Latein ist nur zum Lesen der Inschriften von öffentlichen Brunnen nützlich.
Gustave Flaubert (1821-1880)
Die Debatte über die Nützlichkeit des Lernens alter Sprachen wie Altgriechisch oder Latein wurde in den letzten Jahren wiederbelebt.
Für die einen ist Latein eine tote Sprache, die außerhalb von Lateinunterricht in der Schule keine Bedeutung mehr hat und nach der Entstehung der europäischen, der sogenannten romanischen Sprachen - Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Romanisch - verschwand.
Für andere ist Latein keine tote Sprache und im Gegenteil eine der lebenden Sprachen, da es sich zu vielen Tochtersprachen mit mehr als einer Milliarde Sprechern entwickelt und in ihre alltäglichen Sätze eine große Anzahl lateinischer Formulierungen integriert hat.
Andererseits wäre es von grundlegender Bedeutung, dass Fünftklässler zu Latein Experten werden könnten, wenn sie dies möchten, da das Erlernen von Latein und seiner grammatikalischen Konstruktion - insbesondere der lateinischen Deklination, Endung und die Fälle (Nominativ, Vokativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv, Ablativ) - die zukünftige Einprägung der Rechtschreibung und dieser europäischen Sprachen stark fördern würde.
Ob man für oder gegen den Lateinkurs in der Sekundarstufe ist, man muss erkennen, dass beispielsweise die etymologischen Wurzeln der französischen Wörter denen der lateinischen Wörter ähnlich sind.
App | Kosten | ||
---|---|---|---|
Duolingo: Sprachkurse | Spielerisches Lernen | Viele zusätzliche Sprachen | Kostenlos |
Sprachen lernen - Mondly | tägliche Lektionen | Chatbot verfügbar | 9,99 € für einen Monat, 47,99 € für 12 Monate |
LingQ | kontextbasiertes Lernen | Weltweite Community | Kostenlose Basisversion mit allen wichtigen Features |
Learn Latin | mehr als 2.000 Wörter | Hilfreiche Wörtersuche | 0,89 € bis 2,59 € ohne Werbung und mit allen Wörtern |
Grammaticus Maximus - Latein | 3D-Spielwelt zur Visualisierung | Fokus auf Grammatik | Kostenlos |
Lateinorum - Deine Lateinapp | Für Schüler geeignet | Mit interaktivem Vokabeltrainer | Kostenlos |
Vice verba | Fokus auf Verben | Deklinieren und Bestimmen | Kostenlos |
Legentibus: Learn Latin | Lernen mit Texten und Audiospuren | Informationen über die Römische Welt | Kostenlos |
Lateinon: Lateinalleskönner | Allumfassende App mit vielen Features | Übersetzungen und Vokabeltrainer als Hilfe | Kostenlos |
Cattus: Learn Latin | Vielfältige Herangehensweise | Grammatik, Vokabeln und Übersetzen | Kostenlos |
Aber was, wenn "der Zug abgefahren" ist und man sich für einen anderen Wahlpflichtunterricht (WPU) am Gymnasium entschieden hat? Kann man auch als Erwachsener noch Latein lernen?
Ja, natürlich! Indem man Lern-Webseiten zum Latein lernen online besucht oder Apps herunterlädt.
Hier folgt nun eine Auswahl der besten Apps zum Latein Lernen.
Worin liegt der Vorteil, Latein mit Apps zu lernen?
Abgesehen von der Tatsache, dass das Erlernen einer Sprache die kognitiven Verknüpfungen stimuliert, die Fähigkeit fördert, Brücken von einer Sprache zur anderen zu bauen und die Lerngeschwindigkeit des Schülers erhöht, ermöglicht Lateinlernen auch einen Einblick in die Geschichte der römischen Zivilisation, die wir als Völker der "lateinischen Länder" geerbt haben.
Der Vorteil des Herunterladens von Apps für Latein Nachhilfe online besteht darin, dass Du die Sprache von Cicero und Julius Caesar in deinem eigenen Tempo lernen kannst, wo Du willst und wann Du willst.
Für den Anfängerkurs musst Du keine Internetverbindung haben. Sicherlich steht dir kein Latein Lehrer mit Rat und Tat zur Seite, um dich wie im Lateinunterricht in der Schule anzuleiten.
Aber die digitalen Medien können dabei helfen, sich den lateinischen Wortschatz zu merken und das lateinische Alphabet zu lernen, um alte Texte lesen zu können, die Inschriften an Kirchen zu verstehen... oder eben auch die Inschriften von öffentlichen Brunnen!
Eine App ist definitiv interaktiver als ein großes und schweres Latein Wörterbuch und ein stufen- oder punktebasiertes System wird es ermöglichen, sich die antike Welt nach und nach zu erschließen.
