München ist das Technologiezentrum im Süden von Deutschland, und noch dazu eins der am schnellsten wachsenden in ganz Europa. Bekannt ist es vor allem als Automobilstandort, aber auch führende Firmen der IT-Branche, der Versicherungsbranche und des Einzelhandels sitzen hier.

Außerdem gründen sich in München bald wöchentlich neue Start-Ups – München ist also nicht nur Heimat vom FC Bayern München und dem Oktoberfest, sondern auch ein attraktiver Standort für Technik- und IT-Liebhaber.

Möchtest auch du in der IT-Welt von München mitmischen und eigene Anwendungen und Programme schreiben? Oder einfach nur verstehen, wie die ganzen Apps und Webs funktionieren?

Dann bist du hier genau richtig – denn heute teilen wir mit dir unserer Tipps für Programmierkurse und Webentwicklungskurse in München!

Finde Programmierkurse in anderen deutschen Großstädten wie Hamburg oder Köln!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Programmierung
John
5
5 (20 Bewertungen)
John
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sky
5
5 (13 Bewertungen)
Sky
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrei
5
5 (22 Bewertungen)
Andrei
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Viktor
5
5 (13 Bewertungen)
Viktor
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jacqueline
5
5 (9 Bewertungen)
Jacqueline
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dennis
4,9
4,9 (17 Bewertungen)
Dennis
42€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Davara
4,9
4,9 (10 Bewertungen)
Davara
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Brian
5
5 (8 Bewertungen)
Brian
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
John
5
5 (20 Bewertungen)
John
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sky
5
5 (13 Bewertungen)
Sky
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrei
5
5 (22 Bewertungen)
Andrei
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Viktor
5
5 (13 Bewertungen)
Viktor
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jacqueline
5
5 (9 Bewertungen)
Jacqueline
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dennis
4,9
4,9 (17 Bewertungen)
Dennis
42€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Davara
4,9
4,9 (10 Bewertungen)
Davara
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Brian
5
5 (8 Bewertungen)
Brian
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Warum Programmieren lernen sich lohnt

Programmieren und Webentwicklung klingen zunächst einmal sehr abstrakt und technik-lastig. Nicht wenige lassen sich dadurch von diesen Gebieten abschrecken – völlig zu Unrecht!

Denn nichts bestimmt unseren digitalen Alltag heute mehr als Softwareprogramme, Mobile Apps und andere webbasierte, technische Anwendungen. Es ist ein leichtes, per Knopfdruck essen zu bestellen, konstant mit unseren Freunden zu chatten, Berechnungen in Excel durchzuführen und einen neuen Online-Kurs auszuprobieren.

Welche Möglichkeiten hast du als Programmierer?
Als Programmierer wirst du selbst zum Gestalter im digitalen Zeitalter | Bildquelle: Unsplash

All diese Dinge (und mehr) machen uns aber nur deswegen das Leben leichter, weil irgendwer sich hingesetzt und sie programmiert hat. Was hinter den Bildschirmen unserer Geräte abläuft, verstehen die meisten von uns gar nicht. Dabei eröffnet sich dort eine ganz neue, faszinierende Welt.

Wenn du die Grundlagen der Programmierung beherrschst, hast du nicht nur ein größeres Verständnis von diesen Abläufen, sondern kannst auch selbst eigene Anwendungen entwerfen und einrichten.

Experten halten Programmieren für die wichtigste Fähigkeit des digitalen Zeitalters. Und es ist nie zu spät, diese zu erlernen!

Spezialisierungen im Programmieren

Natürlich gibt es nicht den einen Programmierkurs, sondern unterschiedliche Spezialisierungen und Anwendungsbereiche.

Es existieren beispielsweise verschiedene Programmiersprachen, mit denen Programme geschrieben werden und die von Computern ausgelesen werden können.

Eine verbreitete Programmiersprache ist Python. Daneben gibt es noch Java, JavaScript, C, C++, Swift und einige mehr. Informier dich am besten vorab über die Unterschiede dieser Sprachen und entscheide, mit welcher du beginnen möchtest.

Welche Programmierkurse gibt es?
Eine Skriptsprache, die du lernen kannst, ist PHP | Bildquelle: Unsplash

Daneben kanns du dich auch auf andere Bereiche wie Datenverarbeitung (zum Beispiel mit SQL) oder Webentwicklung (zum Beispiel mit HTML und CSS) konzentrieren.

All diese Begriffe und Buchstabenreihen klingen am Anfang wie eine Fremdsprache und im Prinzip sind sie auch genau das. Aber du kannst mit genügend Motivation und Muße die Sprache der Computer verstehen und sprechen lernen!

