Tanz ist die Poesie des Fußes.

John Dryden

Von Diäten bis zu Fitness-Übungen, gibt es viele Wege, Gewicht zu verlieren und fit zu bleiben. Aber die wohl beste Methode, um beim Abnehmen mit Sport Spaß zu haben ist Tanzen. Das Gute daran: Es fühlt sich gar nicht an wie eine lästige Pflicht, sondern wie eine unterhaltsame Aktivität, die Körper und Geist belebt und gleichzeitig Kalorien verbrennt.

Es gibt zahlreiche Tanzkurse – von Walzer und Tango, über Bachata und Salsa bis hin zu Zumba oder Hip Hop. Jede Tanzart ermöglicht es dir, deinen Körper auf eine andere Weise zu trainieren und dich dabei toll zu fühlen. Du musst nicht mal besonders gut Tanzen können: Selbst, wenn deine Bewegungen nicht zu 100% richtig sind, es geht hauptsächlich darum, dass du dich bewegst und Spaß hast!

Beim Tanzen konzentrierst du dich ganz auf die Musik, während du dich im Takt bewegst. Das sorgt für einen automatischen Kalorienverbrauch. Wie hoch dieser ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Körpergewicht, Alter, Intensität, Tanzart und Dauer in Minuten. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf es beim Tanzen für die Kalorienverbrennung ankommt und wie du auch im Alter damit fit bleiben kannst.

TanzstilKalorienverbrauch pro StundeVorteile
Salsa400-600Verbesserung der Ausdauer und Koordination
Zumba500-700Herz-Kreislauf-Training, Fettverbrennung
Ballett300-500Flexibilität, Körperhaltung und Muskulatur
Hip Hop400-600Koordination, Ausdauer und Körperbeherrschung
Break Dance400-700Kraft, Flexibilität, Koordination
Swing300-500Ausdauer, Beweglichkeit, Balance
Tango250-400Eleganz, Balance, Muskulatur
Pole Dance400-600Kraft, Flexibilität, Körperbeherrschung
Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Tanzen
Veronika
5
5 (12 Bewertungen)
Veronika
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Bambi sahab
5
5 (11 Bewertungen)
Bambi sahab
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sara
5
5 (7 Bewertungen)
Sara
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Wendy
5
5 (8 Bewertungen)
Wendy
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sandy
5
5 (12 Bewertungen)
Sandy
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jennifer
5
5 (6 Bewertungen)
Jennifer
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Duy bach
5
5 (9 Bewertungen)
Duy bach
120€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carmen
5
5 (5 Bewertungen)
Carmen
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Veronika
5
5 (12 Bewertungen)
Veronika
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Bambi sahab
5
5 (11 Bewertungen)
Bambi sahab
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sara
5
5 (7 Bewertungen)
Sara
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Wendy
5
5 (8 Bewertungen)
Wendy
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sandy
5
5 (12 Bewertungen)
Sandy
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jennifer
5
5 (6 Bewertungen)
Jennifer
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Duy bach
5
5 (9 Bewertungen)
Duy bach
120€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carmen
5
5 (5 Bewertungen)
Carmen
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Kann man mit Tanzen wirklich abnehmen?

Die Antwort auf diese Frage lautet natürlich ja! Tanzen hilft dir dabei, deinen Körper zu trainieren und deine Laune zu verbessern – egal ob Tango, Cha Cha Cha, Salsa oder Jazz Dance. Jede Tanzrichtung spricht andere Muskelgruppen an, meistens jedoch die Beine, Bauch und Hüfte.

Ein Tanzworkshop Berlin ist mit Superprof immer eine gute Idee.

