Theo - Mathelehrer - Zürich
1. Stunde gratis
Theo - Mathelehrer - Zürich

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Theo wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

Theo

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Theo wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

  • Tarif 85€
  • Antwortzeit 1h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Theo seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    32

    Anzahl der Schüler, die Theo seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Theo - Mathelehrer - Zürich
  • 5 (14 Bewertungen)

85€/h

1. Stunde gratis

Unterricht anfragen

1. Stunde gratis

1. Stunde gratis

  • Mathematik
  • Algebra
  • Geometrie
  • Trigonometrie
  • Statistik

Physik Master und Physikolympionik mit Lehrerfahrung gibt individuelle Förderung in Mathematik (und Physik) für alle Niveaus. Anschaulich, geduldig und intuitiv!

  • Mathematik
  • Algebra
  • Geometrie
  • Trigonometrie
  • Statistik

Unterrichtsort

Botschafter

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Theo wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

Über Theo

Guten Tag
Mein Name ist Theo und ich erkläre leidenschaftlich gerne. Ich selbst bin begeistert von Physik und Mathematik und werde versuchen, auch in Dir diese Begeisterung zu wecken. Bereits während meiner Schulzeit habe ich Nachhilfe sowohl online als auch in Präsenz gegeben und parallel dazu an der Hochschule ein Physiktutorium geleitet – noch bevor ich mein Studium überhaupt begonnen hatte.

Mein Abitur habe ich in Deutschland mit der Bestnote 1,0 abgeschlossen, in Physik und Mathematik erzielte ich jeweils die Höchstpunktzahl (15 NP). Mein Physik-Bachelorstudium an der ETH Zürich habe ich von drei auf zwei Jahre verkürzt und mit einem Notenschnitt von 5.97 von 6 abgeschlossen. Aktuell liege ich im Masterstudium Physik bei einem Schnitt von 6.0.

Darüber hinaus habe ich an zahlreichen nationalen und internationalen Olympiaden teilgenommen und Medaillen gewonnen – fachliche Kompetenz ist also gegeben:

Internationale Physikolympiade: Silber, Gold

Europäische Physikolympiade: 2× Gold

Mitteleuropäische Mathematikolympiade: Silber

Internationale Olympiade der Astronomie und Astrophysik: Gold

Gerne können wir in einer kostenlosen Probestunde ausprobieren, ob mein Lehrstil zu Dir passt. Ich freue mich auf Dich und verspreche Dir viele Aha-Momente!

Herzliche Grüße
Theo

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Mittelstufe
  • Oberstufe
  • Hauptschule
  • +6
  • Niveau :

    Mittelstufe

    Oberstufe

    Hauptschule

    Erwachsene

    Studium

    Abitur

    Realschule

    Staatsexamen

    Andere

  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

In meinem Unterricht lege ich großen Wert auf Offenheit, Anschaulichkeit, praxisnahe Beispiele und – am wichtigsten – auf Fragen. Wenn Du etwas nicht direkt verstehst, kannst Du jederzeit nachfragen. Mir fällt bestimmt noch eine andere Herangehensweise ein, um Dir den Stoff verständlich zu machen.

Ich gehe mit Dir gemeinsam den Unterrichtsstoff oder Deine Hausaufgaben durch und werde Dich, ohne Dir die Lösung einfach vorzusagen, Schritt für Schritt zum Ziel führen – Learning by Doing!

Besonders wichtig ist mir dabei die Anschaulichkeit: Du sollst Formeln nicht bloß als Buchstabensalat wahrnehmen, sondern Dir etwas Konkretes darunter vorstellen können.

Für Distanzunterricht können wir gerne ein Online Whiteboard verwenden, auf dem wir gemeinsam schreiben können.

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 85€

Paketpreise

  • 5 Std.: 426€
  • 10 Std.: 852€

online

  • 85€/h

Anfahrtskosten

  • + 50€ €

Gratis-Unterricht

Die erste Unterrichtsstunde ermöglicht es Dir, Deine Lehrkraft kennenzulernen und ihr Deine Wünsche für die nächsten Unterrichtsstunden genau zu nennen.

  • 30min

Mehr über Theo erfahren

Mehr über Theo erfahren

  • Seit wann interessierst Du Dich für Deinen Fachbereich - und besonders für den Privatunterricht?

