Viele Menschen träumen davon, eines Tages Mal nach Japan zu reisen. Die japanische Kultur, die Geschichte, die Kunst, die Raffiniertheit des Essens und die atemberaubenden Landschaften ziehen Menschen aus aller Welt an.
Japan ist ein Land der Gegensätze – moderne Wolkenkratzer neben historischen Tempeln, pulsierende Metropolen und ruhige Küstenstädte. Wenn Du nach Informationen für eine Japanreise suchst, dann kommst Du um die größten japanischen Städte nicht herum.
Damit Du bei Deiner Japan Reise auch weißt, wo es hingehen soll, stellen wir Dir jetzt die 10 größten japanischen Städte vor.
Die Metropolregion Tokio
Die Metropolregion Tokio ist eine der größten und bevölkerungsreichsten städtischen Ballungsräume der Welt. Sie umfasst neben der Hauptstadt Tokio auch angrenzende Städte wie Yokohama, Kawasaki, Saitama und Chiba.
Mit über 37 Millionen Einwohnern ist sie das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum Japans. Wenn man Tokio, Yokohama und Kawasaki zusammen nimmt, hat man die bevölkerungsreichste urbane Region der Welt. Schauen wir uns die wichtigsten Städte an!
Tokio
Tokio ist für viele Reisende das Eingangstor zu Japan! Wusstest Du, dass Tokio trotz seiner Fläche von nur 2.000 km² zugleich die bevölkerungsreichste und die drittkleinste Präfektur Japans ist? Die Präfektur Tokio ist die Hauptstadt Japans und eine der größten Städte der Welt.
Millionen
In der Hauptstadt befinden sich auch einige berühmte japanische Denkmäler!
Sie befindet sich auf der japanischen Hauptinsel Honshū in der Kantō-Ebene. Tokio ist das Industrie-, Handels-, Bildungs- und Kulturzentrum Japans und der Ort an dem die internationalen Beziehungen und diplomatischen Handlungen stattfinden.

Historische Tempel wie der Sensō-ji in Asakusa stehen im Kontrast zu futuristischen Vierteln wie Shibuya und Shinjuku. Der Stadtteil Akihabara ist das Paradies für Technik- und Anime-Fans, während Ginza für Luxus und gehobenes Shopping steht.
Tokio beeindruckt zudem mit einer erstklassigen Gastronomieszene – von traditionellen Sushi-Bars bis hin zu mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants.
Diese überdimensionale Großstadt fasziniert durch ihre einzigartige Dichte an Traditionen, Religionen (Shintoismus, Buddhismus) und Modernität. In Tokio zu leben ist übrigens keine günstige Angelegenheit: Die Stadt gehört regelmäßig in Rankings zu den teuersten Städten der Welt.
Kawasaki
Kawasaki liegt zwischen Tokio und Yokohama und ist bekannt für seine industrielle Stärke sowie moderne Kulturzentren. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit zahlreichen Fabriken und High-Tech-Unternehmen.
Für eine Reise in diese Region solltest Du die Visumkonditionen in Japan kennen.
Jährlich zieht das farbenfrohe Kawasaki Halloween-Festival zahlreiche Besucher an und ist eines der größten seiner Art in Japan.
Aber auch für seine kulturellen Events ist die Stadt bekannt.
Yokohama
Die Stadt Yokohama - die zweitgrößte japanische Stadt der Einwohnerzahl nach – beeindruckt mit ihrer Lage direkt an der Bucht von Tokio. Die Stadt hat sich von einem kleinen Fischerdorf zu einem wichtigen Handelszentrum entwickelt und bietet heute eine entspannte Atmosphäre mit modernen Sehenswürdigkeiten.
Das Minato Mirai-Viertel ist bekannt für seine futuristische Skyline und den Landmark Tower, eines der höchsten Gebäude Japans.
Wenn Du den Mount Fuji von Nahem sehen willst: Er befindet sich nicht allzu weit weg von Yokohama. Du kannst dort z.B. mit dem berühmten Shinkansen Zug hinfahren.
