Du bist in München zu Hause und willst dir endlich deinen großen Traum vom Klavier spielen Lernen erfüllen? Oder liegt dir dein Kind auch schon ewig in den Ohren, weil es endlich Klavierstunden nehmen möchte?
Damit bist du nicht alleine! Tatsächlich gehört das Klavier zu den beliebtesten Instrumenten der Deutschen. Kein Wunder, ist es doch unglaublich vielseitig einsetzbar und für Anfänger leicht zugänglich. Trotzdem empfiehlt es sich, Unterricht bei einem professionellen Klavierlehrer oder eine professionellen Klavierlehrerin zu nehmen.
Warum sich Klavierunterricht lohnt und wo München welche Angebote und die besten Adressen hat, erfährst du in diesem Artikel.
Warum Klavierunterricht in München super ist
Bevor wir dir die besten Musik- und Klavierschulen Münchens vorstellen und dir erklären, wie du privaten Klavierunterricht finden kannst, wollen wir kurz darauf eingehen, was an der bayerischen Landeshauptstadt so besonders ist und welche Vorteile Klavierunterricht im Allgemeinen mit sich bringt.
München als Musikhochburg
Zugegeben, München hat nicht den Ruf, besonders hipp zu sein. Die bayerische Landeshauptstadt wird selten in einem Atemzug mit cooler Popmusik, aufreibendem Rock oder originellem Jazz genannt. Anders als in der Hauptstadt - in Berlin findet man einen Klavierlehrer aber deswegen nicht schneller als in München.
Dieses angestaubte Münchner Image beginnt sich langsam zu wandeln und auch moderne, populäre Musikstile etablieren sich so langsam aber sicher an der Isar. Regelmäßig landen Hits von Münchner Bands in den Charts und ergattern begehrte Plattenverträge; viele bekannte Labels der internationalen Musikindustrie sind hier beheimatet.
Jürgen Enninger vom Münchner Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft rückt den Ruf der Stadt daher wieder zurecht, wenn er im Interview mit der SZ sagt: „München ist stark, vom Pop-Label bis zur Hochkultur.“
Hochkultur ist auch gleich das richtige Stichwort. Denn München ist eine Hochburg der klassischen Musik, täglich treten namhafte Solisten aus aller Welt hier auf und die Stadt wartet mit einer erstklassigen Opernszene auf. Drei Orchester mit international renommierten Dirigenten ergänzen das Profil.
Die musikalische Geschichte Münchens reicht weit zurück. So machte Orlando di Lasso, ein bedeutender Komponist der Renaissance, hier Karriere als Leiter der Hofkapelle. Auch der Ausnahmepianist und -komponist Wolfgang Amadeus Mozart hätte dieses Amt gerne innegehabt. Und Richard Wagner wurde nicht nur in München geboren, auch einige seiner bedeutendsten Opern wurden hier uraufgeführt.
Wem das nicht genug Inspiration für Klavierunterricht in München ist, dem empfehlen wir einen Musikspaziergang durch München.
Die Vorteile von Klavierunterricht
Die Möglichkeiten, Klavier spielen zu lernen sind zahlreich und vielseitig. So probieren auch immer mehr Leute es sich mit Hilfsmitteln aus dem Internet autodidaktisch beizubringen. Natürlich kann auch das funktionieren. Jedoch gehört dazu eine gehörige Portion Selbstdisziplin, die Gabe, sich selbst kritisch betrachten zu können sowie das nötige Wissen, um sich die nötigen Lernmaterialien selbst zusammenzusuchen.

Im Klavierunterricht werden dir diese Sorgen abgenommen und du kannst dich voll und ganz auf das Spielen konzentrieren. Dein*e Klavierlehrer*in wird genau auf deine Körperhaltung und deine Fingerstellung achten, damit du dir keine Fehler angewöhnst.
Wenn du Einzelunterricht besuchst, können die Stunden ganz nach deinen Bedürfnissen und Interessen gestaltet werden. Du lernst in deinem eigenen Tempo und dein*e Lehrer*in wird die Stücke raussuchen, die dir am besten gefallen.