Die griechisch-römische Zivilisation kann mit ein paar Klicks und ein wenig lateinischem Vokabular oder lateinischer Grammatik jeden Tag erkundet werden.
Kurz gesagt, eine progressive Übung - zu Hause, in der U-Bahn, im Auto oder beim Joggen - bei der man nicht müde wird.
Apps sind außerdem oft so aufgebaut, dass du Latein spielerisch erlernen kannst und mit Spaß an die Sache herangehen kannst.
Ein letzter, aber nicht zu vernachlässigender Vorteil: Die meisten Apps ermöglichen es dir, Latein gratis zu lernen, ohne einen einzigen Cent zusätzlich investieren zu müssen.
Welches Apps gibt es, um Latein zu lernen?
Um einen Text von Ovid, Livy, Cicero, Seneca über das tägliche Leben der Römer verstehen zu können oder eine lateinische Version des alten Roms zu erstellen, muss man hart und regelmäßig arbeiten und sich ein Bein ausreißen.
Wer kennt nicht das Sprichwort "Rom wurde nicht an einem Tag erbaut"?
Hier sind einige Latein Apps für Anfänger, die im Google Play Store verfügbar sind.
Duolingo: Sprachkurse
Jeder, der Latein lernt und dabei auch noch Französisch beherrscht, wird überrascht sein, wenn er feststellt, dass der Aufbau der lateinischen Konjugation und Grammatik viele Ähnlichkeiten mit der französischen Sprache hat.
So kann beispielsweise ein lateinisches Verb aktiv oder passiv konjugiert werden. Das ist der Fall beim Indikativ, Präsens, Imperfekt, Futur, Konjunktiv Präsens und Imperfekt, Imperativ und Infinitiv.
Die Sprachlernapp Duolingo - mit der man Japanisch, Englisch, Latein, Griechisch, Deutsch, Spanisch, Chinesisch, Italienisch usw. lernen kann - bietet ein spielerisches Design, in dem Du durch tägliche Herausforderungen die gewünschte Sprache lernen und so kontinuierliche Fortschritte erzielen kannst.
Duolingo punktet mit einigen Features, die das Latein Lernen lockerer machen sollen und den Spaß in den Vordergrund stellen:
- XP-System: Für jede abgeschlossene Aufgabe gibt es Erfahrungspunkte (XP)
- Tägliche Herausforderungen: Für das Erreichen täglicher Ziele und Herausforderungen gibt es extra XP
- Ranglisten: In einem Liga-System können sich die Nutzer miteinander messen und je nach XP auf- und absteigen
- Streaks: Ein Streak ist die Anzahl der Tage am Stück, an denen Du eine Lektion vollendest, symbolisiert durch eine Flamme
- Lernpfad: Eine visuelle Darstellung der Lektionen als Pfad, um den Fortschritt greifbarer zu machen
- Visuelles Lernen: In den Einheiten werden die gelernten Wörter mit Bildern verknüpft
Sprachen lernen - Mondly
Mondly ist eine weitere recht bekannte Sprachlern-App, welche mehr als 30 Sprachen beinhaltet, zu denen mittlerweile auch Latein gehört. Nach dem Download wählt man seine Zielsprache, tägliches Lernziel in Minuten und thematische Interessen aus, und schon gehts los.
Mondly beinhaltet sowohl tägliche Lektionen, die deinen allgemeinen Wortschatz erweitern sollen, als auch thematische Lektionen, die auf bestimmte Anwendungsgebiete fokussiert sind. Darüber hinaus findest Du einen Chatbot sowie Grammatiklektionen, so dass Du die lateinische Sprache allumfassend kennenlernen kannst.
Schau bei Superprof vorbei für Latein Online Nachhilfe.
Aber Achtung, die App ist nicht kostenlos! Du kannst die Lektionen für verschiedene Sprachen zwar sieben Tage kostenlos testen, aber danach musst Du, wenn Du weiter lernen möchtest, einen Premium-Zugang erwerben. Für einen Monat zahlt man 9,99 €, bei 12 Monaten sind 47,99 € fällig, also 3,99 € pro Monat.
9,99 € für einen Monat, 47,99 € für 12 Monate.
LingQ
Ein weiterer Tipp zum Latein lernen von uns ist die Sprachlernseite LingQ. Sie bietet Anwendungen für die lateinische Sprache - Lingua Latina - zum Lernen "wie ein Kind", das heißt, wie man in jungen Jahren die Muttersprache lernt.
Man wird feststellen, dass viele Wörter in den heutigen offiziellen Amtssprachen - Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch und Englisch - einen lateinischen Ursprung haben.