Die Art des Tanzes hat jedoch keinen großen Einfluss auf deine Fettverbrennung. Wenn du dich beim Tanzen ins Zeug legst und in Bewegung bleibst, dann kannst du mit jedem Tanz Kalorien abbauen. Mit einigen Tänzen verbrennst du allerdings tatsächlich überdurchschnittlich viele Kalorien:

  • Zumba
  • Salsa
  • Samba
  • Ballett
  • Breakdance

Das liegt daran, dass sie eine höhere Intensität haben und dynamischer sind, wodurch der Energieverbrauch steigt. Gründe dafür sind der schnelle Rhythmus, beispielsweise beim Zumba und Salsa, komplexe Bewegungsabläufe, vor allem im Ballett und generell die kontinuierliche Bewegung.

Schatten einer Frau beim Ballett
Ballett fordert viel Körperbeherrschung (Credits: David Hofmann – Australien – 2018)

Zudem werden mehrere Muskelgruppen beansprucht und oft ist auch eine Kombination aus Kraft und Ausdauer nötig – beispielsweise beim Ballett. Das zeigt: Es ist gut möglich, dass du im Tanzkurs schlank wirst.

Im Durchschnitt kannst du in einer Tanzstunde 200 bis 600 Kalorien verbrennen. Und das ist eine ganz schön gute Statistik. Zum Vergleich haben wir dir mal eine Tabelle aufgestellt, die die verbrannten Kalorien verschiedener Sportarten in 60 Minuten anzeigt:

SportartVerbrannte Kalorien in 1 h
Tanzen350
Gehen (3 km/h)200
Schnell gehen (6 km/h)300
Joggen (10 km/h)600
Radfahren (20 km/h)300
Schwimmen (25 m/min)330
Fitness460
Krafttraining300
Aerobic400
Yoga200

Wie du siehst, liegt das Tanzen gleichauf mit anderen Cardio Sportarten wie Radfahren, Laufen, Aerobic und Schwimmen. Und tatsächlich wird beispielweise Zumba auch zum Cardio-Sport gezählt als tanzbasierte Gruppensportart, die Spaß mit intensivem Training kombiniert.

Also ja, Tanzen hilft dir dabei, Kalorien zu verbrennen und – sofern es dein Ziel ist – abzunehmen. Neben deinem Training ist es aber auch wichtig, dass du anfängst, dich gesund zu ernähren. Das heißt nicht, dass du wenig essen sollst. Immerhin brauchst du für die Tanzeinheiten auch ausreichend Energie. Vielmehr solltest du auf frische, möglichst unverarbeitete Lebensmittel setzen – und das ausgewogen.

Wenn Du mithilfe eines Tanzkurses nicht nur Gewicht verlieren möchtest, sondern auch Muskelmasse aufbauen möchtest, dann erfahre hier, welche Tanzart welche Muskelgruppe beansprucht!

Regelmäßig Tanzstunden nehmen: Ein wichtiger Einflussfaktor

Regelmäßige Tanzstunden sind essenziell, wenn du Tanzen als Sportart gewählt hast, um fit zu bleiben und womöglich auch Gewicht zu verlieren. Tanzstunden bieten ein abwechslungsreiches Workout, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Gesundheit fördert.

Mit dynamischen Bewegungen und oft intensiven Rhythmen sorgen sie für einen hohen Kalorienverbrauch, der je nach Stil und Intensität zwischen 300 und 600 Kalorien pro Stunde liegen kann. In der folgenden Tabelle siehst du, wie viel Gewicht du mit Tanzen in einem Monat verlieren kannst:

Tanzstil (1 Stunde)50 kg Gewicht60 kg Gewicht70 kg Gewicht80 kg Gewicht
Langsamer Tanz (1 Mal/Woche)0,07 kg0,08 kg0,10 kg0,11 kg
Langsamer Tanz (2 Mal/Woche)0,14 kg0,17 kg0,20 kg0,22 kg
Normaler Tanz (1 Mal/Woche)0,09 kg0,11 kg0,13 kg0,15 kg
Normaler Tanz (2 Mal/Woche)0,19 kg0,22 kg0,26 kg0,30 kg
Schneller Tanz (1 Mal/Woche)0,12 kg0,14 kg0,16 kg0,19 kg
Schneller Tanz (2 Mal/Woche)0,23 kg0,28 kg0,33 kg0,37 kg

