Ist das Klavier für jedes Musikgenre geeignet?
Um die Vielseitigkeit beim Klavier Spielen voll auszukosten, benötigt man ein gewisses Niveau. Erfahrt hier, welche Musikstile Euch dann offenstehen!
31. Januar 2023∙45 Minuten Lesedauer
Es gibt kaum einen Musikstil, der sich nicht auf dem Klavier spielen lässt. Lernt hier einige Kniffe, wie Euch auch Rock- & Electro-Songs gelingen!
31. Januar 2023∙16 Minuten Lesedauer
Um die Vielseitigkeit beim Klavier Spielen voll auszukosten, benötigt man ein gewisses Niveau. Erfahrt hier, welche Musikstile Euch dann offenstehen!
31. Januar 2023∙45 Minuten Lesedauer
Das Klavier ist ein unheimlich vielseitiges Instrument. Welche klassischen und nicht ganz so klassischen Musikstücke auf dem Piano besonders gut klingen, erfahrt Ihr hier!
31. Januar 2023∙25 Minuten Lesedauer
Wie entstand eigentlich das Klavier, wie wir es heute kennen? Unternimm mit uns eine Reise zurück zu den Anfängen der Tasteninstrumente!
4. Juli 2022∙9 Minuten Lesedauer
Du möchtest gerne Klavier spielen und suchst privaten Klavierunterricht? Dann bist Du hier genau richtig!
Ob Klavier für Anfänger, die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule, die Perfektionierung vorhandener Kenntnisse (z.B. Musiktheorie, Komposition oder Instrumente wie Keyboard, Flügel, Cembalo) oder als Hobby: Unsere Klavierlehrerinnen & Klavierlehrer helfen Dir beim Piano-Lernen und verraten Dir, wie aus Dir ein*e Profi-Pianist*in wird!
Du suchst nach Tipps bei der Wahl des richtigen Tasteninstruments? Du willst ein Klavier kaufen, bist Dir aber unsicher, auf was Du achten musst? Finde in unserem Blog die Antworten auf Deine Fragen zum Klavier – und auf Superprof Deinen persönlichen Klavierunterricht mit Klavierlehrern aus Berlin, aus Hamburg, aus München, aus Köln oder auch aus Frankfurt!
Und solltest Du bei Dir in der Nähe keine*n passende*n Klavierlehrer*in finden oder auf der Suche nach einer noch flexibleren Möglichkeit, Klavier spielen zu lernen, sein: Über uns kannst du auch Klavierunterricht online per Webcam nehmen. Bei Superprof geht alles!
Schlechte Klaviermarken - und welche gut für Anfänger sind Ein Piano-Kauf sollte nie eine Spontanentscheidung sein. Damit man auch langfristig Freude an seinem Instrument hat und die Motivation zum Spielen erhalten bleibt, gilt es, genau das Klavier zu finden, dass am besten zu einem passt. Das bedeutet nicht, dass es das Beste vom Besten sein […]
4. Juli 2022∙7 Minuten Lesedauer
Die besten Klavierhersteller Die Geschichte des Klaviers begann im Jahr 1698, als Bartolomeo Cristofori sein apricembalo che fa il piano e il forte (Cembalo, das leise und laut spielt) baute. Das Instrument vereinte die Vorteile des laut und hell klingenden Cembalos und des Clavichords, auf dem ein dynamisches Spiel möglich war. Gelungen ist dies durch […]
4. Juli 2022∙6 Minuten Lesedauer
Ein Kunst-Handwerksberuf mit langer Tradition: Klavierbauer Ein Klavier besteht aus mehr als mehreren tausend Einzelteilen, die überwiegend aus Holz, aber auch Materialien wie Messing und Gusseisen gefertigt sind. Neben den auffälligen, großen und schweren Bauteilen wie dem Gehäuse, dem Resonanzboden oder der Gussplatte sind, insbesondere im Spielwerk, Teilchen enthalten, die in präzisester Kleinarbeit hergestellt und […]
4. Juli 2022∙6 Minuten Lesedauer
Klavierhersteller: Bekannte Marken und alles über den Beruf des Klavierbauers „Mit Recht erscheint uns das Klavier // Wenn's schön poliert, als Zimmerzier. Ob's außerdem Genuß verschafft // Bleibt hin und wieder zweifelhaft.“ Wilhelm Busch Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts wuchs die Nachfrage nach Klavieren rasant an. In so gut wie jedem bürgerlichen Haushalt stand […]
4. Juli 2022∙5 Minuten Lesedauer
Findet hier einen Überblick über die Grundlagen als Pianist: Was sind die 4 "magic chords"? Wie kann ich Klavierakkorde lernen? Welche Apps gibt es zum Klavier Üben?
