Yoga is the only exercise in the world you can do at any age. There is always some posture that will improve your health, mind and soul.

– Bikram Choudhury

Die Beliebtheit von Yoga im Westen ist im letzten Jahrzehnt um ein Vielfaches gestiegen. Kein Wunder: Du kümmerst dich um deinen Körper und tust gleichzeitig etwas Gutes für Geist und Seele. Doch welcher Yogastil ist der Richtige für dich?

Es gibt viele verschiedene Yogastile – alle haben ein Ziel: inen Einklang zwischen Körper, Geist und Seele zu schaffen. Sie unterscheiden sich jedoch mitunter sehr in der Art, wie Yoga praktiziert wird und setzen gegebenenfalls einen unterschiedlichen Fokus.

Es kommt also sehr auf deine persönlichen Vorleben und deine körperlichen Voraussetzungen an, welcher Yogastil am besten zu dir passt. In diesem Artikel erläutern wir dir, was hinter Bikram Yoga – auch Hot Yoga genannt – steckt.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Yoga
Yulia
5
5 (24 Bewertungen)
Yulia
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marilena
5
5 (14 Bewertungen)
Marilena
39€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cristian
5
5 (10 Bewertungen)
Cristian
38€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Charlotte
5
5 (12 Bewertungen)
Charlotte
39€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Linda -
5
5 (10 Bewertungen)
Linda -
59€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tünde [en, de, hu]
5
5 (5 Bewertungen)
Tünde [en, de, hu]
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christina
4,9
4,9 (5 Bewertungen)
Christina
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Natalia
5
5 (14 Bewertungen)
Natalia
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yulia
5
5 (24 Bewertungen)
Yulia
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marilena
5
5 (14 Bewertungen)
Marilena
39€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cristian
5
5 (10 Bewertungen)
Cristian
38€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Charlotte
5
5 (12 Bewertungen)
Charlotte
39€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Linda -
5
5 (10 Bewertungen)
Linda -
59€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tünde [en, de, hu]
5
5 (5 Bewertungen)
Tünde [en, de, hu]
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christina
4,9
4,9 (5 Bewertungen)
Christina
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Natalia
5
5 (14 Bewertungen)
Natalia
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die Ursprünge von Bikram Yoga

Bikram Yoga ist in Kalkutta, Indien um 1946 herum entstanden – benannt nach seinem offiziellen Begründer Bikram Choudhury. Bikram Choudhury hat seit frühen Kindheitstagen mit seinem spirituellen Lehrer Bishnu Charan Ghosh Yoga geübt.

Nachdem er sich beim Gewichtheben im Alter von etwa 20 Jahren eine schwere Knieverletzung zuzog, hat Bikram Choudhury gemeinsam mit Bishnu Ghosh eine Yoga-Sequenz bestehend aus 26 Übungen geübt. Diese Praxis soll ihm geholfen haben, seine Verletzung innerhalb von nur sechs Monaten auszukurieren – etwas, was seine Ärzte für unmöglich hielten.

Verbreitung und Popularität: Von den USA bis Europa

Daraufhin hat er diese Yoga-Sequenz mehr Menschen beibringen wollen und sie fortan unter dem Namen Bikram Yoga in die Welt getragen. 1973 hat Choudhury seine erste Yogaschule in den USA, das „Bikram Yoga College of India“, in Los Angeles gegründet. Viele berühmte Hollywood-Stars waren unter seinen Schülern und die Beliebtheit von Bikram Yoga in den USA wuchs rasant.

Mittlerweile gibt es an die 1200 Bikram-Yogaschulen in den USA und Europa. Diese dürfen nur von Yogalehrern eröffnet werden, die bei Bikram Choudhury oder in einer von ihm zertifizierten Schule ausgebildet worden sind.

PS: Erfahre mehr über Vinyasa Yoga.

Kontroversen und Namensänderung

Nachdem seit 2013 vermehrt Vorwürfe der sexuellen Belästigung von Frauen, die von Bikram Choudhury unterrichtet worden sind, erhoben wurden, hat dieser inzwischen die USA verlassen.

Viele Yogastudios haben sich als Reaktion auf die Vorwürfe vom Namen Bikram Yoga distanziert und in Hot Yoga umbenannt – an der Wirkung und der speziellen Übungsweise dieses Yogastils halten sie aber nach wie vor fest.