    Schon in meinen ersten Schuljahren entdeckte ich meine Begeisterung für Mathematik durch spannende Rätsel und Knobelaufgaben. Was viele Leute mit Mathematik verbinden - Kopfrechnen - bereitete mir hingegen nicht so viel Freude, denn Mathematik kann viel anschaulicher und eleganter sein als das Rechnen mit Zahlen. Schon früh nahm ich an Mathematikolympiaden teil und wuchs an den Herausforderungen, bis ich meine Problemlösefähigkeiten in mehreren internationalen Wettbewerben unter Beweis stellen konnte. Bei diesen Wettbewerben genoss ich besonders den Austausch mit anderen Teilnehmern. Durch das gegenseitige Erklären von Lösungen fand man oft gemeinsam eine noch elegantere Lösung.
    In der Schule half ich gerne meinen Mitschülern, wenn sie etwas nicht verstanden hatten. Ich konnte mich individuell in ihre Denkweise hineinversetzen und versuchte zu verstehen, wo ihre Wissenslücken waren. So fand ich neue Wege, Konzepte zu veranschaulichen, und verdiente mir die Anerkennung meiner Mitschüler. In den letzten Schuljahren gab ich auch außerhalb der Schule Privatnachhilfe und bekam sogar eine Tutorenstelle an der Fachhochschule, wo ich teils deutlich älteren Studierenden beim Lösen physikalischer Probleme half.
  • Erzähle uns mehr über die Fächer, die Du unterrichtest, sowie über die Themen, die Du in Deinem Unterricht am liebsten behandelst (und vielleicht auch diejenigen, die nicht ganz so viel Freude bereiten…)!

    In Mathematik finde ich Geometrie besonders elegant, weil sie so anschaulich ist und viele Beweise recht elementar geführt werden können. Ich lege Wert darauf, dass die Arithmetik sicher sitzt, denn sie dient in allen Teilbereichen als wichtiges Werkzeug. Ein weiterer spannender Bereich ist die Spieltheorie, mit der man auch bei alltäglichen Gesellschaftsspielen seine Chancen verbessern kann. In Physik gefallen mir knifflige Mechanik-Aufgaben, weil sie häufig Bezug zum Alltag haben und man sie sich gut vorstellen kann. Ich versuche, diese Themen so bildlich wie möglich zu erklären und mit vielen Skizzen zu veranschaulichen, denn nur wenn man das Problem vollständig verstanden hat, kann die Intuition einen zum richtigen Lösungsansatz führen.
  • Wer ist Dein Vorbild als Lehrer/in? Ist es ein/e ehemalige/r Lehrer/in von Dir oder vielleicht auch ein bestimmtes Werk, welches Dich ganz besonders inspirierte?

    Meine Lehrer in der Schule und viele meiner Professoren an der Universität waren stets sehr engagiert und haben ihre Leidenschaft für die Fächer geteilt. Sie förderten mich teilweise über das normale Pensum hinaus und gaben mir zusätzliche Aufgaben, mit denen ich meine Problemlösefähigkeiten ausbauen konnte. Ein bedeutender Physikpädagoge, der mich inspirierte, ist der Nobelpreisträger und theoretische Physiker Richard Feynman, dessen Bücher mir tiefgründige Einblicke in die Physik gaben.
  • Welche sind Deiner Meinung nach die notwendigen Kenntnisse & Fähigkeiten, um ein echter Experte in Deinem Fachbereich zu werden?

    Ich bin der Meinung, dass alle Menschen (wenn auch in unterschiedlichem Maße) zum logischen Denken fähig sind. Das ist das wichtigste Werkzeug für Physik und Mathematik. Schnelles Kopfrechnen ist im Endeffekt nicht so entscheidend. Vielmehr kommt es auf eine gute Kenntnis der Rechenregeln und grobe Überschläge an, um die Resultate des Taschenrechners zu überprüfen. Ein ausgeprägtes Visualisierungsvermögen ist zum Beispiel für dreidimensionale Geometrie notwendig, aber dabei kann man sich auch von Grafiksoftware wie GeoGebra helfen lassen.
    Mathematik und Physik sind unglaublich weit- und tiefreichende Gebiete. Es gibt also viel zu lernen und zu entdecken. Dafür braucht es Neugier und Freude am Problemlösen, um sich tiefgründig mit der Materie zu beschäftigen.
  • Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?

