• MINT-Fächer
    • Biologie
      • Zellbiologie
        • Zellstruktur und Zellfunktion
    • Chemie
      • Chemische Vorgänge
      • Organische Chemie
    • Mathematik
      • Algebra
        • Gleichungen
        • Logarithmen
        • Polynome
        • Ungleichungen
      • Analytische Geometrie
        • Entfernungen
        • Geraden
        • Kegel
        • Raum
        • Vektoren
      • Arithmetik
        • Dezimalzahlen
        • Folgen
        • Ganze Zahlen
        • Komplexe Zahlen
        • Metrisches Einheitssystem
        • Natürliche Zahlen
        • Proportionalität
        • Rationale Zahlen
        • Reale Zahlen
        • Teilbarkeit
        • Verhältnismäßigkeit
      • Geometrie
        • Ebene
        • Raum
      • Lineare Algebra
        • Determinanten
        • Lineare Optimierung
        • Matrizen
        • Systeme
      • Rechnen
        • Ableitung
        • Funktionen
        • Integrale
      • Statistik
        • Beschreibende
        • Inferenz
        • Kombinatorik
        • Zweidimensionale
      • Trigonometrie
      • Wahrscheinlichkeitsrechnung
        • Binomialverteilung
        • Normalverteilung
    • Physik
      • Elektrizität
      • Physikalische Grundlagen
  • Sprachen
    • Englisch
      • Englische Grammatik
        • Adjektive
        • Adverbien
        • Artikel
        • Modalverben
        • Präpositionen
        • Pronomen
        • Satzarten
        • Substantive
        • Verben
        • Zeitformen

Algebra

Analytische Geometrie

Arithmetik

Geometrie

Lineare Algebra

Rechnen

Statistik

Trigonometrie

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Geraden

LernplattformMINT-FächerMathematikAnalytische GeometrieGeraden

Übungsaufgaben

Geradengleichungen – Gemischte Aufgaben Teil II

Aufgaben und Problemstellungen zu Geradengleichungen

Aufgaben mit Lösungen zur Ebenengleichung

Geradengleichungen Teil I

Probleme zu Geraden

Aufgaben zu Punkten im Raum

Aufgaben zu Geraden, die parallel zu den Koordinatenachsen verlaufen

Aufgaben und Problemstellungen mit Lösungen zu relativen Lagen

Formeln

Flächeninhalt eines Dreiecks

Dreiecke: Gleichungen der Mediane und Berechnung des Schwerpunkts

Steigung einer Geraden

Geometrische Orte

Höhenschnittpunkt

Umkreismittelpunkt

Geradengleichungen

Orthogonale Geraden

Winkelhalbierende eines Dreiecks

Ebenengleichungen

Theorie

Wie berechnet man den Abstand von einem Punkt zu einer Geraden im Raum?

Geradengleichung in expliziter Darstellung

Schnittwinkel zweier Geraden

Geradengleichungen in Punktsteigungsform

Achsenabschnittsform

Allgemeine Geradengleichung

Parallele Geraden

Die Gleichung einer Geraden, die durch zwei Punkte verläuft

Senkrechte und parallele Geraden

Beispiele für Ebenengleichungen

Geradengleichung: Parameterform

Gleichung der Mittelsenkrechte

Lagebeziehungen: 2 Geraden

Geradengleichungen in Parameterform

Geradengleichungen im Raum

Relative Lage dreier Ebenen

Weitere Analytische Geometrie

Entfernungen

Geraden

Kegel

Raum

Vektoren

  • >

    Die Plattform, die Lehrer/innen und Schüler/innen miteinander verbindet

  • Superprof Lernplattform
    • MINT-Fächer
    • Sprachen
  • Erfahre mehr
    • Eine Lehrkraft finden
    • Über uns
    • Superprof Blog
  • Folge unseren Abenteuern
    • Unterricht geben