4,9 /5
Top Italienischlehrer & -lehrerinnen mit einer durchschnittlichen Note von 4,9 Sternen und mehr als 14 Bewertungen.
23 €/h
Die besten Preise: 89% der Privatlehrerinnen & -lehrer bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Italienischstunde beträgt 23€.
3 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 3 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Privatlehrer & -lehrerinnen aus Frankfurt für Nachhilfe in Italienisch unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Privater Italienisch Kurs online oder vor Ort).
Besprich mit der gewählten Italienisch-Nachhilfelehrkraft Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Frankfurt und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
In Frankfurt berechnen Italienischlehrer durchschnittlich 23 € pro Stunde.
Die Tarife können entsprechend der Erfahrung des Italienischtutors, der Art & dem Ort des Unterrichts (via Fernunterricht oder vor Ort und in welcher Stadt) sowie der Länge und der Anzahl des Unterrichts voneinander abweichen.
Über 50% der Tutoren geben die 1. Lektion umsonst.
Ja, bei Superprof kannst du selbstverständlich Italienisch Sprachkurse ebenfalls online erhalten. Unsere Sprachlehrer sind geschult im Erteilen von hochwertigem Online-Unterricht, der flexibel und auf Deine persönlichen Anforderungen zugeschnitten ist.
Bei Superprof findest Du derzeit 38 Lehrkräfte, die in Frankfurt und Umgebung Nachhilfe in Italienisch anbieten.
Unabhängig von der Schulklasse des Kindes, bietet Superprof den passenden Italienisch-Nachhilfelehrer an.
Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Deinen Italienischkurs in Frankfurt ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 23€/h |
✅ Antwortzeit : | 3h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 38 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online |
Jeder träumt davon, in Städte wie Florenz, Rom und Venedig zu reisen, und ihr Ruhm ist in der Tat wohlverdient. Italien im Allgemeinen ist aufgrund seiner Vergangenheit, die von Teilungen und Binnengrenzen geprägt ist, ein äußerst vielfältiges Land. Vom Norden bis zum Süden, von den Badeorten bis zu den außergewöhnlichen Berglandschaften, findet man nur wenige Kilometer voneinander entfernt atemberaubende Überraschungen.
Aber wir glauben, dass es nur einen wahren Weg gibt, um in die Atmosphäre dieser unglaublichen Städte und Ortschaften einzutauchen, und zwar, indem man ein wenig in der italienischen Landessprache spricht, um mit den Einheimischen zu kommunizieren und in die Orte einzutauchen, die sie kennen und lieben. Und ohne einen Italienischkurs bzw. Italienischunterricht, um die Italienisch zu lernen in Frankfurt am Main, wird das wohl lange dauern, bis Du Italienisch sprechen, lesen und verstehen kannst. Es scheint offensichtlich, aber die italienische Sprache ist das wichtigste und wirksamste Mittel, um die Schönheit Italiens zu entdecken, das immer noch ein traditionelles und geheimnisvolles Land ist.
Wenn man die Sprache oder auch nur die Grundlagen kennt, kann man einen Anfang damit machen, als Anfänger auf dem Weg bis zu einem Kurs für Fortgeschrittene, die Reise im Italienischen zu beginnen. Ein Urlaub in Italien wird viel interessanter, denn jede Empfehlung der Einheimischen kann zu einem neuen Punkt auf Ihrer Reiseroute werden, zu einer Entdeckung abseits der üblichen touristischen Routen. Willst Du jetzt einen Sprachkurs bzw. einen Online-Italienischunterricht buchen, dann kannst bei unseren "Superprofs" schnell und unkompliziert einen Lehrer für Deine Sprachkurse in Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch oder sogar Chinesisch finden und dein Können auf das nächste Level heben.
Online findest Du bei uns alle Informationen und Details (Preis pro Stunde, Anmeldung, Teilnehmer und Personen, Kontakt, Termine in der Woche von Montag bis Freitag, oder auch am Wochenende) und kannst in jeder Stadt und von überall online lernen. Egal, ob von München Frankfurt am Main oder in Hamburg - alles kannst Du mit Deinem Lehrer im Italienischunterricht oder in der Sprachschule abklären.
Wenn es um den Wortschatz geht, wirst Du im Italienischen viele Wörter finden, die Du bereits kennst. Wie bereits erwähnt, stammt das Italienische vom Lateinischen ab, das im Römischen Reich vom einfachen Volk gesprochen wurde. Von allen heutigen romanischen Sprachen, wie auch Französisch oder Spanisch, kommt es dem Latein am nächsten. Wenn Du also jemals Latein studiert hast, bist Du bereits im Vorteil, wenn Du Italienisch lernen möchtest.
