Portugal gilt als eines der beliebtesten Reiseziele für Kultur- und Naturfreunde. Das Land liegt im Südwesten Europas und zieht mit seiner beeindruckenden Landschaft, seiner reichen Geschichte und den lebendigen Traditionen Jahr für Jahr Millionen Besucher an.

Es bietet viele Sehenswürdigkeiten, von historischen Städten wie Porto bis hin zu atemberaubenden Küsten entlang der Algarve. Die Region ist zudem auf der ganzen Welt bekannt für seinen Portwein. In diesem Artikel findest du spannende Informationen über Portugal, seine Geschichte, Geografie, Kultur und die Menschen, die das Land so einzigartig machen.

beenhere
Portugal Steckbrief

Portugal ist eine parlamentarische Republik in Südeuropa mit der Hauptstadt Lissabon. Das Land hat etwa 10,3 Millionen Einwohner (Stand: 2024), die mit der offiziellen Währung Euro zahlen. Portugal ist vor allem bekannt für seine Küsten, die Geschichte der Entdeckungsreisen und kulturelle Highlights wie Fado-Musik und Portwein.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Portugiesisch
Julius
5
5 (44 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thaissa
5
5 (46 Bewertungen)
Thaissa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (45 Bewertungen)
Alexandra
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
João
5
5 (14 Bewertungen)
João
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flaviana
5
5 (9 Bewertungen)
Flaviana
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gil
5
5 (29 Bewertungen)
Gil
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thiago
5
5 (8 Bewertungen)
Thiago
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luísa
5
5 (8 Bewertungen)
Luísa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (44 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thaissa
5
5 (46 Bewertungen)
Thaissa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (45 Bewertungen)
Alexandra
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
João
5
5 (14 Bewertungen)
João
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flaviana
5
5 (9 Bewertungen)
Flaviana
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gil
5
5 (29 Bewertungen)
Gil
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thiago
5
5 (8 Bewertungen)
Thiago
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luísa
5
5 (8 Bewertungen)
Luísa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Wissenswertes zur Geschichte Portugals

Portugal hat eine lange Geschichte – als unabhängiger Staat schon seit 1139. Damit gilt das Land als eines der ältesten Nationen Europas. Die portugiesische Kultur ist geprägt von Entdeckungsreisen, beeindruckenden Architekturstilen und einer tief verwurzelten Tradition. Mehr zur Geschichte Portugals erfährst du im Folgenden.

2.000 v. Chr.

Frühe Besiedlung

durch Iberen im Süden und Kelten im Norden.

3. Jhd. v. Chr.

Römer

prägten das Gebiet und lagen die Basis für die portugiesische Sprache.

5. Jhd. n. Chr.

Zerfall des Weströmischen Reichs

und Ansiedlung germanischer Völker.

711 n. Chr.

Eroberung

der Halbinsel durch Mauren.

1037

Zurückdrängung der Mauren

durch christliche Nachfahren der Westgoten.

1139

Ernennung

des ersten Königs Afonso Henriques.

15. Jhd.

Entwicklung zur Weltmacht

obwohl das Land nur etwa 1 Mio. Einwohner hatte und Beginn der Entdeckungsreisen Portugals.

1578

König Dom Sebastião

scheiterte mit Feldzug in Marokko und starb. Spanien übernahm die Macht über Portugal.

1640

Portugal

erlangte seine Unabhängigkeit zurück, die auch 1668 von Spanien anerkannt wurde.

1822

Unabhängigkeitserklärung Brasiliens

und damit Verlust der größten Kolonie Portugals.

1908

König Carlos I. wurde ermordet

und nur zwei Jahre später stürzte eine Militärrevolte die Monarchie.

1926

Die Instabile Republik

endet in einem Militärputsch. Salazar etabliert eine autoritäre Diktatur.

1974

Die Nelkenrevolution

beendet die Diktatur in Portugal und führt das Land zurück in eine Demokratie.

Frühe Besiedlung und Verbreitung des Christentums

Die Besiedlung Portugals begann um 2000 v. Chr. mit den Iberern im Süden, gefolgt von den Kelten im Norden. Am dem 3. Jahrhundert v. Chr. prägten die Römer das Gebiet mit ihrer Infrastruktur und Kultur – die Basis für die portugiesische Sprache.

Nach dem Zerfall des Weströmischen Reichs im 5. Jahrhundert siedelten germanische Völker wie die Sueben und Westgoten in Portugal und machten das Christentum zur Staatsreligion. 711 eroberten die Mauren die Halbinsel und brachten landwirtschaftliche Neuerungen, wurden jedoch ab 1037 von christlichen Nachfahren der Westgoten zurückgedrängt.

Schau mal nach einem Tutor für Portugiesisch Lernen Mainz.

