Saint-Barthélemy - für Insider auch einfach Saint-Barth – ist eine winzige zu Frankreich gehörende Insel in der östlichen Karibik, 35 Kilometer von St. Martin und 240 Kilometer von Puerto Rico entfernt und Teil der Westindischen Inseln. Saint-Barth ist die für ihre luxuriöse Atmosphäre und ihre makellos weißen Puderzucker-Strände bekannt.

Hier trifft man in exquisiter Landschaft nicht nur Pelikane, Kolibris, Riesenleguane, Meeresschildkröten und Hunderte von Schmetterlingen, sondern auch Jay-Z, Beyoncé, Jessica Alba, Gwyneth Paltrow, Leonardo di Caprio, die Kardashians und wer sonst noch Rang und Namen hat in der schillernden Welt der Reichen und Schönen.

Seit 1957 David Rockefeller ein Grundstück auf der Insel kaufte und seine Freunde in sein tropisches Paradies einlud, ist von allen Inseln der Welt wohl keine beim internationalen Jetset beliebter als dieses karibische Kleinod. Kein Wunder, daß diejenigen, die Saint-Barthélemy nicht kennen, die Insel etwas abschätzig als Bling-Bling-Paradies abtun.

Wenn man allerdings erstmal an einem der traumhaften Strände der Insel liegt, mit Blick auf das türkisblaue Wasser - die Brise ist sanft, das Zwitschern der Vögel harmoniert mit dem Rauschen der Wellen, die Hügel sind in goldenes Licht getaucht, am Horizont schaukelt eine Yacht auf den Wellen - und nach einem langen, sonnigen Tag mit den Füßen im Sand zu Abend ißt, dann ist man schon etwas gnädiger gestimmt...

Strandbar unter Zeltdach, Blick aufs Meer, Tische und Stühle stehen im Sand.
So lässt es sich leben! Abendessen in Saint-Barth. | Unsplash
Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Französisch
Julius
5
5 (46 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jacques
5
5 (217 Bewertungen)
Jacques
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jean-pierre
5
5 (20 Bewertungen)
Jean-pierre
42€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Helene
5
5 (26 Bewertungen)
Helene
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marion
5
5 (24 Bewertungen)
Marion
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Manon
5
5 (16 Bewertungen)
Manon
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julien
4,9
4,9 (9 Bewertungen)
Julien
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (22 Bewertungen)
Alexandra
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (46 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jacques
5
5 (217 Bewertungen)
Jacques
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jean-pierre
5
5 (20 Bewertungen)
Jean-pierre
42€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Helene
5
5 (26 Bewertungen)
Helene
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marion
5
5 (24 Bewertungen)
Marion
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Manon
5
5 (16 Bewertungen)
Manon
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julien
4,9
4,9 (9 Bewertungen)
Julien
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (22 Bewertungen)
Alexandra
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Saint-Barthélemy, die exklusivste Insel der Karibik

Auf Saint-Barth ist man unter sich. Und das hat einen guten Grund: Die winzige Insel (knapp 18 Kilometer lang und 4 Kilometer breit, die Fahrt von einem Ende bis zum anderen dauert maximal 30 Minuten) bietet nicht den Platz für Menschenmassen und das macht sie besonders exklusiv. Sie kann nicht per Direktflug erreicht werden, denn die winzige Landebahn ist nicht für Jumbo-Jets geeignet, sondern nur für Flugzeuge, die weniger als fünfzehn Passagiere befördern. Für die Landung braucht man starke Nerven. Wer es sich leisten kann, kommt im Privatflugzeug oder auf einer Yacht - und alle anderen wissen, dass das kleine Paradies, das sie am Ende erwartet, die beschwerliche Reise wert ist.

Saint-Barthélemy ist kein Ort, der sich dem Massentourismus verschrieben hat. Hier trudeln "the happy few" eher kleckerweise ein. Man kommt nicht nach Saint Barthélemy, um gesehen zu werden, sondern um seine Ruhe zu haben.

Kennst du die französischen Inseln Mayotte und Martinique?

Hotels und Unterkünfte in Saint-Barth

Die Auswahl an Unterkünften ist dementsprechend limitiert: Es gibt insgesamt nur 550 Hotelzimmer, darunter im legendären "Eden Rock", wo Greta Garbo einst gerne abstieg.