Bikram Yoga: Besonderheiten und Ablauf

Um die Besonderheiten von Bikram Yoga zu verstehen, musst du zunächst verstehen, wie diese Yoga Disziplin innerlich wirkt. Anstatt sich bloß auf die reine Praxis zu fokussieren, ist es wichtig, zu versuchen nachzuvollziehen, warum und wie Bikram Yoga praktiziert wird, wie eine Bikram Yogastunde abläuft und wie sie sich von anderen Yogastunden unterscheidet!

  • Hohe Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Feste Übungssequenz
  • Lange Einheit
  • Starker Fokus auf körperliche Hitzeeffekte
  • Mentale Herausforderung durch Hitze

Zusammengefasst bedeutet Bikram Yoga, 90 Minuten lang 26 verschiedene Übungen (bestehend aus 24 Asanas und 2 Atemübungen) zu praktizieren – und zwar in einem Raum mit bis zu 40° Celsius Raumtemperatur und 40 % Luftfeuchtigkeit.

Warum wird Hot Yoga in Hitze und Feuchtigkeit geübt?

Kurz gesagt: Um Muskeln und Sehnen elastischer zu machen, die Flexibilität zu erhöhen und den Kreislauf sowie den Stoffwechsel anzuregen. Gleichzeitig fordert die Wärme auch die mentale Stärke und das Durchhaltevermögen.

Hohe Temperatur und Feuchtigkeit: Das klingt zunächst nach einer Folterkammer und wurde als solche auch von Bikram Choudhury selbst häufig bezeichnet. Dennoch wird nicht ohne Grund in einem warmen, feuchten Raum geübt.

Die Hitze macht Muskeln und Sehnen elastischer und den Körper damit flexibler. Körperliche Blockaden sollen reduziert, der Kreislauf angeregt und die Leistungsfähigkeit von Herz und Lunge gesteigert werden. Durch das starke Schwitzen soll außerdem der Entgiftungsprozess beschleunigt und der Stoffwechsel angeregt werden.

Doch die Hitze fordert nicht nur den Körper, sondern auch den Geist heraus: So erfordert Bikram Yoga auch eine starke Willenskraft und ein Durchhaltevermögen, trotz der quälenden Umstände auf der Yoga Matte zu bleiben.

Angeblich hat Bikram Choudhury unter Hitze und Feuchtigkeit Yoga gelehrt, um die Bedingungen nachzustellen, unter denen er im heißen Kalkutta Yoga gelernt hat. Er glaubte, dass es unter anderem an diesen Umständen lag, dass er so schnell große physische Fortschritte gemacht hat.

PS: Wie wäre es mit Ashtanga Yoga?

Risiken und Hinweise für Anfänger

Frau beim Yoga trinkt ein Glas Wasser
Die Flüssigkeitsaufnahme ist bei dem vielen Schwitzen essenziell! (Credits: Mikhail Nilov – Pexels – 2021)

Trotz der versprochenen Vorteile von Bikram Yoga ist es zwingend empfohlen, dass du vorher abklärst, ob Hot Yoga für dich geeignet ist. Solltest du an Kreislaufproblemen leiden oder bist allgemein extrem temperaturempfindlich, ist diese Art des Yogas vielleicht nicht das richtige für dich.

Zudem geht das starke Schwitzen mit einem nicht unerheblichen Wasser- und Elektrolyteverlust einher, was zu Muskelkrämpfen führen kann. Achte also unbedingt darauf, vor und nach einer Bikram Yogastunde ausreichend Wasser zu trinken.

Falls du Zweifel hast, ob Bikram Yoga gut für dich ist, sprich vorab mit deinem Arzt oder einem gut ausgebildeten Bikram Yogalehrer. Diese können dich beraten und dir wertvolle Tipps mitgeben, worauf du gegebenenfalls achten solltest.

Hot Yoga eignet sich für dich, wenn...

  • du deine Flexibilität verbessern willst.
  • du deine Ausdauer und Kraft trainieren möchtest.
  • du Spaß an Schweiß und intensiver körperlicher Herausforderung hast.
  • du diene mentale Stärke und Willenskraft fördern willst.
  • du Entgiftung und Stoffwechsel anregen möchtest.

