Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Entdecke die besten Personal Trainer:innen in Köln

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Personal Fitnesstrainer:innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 42 Bewertungen.

55 €/h

Die besten Preise: 93% der Fitness Coaches bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Fitnesseinheit beträgt 55€.

5 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 5 Stunden.

Nie war es einfacher
Personal Coaching zu buchen

2. Plane Dein individuelles Fitness Coaching

Besprich mit dem gewählten Personaltrainer Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Trainingstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Trainingserfahrungen

Unser Student-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Kursen und Privatlehrern in ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

Was bezahlt man für Fitness Coaching in Köln?

Persönliche Sporttrainer berechnen in Köln pro Stunde in der Regel 55 €.

 

Die Tarife variieren nach folgenden Kriterien:

  • der Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (mit mehreren oder individuell)
  • dem Ort der Trainingsstunde
  • der Angebote und der Nachfrage vor Ort
  • der Dauer der Einheit und der Frequenz
  • der Art des Trainings
🖥 Bieten die persönlichen Sporttrainer ihr Programm auch digital an?

Über die Hälfte der privaten Fitness Coaches gibt auch Training via Kamera. - So kannst du bequem von zu Hause aus Sport machen

Sind in Köln aktuell Personal Trainer für Einzeltraining verfügbar?

In Köln sind derzeit 121 erfahrene Personal Trainer verfügbar.

Bieten Personal Trainer in Köln speziell auf Frauen zugeschnittenes Training an?

In Köln bieten Personal Trainer Trainingseinheiten an, das gezielt auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten ist.

Du suchst nach einem Personal Trainer?

Unsere Auswahl an talentierten Fitnesstrainern ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :55€/h
✅ Antwortzeit :5h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :121
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Personal Training Köln: Finde den Fitness Coach der zu Dir passt!

In der viertgrößten Stadt Deutschlands lässt es sich nicht nur gut essen, flanieren und fotografieren, sondern auch trainieren. Köln bietet Sportarten von A wie Aikido bis W wie Wassersport. Wenn Du allerdings auf der Suche nach einem Personal Trainer in Köln bist, um Deine Fitnessziele zu erreichen, dann bist Du bei Superprof genau richtig. Momentan gibt es einen Fitness-Boom und immer mehr Menschen wollen ihrem Körper und ihrer Gesundheit etwas Gutes tun. Aber nach kurzer Zeit verlieren sie die Motivation. Wenn Du Dich für einen Personal Trainer in Köln entscheidest, wird Dir das nicht passieren. Denn wöchentlich wirst Du mehrmals Deinen individuell auf Dich erstellten Trainingsplan mit Deinem Coach ausführen und Deine sportlichen Ziele endlich langfristig umsetzen können. Egal ob Du früh morgens, in der Mittagspause oder am späten Abend Sport machen möchtest - werktags oder am Wochenende, zu Hause, im Büro, im Studio oder im Freien – die Trainingszeit und der Trainingsort richten sich ganz nach Deinen Wünschen. Und das Beste? Du kannst direkt einen Termin vereinbaren und los geht’s. Wir erklären Dir erstmal die Rolle des Personal Trainers und seine Fähigkeiten. Im Anschluss werden 5 Mythen gelüftet, die Du nicht verpassen solltest!

Die Rolle des Personal Trainers

Der Personaltrainer begleitet Dich auf Deinem Weg in ein fitteres Leben. In einem einleitenden Anamnesegespräch stellt er Deinen Fitnesszustand fest und erstellt darauf basierend für Dich einen Trainingsplan. Deine persönlichen gesundheitlichen Vorbelastungen werden selbstverständlich ebenfalls berücksichtigt. Dein Training kann dann in den eigenen vier Wänden, im Fitnessstudio oder in der Natur stattfinden – je nach Deinen Vorstellungen. Der Personaltrainer gibt Dir stets fachkundige Anweisungen zu den einzelnen Übungen und kontrolliert, ob Du alles auch richtig ausführst. Und natürlich sorgt er für jede Menge Motivation, was Du für Deine Ziele gebrauchen kannst. Das Besondere an ihm ist, dass er individuell und persönlich für Dich da ist und auf Deine Wünsche direkt eingeht. Das Coaching führt zudem schnell und effizient an Dein Ziel, da Du regelmäßig mit ihm trainierst. Er berät Dich auch bezüglich Deiner Ernährung und Deinen Lebensstil. Personal Trainer haben ein paar Dinge gemeinsam: Sie sind gesund, fit und aktiv. Obwohl die Trainingsart und der Trainingsstil, den sie anbieten, variieren, bleibt die Rolle dieser Fitnesscoaches konstant:

  • Sie wollen Dir dabei helfen, einen gesunden Lebensstil zu verfolgen oder beizubehalten.
  • Sie wollen Dich über die vielen Möglichkeiten, Dich körperlich zu betätigen und gesund zu leben, aufklären.
  • Sie wollen Dir helfen, Deine persönlichen Gesundheits- und Fitnessziele einzuhalten.