Du kannst natürlich auch dreimal die Woche Tanzen gehen und die Ergebnisse werden sich anpassen. Eine Person mit einem Körpergewicht von 60 Kilo, die 3 Mal die Woche einen normalen Tanz trainiert, wird im Monat 0,34 Kilo verlieren, und eine Person die 70 Kilogramm wiegt wird bei intensivem Training einer schnellen Tanzrichtung sogar 0,49 kg abnehmen.

Aber das Tanzen bietet noch weitere Vorteile: Schon wenige Minuten intensives Tanzen können den Stoffwechsel anregen und zur Ausdauersteigerung beitragen. Darüber hinaus trainierst du in Tanzstunden deine Koordination, da sie viele unterschiedliche Muskelgruppen ansprechen und durch komplexe Bewegungsabfolgen das Gehirn fordern.

Mehrere Personen tanzen in einem Studio
Tanzen kann durch die verschiedenen Bewegungen auch das Gehirn fordern (Credits: Danielle Cerullo – US – 2018)

Ob Zumba, Salsa oder Hip Hop: Die Kombination aus rhythmischen Schritten, Drehungen und Sprüngen verbessert nicht nur die körperliche Fitness, sondern schult auch Beweglichkeit und Balance. Regelmäßige Workouts helfen dabei, den Körper zu straffen, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und Stress abzubauen.

Wer dauerhaft tanzt, profitiert von einer nachhaltigen Fitnessroutine, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Durch die motivierende Wirkung der Musik und die Möglichkeit, sich in einer Gruppe auszupowern, bleiben viele Tänzer länger am Ball als bei herkömmlichen Workouts. Wir raten dir jedoch, dich selbst nicht zu überfordern. So kannst du Verletzungen vermeiden und langfristig den Spaß am Sport bewahren.

Bist Du noch auf der Suche nach einem Online Tanzkurs? Bei Superprof findest Du den richtigen Lehrer dafür!

Kalorien verbrennen je nach Tanzrichtung

Die Anzahl der verbrannten Kalorien in einer Tanzstunde hängt natürlich auch vom Tanzstil ab. Ein dynamischer lateinamerikanischer Tanz wird mehr Kalorien verbrennen, als wenn du eine Stunde im Club hin und her wippst.

Jede Tanzrichtung hat ihren eigenen Rhythmus, ihre Intensität und Bewegungsdynamik, die den Kalorienverbrauch beeinflussen. Der Effekt auf den Körper ist unterschiedlich. Im Durchschnitt kannst du mit Standardtanz zwischen 150 und 220 Kalorien verbrennen, während schnellere Tanzrichtungen zwischen 250 und 320 kcal stündlich erreichen.

Salsa

💪 Beanspruchte Muskulatur:

Beine, Po, Rumpf, Arme

🔥 Verbrannte Kalorien (pro h):

400-600

Salsa eignet sich für alle, die Spaß an rhythmischer Musik haben und ihre Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination verbessern möchten. Die dynamischen Bewegungen beanspruchen vor allem die Bein-, Po- und Rumpfmuskulatur sowie die Arme. Mit diesem Tanzstil kannst du in einer Stunde etwa 400 bis 600 Kalorien verbrennen – je nach Tempo und Intensität.

Zumba

💪 Beanspruchte Muskulatur:

Bauch, Beine, Po, Arme

🔥 Verbrannte Kalorien (pro h):

500-700

Zumba eignet sich für alle, die mit Spaß und Musik fit werden möchten. Die Tanzbewegungen beanspruchen hauptsächlich Bauch, Beine, Po und Arme und fördern die Ausdauer. In 60 Minuten Zumba liegt die Kalorienverbrennung bei etwa 500 bis 700 Kalorien. Und du kannst also auch mit Zumba effektiv abnehmen.