Du bist auf der Suche nach einem Klavierlehrer in Leipzig oder möchtest nicht so lange fahren und suchst daher eher Klavierunterricht in Dresden?
Klavierspielen hält mental fit
Für manche mag es vielleicht überraschend klingen, aber es ist schon lange bekannt: Klavier spielen wirkt sich günstig auf deine mentale Gesundheit aus.
Wer beispielsweise schon als Kind Klavier spielen lernt, hat weniger Mühe im Schulunterricht und schult die Konzentration, die Motorik und die Koordination. Doch auch im fortgeschrittenen Alter kann das Gehirn noch vom Klavierspiel profitieren, das legen wissenschaftliche Untersuchungen nahe.
2018 begann eine neue Studie von Musikwissenschaftlern aus Genf und Hannover, für die eine Senioren-Gruppe Klavierunterricht nimmt. Untersucht werden soll, inwieweit das Musizieren am Piano psychologische, mentale und soziale Aspekte begünstigt. Dieselben Forscher konnte in der Vergangenheit schon an jüngeren Probanden nachweisen, dass schon eine Klavierstunde messbare Verbesserungen bewirken kann.
Ob jung oder alt, eines ist sicher: Piano spielen steigert das Selbstbewusstsein, fördert soziale Kompetenzen und verbessert so die Lebensqualität insgesamt.
Es gibt also viele gute Gründe, mit dem Klavier spielen anzufangen: z.B. mit privatem Klavierunterricht in Frankfurt am Main.
Die besten Musikschulen für Klavierunterricht in München
Die erste Adresse für alle, die Klavier spielen lernen möchten, ist für gewöhnlich eine Musikschule. Der Vorteil hier: Die Lehrerkräfte, die dort unterrichten, verfügen über eine anerkannte Qualifikation und viel Erfahrung. Mögliche Nachteile sind, dass du dich nach einem festen Stundenplan richten musst und eventuell nach der Anmeldung erstmal auf eine Warteliste kommst, bis du mit dem Unterricht anfangen kannst.
In den meisten deutschen Städten gibt es zwei Arten von Musikschulen:
- Öffentliche Musikschulen können ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für Klavierstunden bieten, da sie staatlich subventioniert werden. Sie verfügen in der Regel über zahlreiche Standorte auf dem gesamten Stadtgebiet. Dafür sind sie leider in der Termineinteilung nicht besonders flexibel und es kann lange Wartezeiten geben.
- Bei privaten Musikschulen sieht das oft schon anders aus. Viele von ihnen haben verschiedene Unterrichtsmodelle, zwischen denen du wählen kannst. So hast du die Möglichkeit, den Musikunterricht ideal in deinen Alltag zu integrieren. Die Gebühren sind dafür etwas höher.
Sowohl öffentliche als auch private Musikschulen richten sich nach der Ferien- und Feiertagsordnungen der allgemeinbildenden Schulen. Während der Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen findet also in der Regel kein Musikunterricht statt.
Damit du dir ein besseres Bild machen kannst, stellen wir dir hier einige Musikschulen in München vor, an denen du Klavierunterricht nehmen kannst.
Natürlich findet man auch Klavierunterrichtsmöglichkeiten in Hannover!

Städtische Sing- und Musikschule München
Die 1830 gegründete Städtische Sing- und Musikschule München gehört zu den ältesten Musikschulen des Landes. Mit ihren über 11.000 Schüler*innen, rund 80 Unterrichtsfächern und mehr als 200 Lehrkräften gehört sie auch zu den größten Einrichtungen ihrer Art. An 124 Standorten auf dem gesamten Stadtgebiet bietet sie Musikunterricht an.
Zum Angebot gehört musikalische Früherziehung, genauso wie Studienvorbereitungskurse für alle, die sich auf die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vorbereiten möchten.
Instrumentalunterricht – also auch Klavierstunden – kann man bereits ab 6 Jahren nehmen, vorausgesetzt, man hat zuvor einen musikalischen Grundkurs absolviert, in dem man u.a. Unterricht in Musiktheorie und Rhythmik erhält.
