Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (24 Bewertungen)
Justin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (140 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
79€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lennart
5
5 (28 Bewertungen)
Lennart
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (24 Bewertungen)
Justin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (140 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
79€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lennart
5
5 (28 Bewertungen)
Lennart
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Von der Normalform der Geradengleichung zur allgemeinen Geradengleichung

1 Wir beginnen mit der Normalform der Geradengleichung

2 Wir lösen die Nenner auf und erhalten:

3 Wir bringen die Terme auf die linke Seite:

4 Um die Lösung zu vereinfachen, verwenden wir die Buchstaben A, B, und C

So erhalten wir die allgemeine Geradengleichung:

Die allgemeine Geradengleichung

Diese Art von Gleichung wird auch allgemeine oder implizite Geradengleichung genannt.

Die Komponenten des Richtungsvektors

Die Steigung der Geraden

Von der Punkt-Steigungsform der Geraden zur allgemeinen Geradengleichung

Die Form der allgemeinen Geradengleichung zu erhalten ist nicht schwer. Es reicht aus, eine beliebige mathematische Darstellung der Geraden so umzuformen, dass man eine Gleichung gleich Null erhält.

Für den Fall, dass du die allgemeine Geradengleichung auf Basis der Punkt-Steigungs-Form mit Punkt und Steigung ermitteln willst, geht man wie folgt vor: . Folgende Rechenschritte werden benötigt:

1 Führe die Multiplikation auf der rechten Seite der Gleichung durch

2 Bringe alle Terme auf die linke Seite und setze mit Null gleich

3 Setze A, B und C ein, um die Gleichung zu vereinfachen.

4 Wir erhalten erneut die allgemeine Geradengleichung mit der Form:

Rechenbeispiele: Geradengleichung

1 Welche Gleichung hat die Gerade, die durch den Punkt verläuft und deren Richtungsvektor ist?

Da wir die Koordinaten von  und den Richtungsvektor kennen, setzen wir diese Werte in die Normalform der Geradengleichung ein:

Wir lösen die Nenner auf und erhalten

Durch Gleichsetzen mit Null erhalten wir die allgemeine Geradengleichung:

2 Welche Gleichung hat die Gerade, die durch den Punkt verläuft und die Steigung aufweist? 

Da die Koordinaten des Punkts   und die Steigung bekannt sind, setzen wir die Werte in die Punkt-Steigungs-Form der Geraden ein:

Multipliziere aus:

Setze mit Null gleich und du erhältst die allgemeine Geradengleichung:

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

4,00 (2 Note(n))
Loading...
Melanie S

MelanieS

Als begeistertes Fremdsprachentalent bringe ich die Lernartikel von echten Lehr-Profis logisch und verständlich ins Deutsche, damit du als Schüler bei Superprof deine Kenntnisse verbessern und neu Gelerntes praktisch anwenden kannst.