte Bewegungen ermöglicht, aktiviert das Training mit freien Gewichten unterstützende Muskeln und steigert funktionelle Fitness. Trotz der höheren Lernkurve und Verletzungsrisiken sind die Vorteile des Trainings mit freien Gewichten vielfältig.
Zu den besten Übungen mit freien Gewichten gehören folgende Übungen:
- Kniebeugen
- Kreuzheben
- Bankdrücken
- Kurzhantelrudern
- Schulterdrücken
- Klimmzüge
- Trizeps-Dips
Diese Übungen sprechen verschiedene Muskelgruppen an und fördern ganzheitliche Entwicklung.
Insgesamt bietet das Training mit freien Gewichten eine natürliche, vielseitige und effektive Methode zur Stärkung des Körpers. Es fördert Koordination, funktionelle Kraft und Muskelaufbau und wird von Fitnessbegeisterten auf der ganzen Welt geschätzt.
Was sind die beliebtesten Fitness-Influencer?
Pamela Reif (9,6 Millionen Follower)
Thenx (7,6 Millionen Follower)
Popsugar Fitness (6,1 Millionen Follower)
Growingannanas (3,5 Millionen Follower)
Mady Morrison (3,1 Millionen Follower)
Caroline Girvan (2,7 Millionen Follower)
Sascha Huber (1,6 Millionen Follower)
Juice & Toya (1,2 Millionen Follower)
Obi Vincent (830.000 Follower)
The Bioneer (726.000 Follower)
Nobadaddiction (607.000 Follower)
Ein HIIT Workout ist also immer eine gute Idee.


