27. Mai 2022∙17 Minuten Lesedauer
Du bist auf der Suche nach Klaviernoten für Anfänger? Dann suche nicht länger: Wir haben Dir hier einige Vorschläge für einfache(re) Partituren!
24. Mai 2022∙12 Minuten Lesedauer
Die Kategorie „Klavier“ bei Jugend musiziert: So läuft die Teilnahme ab Seit 1964 wird in Deutschland jedes Jahr der Wettbewerb Jugend musiziert ausgetragen, dessen Ziel es ist, Kindern und Jugendlichen, die Instrumental- oder Gesangsunterricht besuchen, das Vorspiel vor einer fachkundigen Jury, eine Standortbestimmung sowie eine gezielte Förderung von besonders begabten Schüler*innen zu ermöglichen. In den […]
29. April 2022∙6 Minuten Lesedauer
Deine Teilnahme bei Jugend musiziert am Klavier: Den passenden Schwierigkeitsgrad wählen Bei dem seit 1964 ausgetragenen Musikwettbewerb Jugend musiziert können Kinder und Jugendliche ihre musikalischen Fähigkeiten auf einer Bühne vor Publikum präsentieren und sie von einer fachkundigen Jury bewerten lassen. Dabei geht es einerseits darum, dass besondere Leistungen ausgezeichnet und begabte junge Musiker*innen gefördert werden […]
27. April 2022∙7 Minuten Lesedauer
Klavier: Alles über die Teilnahme am Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ Jährlich stellen sich in mehr als 160 Regionalwettbewerben musikbegeisterte Kinder und Jugendliche der Beurteilung einer fachkundigen Jury. In verschiedenen Solo- oder Ensemble-Kategorien stellen sie ihr eingeübtes Vorspielprogramm vor und erhalten hinterher eine ausführliche Bewertung sowie eine Urkunde, in der die Teilnahme bescheinigt und das Ergebnis […]
27. April 2022∙6 Minuten Lesedauer
Jugend musiziert: Die Bewertung in der Kategorie Klavier Zum jährlichen Wettbewerb von Jugend musiziert können sich Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr anmelden, insofern sie nicht bereits eine musikalische Berufsausbildung angefangen haben. Im Januar und Februar finden in ganz Deutschland und in einigen deutschen Schulen im Ausland Regionalwettbewerbe statt, bei denen sie ihr Können […]
27. April 2022∙6 Minuten Lesedauer
Was benötigt man, um sein Klavier selber stimmen zu können? Erhalte hier nützliche Tipps für alle Pianisten & Heimwerker!
31. März 2022∙9 Minuten Lesedauer
Wer ein Klavier kaufen will, sollte sich zuvor mit einem wichtigen Kriterium befasst haben: Passt ein solches Instrument überhaupt in mein Zimmer?
28. März 2022∙9 Minuten Lesedauer
Einen Klavierlehrer finden Klavier spielen lernen sollte vor allem Spaß machen. Egal in welchem Stil Du Dich am wohlsten fühlst, in der Musik kannst Du Deine Gefühle erklingen lassen. In Deutschland spielen 14 Millionen Menschen in ihrer Freizeit ein Instrument oder singen in einem Chor. Du möchtest auch dazu gehören und hast Dich fürs Klavier […]
22. Februar 2022∙9 Minuten Lesedauer
Wer in Berlin Klavier Lernen will, hat die Qual der Wahl. Ob Privater Klavierlehrer, Musikschule oder Online-Klavierkurse: Berlin ist eine Musikstadt mit großer Auswahl!
20. Dezember 2021∙12 Minuten Lesedauer
Du lebst in der bayrischen Landeshauptstadt und willst Piano spielen lernen? Dann entdecke hier einige wertvolle Tipps für die Suche nach dem idealen Kurs!