Die Anwendung ist ein gutes Tool, um zu den guten Schülern zu zählen und in der Klasse gut abzuschneiden. Außerdem ist sie auch ein wahrer Katalysator für das Wissen, der das eigenständige Erlernen von Latein und anderen Sprachen erleichtert.
Learn Latin
Man lernt mehr als 2000 Wörter des lateinischen Wortschatzes, unterteilt in 55 verschiedene Themen: Reisen, Bildung, Wein und Abendessen, Nahrungsmittel, Gesundheit und Medizin, Körperteile, Kleidung, Farben, Länder usw.
Eine lateinische Wortsuche ermöglicht es, in den zu analysierenden alten Texten an der Aussprache der Wörter zu arbeiten.
Wichtig zu wissen ist außerdem, dass die Anwendung mit Werbung läuft und in der kostenlosen Version viele Wörter nicht verfügbar sind. Wer sie ohne Werbung nutzen möchte zahlt zwischen 0,89 € und 2,59 €, abhängig davon ob Du zusätzlich alle verfügbaren Wörter freischalten möchtest.
0,89 € ohne Werbung, 2,59 € ohne Werbung und mit allen verfügbaren Wörtern.
Wenn Du lieber mit einem Lehrer gemeinsam lernen möchtest, ist Latein Nachhilfe eine sinnvolle Alternative.
Grammaticus Maximus - Latein
Ein weiterer spielerischer Ansatz, bei dem Du Rom mithilfe von Grammatikkenntnissen gegen angreifende Barbaren verteidigen musst. Durch die Auswahl der richtigen Flexion der lateinischen Verben und Substantive können Deine Legionäre den Kampf gegen die Angreifer gewinnen.
Der Fokus der App liegt also auf der Wiederholung grammatikalischer Regeln, hierfür verwendet sie eine 3D Umgebung, so dass Du inmitten einer herausfordernden Spielumgebung Latein lernen kannst. Zusätzliche spielerische Elemente sollen dabei helfen, in die Welt einzutauchen und so am Ball zu bleiben.
Zum Beispiel gewinnt Deine Armee durch das Besiegen von Barbaren so genannte Pecunia, welche Du den Göttern in den Tempeln anbieten und so wiederum Deine Armee verbessern kannst. Unterschiedliche Götter helfen Dir dabei auf unterschiedliche Art und Weise. So lernst Du nicht nur lateinische Grammatik, sondern auch etwas über die Mythen und Gegebenheiten der römischen Welt.
kostenlos
3D-Spielwelt
Lateinorum - Deine Lateinapp
Eine tolle App zum Latein lernen, die vor allem für Schüler geeignet ist. Lateinorum beinhaltet verschiedene Tools, die das Lernen der lateinischen Sprache vereinfachen. Ohne großen Schnickschnack, aber dafür effektiv und vor allem komplett kostenlos. Sie lässt sich auch perfekt mit YouTube Videos zum Latein lernen kombinieren!
Zu den Features der App gehören ein Vokabeltrainer, ein Lexikon, Lateintexte und spezifische Aufgaben zur lateinischen Grammatik. Zusätzlich gibt es Wöchentliche Lernziele und tägliche Übungen, die in hilfreichen Statistiken dargestellt werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass die App offensichtlich für den deutschen Markt konzipiert wurde. Das führt dazu, dass keine eigenartigen Übersetzungen zu finden sind, wie es bei manchen Apps der Fall ist, welche ursprünglich für englischsprachige Lernende entwickelt wurden.
kostenlos
für deutschsprachige Lernende konzipiert
Vice verba
Nach dem Vorbild des lateinischen Ausdrucks vice versa - abgeleitet vom Ablativ singular von vicis, "Anordnung, Reihenfolge, Position" bedeutet und vom Partizip Perfekt Passiv des lateinischen Verbs vertere " Rückkehr, Umkehr"-, hilft die App Vice Verba Schülern dabei, die Verbformen besser kennenzulernen.
Die Spieler wählen die Zeit, die Stimme und den Modus des lateinischen Verbs sowie die Berücksichtigung oder Nicht-Berücksichtigung diakritischen stabförmigen Zeichen, die sich oberhalb eines Vokals befinden.
Um lateinische Texte lesen zu können, ist es wichtig, die Konjugation der Verben zu kennen!
kostenlos
spielerisch die Konjugationen üben
Du bist auf der Suche nach Latein Nachhilfe Bonn oder an einem anderen Ort in Deiner Nähe?
Legentibus: Learn Latin
Legentibus ist eine Sprachlern-App die Dir die lateinische Sprache durch eine breite und immer wachsende Auswahl an Texten und Hörbüchern näher bringen soll. Die App beinhaltet sowohl eigene Texte, so genannte Legentibus Originals, als auch klassische Werke von lateinischen Autoren wie Cicero oder Tacitus.