Viele Stars, die keine eigene besitzen, mieten sich eine Villa, eine beliebte Alternative zum Aufenthalt in einem Hotel in Saint-Barthélemy. Für Reisende mit kleinerem Geldbeutel, gibt es auch kleine Cottages und Apartments zu mieten. Übernachtungspreise ab 500 Euro aufwärts sind normal, es lassen sich aber auch Unterkünfte für 150 Euro finden.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Französisch
Julius
5
5 (46 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jacques
5
5 (217 Bewertungen)
Jacques
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jean-pierre
5
5 (20 Bewertungen)
Jean-pierre
42€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Helene
5
5 (26 Bewertungen)
Helene
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marion
5
5 (24 Bewertungen)
Marion
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Manon
5
5 (16 Bewertungen)
Manon
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julien
4,9
4,9 (9 Bewertungen)
Julien
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (22 Bewertungen)
Alexandra
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (46 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jacques
5
5 (217 Bewertungen)
Jacques
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jean-pierre
5
5 (20 Bewertungen)
Jean-pierre
42€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Helene
5
5 (26 Bewertungen)
Helene
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marion
5
5 (24 Bewertungen)
Marion
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Manon
5
5 (16 Bewertungen)
Manon
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julien
4,9
4,9 (9 Bewertungen)
Julien
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (22 Bewertungen)
Alexandra
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die schönsten Strände von Saint-Barthélemy

Die Insel hat viel zu bieten, aber die perfekten Postkarten-Karibik-Strände stehen im Zeichen der Ruhe, der Entspannung und des süßen Farniente.

Strand mit Muscheln und türkisblauem Wassert, im Hintergrund ein grüner Hügel.
Shell Beach bei Gustavia in Saint-Berthélemy ist einer der vielen schönen Strände der Insel. | Unsplash

Einige der schönsten Strände von Saint-Barthélemy sind:

L'anse de Colombiers

An der Westspitze der Insel verbirgt sich eine kleine geschützte Oase der Ruhe: Der schöne Strand von Colombiers. Du erreichst den Strand entweder mit dem Boot oder über einen kleinen Pfad zu Fuß (etwa zwanzig bis dreißig Minuten) und gelangst in eine herrliche Bucht. Der "Anse de Colombiers" ist immer noch einer der Strände, die am wenigsten überfüllt sind, wo du mit Maske und Schnorchel ausgerüstet die exotische Meeresfauna im Herzen eines Naturschutzgebietes erleben kannst.

Hast du schon fast angefangen deine Koffer zu packen? Denk dran, vor der Abreise in der Nachhilfe Französisch deine Sprachkenntnisse aufzufrischen! Zum Beispiel kannst du französisch nachhilfe trier in Anspruch nehmen.

L'Anse de Grand Cul-de-Sac

An der Nordostküste der Insel Saint-Barth, liegt ein weiterer schöner Strand, der einen Abstecher wert ist: Der "Anse de Grand Cul-de-Sac", eine der Buchten, in denen besonders viele Familien einen Tag am Strand verbringen, denn er ist ein sicherer Ort für Kinder mit seichtem Meer und bietet die Möglichkeit, Windsurfen zu lernen. Das Korallenriff des Strandes, kann man beim Schnorcheln oder einer Bootsfahrt beobachten. Nicht weit von der "Anse de Grand Cul-de-Sac" entfernt, liegt die "Anse Petit Cul-de-Sac", ein kleinerer, unberührter weißer Sandstrand und klassifiziertes Meeres-Reservat mit bunten Korallen, wo die Einheimischen zum baden und picknicken herkommen.

L'Anse Marigot

Im Nordosten der Insel, inmitten eines Kokosnusshains und eines Meeresschutzgebiets, befindet sich der einzige Strand mit grauem Sand, der Strand Marigot. Er ist (noch) relativ wild und unberührt und sonntags einer der Treffpunkte der Einheimischen.

L'anse de Gouverneur

Ganz im Süden der Insel liegt der Gouverneur Beach, der als einer der schönsten Strände der Insel gilt. Um den Strand zu erreichen, nimmst du einen kleinen Sandweg, der  zum weißen Sandstrand und seinem türkisfarbenen, klaren Meer führt. An diesem Strand soll der Legende nach ein Piratenschatz vergraben sein...  