20. Dezember 2021∙12 Minuten Lesedauer
Das Klavier spielen zum Beruf machen: So kannst Du professioneller Pianist werden Mit kaum einer anderen Tätigkeit verbringt man im Laufe des Lebens so viel Zeit wie mit dem Beruf. Es ist also nur verständlich, wenn Du nach einem Tätigkeitsbereich suchst, an dem Du vor allem viel Freude haben kannst. Zu einem Beruf gehört aber […]
29. November 2021∙6 Minuten Lesedauer
Abgeschlossenes Musikstudium im Fach Klavier - und dann? Diese Berufswege stehen Dir offen Ein Musikstudium besteht nicht nur darin, dass man hochprofessionellen Einzelunterricht auf dem gewählten Instrument erhält, Vorlesungen und Seminare in Musiktheorie und Gehörbildung besucht und an musikalischen Gruppenprojekten mitwirkt. Spätestens in der Vertiefungsphase des Bachelor-Studiums werden in den Wahlpflichtfächern Schwerpunkte gesetzt, die für […]
29. November 2021∙7 Minuten Lesedauer
Unser Guide zum Klavierstudium: Studiengänge, Aufnahmeprüfung, Voraussetzungen & Berufsaussichten Du kannst Dir nichts Besseres vorstellen, als einen Beruf auszuüben, in dem das Klavier die Hauptrolle spielt? Dann hast Du vielleicht schon mal darüber nachgedacht, ein Musikstudium mit Hauptfach Klavier aufzunehmen. Aber was bedeutet es überhaupt, Klavier zu studieren? Was muss man können, um an einer […]
29. November 2021∙6 Minuten Lesedauer
Studium mit Hauptfach Klavier: Was Du über ein Klavierstudium wissen musst Du spielst leidenschaftlich gerne Klavier und möchtest Dein liebstes Hobby zu Deinem Beruf machen? Dann hast Du vielleicht schon darüber nachgedacht, Dich für ein Klavierstudium zu bewerben. In allen Regionen Deutschlands gibt es Universitäten und Musikhochschulen, die praktische Musikstudiengänge anbieten, in denen Du Klavier […]
29. November 2021∙6 Minuten Lesedauer
Klavier studieren: Welche Anforderungen muss man erfüllen, um zu einem Bachelor-Studium zugelassen zu werden? Nicht wenige Klavierschüler*innen fragen sich gegen Ende der Schulzeit, ob ein Klavierstudium vielleicht die richtige Wahl für sie wäre. Aber auch manche erwachsene leidenschaftliche Hobby-Pianist*innen, die bereits eine Ausbildung in einem anderen Bereich abgeschlossen haben, überlegen sich zeitweise, ob sie nicht […]
29. November 2021∙7 Minuten Lesedauer
Klavier studieren – Das erwartet Dich bei der Eignungsprüfung für ein Musikstudium Ein Musikstudium ist eine künstlerische oder künstlerisch-pädagogische Ausbildung, die die Studierenden auf verschiedene Berufe im Umfeld der Musik vorbereitet. Ein grundständiges Studium wird nach acht Semestern mit dem Bachelor of Music abgeschlossen. In der Folge haben die Absolvent*innen die Möglichkeit, sich in einem […]
29. November 2021∙7 Minuten Lesedauer
Klavierunterricht in der Landeshauptstadt von Niedersachsen – Lerne in Hannover Klavier spielen Der Traum vom Klavier spielen lernen begleitet viele Menschen ein Leben lang. Die Gründe, warum sie es nie in Angriff nehmen, sind vielfältig. Während die Einen denken, dass sie schon längst zu alt dafür sind, wissen Andere nicht, wie sie regelmäßigen Musikunterricht in […]
12. November 2021∙7 Minuten Lesedauer
Lerne Klavier spielen in Nürnberg – Musikschulen, Privatlehrer und Online-Klavierunterricht Wer in Nürnberg Klavier- oder Keyboardunterricht besuchen möchte, kann dies an einer Musikschule oder bei privaten Musiklehrer*innen tun. In jedem Fall wirst Du von einer professionellen Lehrkraft mit einer guten Ausbildung individuell begleitet. Im Klavierunterricht für Anfänger wirst Du die wichtigsten Spieltechniken erlernen und Grundkenntnisse […]
12. November 2021∙7 Minuten Lesedauer
Klavierunterricht in Düsseldorf: Finde den Klavierlehrer, der wirklich zu Dir passt Bereits im 19. Jahrhundert machte sich Düsseldorf einen weitherum bekannten Namen als Musikstadt. Die großen Komponisten Schumann, Mendelssohn-Bartholdy und Brahms lebten und arbeiteten hier und vor fast 400 Jahren wurde ein städtisches Orchester gegründet, erst das zweite in ganz Deutschland. Auch heutzutage ist Düsseldorf […]