Auch viele englische Wörter stammen aus dem Lateinischen und wenn Du zum Beispiel die italienischen Wörter artista, università, educazione oder credibile siehst, wirst Du wahrscheinlich keine Schwierigkeiten haben, ihre englischen Entsprechungen zu erraten. Darüber hinaus entlehnt das Englische auch viele Wörter aus dem Italienischen, vor allem im Bereich der Kunst- und Musikterminologie, zum Beispiel. Wenn Du Klavier oder Piccolo spielst, verwendest Du bereits italienische Wörter. Es gibt sogar viele lustige, von Italo-Amerikanern erfundene Wörter, die veranschaulichen, wie sich die beiden Sprachen gegenseitig beeinflussen. Auch solche Details und Informationen kannst du in einem Italienischkurs in Deinem Einzelunterricht lernen. Italienisch lernen in Frankfurt am Main ist heute keine trockene Angelegenheit mehr.
Du kannst ganz flexibel mit deinem individuellen Italienischkurs online Italienisch in Frankfurt lernen. Alle Italienischkurse kannst Du bei uns auf www.superprof.de finden und Deine Termine, Anmeldung, Bewertungen der Personen und Teilnehmer sowie alle Lehrer und Kurse begutachten. Viele Italienischkurse bzw. Lehrer bieten in Frankfurt am Main auch eine Stunde kostenlos an. Der Preis pro Stunde oder Woche, und ob Du Montag oder nur am Wochenende die Kurse besuchen willst, besprichst Du ebenfalls mit deinem Lehrer bzw. Tutor. Superprof kann Dir deutlich flexibleres Lernen bieten als die Sprachschule Interactiva. Überzeuge Dich selbst - mit unseren vielfältigen Sprachen wie Italienisch, Deutsch, Englisch (The English Language), Französisch, Spanisch oder Chinesisch profitierst Du wie nie zuvor von einem sehr individuell zugeschnittenen Fremdsprache-Unterricht in Frankfurt am Main oder auch in München, Berlin oder Hamburg.
Verben sind Schlüsselelemente eines jeden Italienisch-Satzes. Wann immer Du ausdrücken willst, dass jemand oder etwas eine Handlung ausführt, brauchst Du ein italienisches Verb. Ausnahmslos alle italienischen Verben enden auf -are (wie mangiare, "essen"), -ere (wie correre, "laufen") oder -ire (wie preferire, "vorziehen"). Dadurch ist es ziemlich leicht zu erkennen, wenn es sich um ein italienisches Verb handelt, im Gegensatz zu einer anderen Art von Wort, wie z.B. ein italienisches Substantiv oder ein italienisches Adjektiv. Dies sind jedoch nur die Endungen für die Verben in ihrer sogenannten Infinitivform - "tun", "sein", "essen" oder "sprechen" zum Beispiel.
Diese Verben müssen in Italienisch konjugiert werden, was eine technische Methode ist, die besagt, dass jedes italienische Verb eine spezielle Endung erfordert, die vom Subjekt des Verbs abhängt (wer oder was die Handlung des Verbs ausführt). Bei einem regulären Verb mit der Endung -are, wie abitare ("leben"), lässt man, wenn das Pronomen io ("Ich") das Subjekt ist oder derjenige, der die Handlung ausführt, die Endung -are aus dem Verb weg und fügt die Endung -o hinzu, was io abito oder "ich lebe" ergibt. Für das Pronomen tu ("du") wird abitare zu tu abiti oder "du lebst". Jedem Subjekt ist eine spezielle Konjugation oder Verbendung zugeordnet, und dies gilt für alle Verben, unabhängig davon, ob sie auf -are, -ere oder -ire enden - obwohl die Konjugationen für jede Endung leicht unterschiedlich sind.
Italienische Modalverben bringen Dich einen Schritt weiter, um Dich ausdrücken zu können. In Deutsch sagen wir Dinge wie "muss essen", "würde gehen" und "kann sehen". Im Italienischen kannst Du die gleichen Dinge mit italienischen Modalverben wie "potere", was "können" bedeutet, und "dovere", was "müssen" bedeutet, tun. Wenn Du italienische Modalverben verwendest, die auch italienische Hilfsverben genannt werden, konjugierst Du das Modalverb selbst und belässt das Hauptverb in seiner Infinitivform. Um also zu sagen: "Er muss essen", würden Sie zum Beispiel: "Lui deve mangiare sagen", wobei Du dovere konjugierst und mangiare so lässt, wie es ist. Nicht allzu schwierig, oder?