Jeder Text wird durch eine Audiospur komplementiert, was das Lernen für mehrere Lerntypen erleichtert. Zusätzlich hierzu stehen abhängig vom Text zusätzliche Features zur Verfügung, darunter:
- Englische Übersetzungen
- Glossare mit englischen Definitionen
- Grammatische Anmerkungen
- Macrons für alle Texte
- Kommentare
- Dunkel/Hell-Modus
Die Anfängergeschichten von Legentibus werden außerdem durch Illustrationen ergänzt und beinhalten ebenfalls eine Tonspur, Übersetzungen und Kommentare. Alle Texte haben den Anspruch, in den historischen Gegebenheiten der römischen Welt verankert zu sein, so dass Du gleichzeitig auch etwas über die Geschichte und Kultur Roms lernst.
Die Anfängergeschichten von Legentibus werden außerdem durch Illustrationen ergänzt und beinhalten ebenfalls eine Tonspur, Übersetzungen und Kommentare. Alle Texte haben den Anspruch, in den historischen Gegebenheiten der römischen Welt verankert zu sein, so dass Du gleichzeitig auch etwas über die Geschichte und Kultur Roms lernst.
Lateinon: Lateinalleskönner
Die App Lateinon ist eine der umfassendsten Apps und sorgt dafür, dass bei der klassischen Methode Latein lernen mit Buch keine Langeweile aufkommt und sorgt für Abwechslung.
Die App umfasst verschiedene Funktionen:
- Latein Wörterbuch Deutsch - Latein und Latein - Deutsch mit Formenanalyse, Tabellengenerierung, Wortvorschlag und einer "Ähnliches Wort"-Funktion,
- ein intuitiver Vokabeltrainer mit dem Du dir individuell deine eigenen Vokabellisten zusammenstellen und dich dann in verschiedenen Modi abfragen lassen kannst,
- vollständige Grammatik mit Inhalten bis zum Latinum, die verständlich und kompakt dargestellt wird,
- Übersetzungen lateinischer Originaltexte (unter anderem von Ovid, Livius, Phaedrus, Cicero und vielen mehr) im übersichtlichen Layout, umfangreiche Kategorie, die wichtige Aspekte der römischen Kultur beinhaltet, lateinische Zitate aufführt oder einen Einblick in das Leben römischer Sklaven bietet,
- sowie interaktive Übungsmöglichkeiten durch verschiedene Übungsvariationen, die eng mit der Grammatik verknüpft sind.
Cattus: Learn Latin
Für alle Katzenliebhaber, die gleichzeitig auch Latein lernen wollen, gibt es zu guter Letzt noch die App Cattus. Der Name der App ist Latein und bedeutet Katze, was aber auch der einzige Bezug auf das kuschelige Haustier bleibt.
Das Lernen erfolgt durch eine vielfältige Herangehensweise, welche eigene Übersetzungen, Satzanalysen, grammatikalische Lektionen und Vokabelübungen kombiniert. Ein Fokus liegt beispielsweise auf der Syntax der lateinischen Sprache, also der Rolle einzelner Wörter im gesamten Satz.
Die Aufgaben beinhalten sowohl eigenes Schreiben, Multiple-Choice als auch Ausfüllen, und durch die einfache und klare Darstellung eignet sich vor allem für Anfänger, die mit der App eine solide Grundlage erhalten und so Latein lernen möchten. Diese App für Online Latein Nachhilfe kann überall und auf allen Geräten verwendet werden und wurde auch für Tablets optimiert.
Es gibt also viele Möglichkeiten, dir selbständig Latein beizubringen, auch wenn Du dich in der Schule gegen Latein entschieden hast. Apps ermöglichen es Interessierten aller Altersklassen, sich Latein Kenntnisse in ihrem Tempo anzueignen und eröffnen damit ganz neue Möglichkeiten für diese tot geglaubte Sprache.
Die beste Latein App ist eindeutig Latein Pro, da reicht sogar ein Foto um den ganzen Text zu übersetzen!
Danke für die Tipps.
Bei Memrise bin ich allerdings nicht fündig geworden. Das Portal memrise.com enthält leider nicht die Option Latein, ebenso die Memrise-app (Android). Gibt es das Latein-Angebot dort nicht mehr oder habe ich irgendetwas falsch gemacht?
Gruß,
Erik
Vielleicht schaut ihr auch mal FORMOSUS LATINUS an?
Vielen Dank für die vielen Ideen und Anregungen. Ich suche kurzweilige Lernmethoden für meinen Sohn, der in der 5. Klasse Latein lernen wird und schon ein wenig in die Sprach reinschnuppern will.