Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (25 Bewertungen)
Justin
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (140 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lennart
5
5 (28 Bewertungen)
Lennart
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (59 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (25 Bewertungen)
Justin
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (140 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lennart
5
5 (28 Bewertungen)
Lennart
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (59 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Die Geradengleichung in Parameterform

Du kennst sicherlich schon die Geradengleichung der Form:

Wobei:

: ist die Steigung der Geraden

: ist der Schnittpunkt mit der ''-Achse

Allerdings kann eine Gerade auch in Form eines Gleichungssystem dargestellt werden:

Jede Gleichung enthält jeweils die Werte aller Punkte der Geraden für und .

  • und sind die Koordinaten des Punktes , durch den die Gerade verläuft.
  • und sind die Koordinaten eines Richtungsvektors , der uns die Richtung der Geraden vorgibt
  • ist eine reelle Zahl, die es uns ermöglicht, jede Koordinate der Geraden entsprechend dem ihr zugewiesenen Wert zu bestimmen.

Sieh dir folgende Abbilung an:

Grafische Darstellung der Geradengleichung

Wie du sehen kannst, verläuft die Gerade '' durch den Punkt und die Koordinaten des Richtungsvektors sind .

Der Richtungsvektor ist immer parallel zur Geraden ''

Die Gleichung der Geraden '' kann wie folgt geschrieben werden:

Beispiel für die Gleichung in Parameterform

Eine Gerade verläuft durch den Punkt und hat den Richtungsvektor . Schreibe ihre Gleichungen in Parameterform.

Wir wissen, dass y
und y

somit:

Grafisch dargestellt:

Grafische Darstellung der Gleichung der Geraden und ihres Richtungsvektors

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

4,00 (2 Note(n))
Loading...

Katrin S.

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.