Die besten Programmierkurse in München

München ist eine lebendige Großstadt, in der bald wöchentlich neue Start-Ups gegründet und Firmenideen präsentiert werden. Dazu braucht es natürlich jede Menge qualifizierte Entwickler - und solche, die es werden wollen.

Für deinen Einstieg in die IT haben wir dir drei gute Adressen für Programmierkurse für Einsteiger oder Fortgeschrittene in München herausgesucht. Vielleicht ist ja das Passende für dich dabei!

Coding Akademie München: Patentierte Lehrmethode

Bei der Coding Akademie München erwarten dich erfahrene Dozenten und Trainer, die ihre jahrelange Expertise in ihre Kurse einfließen lassen – darunter Hochschuldozenten, Softwareentwickler und Buchautoren.

Unterrichtet wird hier nach der patentierten RAED-Lehrmethode, die sich für die Akademie über die Jahre bewiesen hat. Für dich bedeutet das: Qualitativ hochwertige Kurse in einer Lernatmosphäre, die sich den Anforderungen und Bedürfnissen der Teilnehmer anpasst.

Das Kurs- und Seminarangebot der Coding Akademie richtet sich an ganz unterschiedliche Zielgruppen. Sowohl komplette Neueinsteiger als auch Personen mit Vorerfahrungen, zum Beispiel in anderen Programmiersprachen, können hier das Programmieren lernen. Zu den Teilnehmern zählen häufig auch Führungskräfte oder Projektmanager, die nicht zwangsweise selbst programmieren, aber für ihre Arbeit mehr von der Materie verstehen möchten.

Wie finde ich den besten Programmierkurs in München?
Lerne das Programmieren mit einer patentierten Lehrmethode an der Coding Akademie München! | Bildquelle: Unsplash

Das Reizvolle an den Schulungen ist, dass sie zum einen sehr praxisorientiert sind und es viel um die praktische Umsetzung von Beispielen geht. Zum anderen werden die Kurse sehr kompakt gehalten, so dass du in nur drei Tagen tief in das Gebiet einsteigen und neue Kenntnisse erwerben kannst. Außerdem werden die Gruppen bewusst klein gehalten und auf maximal acht Teilnehmende beschränkt, so dass der Dozent auf jeden Einzelnen genügend eingehen kann.

Das Kursangebot an der Coding Akademie München umfasst unter anderem die folgenden Kurse:

  • Python Seminare
  • Java Seminare
  • Clean Code Seminare
  • Clean Architecture Seminare
  • C++ Seminare
  • Webentwicklung

Du möchtest Programmieren lernen München? Finde deine*n perfekte*n Lehrer*in auf Superprof.

Cook & Code: Programmieren lernen gegen Essen

Cook & Code bietet seit etwa fünf Jahren Programmierworkshops der etwas anderen Art an: Um die Atmosphäre aufzulockern, bringt ein Teil der Teilnehmer selbstgemachtes Essen mit, was dann gemeinsam verzehrt wird. Wer einen sogenannten Essensplatz ergattert, darf kostenfrei am Workshop teilnehmen!

Diese Idee hat den Hintergrund, dass das Zubereiten und Anbieten eigener Speisen das Selbstbewusstsein der Teilnehmer stärkt und sie dadurch mit einer anderen Haltung in den Kurs gehen. Und außerdem ist es auch einfach schön, in der Gruppe gemeinsam zu essen.

Neben diesen Workshops bietet das Start Up auch „reguläre“ Programmierkurse ein. Diese wenden sich in erster Linie an blutige Anfänger und haben zum Ziel, die IT-lastigen Inhalte so einfach und verständlich wie möglich weiterzugeben.

Offene Kurse decken zum Beispiel die folgenden Themenbereiche ab:

  • Python
  • Java
  • JavaScript
  • WordPress
  • HTML
  • CSS
  • Internet of Things
  • App Entwicklung
  • PHP
  • SQL

Außerdem können auch Unternehmen firmeninterne Seminare für ihre Mitarbeiter buchen, um ein Grundverständnis zu vermitteln und das Teamgefühl zu verstärken.

Recht neu ist der Cook and Code Club: Du bist Mitglied einer festen Gruppe und lernst über einen flexiblen Zeitraum hinweg stetig dazu. Dazu steht dir ein Mentor zur Verfügung, an den du dich bei Fragen zu Projektaufgaben oder der Theorie wenden kannst. Für die Clubmitgliedschaft spielt es keine Rolle, ob du Anfänger bist oder bereits Vorerfahrung mitbringst.

Du suchst noch einen Programmierkurs Berlin? Dann schau doch mal auf Superprof vorbei.