    Auch ich hatte in der Schule nicht immer Bestleistungen. Häufig scheiterte ich an einfachen Dingen wie Kopfrechnen oder dem fehlerfreien Bedienen des Taschenrechners. Mir unterliefen zahlreiche Flüchtigkeitsfehler. Oft las ich die Aufgaben nicht vollständig durch und rechnete etwas, was gar nicht gefragt war. Erst über die Jahre und mit viel Übung hat sich das gebessert.
  • Es ist beruhigend zu wissen, dass auch Profis mal ganz klein angefangen haben. Erzähle uns, wie Du zu einem/r Experten/in in Deinem Fachgebiet wurdest.

    Schon früh nahm ich an Wettbewerben und Trainingsprogrammen in Mathematik und später auch Physik teil. Dadurch lernte ich andere Teilnehmende kennen, die dieselben Interessen teilten. Durch meinen Vater, die Lehrer in der Schule und zusätzliche Seminare wurde ich weit über das Schulniveau hinaus gefördert. In der Abschlussklasse besuchte ich nebenbei auch mehrere Universitätsvorlesungen. Jetzt studiere ich Vollzeit und besuche viele zusätzliche Vorlesungen, um mein Wissen stetig weiter auszubauen.
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine ganz persönlichen Leidenschaften & Hobbies.

    Neben den Naturwissenschaften unternehme ich gerne Velotouren. Diese kombiniere ich manchmal mit Astrofotografie: Ich fahre an wenig lichtverschmutzte Orte, stelle dort meine Kamera über Nacht auf und fotografiere die Milchstraße und die nächtliche Landschaft. Zu Schulzeiten nahm ich sehr häufig an wissenschaftlichen Schülerwettbewerben teil. Auch jetzt, während des Studiums, nehme ich noch an einigen internationalen Wettbewerben teil. Häufig engagiere ich mich aber auch als Korrektor und Aufgabensteller für Schülerwettbewerbe. Ich leite zum Beispiel ein Förderprogramm für die Astronomieolympiade.
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof?

    Ich bin geduldig und habe eine ansteckende Begeisterung für mein Fach. Ich erkläre leidenschaftlich gerne und habe mir über die Jahre durch Lehraufträge und Privatnachhilfe umfassende Lehrerfahrung angeeignet. Ich finde, man merkt sich die Lösungswege wesentlich besser, wenn man selbst darauf kommt. Deswegen ziehe ich es vor, Dich durch Hinweise in die richtige Richtung zu lenken, anstatt Dir das Ergebnis vorwegzunehmen. So kannst Du den Aha-Moment auch besser genießen.
--
--

Weitere Lehrkräfte für Mathematik in Zürich

  • Gregor

    Heidelberg & online

    5 (60 Bewertungen)
    • 47€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Sebastian

    Düsseldorf & online

    5 (136 Bewertungen)
    • 60€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Rafael

    Essen & online

    5 (104 Bewertungen)
    • 80€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Benjamin

    Grünwald & online

    5 (30 Bewertungen)
    • 35€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Peter

    Penzberg & online

    5 (93 Bewertungen)
    • 105€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Elisabeth

    Stuttgart & online

    5 (58 Bewertungen)
    • 34€/h
  • Andrea

    Berlin & online

    5 (77 Bewertungen)
    • 80€/h
  • Adam

    Köln & online

    5 (92 Bewertungen)
    • 40€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Thomas

    München & online

    5 (65 Bewertungen)
    • 75€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Nico

    Frankfurt am Main & online

    5 (91 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Justin

    Köln & online

    5 (15 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Viktor

    Stuttgart & online

    5 (182 Bewertungen)
    • 75€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Johannes

    Marburg & online

    5 (42 Bewertungen)
    • 25€/h
  • Lennart

    Würzburg & online

    5 (25 Bewertungen)
    • 60€/h
  • Daniel

    Hamburg & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Brian

    Berlin & online

    5 (14 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Julien

    Hamburg & online

    4.9 (38 Bewertungen)
    • 35€/h
  • Thomas

    Hamburg & online

    5 (23 Bewertungen)
    • 36€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Naila

    Berlin & online

    5 (25 Bewertungen)
    • 79€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Schajan

    Hamburg & online

    5 (67 Bewertungen)
    • 33€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Private Lehrer für Mathematik-Unterricht anzeigen