La Baie des Flamands

Im Norden der Insel liegt die "Baie des Flamands", der längste Strand von Saint-Barth. Er ist wunderschön mit einer Wasserfarbe in verschiedenen Blautönen und einer sehr angenehmen Wassertemperatur. In der Umgebung gibt es eine große Auswahl an Touristenunterkünften. Auch hier triffst du beim Schnorcheln auf exotische Fische.

In der Französisch Nachhilfe kannst du von zu Hause aus in die Geheimnisse der französischsprachigen Regionen eintauchen.

La Plage Saint-Jean

In der Nähe des kleinen Flughafens und im Norden der Insel, befindet sich die Bucht von Saint-Jean, einem der berühmtesten Strände der Insel. Am St. Jean Beach liegt das legendäre Hotel "Eden Rock" und der berühmte "Nikki Beach Club"; also ist hier eher viel los. Die kleinen Flugzeuge, die über die Bucht fliegen, sind Teil des Dekors und beeinträchtigen in keiner Weise die Schönheit des Ortes. 

La Plage des Salines

Fernab vom Trubel, garantiert dir dieser Strand vollkommene Ruhe. Mit seinem hellrosa Sand, ist er einer der berühmtesten Strände in St. Barth, geschätzt für seine wilde Schönheit. Der Zugang erfolgt über einen kleinen hängenden Pfad, der mit einem Abstieg in einer kleinen Düne endet, die sich zum Strand hin öffnet. Keine Bars oder Restaurants stören hier die ruhige Atmosphäre.

Shell Beach/Plage des Galets

Nur fünf Minuten zu Fuss von Gustavia entfernt, wird der "Shell Beach" so genannt, weil sein Sand mit  zerkleinerten Muscheln vermischt ist. Die den Strand umgebenen Klippen dienen Mutigen als natürliche Sprungbretter. 

Wundervolle Strände und malerische Sonnenuntergänge gibt es in der Karibik - nun ja - wie Sand am Meer, aber die Insel Saint-Barthélemy mit all ihren 22 wunderschönen Stränden bietet ein unvergleichliches Erlebnis. Ob du einen besuchst oder alle - der Strandtag deiner Träume ist garantiert.

Schöne Strände findest du aber auch in Französisch-Polynesien und, wenn du es gerne einsam hast, in Wallis-et-Futuna.

Blick von oben auf eine Meeresschildkröte im Wasser, darunter der Sandboden.
Meeresschildkröten fühlen sich in den Meeresschutzgebieten von Saint-Barth wohl. | Unsplash

Aktivitäten auf Saint-Barthélemy

Surfen ist eine der beliebtesten Wassersportarten auf St. Barts, die Insel bietet ideale Surfspots für Anfänger und erfahrene Surfer. Alle Surfspots in St. Barts sind "Reef Breaks". Die Wellen sind normalerweise nicht sehr groß, aber die Bedingungen die meiste Zeit über sehr gut.

  • Lorient ist der beständigste Surfspot der Insel.
  • Toiny ist ein "Point Break", ideal für erfahrene Surfer.
  • Anse des Cayes ist zwar weniger geschützt als andere Strände der Insel, aber hier eine gute Welle zu erwischen, ist sehr einfach.
  • Pointe Milou, nordöstlich von Lorient, ist ein Riff- und Korallenstrand, der am besten für erfahrene Surfer geeignet ist. Hier kannst du professionellen Surfern zusehen.  

Andere beliebte Sportarten auf der Insel sind Kitesurfen, Kajakfahren, Angeln und Segeln. Auch Schnorcheln und Tauchen sind Top-Aktivitäten der Insel: Die bunten Korallenriffe in dem 1200 Hektar großen Meeresschutzgebiet sorgen für eine reiche Unterwasserwelt. (Überhaupt gilt die Insel als Pionier für Umweltschutz.)

Wenn du kein Fan von Wassersport bist, kannst du alternativ Beach-Volleyball spielen, ein beliebter Sport auf der Insel.

Die Grösse der Insel ermöglicht keine großen Wanderungen wie auf La Réunion, aber du kannst eine kurze Wanderung zum wunderschönen natürlichen Pool von Grand Fond machen. Schütze deine Füße vor dem felsigen Gelände und den Seeigeln!  