Tango

💪 Beanspruchte Muskulatur:

Beine, Po, Rumpf

🔥 Verbrannte Kalorien (pro h):

250-400

Tango ist ideal für Paare, die Eleganz mit intensivem körperlichem Training verbinden möchten. Der Tanz fördert die Koordination, Beweglichkeit und stärkt besonders die Bein-, Gesäß- und Rumpfmuskulatur. Mit einer Stunde Tango tanzen verbrennst du 250 bis 400 Kalorien.

Eine Frau im roten Kleid tanzt mit einem Mann Tango
Tango steht für Eleganz (Credits: Preillumination SeTh – 2019)

Country

💪 Beanspruchte Muskulatur:

Beine, Po, Rumpf

🔥 Verbrannte Kalorien (pro h):

300-500

Der Country-Tanz ist die perfekte Wahl für Menschen in jedem Alter, die Spaß an rhythmischer Bewegung und gemeinschaftlichem Tanzen haben. Dabei werden Bein-, Gesäß- und Rumpfmuskulatur gefördert, die Koordination verbessert und die Ausdauer gesteigert. Bei 60 Min. Country-Tanz profitierst du – je nach Intensität – von einem Kalorienverbrauch zwischen 300 und 500 Kalorien.

Pole Dance

💪 Beanspruchte Muskulatur:

Arme, Bauch, Beine

🔥 Verbrannte Kalorien (pro h):

400-600

Pole Dance eignet sich für Menschen, die Kraft, Flexibilität und Ausdauer kombinieren und trainieren möchten. Der Tanz beansprucht vor allem die Oberkörpermuskulatur, darunter Arme und Bauch, aber auch Beine. Dabei kommt es ganz besonders auf die Körperbeherrschung an, die hier auch trainiert wird. In einer Stunde Pole Dance verbrennst du 400 bis 600 Kalorien.

Swing

💪 Beanspruchte Muskulatur:

Beine, Po, Rumpf

🔥 Verbrannte Kalorien (pro h):

300-500

Swing ist ideal für dich, wenn du Freude an energiegeladenen Bewegungen hast und gerne in der Gruppe tanzt. Der Tanz steigert die Ausdauer, verbessert deine Koordination und beansprucht dabei vor allem Bein-, Po- und Rumpfmuskeln. In einer Stunde verbrennst du durchschnittlich zwischen 300 und 500 Kalorien.

Ballett

💪 Beanspruchte Muskulatur:

Beine, Po, Rumpf, Rücken

🔥 Verbrannte Kalorien (pro h):

300-500

Du bist für einen eleganten Tanz zu begeistern und möchtest deine Körperbeherrschung und Disziplin fördern? Dann ist Ballett das richtige für dich. Trainiert werden hier allen voran Beine, Gesäß, Rumpf und Rücken. Zudem verbessert der Tanz deine Flexibilität und Koordination. Denn das Ballett-Training verlangt präzise Bewegungen, wodurch der Kalorienverbrauch pro Stunde bei etwa 300 bis 500 liegt.

Hip Hop

💪 Beanspruchte Muskulatur:

Bauch, Beine, Po, Arme

🔥 Verbrannte Kalorien (pro h):

400-600

Hip Hop eignet sich für dich, wenn du gerne zu dynamischen Beats tanzt und deine Ausdauer und Körperbeherrschung verbessern möchtest. Durch die schnellen, kraftvollen Bewegungen trainierst du hier insbesondere Beine, Gesäß, Bauch und Arme. So verbrennst du zwischen 400 und 600 Kalorien pro Stunde.