Wer nicht nur alleine am Piano spielen, sondern auch in der Gruppe musizieren möchte, hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Ensembles: Sinfonieorchester, Kammermusikgruppen, Jazzbands und vieles mehr stehen zur Auswahl.
Abgerundet wird das Angebot der Musikschule durch Konzerte, Musikfreizeiten und Tage der offenen Tür.
Nach erfolgter Anmeldung wird ein Ausbildungsvertrag abgeschlossen, der immer zum Ende eines Schuljahres gekündigt werden kann. Die ersten drei Monate gelten als Probezeit. Wenn dir der Klavierunterricht doch nicht gefallen sollte, hat du also die Gelegenheit, dich gleich wieder abzumelden.
Die Klavierstunden finden in einer Kombination aus Einzel- und Gruppenunterricht statt. Über die genaue Einteilung und Teilnehmerzahl entscheidet die Musikschule je nachdem, wie viele Schüler*innen sich angemeldet haben. Monatlich kostet diese Ausbildung 43 Euro. Ermäßigungen für Geschwister oder Kinder aus Familien mit geringem Einkommen sind möglich.
Du wohnst in willst in Bremen Klavier spielen lernen?
Münchner Klangwelt
Diese Musikschule in Schwabing empfängt im Klavierunterricht Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene jeden Alters. Hier wird dir eine vielseitige Ausbildung versprochen, bei der du Einblick in verschiedenste Musikstile wie Ragtime, Blues, Jazz, Funk und Fusion, Rock’n Roll, Rock und Pop aber auch Klassik erhältst.
Auch hier schließt du einen Unterrichtsvertrag ab, der mit einer dreimonatigen Probezeit beginnt. Ob du die Stunden wöchentlich oder nur zweimal im Monat besuchst, wie lange eine Unterrichtseinheit dauert und ob du lieber alleine oder in der Gruppe lernen möchtest, entscheidest du selbst.
Einzelunterricht
- wöchentlich 30 Min.: 82 Euro pro Monat
- wöchentlich 45 Min.: 114 Euro pro Monat
- 14-tägig 45 Min.: 72 Euro pro Monat
Gruppenunterricht
- wöchentlich 30 Min. zu zweit: 53 Euro pro Monat und Person
- wöchentlich 45 Min. zu zweit: 63 Euro pro Monat und Person
- wöchentlich 45 Min. zu dritt oder viert: 48 Euro pro Monat und Person
Eine Probestunde dauert 30 Minuten und ist gratis und unverbindlich.
Die Münchner Klangwelt bietet übrigens auch Banworkshops an. Außerdem kannst du Übungsraum mieten, wenn du alleine oder mit Freund*innen in einem idealen Umfeld üben möchtest.
Du wohnst im Süden, aber eben nicht ganz? Auch in Stuttgart hat es Klavierlehrer.

Kalliton
Die Räumlichkeiten der Musikschule Kalliton liegen in Neuhausen-Nymphenburg. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können hier mit dem Klavier spielen anfangen oder sich als Fortgeschrittene weiterbilden lassen. Neben dem Klavierunterricht werden auch Musikalische Früherziehung, Gesangsstunden und Unterricht auf zahlreichen anderen Instrumenten angeboten.
Die Freude am Musizieren und die Entfaltung der eigenen Kreativität soll jederzeit im Mittelpunkt stehen. Die erfahrenen und gut ausgebildeten Lehrkräfte von Kalliton, werden dich auf deinem Weg individuell begleiten.
Hier müssen Erwachsene nicht unbedingt einen Vertrag abschließen. Dank der Prepaid-Karten haben sie auch die Möglichkeit, einzelne Unterrichtseinheiten so zu legen, wie es am besten in den Alltag passt.