Hot Yoga eignet sich eher nicht, wenn...

  • du an Kreislaufproblemen leidest.
  • du sehr temperaturempfindlich bist.
  • du akute Herz- oder Lungenerkrankungen hast.
  • du stark dehydrierst oder Schwierigkeiten hast, ausreichend zu trinken.
  • du gerade gesundheitliche Einschränkungen hast oder unsicher bist, ob die Praxis für dich geeignet ist.

Wie wäre es mit Yoga Köln?

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Yoga
Yulia
5
5 (24 Bewertungen)
Yulia
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marilena
5
5 (14 Bewertungen)
Marilena
39€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cristian
5
5 (10 Bewertungen)
Cristian
38€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Charlotte
5
5 (12 Bewertungen)
Charlotte
39€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Linda -
5
5 (10 Bewertungen)
Linda -
59€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tünde [en, de, hu]
5
5 (5 Bewertungen)
Tünde [en, de, hu]
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christina
4,9
4,9 (5 Bewertungen)
Christina
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Natalia
5
5 (14 Bewertungen)
Natalia
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yulia
5
5 (24 Bewertungen)
Yulia
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marilena
5
5 (14 Bewertungen)
Marilena
39€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cristian
5
5 (10 Bewertungen)
Cristian
38€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Charlotte
5
5 (12 Bewertungen)
Charlotte
39€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Linda -
5
5 (10 Bewertungen)
Linda -
59€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tünde [en, de, hu]
5
5 (5 Bewertungen)
Tünde [en, de, hu]
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christina
4,9
4,9 (5 Bewertungen)
Christina
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Natalia
5
5 (14 Bewertungen)
Natalia
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die Effekte von Bikram Yoga

Keiner praktiziert freiwillig in einem 40°-warmen Raum, wenn er sich davon nicht bedeutende Effekte verspricht! Bikram Yoga verspricht zahlreiche Effekte sowohl auf den Körper als auch den Geist. Welche das genau sind, erklären wir dir im Folgenden.

Die körperlichen Effekte von Bikram Yoga

Die Vorteile von Yoga sprechen für sich selbst: die körperliche Gesundheit verbessern, inneren Frieden finden, mentale Balance aufbauen etc. Auch Bikram Yoga verspricht genau das – während sichergestellt wird, dass du ordentlich ins Schwitzen kommst. Dieser Schweiß soll dazu beitragen, dass du sämtliche Giftstoffe aus deinem Körper heraustransportierst.

Dass du trotz des Schwitzens die herausfordernden Bikram Yoga Übungen meisterst, hilft dir außerdem, in eine sehr gute körperliche Verfassung zu gelangen. Du baust eine gute Fitness auf und bleibst definitiv in Form, wenn du regelmäßig Bikram Yoga praktizierst.

Mentale und spirituelle Vorteile

Regelmäßigkeit ist wie bei allen Yogaarten auch im Bikram Yoga essentiell. Zwar hilft schon eine einzige Yogastunde, um etwas Balance in deine Chakren zu bringen, das ganze Potential kannst du aber erst durch eine etablierte Routine ausschöpfen.

Bikram Yoga fordert nicht nur den Körper, sondern auch den Geist: Willenskraft und Durchhaltevermögen werden trainiert, da du trotz Hitze und Feuchtigkeit die Übungen meistern musst. Bereits nach wenigen Stunden kannst du die körperlichen, mentalen und spirituellen Vorteile erkennen und ein gesteigertes Körpergefühl sowie innere Ruhe verspüren.

Übrigens: Auf Superprof findest Du Yoga Kurse deutschlandweit, zB. Yoga Leipzig.

Regelmäßigkeit und Gewöhnung an die Hitze

Du brauchst unter Umständen auch ein paar Hot Yoga Einheiten, um dich an die Raumbedingungen zu gewöhnen und in deine volle Leistungsfähigkeit zu gelangen. Gib also nicht gleich auf, sondern bleib am Ball!

Frau tupft sich Schweiß mit einem weißen Handtuch vom Gesicht
An die Temperatur und Feuchtigkeit musst du dich erst gewöhnen (Credits: Andres Ayrton – Pexels – 2021)

In deiner ersten Bikram Yoga Stunde bist du möglicherweise völlig überrascht davon, wie heiß und feucht es wirklich ist. Doch schon in deiner zweiten Stunde kannst du die körperlichen, mentalen und spirituellen Vorteile dieser Yogaart deutlicher spüren.