Hip Hop Gruppe in Position
Mit Hip Hop kannst du 400 bis 600 Kalorien verbrennen (Credits: Miguel Ángel Hernández – Guatemala – 2020)

Break Dance

💪 Beanspruchte Muskulatur:

Arme, Schultern, Beine

🔥 Verbrannte Kalorien (pro h):

400-700

Du bist für einen akrobatischen Tanzstil zu begeistern? Du möchtest deine Beweglichkeit verbessern? Du möchtest Koordination und Körperbeherrschung verbessern? Dann probiere es doch mal mit Break Dance. Der Tanz zeichnet sich durch beeindruckende Boden- und Luftbewegungen aus und beansprucht vor allem die Arme, Schultern, Beine und Kernmuskulatur. Der Kalorienverbrauch pro Stunde liegt dabei zwischen 400 und 700 Kalorien.

Das ideale Programm für maximalen Gewichtsverlust

Zwei Elemente sind entscheidend, wenn Ihr mit Tanzen abnehmen wollt: Training und Ernährung. Mit Sport kannst du Kalorien verbrennen, Muskeln trainieren und deine Fitness verbessern. Das ist grundlegend, wenn du langfristig für deine Gesundheit sorgen möchtest.

Aber Sport alleine ist nicht ausreichend. Viele Sportler sind der Meinung, dass sich beim Abnehmen 30% im Training und 70% auf dem Teller abspielt.

Es ist wichtig, dass du dir ein Programm erstellst, das du auf jeden Fall einhalten kannst. Nimm dir bloß nicht vor, drei Mal die Woche zwei Stunden zu tanzen, wenn du weißt, dass du das gar nicht schaffen kannst – besonders als Anfänger. Tanzsport solltest du nicht auf die leichte Schulter nehmen, auch wenn du dich für eine langsame Tanzart entscheidest.

Du darfst außerdem nie das Aufwärmen auslassen. Selbst wenn deine Beine super beweglich sind, muss sich der Körper auf ein Training einstellen und vorbereiten können. Am Ende der Tanzstunde musst du dich außerdem dehnen, besonders deine Beine.

Unsere letzte Tabelle für diesen Artikel gibt Auskunft darüber, wie viele Kalorien du in einer Stunde Tanzen abnehmen kannst, je nach Trainingseinheiten und Gewicht:

GewichtVerbrannte kcal in 1 hVerbrannte kcal in 2 hGewichtsverlust pro Monat (1 Mal / Woche)Gewichtsverlust pro Monat ( 2 Mal / Woche)
55 kg231 kcal462 kcal0,1 kg bis 0,21 kg0,21 kg bis 0,41 kg
60 kg252 kcal504 kcal0,11 kg bis 0,22 kg0,22 kg bis 0,45 kg
65 kg273 kcal546 kcal0,12 kg bis 0,24 kg0,24 kg bis 0,49 kg
70 kg294 kcal588 kcal0,13 kg bis 0,26 kg0,26 kg bis 0,52 kg
75 kg315 kcal630 kcal0,14 kg bis 0,28 kg0,28 kg bis 0,56 kg
80 kg336 kcal673 kcal0,15 kg bis 0,30 kg0,30 kg bis 0,60 kg
85 kg357 kcal714 kcal0,16 kg bis 0,32 kg0,32 kg bis 0,63 kg

Das Tolle am Tanzen ist, dass du eigentlich immer und überall Tanzen kannst. Wenn du etwas Gutes für deine Gesundheit tun und dabei noch Spaß haben willst, dann tanz dich durch das Leben und hab eine gute Zeit dabei!

Mit all diesen Informationen musst du nur noch deinen inneren Tänzer erwecken. Fang jetzt mit Tanzen an, um dich von deinen überschüssigen Kilos zu verabschieden! Bei Superprof kannst du dich jetzt nach einem geeigneten Tanzkurs in deiner Nähe (z.B. Tanzkurs Regensburg) umschauen.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (3 Note(n))
Loading...

Alessandra

Ich bin vielseitig interessiert: Musik, Kunst, persönliche und berufliche Entwicklung. Als freiberufliche Texterin kann ich jeden Tag etwas Neues lernen und so meinen Wissensdurst stillen.