Einzelunterricht (mit Vertragsbindung)
- wöchentlich 30 Min.: 83 Euro/Monat
- wöchentlich 45 Min.: 113 Euro/Monat
- wöchentlich 60 Min.: 139 Euro/Monat
- 14-tägig 45 Min. (nur für Erwachsene): 63 Euro/Monat
Gruppenunterricht (mit Vertragsbindung)
- wöchentlich 45 Min. zu zweit: 68 Euro/Monat und Person
- wöchentlich 60 Min. zu zweit: 88 Euro/Monat und Person
- wöchentlich 45 Min. zu dritt: 58 Euro/Monat und Person
Einzelstunden mit flexibler Termineinteilung (nur für Erwachsene)
- 10er-Karte 45 Min.: 396 Euro
- 20er-Karte 45 Min.: 780 Euro
Ergänzend zum Klavierunterricht können Kurse in Gehörbildung, Allgemeiner Musiklehre oder Harmonielehre belegt werden. Es wird zudem eine individuelle Prüfungsvorbereitung im Fach Musik angeboten. Eine Probestunde bei Kalliton ist gratis.
Auch in Düsseldorf kannst du Klavier spielen lernen.
Klavierschulen in München: Die Musikschule für angehende Pianisten
Klavierschulen sind private Musikschulen, die sich auf das Fach Klavier spezialisiert haben. Sie sind also der ideale Ort, um das Klavierspielen fundiert zu erlernen. Die Lehrkräfte verfügen über eine fundierte Ausbildung und jahrelange pädagogische Erfahrung. An einer Klavierschule kannst du dich auch auf Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen oder Wettbewerbe vorbereiten lassen.

Bei Superprof findest du auch Klavierunterricht Bonn.
Klavierstunde München
Diese Klavierschule bietet Unterricht an fünf verschiedenen Standorten an: Bogenhausen, Lehel, Haidhausen, Laim und Isarvorstadt. Anfänger und Fortgeschrittene, sind hier willkommen. Kinder können bereits ab 4 Jahren mit dem Klavierspielen anfangen. Und auch Senior*innen werden ganz gezielt angesprochen und ermutigt, sich doch noch für den Musikunterricht anzumelden.
Die Klavierstunden sind individuell auf deine Wünsche zugeschnitten. Mögliche Unterrichtssprachen sind unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Chinesisch. Insgesamt vermitteln hier 16 hochqualifizierte Pianist*innen und Klavierpädagog*innen Freude am Musizieren am Klavier.
Möglich ist Unterricht in Klassik ebenso wie in Jazz. Dabei wird nach einem ausgefeilten Konzept unterrichtet, das alle Bereiche des Musizierens von Theorie und Gehörbildung über spielen nach Noten bis hin zum freien improvisieren miteinschließt.
Die Klavierstunde München bietet sogenannte Premium-Mitgliedschaften, die neben dem wöchentlichen Unterricht auch Rabatte beim Klavierkauf oder der Miete eines Instruments beinhalten. Die Laufzeit für die Verträge beträgt nach Ablauf der vierwöchigen Probezeit sechs Monate. Erwachsene, die sich nicht zeitlich binden wollen, haben die Möglichkeit mit dem Kauf einer 10er-Karte einzelne Unterrichtseinheiten zu buchen.
wöchentlicher Einzelunterricht mit Vertragsbindung
- 30 Minuten: 99 Euro/Monat
- 45 Minuten:139 Euro/Monat
- 60 Minuten: 169 Euro/Monat
Einzelstunden mit flexibler Terminwahl
- 10x 45 Minuten: 490 Euro
- 10x 60 Minuten: 590 Euro
Eine Probestunde ist kostenlos.
Ein besonderer Service ist die Klavierkauf-Beratung. Die Schule Klavierstunde München hat eine Kooperation mit verschiedenen Klavierhäusern. Als Premium-Mitglied wirst du dort interessante Vergünstigungen erhalten.
Suchst Du einen Klavierlehrer in Duisburg?
Klavierschule Grigorij Kessler
Grigorij Kessler unterrichtet in seiner Klavierschule Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger wie Fortgeschrittene. Alle Musikstile von Klassik, Pop- und Filmmusik bis hin zu Jazz sind möglich. Wenn du möchtest, kannst du sogar Unterricht bei dir zu Hause bekommen.