10. November 2021∙7 Minuten Lesedauer
In Leipzig Klavier spielen lernen: Hier findest Du Klavierunterricht Das Klavier kommt in unzähligen unterschiedlichen Musikstilen zum Einsatz. Ob ein flotter Boogie-Woogie oder eine süßliche Popballade, improvisierter Free Jazz oder ein sorgfältig auskomponiertes klassisches Stück, so gut wie alles lässt sich mit den 88 weißen und schwarzen Tasten spielen. Kein anderes Instrument eignet sich außerdem […]
10. November 2021∙7 Minuten Lesedauer
Klavierunterricht in Essen: So kannst Du in der Ruhrmetropole Piano spielen lernen Das Klavier ist schon längst nicht mehr nur ein Instrument der bürgerlichen Elite, die es sich leisten kann, einen Flügel im Wohnzimmer stehen zu haben, um ab und zu ein paar klassische Melodien zu klimpern. Mietinstrumente zu günstigen Konditionen und ein breites Angebot […]
10. November 2021∙7 Minuten Lesedauer
Klavierunterricht in Duisburg: Hier kannst Du Klavier spielen lernen Das Klavier lässt sich nicht nur in vielen verschiedenen Musikstilen einsetzen, es eignet sich auch hervorragend zum Verstehen und Nachvollziehen der Musiktheorie. Wer Klavier spielen lernt, kann sich also sicher sein, eine fundierte musikalische Grundausbildung zu erhalten, die sich später auch beim Erlernen anderer Instrumente von […]
10. November 2021∙7 Minuten Lesedauer
Klavier spielen lernen in Dresden: Die besten Adressen für Klavierunterricht in der sächsischen Landeshauptstadt Die klassische Musik hat in Dresden eine lange Tradition. Die Städtische Staatskappelle zählt zu den besten und traditionsreichsten Orchestern der Welt. Mit der Dresdener Philharmonie kann die Stadt gleich noch ein zweites klassisches Orchester von internationalem Renommée vorweisen. Hinzukommen mehrere bekannte […]
10. November 2021∙7 Minuten Lesedauer
Wo kann ich in Dortmund Klavier spielen lernen? – Alles zu Klavierunterricht im Ruhr-Gebiet Hast Du schon immer davon geträumt, einen Chopin-Walzer auf dem Piano spielen zu können oder Dich in einer Jazz-Improvisation musikalisch auszudrücken? Möchtest Du Dich selbst oder Andere beim Singen auf dem Klavier begleiten können oder gerne eigene Popsongs komponieren? All das […]
10. November 2021∙7 Minuten Lesedauer
An der Weser Klavier spielen lernen: Hier findest Du Klavierunterricht in Bremen Klavier spielen lernt man am besten in Begleitung einer professionellen und erfahrenen Lehrkraft. Ein*e Klavierlehrer*in erklärt Dir genau, welche Haltung Du am Klavier einnehmen solltest, wie die Hände auf die Tasten gelegt werden müssen, um auch schnelle Läufe und komplexe Akkorde präzise spielen […]
10. November 2021∙7 Minuten Lesedauer
Wer mit dem Klavierunterricht beginnen will, hat die Qual der Wahl: Welches Instrument ist das passende für mich? Wir schaffen den Überblick!
29. Juni 2021∙11 Minuten Lesedauer
Du möchtest Klavier spielen lernen und fragst Dich, ob Du nicht zu jung oder alt dafür bist? Dann lies diesen Artikel.
25. Juni 2021∙12 Minuten Lesedauer
Klaviernoten können schnell mal ein bisschen kosten. Wo findet man kostenlose Alternativen? Entdecke hier einige Quellen für gratis Noten fürs Piano.
24. Juni 2021∙13 Minuten Lesedauer
Berühmte Pianisten und Pianistinnen der Musikgeschichte "Mozarts Musik ist so rein und schön, dass ich sie als die innere Schönheit des Universums selbst ansehe." – Albert Einstein Laut einer Statistik des Verbandes deutscher Musikschulen wird kein Musikinstrument so häufig unterrichtet wie das Klavier. Doch nicht aus allen Schüler*innen werden große Pianist*innen. Die meisten der legendären […]
29. März 2021∙11 Minuten Lesedauer
Seine eigenen Stücke fürs Klavier zu komponieren erfordert - neben Talent beim Klavierspielen - ein gewisses Gefühl für Musikstile & -kultur. Erfahre mehr!