Osaka - Kyōto - Kōbe
Im Osaka-Kyōto-Kobé Gürtel wohnen fast 20 Millionen Menschen auf einer Fläche von 13.033 km². Das ist also die zweitgrößte Stadtlandschaft Japans. Osaka, Kyōto und Kōbe sind außerdem die drei bevölkerungsreichsten Städte der Kansai Region.

In der Region liegt auch eine alte japanische Kaiserhauptstadt!
Diese drei Millionenstädte fügen sich zur Metropolregion Kinki, eine der reichsten der Welt, zusammen:
- Osaka: bekannt als Japans "Küche", besticht mit ihrer lebendigen Street-Food-Kultur, modernen Architektur und einem pulsierenden Nachtleben. Die Stadt ist ein bedeutendes Handelszentrum mit einer offenen, lebensfrohen Atmosphäre.
- Kyōto: die ehemalige Kaiserstadt, ist das kulturelle Herz Japans. Hier finden sich unzählige Tempel, Schreine und traditionelle Teehäuser. Mit seinen historischen Gärten und der berühmten Geisha-Kultur vermittelt Kyōto einen einzigartigen Einblick in Japans Vergangenheit.
- Kōbe: am Meer gelegen, ist für seinen internationalen Einfluss, die wunderschöne Hafenkulisse und das weltberühmte Kōbe-Rindfleisch bekannt. Die Stadt verbindet moderne Urbanität mit europäischem Flair und einer atemberaubenden Berglandschaft.
Wenn Du bei Deiner ersten Japan Reise nach Osaka oder Kyōto reist, wirst Du sofort in den japanischen Stil und in die Schönheit des Landes eintauchen.
Nagoya
Nagoya befindet sich auf Honshu am Pazifik und ist zwischen Kyōto und Tokio gelegen. Hier leben etwa 2,3 Millionen Einwohner*innen, die urbane Region kommt aber auf ganze 10 Millionen. Nagoya ist die größte Stadt der Chubu Region und der wichtigste Hafen.
Bei Superprof gibt es viele Lehrer für Japanisch Lernen München.
Wenn Du nach Japan reist und nicht immer nur den klassischen Sehenswürdigkeiten folgen willst, solltest Du unbedingt einen Abstecher nach Nagoya machen.
Zwischen März und April kannst Du dort auch die Kirschblüten bewundern und die für Japanreisen so typischen Fotos schießen.
Trotz ihres modernen Charakters hat Nagoya eine lebendige lokale Kultur. Besonders die regionale Küche, wie die deftige Miso-Küche oder die berühmten Hitsumabushi lohnen sich!
Kitakyūshū-Fukuoka
Diese Region setzt sich aus den beiden Städten Fukuoka (1,5 Millionen Einwohner*innen) und Kitakyūshū (960.525 Einwohner*innen) zusammen, die sich im Norden der Kyūshūs Insel befindet, der südlichsten der vier Hauptinseln Japans.
Fukuoka
Hohe Lebensqualität
Moderne Architektur
Street-Food-Kultur
Reges kulturelles Leben
Kitakyūshū
Industrielle Vergangenheit
Westlich inspirierte Gebäude
Verkehrsknotenpunkt
Manga-Museum
Wusstest Du, dass sich im Norden der Insel Kyushu früher die Stadt Hakata befand? Dort wurde Hakata-Ben gesprochen. 1889 wurden die Händlerstadt Hakata und die Samurai-Stadt Fukuoka unter dem Namen Fukuoka vereint.
Möchtest du Japanisch lernen Berlin?
Sapporo
Sapporo befindet sich auf der nördlichen Hokkaidō Insel und steht an fünfter Stelle der bevölkerungsdichtesten Städte und an dritter Stelle, wenn es um die Fläche geht. Die Stadt mit 1,96 Millionen Einwohnern*innen ist bekannt für ihre beeindruckende Natur, ihr berühmtes Schneefestival und ihre kulinarischen Spezialitäten.