Intensivkurse bei DataScientest

DataScientest ist ein angesehener Anbieter für Weiterbildungen in Data Science. Diese Kurse eignen sich besonders, wenn du gerade einige Monate Leerlauf hast oder bewusst Zeit für eine Aus- oder Weiterbildung nutzen möchtest, da sie in der Regel Vollzeitkurse über mehrere Wochen sind. Bei DataScientest unterrichten erfahrene und qualifizierte Dozenten, die ihr Wissen mit Freude und Leichtigkeit vermitteln möchten. Die Kurse zählen zu den bestbewerteten Programmierkursen in Deutschland.

Du hast die Möglichkeit, einen Bildungsgutschein über das Jobcenter in Anspruch zu nehmen oder ein Stipendium über CHANCEN eG zu erhalten. Dabei werden deine Studiengebühren ganz oder teilweise übernommen und du verpflichtest dich, diese nach Antritt einer Stelle zurückzuzahlen, um der nächsten Generation die Ausbildung zu ermöglichen.

Du kannst bei DataScientest zwischen verschiedenen Kurse wählen: Data Scientist, Data Analyst oder Data Engineer.

Welche Anbieter für Programmierkurse gibt es in München?
Lerne gemeinsam mit Gleichgesinnten bei DataScientest | Bildquelle: Unsplash

Am Ende des Kurses wirst du zum Spezialisten in deinem gewählten Themengebiet und kannst dich auf die Suche nach Aufträgen oder Arbeitgebern machen! DataScientest ermöglicht dir den Zugang zu einem breiten Netzwerk in der Programmierbranche. So kannst du bereits während des Kurses Kontakte knüpfen und deinen Weg in ein neues Berufsfeld bahnen.

Programmierkurse an der Münchner Volkshochschule

Auch an der Volkshochschule kannst du in München Kurse im Programmieren oder der Webentwicklung belegen. Dir stehen dabei unterschiedliche Kursformate zur Auswahl, zum Beispiel:

  • Einführung in die Programmierung
  • Grundkurs Python
  • Python für Fortgeschrittene
  • Aufbaukurs C++
  • Machine Learning und KI mit Python
  • Grafik in Python programmieren

Während es sich teilweise um Wochenendseminare oder Tagesworkshops handelt, gibt es auch Kurse, die über eine längere Dauer gehen. Die Volkshochschule möchte mit ihrem Angebot Lebenslanges Lernen für Jedermann und Jedefrau ermöglichen, so dass sich die Kurse in ihren Zeiten unterscheiden.

Es gibt Kurse, die abends, vormittags oder am Wochenende stattfinden. So kannst du den Kurs finden, der optimal zu deiner Lebensstruktur und deinem Alltag passt. Auch die Preise sind an der Volkshochschule vergleichsweise erschwinglich und du profitierst von fundierten Kursinhalten.

Finde Programmierkurse in Frankfurt oder Berlin!

Programmieren lernen bei Superprof

Eine weitere attraktive Art, um in das Programmieren einzusteigen, ist ein Kurs über Superprof. Auf Superprof bieten zahlreiche Lehrkräfte Privatkurse an und vermitteln dir verschiedene Programmiersprachen, die Kunst der Webentwicklung, das Programmieren von Apps oder andere IT-Themen.

Von wem du lernen möchtest, kannst du dir dabei ganz frei aussuchen! Du hast Einblick in das Profil der Superprofs und erfährst dort mehr über ihre Qualifikation und Schwerpunkte. Außerdem siehst du Bewertungen früherer Schüler und kannst dir durch diese Erfahrungen deine Entscheidung erleichtern. So kannst du ganz einfach einen Java Online Kurs finden und direkt mit dem Programmieren anfangen.

Gemeinsam mit dem von dir gewählten Lehrer entscheidet ihr, wie der Unterricht stattfinden soll. Ihr trefft euch entweder bei einem von euch zuhause, an einem neutralen Ort oder im Internet. Online Kurse haben den Vorteil, dass ihr ortsunabhängig seid und ihr euch die Zeit für An- und Abreise sparen könnt. Kommt diese Art des Lernens für dich in Frage, steht dir natürlich auch ein Pool von Programmierlehrern außerhalb Münchens zur Verfügung!

Wir hoffen, dass dir dieser Guide die Auswahl eines geeigneten Programmierkurses in München leichter gemacht hat. Viel Freude beim Erlernen neuer Fähigkeiten – wer weiß, vielleicht nutzen wir schon bald eine von dir programmierte App!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Vera

Aus der Pädagogik komme ich, in Kunst und Kultur bin ich zu Hause, Europäerin bin ich, Sprache(n) liebe ich, Neugierde und Offenheit möchte ich immer behalten.