Bikram Yoga hilft, dass du dich jünger fühlst, sich dein Körper besser anfühlt und Giftstoffe aus deinem Körper eliminiert werden. Alles, indem du für anderthalb Stunden schwitzt!

Einstieg und Tipps für Anfänger

Egal, ob du dich in Berlin oder anderswo in Deutschland befindest, solltest du ein Bikram Yoga Studio in deiner Nähe finden – in Anbetracht der Vielzahl an Bikram Yogaschulen, die es mittlerweile gibt. Dort kannst du entweder in Einzel- oder Gruppensitzungen mit einem ausgebildeten Bikram Yogalehrer üben.

Wenn du komplett neu im Hot Yoga bist, kannst du auch zunächst auf Portalen wie Superprof nach einem Bikram Yogalehrer in deiner Nähe suchen, zB. Yoga Regensburg. Mit diesem persönlichen Tutor kannst du dann in die Welt des Bikram Yogas einsteigen und innerhalb von 1-1 Sessions oder Online-Workshops erste Erfahrungen sammeln.

Generell ist die Yoga Gemeinschaft unheimlich begrüßend und freut sich über jedes neue Gesicht! In den meisten Yogastudios kannst du Probestunden oder ein Drop-In machen, ohne dich gleich für mehrere Wochen verpflichten zu müssen. So kannst du einen ersten Eindruck davon bekommen, ob Bikram oder Hot Yoga überhaupt etwas für dich ist!

Hier unsere Tipps:

  • Langsam starten: Beginne mit leichten Übungen und steigere Intensität und Dauer Schritt für Schritt.
  • Ausreichend trinken: Trinke vor, während und nach der Stunde viel Wasser, um Flüssigkeit und Elektrolyte auszugleichen.
  • Geeignete Kleidung tragen: Leichte, atmungsaktive Kleidung, die Schweiß gut aufnimmt und Bewegungsfreiheit bietet.
  • Auf den eigenen Körper hören: Pausen einlegen, wenn es zu heiß oder anstrengend wird, und nicht über die eigenen Grenzen gehen.
  • Regelmäßig üben: Nur durch kontinuierliche Praxis entfalten sich die vollen Vorteile für Körper und Geist.
  • Früh da sein: So kannst du dich akklimatisieren und dich langsam an die Hitze gewöhnen.
  • Offen für Hilfe sein: Nutze Tipps vom Lehrer, besonders bei den technischen Details der Übungen.
  • Locker bleiben: Perfektion ist nicht nötig. Spaß, Atmung und Haltung zählen mehr als exakte Ausführung.

Bikram Yoga weltweit und bekannte Anhänger

Bikram Yoga hat nicht umsonst zahlreiche Anhänger auf der ganzen Welt – darunter auch berühmte Stars und Sternchen aus Hollywood. Falls also auch du dich ermutigt fühlst, dieser herausfordernden, aber spannenden Yoga Art eine Chance zu geben, nur los!

Bikram Choudhury selbst hat durch seine Yogasequenz enorme körperliche Fortschritte erzielt und andere dazu inspiriert, die Praxis regelmäßig zu übernehmen. Zahlreiche Menschen berichten von besserem Körpergefühl, mehr Energie und mentaler Ausgeglichenheit durch regelmäßiges Üben.

Alternative Yogaarten

Yoga hat bereits das Leben von vielen Menschen zum Positiven verändert. Bikram Choudhary selbst hat durch die von ihm gelehrte Yogasequenz wieder laufen gelernt. Vielleicht hat Yoga auch auf dich eine solch positive Wirkung?

Und falls Bikram Yoga nicht deins ist – gib nicht gleich auf, es gibt noch so viele andere Arten von Yoga. Vielleicht probierst du es anschließend mit klassischem Hatha Yoga, ruhigem Yin Yoga oder fließendem Yinyasa Yoga.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (3 Note(n))
Loading...

Alessandra

Ich bin vielseitig interessiert: Musik, Kunst, persönliche und berufliche Entwicklung. Als freiberufliche Texterin kann ich jeden Tag etwas Neues lernen und so meinen Wissensdurst stillen.