Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Entdecke die besten Lehrerinnen und Lehrer für Latein Nachhilfe

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 von 5 Sternen und mehr als 342 Bewertungen.

22 €/h

Die besten Preise: 82% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 22€ pro Stunde.

6 h

Erhalte eine Antwort innerhalb von durchnittlich 6 Stunden.

Latein Nachhilfe privat buchen:
In 3 einfachen Schritten

2. Plane Deinen Unterricht in Latein

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Latein Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen mit Nachhilfe in Latein

Unser Student-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Latein Nachhilfe?

Der durchschnittliche Preis für Latein Nachhilfe beträgt 22€.


Er hängt von mehreren Faktoren ab: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer/innen für Latein
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und der Häufigkeit des Unterrichts

Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer bietet die erste Stunde gratis an.

💡 Was spricht für Latein Nachhilfe bei Superprof?

Latein Nachhilfe mit einer erfahrenen Lehrkraft bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrkräften die Richtige zu finden.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Latein nehmen?

Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Latein bietet Latein Nachhilfe auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer/innen zu finden, die für Latein per Fernunterricht verfügbar sind.

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer:innen sind verfügbar, die Latein Nachhilfe geben?

1242 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Latein an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen. 

⭐️ Wie wurden unsere Lehrerinnen & Lehrer für Latein bewertet?

Bei insgesamt 342 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.

Diese Meinungen, die direkt von den Schülern und ihren Erfahrungen mit den lehrkraft für Latein auf unserer Plattform stammen, dienen als Garantie und belegen die Seriosität der Lehrer für Latein. Sie sind umso wertvoller, da sie von der Community bestätigt werden und die Qualität der Lehrer hervorheben, die von den positiven Rückmeldungen ihrer Schüler profitieren.

Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

Auf der Suche nach Latein Nachhilfe?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Latein ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :22€/h
✅ Antwortzeit :6h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :1242
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Latein Nachhilfe gesucht? Finde mit Superprof Latein Nachhilfe in der Nähe

Neben der Tatsache, dass Latein trotz allen Vorurteilen sehr spannend sein kann, besonders, wenn man sich für Sprachen interessiert, hat das Latein pauken noch weitere Vorteile. Latein zum Beispiel schult das logische Denken, und das ist nicht nur in einem Fach wie Mathe oder Physik wichtig. Außerdem kann ein Latinum sehr sinnvoll sein, je nachdem, für welchen Berufszweig du dich entscheidest.

Aber wofür braucht man Latein jetzt wirklich? Viele denken, Latein braucht man nur für das Jura oder Medizin-Studium.  Allerdings wirst du in so ziemlich jedem geistes- und kulturwissenschaftlichen Studium Latein brauchen. Ob du also Jura, Medizin, Germanistik oder Kunstgeschichte studieren willst - die Latein-Ergänzungsprüfung wird dir nicht ausbleiben. Zwar musst du sie in einigen Studiengängen nicht zur Aufnahme, dafür aber im Laufe des Studiums absolvieren. Darüber hinaus wirst du unter Umständen dein Latinum brauchen, wenn du in bestimmten Fächern promovieren willst.

Welche Vorteile haben Latein-Kenntnisse?

Latein kann dir dabei helfen, Sprachen besser zu verstehen - und zwar auf analytische und logische Art. Mit Sprachen sind nicht nur Fremdsprachen wie Englisch oder Französisch gemeint, sondern auch Deutsch. Latein kann dir als Schüler helfen, bestimmte Fremdsprachen besser und schneller zu erlernen, insbesondere romanische Sprachen wie Französisch, Spanisch oder Italienisch, denn all diese haben Latein als gemeinsamen Nenner. Man erkennt Worte, grammatische Strukturen, die Bildung von Zeiten, und einiges mehr, wieder. Als Mutter all dieser Sprachen kann sie dir helfen, diese besser zu verstehen.

Umgekehrt funktioniert das natürlich auch. Wer schon Italienisch, Spanisch oder Französisch spricht, wird bei Latein bald merken, dass man hier keineswegs bei Null anfängt. Hast du wiederum bereits Latein gelernt, und beginnst jetzt mit Italienisch oder Französisch, dann zeigt sich schnell, dass eine Vielzahl an Vokabeln nicht nur ähnlich, sondern identisch oder beinahe identisch sind. So kommt etwa das italienische Fenster „finestra“ vom Lateinischen „fenestra“ oder Italienisch „scrivere“ und Französisch „ecríre“ vom Lateinischen „scribere“.