Du siehst schon: Hier wird ganz individuell auf die Bedürfnisse eingegangen. Auch eine professionelle Begleitung bei der Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule ist möglich.
Die Klavierstunden finden ausschließlich im Einzelunterricht statt und können flexibel vereinbart werden. Du kaufst im Voraus eine 10er-Karte und löst die Stunden dann ein, wenn es gerade in deinen Zeitplan passt. Die genauen Konditionen und Preise erfährst du im persönlichen Kontakt mit Grigorij Kessler. Eine einmalige, unverbindliche Probestunde kostet 40 Euro.
Finde hier die besten Adressen für Klavierunterricht in Nürnberg.

Adpianum
Bei Adpianum wird an vier Standorten hochstehender Klavierunterricht für jedes Niveau geboten. Im Glockenbachviertel, in Schwabing, in Neuhausen und seit Januar 2022 auch in Maxvorstadt werden die Schüler*innen in hellen und ansprechenden Räumlichkeiten empfangen.
Kinder ab 4 Jahren können hier mit einem perfekt auf sie zugeschnittenen Unterricht beginnen. Natürlich sind auch an dieser Schule Jugendliche und Erwachsene jeden Alters willkommen. Anfänger*innen werden schrittweise an die Grundlagen des Klavierspiels herangeführt, Fortgeschrittene können sich auf Klassik, Jazz oder Pop-Musik spezialisieren und Profis werden bei der Auftrittsvorbereitung begleitet.
Es wird ausschließlich Einzelunterricht angeboten, der wöchentlich oder 14-tägig stattfinden kann. Im Standard-Programm lernst du auf einem Yamaha-Flügel oder Bechstein-Klavier. Premium-Schüler*innen werden auf einem FAZIOLI F212 Flügel unterrichtet und profitieren von zahlreichen Vorteilen wie gemeinsamen Konzertbesuchen sowie Weiterbildungsexkursionen.
Standard-Unterricht
- wöchentlich: 139 Euro pro Monat
- 14-tägigig: 89 Euro pro Monat
Premium-Unterricht
- wöchentlich: 195 Euro pro Monat
- 14-tägigig: 99 Euro pro Monat
Für Kinder werden regelmäßig Vorspiele und Konzerte organisiert, bei denen sie das Spielen vor Publikum üben und ihre Fortschritte präsentieren können.
Adpianum bietet seine Räume zur Miete an, falls du ab und zu an dem Instrument üben möchtest, auf dem auch der Unterricht abgehalten wird. Auch beim Kauf oder der Miete eines Pianos wir dich die Klavierschule unterstützen. Durch ihre exklusive Partnerschaft mit einem renommierten Klavier-Fachgeschäft, kannst du dort Vergünstigungen erhalten.
Weitere Schulen und Klavierlehrer aus Köln haben wir dir an anderer Stelle aufgelistet!
FMM Music and Media School
Die FMM Music and Media School ist alles andere als eine durchschnittliche Klavierschule. Im praxisorientierten Unterricht kannst du nicht nur Klavier, sondern auch Keyboard oder Synthesizer lernen.
Hinzukommt, dass du auf Wunsch alles über die Musikproduktion lernen kannst. Im eigenen Produktionsstudio werden verschiedenste Kurse angeboten und du erhältst Hilfe beim Recording, Mixing und Mastering deines eigenen Songs.
Die Unterrichtszeiten werden flexibel vereinbart und du musst keinen Vertrag eingehen.
- 30 Minuten Einzelunterricht: 30 Euro pro Unterrichtseinheit
- 45 Minuten Einzelunterricht: 40 Euro pro Unterrichtseinheit
- 45 Minuten Unterricht in der 2er-Gruppe: 30 Euro pro Unterrichtseinheit und Person
- 60 Minuten Unterricht in der 2er-Gruppe: 40 Euro pro Unterrichtseinheit und Person
Auf der Suche nach Klavierunterricht Dortmund?