23. März 2021∙14 Minuten Lesedauer
Großartige Komponisten bekannter Stücke für Klavier „Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ – E.T.A. Hoffmann Laut einer Umfrage gibt es ungefähr acht Millionen Klaviere in Deutschland. Trotz der beständigen großen Beliebtheit des Instruments, gingen die Verkaufszahlen im letzten Jahrhundert stark zurück. Dies liegt nicht etwa an den hohen Preisen oder schwindendem Interesse, sondern […]
23. März 2021∙11 Minuten Lesedauer
Wie gelingen mir schnelle Fortschritte im Klavierunterricht? Und welche Rolle spielt die richtige Körperhaltung beim Klavierspielen? Die Antworten hier!
28. Januar 2021∙12 Minuten Lesedauer
Online Klavier Spielen Lernen wird immer beliebter. Doch wie hilfreich sind Video-Tutorials wirklich? Können sie den klassischen Klavierunterricht gar ersetzen?
27. Januar 2021∙10 Minuten Lesedauer
Wer über Fingerfertigkeit verfügt, hat beim Klavierspielen erhebliche Vorteile! Erfahre hier, wie Du Deine Pianisten-Finger trainieren kannst...
23. Januar 2021∙12 Minuten Lesedauer
Wenn Kinder mit dem Klavierkurs beginnen, stellt sich für die Eltern die Frage: Eigenes Klavier Kaufen oder nicht? Hier das Für und Wider sowie praktische Tipps.
20. Januar 2021∙11 Minuten Lesedauer
Ein gutes Klavierbuch kann eine wertvolle Ergänzung für den klassischen Klavierunterricht mit Privatlehrer sein. Wir stellen Euch die besten vor!
20. Januar 2021∙12 Minuten Lesedauer
Um ein Profi am Klavier zu werden, muss man Partituren richtig lesen können. Erhalte hier einige Tipps für Deine Klavierstunden!
10. Januar 2021∙13 Minuten Lesedauer
Klavier spielen wollen wie ein Meister, aber keine Noten lesen können? Hmm... Dann haben wir hier einige nützliche Tipps!
29. Dezember 2020∙10 Minuten Lesedauer
Um richtig gut Klavier spielen zu können, ist einige Übung notwendig. Doch wie regelmäßig sollte man üben, um Fortschritte zu machen?
29. Dezember 2020∙12 Minuten Lesedauer
Du fragst Dich, ob Du auch ohne Notenlehre Klavier lernen kannst? In diesem Artikel erhältst Du die Antwort!
20. Dezember 2020∙11 Minuten Lesedauer
Klavier, Keyboard oder Flügel - was eignet sich für Anfänger und welche Vor- & Nachteile haben die einzelnen Klaviertypen? Das erfahrt Ihr hier!
17. Dezember 2020∙12 Minuten Lesedauer
Wie viel kostet es, Klavierstunden zu nehmen? Das Klavier ist das Akkordeon des Reichen. – Michel Audiard Wie teuer ist Klavierunterricht? Welche Möglichkeiten gibt es, auch mit einem bescheideneren Budget privat Klavierunterricht zu nehmen? Ein Klavier braucht nicht nur viel Platz, sondern ist, wenn man es neu kauft, auch teuer in der Anschaffung. Die „preiswertesten“ […]
9. November 2020∙11 Minuten Lesedauer
Du willst Klavier lernen, scheust Dich aber etwas vor der Investition? Vielleicht wäre dann ja ein Keyboard eine passende Alternative für Dich ...