Ein Paradies für Sportler ist auch die Insel La Réunion.

Kurze Geschichte von Saint-Barthélemy

Saint-Barth wurde im 15. Jahrhundert von Christoph Kolumbus entdeckt, der die Insel nach seinem jüngeren Bruder Bartolomeo benannte, damals ein bekannter Kartenzeichner. 

Ab 1648 kolonisierten Franzosen die Insel und besiedelten sie mit Sklaven. Da sie bald feststellen mussten, dass Saint-Barth für den Zuckeranbau unbrauchbar war, gaben die Franzosen die Insel an Malta ab; Mitte des 18. Jahrhunderts eroberten die Engländer Saint-Barth. Ihre Besetzung dauerte etwa zwanzig Jahre, bis Saint-Barth wieder an Frankreich zurückging.

1784 tritt Ludwig XVI. die Insel an Schweden ab. König Gustav III. investiert in die Infrastruktur der Insel und errichtet einen neuen Hafen in der Hauptstadt "Gustavia". 1878 eroberten die Franzosen es wieder zurück. Saint-Barth wird zunächst zu einem Archipel von Guadeloupe und im Februar 2007, wie sein Nachbar Saint-Martin, ein eigenständiges französisches Überseegebiet.

Neben der Amtssprache Französisch, gibt es französische Kreolsprachen, darunter einen inselspezifischen französischen Dialekt namens "Patois Saint-Barth". In Hotels und Restaurants wird aber überall Englisch gesprochen, du kannst aber auch noch Französisch Nachhilfe vor deinem Urlaub nehmen.

Wusstest du, dass es auch französische Überseegebiete in Südamerika,  Französisch-Guayana, und Nordamerika, Saint-Pierre-et-Miquelon, gibt?

Blick über das Meer von einemSegelboot aus.
Saint-Barthélemy eignet sich perfekt für traumhafte Segeltouren. | Unsplash

Städte und Dörfer der Insel

Gustavia, die Stadt mit den bunten Häusern mit roten Dächern, einem Erbe aus der Zeit als Saint-Barthélemy zu Schweden gehörte (daher auch der Name der Stadt, nach dem schwedischen König Gustav), ist die Hauptstadt von St. Barth. Im Hafen der Stadt dümpeln kleine Fischerboote neben den schönsten Yachten der Welt. In dem einstigen verschlafenen Fischerdorf reihen sich heute Vuitton, Chanel, Hermès, Cartier und Co. zwischen hipperen, aber ebenso hochpreisigen Designerläden. Besucher können shoppen, durch Kunstgalerien schlendern, das Ambiente in den malerischen Cafés genießen, zu den Ruinen von Fort Gustav oder Fort Karl spazieren, von wo aus man eine schöne Aussicht geniessen kann, in einem der Gourmet-Tempel schlemmen und dann das pralle Nachtleben genießen. Mehr über die Geschichte der Insel erfährst du im "Wall House Museum" und bei einem Besuch des "Vieux Clocher", dem ältesten Gebäude in Gustavia.

St. Jean ist ein winziges Dorf und ein beliebter Ort für Touristen mit großartigen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.

Das Fischerdorf Corossol ist eine Hochburg für Strohhandwerk und lokale Tracht und ermöglicht es, sich ein gewisses Bild von der traditionellen Lebensweise der Insel zu machen. In der bezaubernden Bucht liegt der kleine Fischerhafen mit traditionellen Boote, den Dories. 

Das charmante Dorf Lorient ein großartiger Ort, um den Tag zu verbringen. Die katholische Kirche aus dem 19. Jahrhundert ist besonders hübsch und in den örtlichen Geschäften findest du coole Souvenirs.

Es ist auf jeden Fall ein Privileg, Zeit auf Saint-Barth zu verbringen. Aber dieses Privileg ist nicht nur den Celebrities vorbehalten. Jetset für alle!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,33 (3 Note(n))
Loading...

Bertine

Ich bin studierte Ethnologin und Politikwissenschaftlerin sowie dreifache Jungs-Mama. Ich schreibe leidenschaftlich gerne und interessiere mich... eigentlich für alles. Aber ganz besonders für Reisen, Sprachen, fremde Kulturen, Geschichte und Handwerk.