Personal Coaches sollten mindestens folgende Fähigkeiten mitbringen:

  • Kenntnisse der menschlichen Anatomie und der Konzepte des funktionellen Trainings, der Trainingswissenschaft und der grundlegenden Ernährung
  • die Fähigkeit, Dich erfolgreich zu beurteilen und zu screenen, sowohl zu Beginn als auch im weiteren Verlauf
  • die Fähigkeit, Gesundheits-, Wellness- und Fitnessprogramme zu entwickeln, die auf Deine spezifischen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele zugeschnitten sind
  • Die Fähigkeit, Fitnessprogramme durchzuführen, die sowohl sicher als auch effektiv sind
  • Ein umfassendes Verständnis von Herz-Kreislauf-, Flexibilitäts- und Widerstandsübungen
  • Engagement für persönliche und berufliche Integrität

Erfolgreiche Personal Trainer:innen können Dir sichere, effektive und interessante Trainingseinheiten bieten. Die Trainingsprogramme, die von Personal Coaches unterrichtet werden und meist als Einzeltraining angeboten werden, sind abwechslungsreich und fortschrittlich und zielen darauf ab, Dein Wohlbefinden zu verbessern. Sie sind nicht nur ausgezeichnete Lehrer, sondern auch unterstützende und begeisterte Verfechter der körperlichen Fitness. Ihr übergeordnetes Ziel besteht nicht nur darin, Dich zu trainieren, sondern sie auch zu ermutigen und zu motivieren, ihre Programme durchzuhalten, um ihre Fitnessziele umzusetzen.

5 Mythen bei Personal Trainern

Wir möchten Dir nun noch 5 Mythen bei Personal Trainern nennen und beantworten. Es entstehen nämlich oft Irrtümer und dem wollen wir endlich ein Ende setzen.

  • Personaltrainer werden dafür bezahlt, den ganzen Tag Sport zu machen.

Das glauben viele Menschen, aber das ist definitiv ein Irrglaube. Es wäre eine ziemliche Herausforderung für einen Personal Trainer, Sport zu machen und gleichzeitig seinen Kunden nützliches Feedback zu geben, sie während der Sitzung zu motivieren und zu ermutigen und sie über das Wie und Warum von Gesundheit und Fitness aufzuklären. Personal Trainer müssen sich tatsächlich Zeit für ihr eigenes Coaching nehmen.

  • Alle Trainer müssen in Topform sein

Häufig denken die Leute, dass man kein Fitnesscoach sein kann, wenn man nicht groß und sehr muskulös ist. Ein Personal Trainer sollte zwar mit gutem Beispiel vorangehen, um Dich zusätzlich zu motivieren. Aber er sollte nicht nur einen guten Körper haben, sondern auch das notwendige Fachwissen mitbringen. Sonst geht das Training nach hinten los.

  • Personaltrainer wollen Dich leiden sehen

Abhängig von Deinem Ziel ist die Belastung Deines Körpers höher oder niedriger. Bei bestimmten Gelegenheiten, beispielsweise wenn Du versuchst Muskelmasse aufzubauen, kannst Du manchmal an Deine Grenzen kommen. Aber mit Spaß und Spiel wird das Training dann wieder aufgelockert.

  • Personaltrainer kümmern sich nur um junge und gesunde Menschen

Viele Menschen befürchten, dass sie aufgrund gesundheitlicher Probleme oder ihres Alters nicht von einem Personaltrainer betreut werden können. Ein Personal Trainer ist jedoch für alle Altersgruppen ausgebildet und bietet Training für die unterschiedlichsten Problembereiche an: Bandscheibenvorfall, Diabetes, Bluthochdruck, vor und nach der Geburt, sportliche Leistung, Übergewicht, Fettleibigkeit usw. Bevor du mit dem Training beginnst, wird eine Anamnese gemacht und deine medizinische Vorgeschichte analysiert. Du brauchst Dir also keine Sorgen zu machen, dass Du beim Training nicht mitkommst oder ungeeignete Übungen machst.

  • Je stärker Du schwitzt, desto besser das Training

Zu schön, um wahr zu sein… Leider gibt es keinen Zusammenhang zwischen der Stärke des Schwitzens und der Trainingseffektivität. Schwitzen soll den Körper einfach nur abkühlen und ist weder ein Indikator für den Grad der Anstrengung noch für die Fettverbrennung. Wenn Du schnell schwitzt, hast Du einen gut funktionierenden Stoffwechsel, verbrennst deswegen aber nicht mehr Kalorien.

Meine Suche anpassen