Durch die Lage gibt es zahlreiche Aktivitäten, die man in Sapporo machen kann, allen voran im Wintersport!
Kulinarisch ist Sapporo für seine Miso-Ramen, frische Meeresfrüchte und natürlich das legendäre Sapporo-Bier bekannt, das in der gleichnamigen Brauerei seit 1876 produziert wird. Die Einwohner*innen von Sapporo und im Allgemeinen der Hokkaidō Inseln sind dafür bekannt ganz besonders gastfreundlich zu sein!
Hiroshima
Hiroshima kennt fast jeder aus dem Geschichtsunterricht!
Während des Zweiten Weltkriegs warf die amerikanische Armee am 6. und 9. August 1945 Atombomben über den Städten Hiroshima und Nagasaki ab. Dabei kamen 100.000 Menschen sofort ums Leben und weitere 130.000 Menschen starben bis Ende 1945 an den Folgeschäden.
Auch in einem Japanisch Online Kurs wirst Du sicherlich davon hören.
Hiroshima symbolisiert das Trauma Japans am Ende des Zweiten Weltkrieges und die absolute Machtposition der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder komplett neu aufgebaut.
Heute leben mehr als 1,2 Millionen Einwohner*innen in Hiroshima, womit die Stadt zu den größten des Landes gehört. Hiroshima ist außerdem ein einflussreiches Industriezentrum und ein wichtiger Hafen.
Auf der Miyajim Insel in der Nähe von Hiroshima kannst Du übrigens den Itsukushima-Schrein finden. Das Tor (Torii) des Itsukushima-Schreins ist eine der bekanntesten Touristenattraktionen Japans. Bei Flut scheint das Tor auf dem Wasser zu schweben. Das ergibt sehr schöne Fotos!
Sendai
Sendai ist die zwölftgrößte Stadt Japans. Sie hat mehr als 1,06 Millionen Einwohner*innen und ist die größte Stadt in der Region Tōhoku im Norden der Insel Honshū. Sendai wird oft als „Stadt der Bäume“ bezeichnet, da breite, grüne Straßen das Stadtbild prägen.

Im Jahr 2011 wurde die Stadt durch ein schweres Erdbeben und den daraus entstandenen Tsunami, der später zur Nuklearkatastrophe von Fukushima führte, stark zerstört! Das Erdbeben war das stärkste in der Geschichte Japans, mit katastrophalen Konsequenzen für die Menschen und das Ökosystem.
Trotz der schweren Zerstörung hat sich Sendai schnell erholt und bleibt ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Norden Japans.
Shizuoka
Shizuoka liegt zwischen Nagoya und Tokio. Es gibt einige Besonderheiten:
- Nähe zum majestätischen Mount Fuji
- Lage in Region mit starker Erdbebenaktivität und Tsunami Gefahr
- Hauptstadt des japanischen Grünen Tees
Die Stadt steht auch als Wellness Ort hoch im Kurs. Viele Menschen aus Tokio reisen regelmäßig nach Shizuoka, um sich an den Stränden oder den Thermalbädern in den Bergen zu entspannen. Der japanische Schriftsteller Yasunari Kawabata kam wie viele andere Künstler*innen auch hierher, um zu schreiben.
Saitama
Saitama, nördlich von Tokio gelegen, gehört zur Metropolregion der japanischen Hauptstadt, wird aber oft übersehen, wenn es um große Städte in Japan geht. Dabei ist die Stadt mit 1,3 Millionen Einwohner*innen die jüngste Millionenstadt Japans!
Sie bietet eine Mischung aus moderner Urbanität, kulturellen Highlights und entspanntem Vorstadtflair.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist der Omiya Bonsai-Dorf, ein Mekka für Bonsai-Liebhaber. Hier befinden sich einige der renommiertesten Bonsai-Gärten und das Omiya Bonsai Art Museum, das die jahrhundertealte Kunstform präsentiert.