Selbst das Erlernen von Englisch wird durch Lateinkenntnisse vereinfacht: Etwa 60 % der Wörter im Englischen lassen sich aus dem Lateinischen ableiten. Gleiches gilt allgemein für Fremdwörter oder Fachbegriffe, die zu etwa 80 % aus dem Lateinischen stammen.

Doch neben dem Verständnis von Deutsch als Muttersprache und dem erleichterten Erlernen von Fremdsprachen bringt es auch andere Vorteile diese antike Sprache wirklich zu beherrschen. Wenn du vor einer alten Kirche stehst und mühelos eine alte lateinische Inschrift übersetzen kannst, merkst du, dass man auch ganz gut damit angeben kann. Wer kann bei diesem Argument noch behaupten, dass Latein sinnlos sei?

Latein Nachhilfe bis zum Abitur - einfach zum Latinum!

Privatunterricht in Latein zu finden ist nicht so schwer, wie man anfangs glauben mag. Neben den Nachhilfe-Instituten gibt es viele private Nachhilfelehrer, die Latein Nachhilfe anbieten. Du kannst die Lehrer meist ganz einfach online finden. Bei Superprof findest du viele Anzeigen für die Nachhilfe in Latein in den meisten Großstädten. Wenn du ländlich wohnst und kein Nachhilfelehrer in deiner Nähe ist, kannst du auch Online Nachhilfe nehmen. Dabei bist du sogar noch etwas flexibler und hast eine größere Auswahl, da fast jeder Nachhilfelehrerin auch die Online Nachhilfe in Latein anbietet.

Wenn du verschiedene Nachhilfelehrer in die engere Auswahl genommen hast, solltest du auf wichtige Details achten. Dabei zählen unter anderem die Bewertungen anderer Schüler:innen und auch die Erfahrung und Qualifikation, die unsere Lehrer:innen vorweisen können. So bekommst du einen direkten Einblick in die Nachhilfe und kannst eine gute Entscheidung treffen. Meist bieten Deine Nachhilfelehrerin oder Nachhilfelehrer ihre Nachhilfe im Einzelunterricht an. Dabei können sie die Einzelnachhilfe auf dein Lerntempo, aber auch deine Stärken und Schwächen anpassen. Dabei kann dir dein Nachhilfelehrer auch Hinweise geben, wie du generell andere Sprachen wie Englisch, Französisch oder Spanisch schneller lernen kannst und du wirst auch bemerken, dass dein Verständnis in Deutsch und dein Wortschatz wachsen wird. So kriegst du nicht nur dein Latinum, sondern kannst auch für andere Fächer wie Mathematik, Physik, Deutsch oder Englisch deine Noten verbessern.

Wie kann ich Latein lernen?

Eine Variante ist natürlich, das Fach bereits in der Schule zu belegen. Viele Schüler:innen denken sich wahrscheinlich, dass es Zeitverschwendung ist, in der Schule Latein zu lernen, wenn man sich stattdessen für lebende Fremdsprachen entscheiden kann, die man auch im Urlaub oder im Beruf nutzen kann. Doch wer sich grundsätzlich für Sprachen interessiert, und auch mehrere davon in seinem Leben beherrschen will, macht sicher keinen Fehler damit, sich zuerst mit der Mutter unserer Sprachen bekannt zu machen.

Doch auch wenn die Versuchung, eine lebende Fremdsprache zu lernen größer ist, heißt das nicht, dass du eure Chance verpasst hast. Du hast immer noch einige Optionen, Latein zu lernen. Eine Variante wären Kurse auf der Uni. Die meisten Universitäten, bei denen Latein-Ergänzungsprüfungen gefordert sind, bieten dementsprechend natürlich auch Nachhilfeunterricht dafür an. Dabei gibt es etwa die Option, wie zum Beispiel auf der Uni Wien, in einem Semester alles über die lateinische Grammatik zu lernen, und dann im zweiten, das Übersetzen von lateinischen Originaltexten. Solche musst du dann höchstwahrscheinlich bei den Ergänzungsprüfungen für dein Studium übersetzen.

Wo möchtest Du lernen?