Meine Klavierschule
Bereits der Name dieser Schule ist einladend und sympathisch. Die beiden hochqualifizierten Klavierlehrerinnen empfangen ihre Schüler*innen in München-Moosach, -Trudering oder -Feldmoching. Kindern wird der früheste Einstieg mit 6 Jahren empfohlen. Nach oben gibt es keine Grenzen. Auch Erwachsene werden in den Anfängerunterricht aufgenommen.
Einzelunterricht:
- wöchentlich 45 Min. bei Frau Chubshvets: 75 Euro/Monat
- wöchentlich 45 Min. bei Frau Waag: 90 Euro/Monat
- 2-mal pro Woche 45 Min. bei Frau Chubshvets: 140 Euro/Monat
- 2-mal pro Woche 45 Min. bei Frau Waag: 170 Euro/Monat
Einzelunterricht für Kinder unter 8 Jahren:
- wöchentlich 30 Min. bei Frau Chubshvets: 55 Euro/Monat
- wöchentlich 30 Min. bei Frau Waag: 70 Euro/Monat
- 2-mal pro Woche 30 Min. bei Frau Chubshvets: 100 Euro/Monat
- 2-mal pro Woche 30 Min. bei Frau Waag: 130 Euro/Monat
Die Verträge sind zum Ende eines jeden Monats kündbar.
Klavierstunden in Essen sind ebenfalls leicht zu finden!
Private Klavierlehrer in München gesucht: Klavierunterricht online oder bei dir zu Hause
Du ziehst es vor, statt in einer Musikschule lieber privaten Klavierunterricht zu erhalten, bei dem du in der Termineinteilung und Ortswahl vollkommen flexibel bist? Kein Problem, denn in München gibt es auch dafür eine Fülle an Angeboten.
Die Kosten können regional sehr stark variieren. In der Regel sind sie in Großstädten wie München etwas höher als in kleineren Ortschaften. Auch die Ausbildung und Erfahrung der Lehrkraft hat einen direkten Einfluss auf den Preis für ihren Unterricht.
Auf der Plattform Superprof stellen sich Privatlehrer*innen aus den verschiedensten Bereichen und aus ganz Deutschland vor. Allein in München findest du zurzeit mehr als 50 Klavierlehrer*innen, die Unterricht für alle Niveaus anbieten. Durchschnittlich kostet eine Unterrichtseinheit in München 34 Euro.
Werde auch in Sachen Klavierunterricht Kiel fündig! Und wenn du nicht nach Kiel fahren möchtest, weil du in der Hansestadt wohnst, findest du auch für Piano-Privatunterricht Hamburg Möglichkeiten!
Wichtig ist, dass du dir für die Suche etwas Zeit nimmst, damit du auch wirklich eine Lehrperson findest, die perfekt zu dir passt. In den Profilen findest du alle Informationen, die du brauchst, um die perfekte Wahl zu treffen.
Schau ganz genau hin, ob die Person Unterricht für deine Altersgruppe und dein Niveau anbietet. Wenn du bereits weißt, dass du einen bestimmten Musikstil erlernen möchtest, kannst du zudem darauf achten, dass die Lehrkraft sich damit auskennt.
Bei vielen privaten Klavierlehrer*innen ist es auch möglich Klavierunterricht online über Webcam zu erhalten. Wenn du dich für diese Option entscheidest, musst du dich nicht auf Lehrpersonen aus München beschränken. In ganz Deutschland warten erfahrene Klavierlehrer*innen darauf, dass du Kontakt mit ihnen aufnimmst.
In den online Stunden wie im Präenzunterricht ist es wichtig, dass du dich mit der Lehrkraft wohlfühlst und ihr dieselbe Vorstellung von gelungenem Musikunterricht habt. Um herauszufinden, ob alles passt, kannst du dich zu einer Probestunde anmelden. Diese erste Unterrichtseinheit ist unverbindlich und in der Regel kostenlos.
Die perfekte Gelegenheit also für ein gegenseitiges Kennenlernen. Wenn alles passt könnt ihr auch gleich alle Details zu den Inhalten und dem Ablauf des Unterrichts besprechen. Bis zu deiner ersten Klavierstunde wird es dann nicht mehr lange dauern. Viel Spaß!