Die Entstehung des Landes

Portugal selbst entstand im 12. Jahrhundert, als das Gebiet nach der Befreiung von den Mauren Teil des Königreichs León war. 1139 wurde Afonso Henriques zum ersten König ernannt und erklärte die Grafschaft Portugal zum unabhängigen Königreich. Dies geschah erst mit der Unterstützung seines Vaters, Alfons VI. von Kastilien.

Die Gründung Portugals markierte den Beginn seiner Monarchie, die später durch Expansion und Entdeckungsreisen geprägt wurde. 1179 erkannte der Papst die Unabhängigkeit des Landes an. Durch Grenzsicherung und Entdeckungsreisen entwickelte sich Portugal zu einem eigenständigen Königreich mit einer reichen Geschichte.

Portugal als Weltmacht

Ende des 14. Jahrhunderts hatte Portugal etwa eine Million Einwohner, entwickelte sich jedoch im 15. Jahrhundert unter Heinrich dem Seefahrer zur Weltmacht. Heinrichförderte die Entwicklung der Karavelle, eines wendigen Schiffstyps, und eröffnete so den Weg für Portugals Entdeckungsreisen, darunter Vasco da Gamas Reise nach Indien 1498 und die zufällige Entdeckung von Brasilien durch Pedro Álvares Cabral 1500.

Dank Superprof ist Portugiesisch Lernen Bonn kein Problem.

Das portugiesische Imperium erstreckte sich von Brasilien über Afrika bis nach Asien. Doch 1578 scheiterte König Dom Sebastião mit einem Feldzug in Marokko, was zu seinem Tod und einer politischen Krise führte. Zwei Jahre später übernahm Spanien die Macht in Portugal, was die Macht des Landes schwächte.

Unabhängigkeit Portugals und Sturz der Monarchie

Portugal erlangte 1640 nach über 60 Jahren spanischer Herrschaft seine Unabhängigkeit, die 1668 von Spanien anerkannt wurde. Im 18. Jahrhundert brachte die Entdeckung von Goldminen in Brasilien Wohlstand, doch der Verlust der Kolonie 1822 durch die Unabhängigkeitserklärung Brasiliens verursachte eine Wirtschaftskrise.

1908 wurde König Carlos I. ermordet, und 1910 stürzte die Monarchie durch eine Militärrevolte, die zur Ausrufung der ersten Republik führte. Diese war allerdings von Instabilität geprägt und endete 1926 mit einem Militärputsch. Damit etablierte Salazar eine autoritäre Diktatur, die erst 1974 durch die Nelkenrevolution endete. Portugal kehrte zur Demokratie zurück und entließ seine Kolonien in die Unabhängigkeit.

Wo liegt Portugal? Gebirge, Landschaften und Meer

Die Lage Portugals im Südwesten Europas macht das Land einzigartig. Es liegt auf der Iberischen Halbinsel, grenzt im Westen an den Atlantik und im Osten an Spanien. Madeira liegt südlich von Nordafrika und die Azoren im Atlantik, fast als Brücke zwischen Europa und Nordamerika. Festlandportugal ist in 18 Distrikte unterteilt, mit einer vielfältigen Landschaft von Norden bis Süden.

Globus mit Europa im Fokus
Portugal liegt im Südwesten Europas (Credits: Nejc Soklič – 2021)

Trotz der reichen Kultur und Geschichte gehört Portugal zu den ärmeren Ländern der europäischen Union. Die Landwirtschaft ist wenig entwickelt, doch Auslandsinvestitionen stärken Industrie und Dienstleistungssektor. Der Tourismus, besonders an der Küste, ist ebenso ein wichtiger Wirtschaftszweig.

Flüsse, Küste und Strände in Portugal

Die wichtigsten Flüsse Portugals sind der Tejo, Douro, Mondego und Guadiana. Der Tejo ist der längste Fluss des Landes, fließt durch Lissabon und ist wichtig für Landwirtschaft und Transport. Der Douro verläuft durch das berühmte Douro-Tal und ist bekannt für die Portweinproduktion.

Der Mondego, der einzige größere Fluss, der vollständig in Portugal verläuft, ist besonders für die Landwirtschaft im Zentrum des Landes von Bedeutung. Und der Guadiana zu guter Letzt bildet die Grenze zu Spanien und ist wichtig für die Bewässerung und den Gütertransport im Süden.

Die portugiesische Küstenlinie erstreckt sich über 1.794 Kilometer und umfasst das Festland sowie die Inselgruppen Madeira und die Azoren. Die Algarve im Süden ist bekannt für ihre Sandstrände, Buchten und Klippen und zieht viele Touristen an.

Wie wäre es mit Portugiesisch Lernen Karlsruhe?

In Alentejo im Norden findest du ruhigere Küstenabschnitte und unberührte Natur. Lissabon, an der Westküste gelegen, beeindruckt währenddessen mit seinem historischen Hafen, der für Entdeckungsreisen bekannt ist. Die Küstenregionen von Madeira und den Azoren sind nicht nur schön, sondern auch wirtschaftlich wichtig, vor allem für Fischerei und Tourismus.