Das Wissen um die Konjugation italienischer Verben ist unerlässlich, um sich auf Italienisch ausdrücken zu können, und Du wirst wahrscheinlich einen großen Teil Deiner italienischen Lernreise damit verbringen, sich auf die Grammatik der italienischen Verben zu konzentrieren. Sobald du sie beherrschst, bist Du auf dem besten Weg, fliessend Italienisch zu sprechen und vom Anfänger weg, eine fortgeschrittene Karriere in Italienisch in Frankfurt hinzulegen. All unsere Italienisch Kurse kannst Du bei Superprof finden und Termine für Deinen Online-Einzelunterricht in Frankfurt buchen. Alle Informationen für alle Kurse, Sprachen, Teilnehmer, Anmeldung, Lehrer, Kontakt und Bewertung aller Personen sowie alle Details zum Unterricht in Frankfurt findest Du bei uns online.
Jedes italienische Substantiv hat ein Geschlecht, d.h. es wird entweder als männlich (maschile) oder weiblich (femminile) klassifiziert. Dies bedeutet nicht, dass jede Person, jeder Ort, jedes Objekt oder jede Idee von Natur aus männlich oder weiblich ist. Es handelt sich lediglich um ein System grammatikalischer Kategorisierung, das im Italienischen und in vielen anderen Weltsprachen existiert und die Art und Weise beeinflusst, wie Sprecher diese Sprachen verwenden. Darauf geht Dein Lehrer in Deinem Italienischkurs in Frankfurt näher drauf ein.
Das italienische Geschlecht wird Wörtern oft auf eine Art und Weise zugeordnet, wie man es erwarten würde - la madre ("die Mutter") ist ein weibliches Substantiv, daher erfordert es den eindeutigen Artikel la ("die"), während il padre ("der Vater") ein männliches Substantiv ist, das den eindeutigen Artikel il erfordert. Aber manchmal können diese Geschlechtszuordnungen ziemlich willkürlich sein. Warum ist la sedia ("der Stuhl") feminin, während il divano ("das Sofa") maskulin ist? Ein großer Teil vom Lernen italienischer Substantive beinhaltet das Auswendiglernen ihrer Geschlechtszuordnungen, daher ist es wichtig, dieses Konzept zu praktizieren.
Es gibt Muster bestimmter Wortendungen, die Dir einen Hinweis darauf geben, welchem Geschlecht sie zugeordnet werden könnten. Beispielsweise sind Substantive, die auf -o enden, oft männlich (wie il vaso oder "die Vase"), während Substantive, die auf -a enden, oft weiblich sind (wie la mela oder "der Apfel").
Wenn Du diese Sprachen-Kentnisse in einem unserer Italienischkurse auf Superprof vertiefen willst, kannst Du ganz einfach einen Lehrer und entsprechende Termine in Frankfurt oder online ausmachen und sofort loslegen. Superprof kann die unzählige individuelle Sprachkurse bieten (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Chinesisch uvm.). Jetzt Italienisch lernen in Frankfurt am Main und alle Informationen zu Preis, Anmeldung, Details für alle Kurse und Teilnehmer sowie Termine unter der Woche einholen und direkt mit deinem Italienischkurs in Frankfurt am Main beginnen.
Ebe
Italienischlehrerin
Sehr gut organisiert und super Unterricht! Absolut zu empfehlen!
Tröber, Vor 5 Monaten
Nicola
Italienischlehrer
Nicola hat nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse, sondern ist auch in pädagogischer und didaktischer Hinsicht äußerst kompetent. Ich kann ihn nur weiterempfehlen! Sein Unterricht ist wirklich lobenswert.
Melisa, Vor 1 Jahr
Noemi
Italienischlehrerin
Noemi ist wirklich eine sehr gute Lehrerin, sie erkennt genau woran sie mit einem arbeiten muss und geht explizit darauf ein. Sie kann sehr gut erklären und hat die richtige Balance hinsichtlich "fordern und fördern". Ich habe 2 Monate mit Babbel...
Tanja, Vor 2 Jahren
Elisa
Italienischlehrerin
Sehr gute Insegnante. Strukturiert, gut vorbereitet und trotzdem flexibel. Setzt Hilfsmittel wie Texte, live-mitschreiben sehr geschickt ein. Sehr sympathisch und sehr empfehlenswert!
Ralf, Vor 2 Jahren
Noemi
Italienischlehrerin
Sehr gute Lehrerin. Strukturiert, gut vorbereitet und trotzdem flexibel. Sehr sympathisch und sehr empfehlenswert!
Ralf, Vor 2 Jahren
Costanza
Italienischlehrerin
Gut vorbereitet, kompetent und sehr auf die Wünsche und Bedürfnisse des Studenten ausgerichtet.
Ralf, Vor 2 Jahren