Klima und Vegetation in Portugal

Portugal hat ein abwechslungsreiches Klima, das von maritim im Westen bis mediterran im Süden reicht. Der Norden ist kühler und regnerischer, während der Süden heiße Sommer mit Temperaturen über 30 °C und milde Winter hat.

Die Flora umfasst Korkeichen, Pinien, Olivenbäume und Weinreben, während wilde Tiere wie Wildschweine und Füchse die Fauna bilden. Zudem gibt es viele Naturparks wie den Peneda-Gerês Nationalpark und den Ria Formosa Naturpark, die wichtige Lebensräume für die Tierwelt bieten.

Besonderheiten in Portugal, die du kennen solltest

Das Land verbindet Tradition und Moderne auf eine einzigartige Weise, was zu den Besonderheiten Portugals gehört. Die Geschichte, geprägt von Entdeckungsreisen und kultureller Vielfalt, lebt in Städten wie Lissabon und Porto weiter. Dort treffen historische Gassen auf moderne Architektur und Kunst.

Traditionen wie der Fado und die Azulejos bleiben lebendig, während neue Trends entstehen. So zeigt Portugal, wie Geschichte und Fortschritt miteinander harmonieren können. Hier ein Überblick über die größten Besonderheiten des Landes:

  • Fado-Gesang: Der melancholische Gesang ist tief mit der portugiesischen Kultur und Identität verbunden. Oft begleitet von einer portugiesischen Gitarre, drückt der Fado Gefühle von Sehnsucht, Verlust und Hoffnung aus. Er wurde 2011 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt.
  • Azulejos: Die kunstvoll verzierten, handgefertigten Keramikfliesen haben in Portugal eine lange Tradition und werden oft in Architektur und Dekoration verwendet. Sie sind ein bedeutendes kulturelles Erbe des Landes.
  • Korkeichenwälder: Der portugiesische Kork ist weltweit bekannt. Als eines der Hauptexportgüter Portugals wird er vor allem für die Herstellung von Weinverschlüssen, aber auch für Modeartikel und Accessoires genutzt und trägt wesentlich zur nachhaltigen Wirtschaft des Landes bei.
  • Mauelinik: Die portugiesische Gotik bzw. Mauelinik, ist ein architektonischer Stil, der im 15. und 16. Jahrhundert in Portugal entstand. Er zeichnet sich druch aufwendige, reich verzierte Fassaden, maritime Elemente und filigrane Details aus.
  • Festa de São João in Porto: Die Festa de São João in Porto ist eines der größten und lebendigsten Volksfeste in Portugal, das jedes Jahr im 23. Juni gefeiert wird.
  • Karneval: Das farbenfrohe und ausgelassene Fest wird vor allem in Städten wie Madeira und Óbidos gefeiert – mit Umzügen, Masken, traditionellen Tänzen und Musik.

Die bekanntesten Städte in Portugal

Portugal besteht aus der Festlandregion sowie den autonomen Regionen Azoren und Madeira. Das Festland liegt im Südwesten Europas an der Atlantikküste und grenzt an Spanien, mit einer Fläche von etwa 89.000 Quadratkilometern und rund 10 Millionen Einwohnern.

Die Hauptstadt Lissabon und ihre Metropolregion sind wirtschaftliche Zentren, während das milde Klima und die Küste zahlreiche Touristen anziehen. Die portugiesische Wirtschaft wächst stabil, wobei Tourismus, Landwirtschaft und Technologie eine wichtige Rolle spielen. Also werfen wir jetzt einen Blick auf die verschiedenen Regionen und die bekanntesten Städte Portugals.

RegionFlächeEinwohnerGrößte StädteBesonderheiten
Norte21.000 km23,6 Mio.Porto und BragaAltstadt von Porto und beeindruckende Landschaften
Centro23.000 km22,2 Mio.Coimbra und AveiroKanäle, Jugendstilarchitektur und Universität Coimbra
Lissabon und Tejo-Tal3.500 km22,8 Mio.Lissabon, Sintra, Cascais, Setúbal und EstorilHieronymitenkloster, charmante Architektur und luxuriöse Strände
Alentejo27.000 km2800.000Évora, Beja und PortalegreLandwirtschaftliche Flächen und Évora Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe)
Algarve5.000 km2450.000Faro, Portimão und AlbufeiraHistorische Altstadt Faro, Flughafen und einer der schönsten Strände Europas
Azoren2.355 km2250.000São Miguel und São JorgeSteile Klippen, Vulkankrater, heiße Quellen und grüne Täler
Madeira800 km2270.000FunchalAltstadt Funchal, Blumeninsel, zahlreiche Märkte

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Alessandra

Ich bin vielseitig interessiert: Musik, Kunst, persönliche und berufliche Entwicklung. Als freiberufliche Texterin kann ich jeden Tag etwas Neues lernen und so meinen Wissensdurst stillen.