25. Oktober 2020∙12 Minuten Lesedauer
Die größten Jazz-Pianisten Wissenschaftler aus Leipzig haben herausgefunden, dass sich das Gehirn von Jazzpianisten nicht nur gegenüber dem Gehirn von Nicht-Musikern, sondern auch vom Gehirn von Klassikpianisten unterscheidet. Während des Klavier Spielens laufen im Gehirn der Künstler je nach Musikstil unterschiedliche Prozesse ab. Während ein klassischer Künstler in der Regel ein komponiertes Werk auf seine […]
18. Oktober 2020∙6 Minuten Lesedauer
Jazz Piano: diese Songs solltest Du kennen „Jazz ist nicht was Du machst, sondern wie Du es tust.“ Fats Waller Viele große Jazz Musiker sind sich einig: Jazz ist vielmehr eine Einstellung, als ein Musikstil. Es ist vor allem die Geschichte eines ständigen Wandels. Im Laufe der Zeit bildeten sich viele verschiedene Formen heraus, die […]
18. Oktober 2020∙6 Minuten Lesedauer
Jazz Piano: So klappt der Einstieg Was ist Jazz? Diese Frage ist kaum zu beantworten; denn Jazz hat viele Gesichter. Seit den Anfängen vor knapp 150 Jahren, hat sich der Stil immer wieder neu erfunden. Wenn Du Dich entscheidest, Jazz Piano zu lernen, begibst Du Dich in eine Welt von unglaublicher Vielfalt. Du wirst unterschiedlichen […]
18. Oktober 2020∙7 Minuten Lesedauer
Das Piano in der Jazz Musik „Ich habe keine Definition von Jazz. Man muss ihn einfach erkennen, wenn man ihn hört.“ Thelonious Monk Jazz hat viele Facetten. Eine genaue Definition für dieses Musik Genre zu suchen, ist ein Widerspruch in sich. Denn, Jazz lebt von der Freiheit und einer ständigen Weiterentwicklung. So vielseitig wie der Stil […]
18. Oktober 2020∙6 Minuten Lesedauer
Alles rund um’s Jazz Piano Jazz ist kein Musikstil, den man einfach durch nachspielen von geschriebenen Noten spielen lernen kann. Es ist vielmehr eine Reise durch eine ganz eigene Welt, mit einer bewegten und abwechslungsreichen Geschichte. Um Jazz Piano spielen zu lernen, muss man zuallererst wissen, was das überhaupt bedeutet und viel Jazz hören. Um […]
18. Oktober 2020∙6 Minuten Lesedauer
Tasteninstrumente: Eine Übersicht Du dachtest, das kleine batteriebetrieben Gerät, das Du zu Weihnachten bekommen hast und auf dem Du gelernt hast "Jingle Bell" zu spielen, bevor Du es in den Keller geräumt hast, sei der Inbegriff eines Tasteninstruments? Hast Du keinen Tropfen musikalisches Talent in Dir, bist Du gerade noch entschuldigt. Diejenigen, die ihr Herz […]
30. September 2020∙7 Minuten Lesedauer
Akkordeon lernen: Anfänger aufgepasst! Was ist ein Akkordeon? Das Akkordeon kannst Du in Europa unter vielen verschiedenen Namen finden: accordion (auf Englisch), accordéon (auf Französisch), armonica a manticino (auf Italienisch). In Deutschland trägt es neben Akkordeon sogar noch einen zweiten Namen: Handharmonika. Allen Namen ist jedoch gemeinsam, dass sie sich auf ein Musikinstrument beziehen, das […]
30. September 2020∙7 Minuten Lesedauer
Orgel lernen: ein ikonisches Tasteninstrument Die Geister streiten sich, ob die Orgel wirklich als Tasteninstrument oder eher als Holzblasinstrument klassifiziert werden sollte (das hängt natürlich auch vom jeweiligen Modell ab). Fest steht jedenfalls, dass sie Tasten hat, über die sie auch primär betrieben wird und wunderschöne Musik erzeugt. Hast Du schonmal Orgel gespielt? Neben den […]
28. September 2020∙7 Minuten Lesedauer
Alles was Du über das Cembalo wissen musst Das Cembalo ist nur eines der Instrumente aus der Familie der Tasteninstrumente. Und obwohl es weitaus weniger bekannt ist als das Klavier, die Orgel oder das elektronische Keyboard, ist es keinesfalls neu und nimmt seinen Platz in der Reihe der Tasteninstrumente schon lange ein. Du liebst Musik […]
28. September 2020∙7 Minuten Lesedauer
Welche Rolle spielen Tonleitern im Klavierunterricht? Was ist der Unterschied zwischen Moll und Dur? Und wie kann ich Tonleitern üben?
27. September 2020∙12 Minuten Lesedauer
Klavier Lernen mit einer App - wie ist das möglich? Welche Apps mit virtuellen Tastaturen sind empfehlenswert? Und worin bestehen ihre Grenzen? Ein Überblick.
1. September 2020∙12 Minuten Lesedauer
Um ein (sehr) guter Klavierspieler zu werden gibt es viele verschiedene Wege & Möglichkeiten. Erhalte hier wertvolle Tipps für Deinen Klavierunterricht!
25. Juli 2020∙13 Minuten Lesedauer
Wer beim Klavier Lernen für Anfänger schnelle Fortschritte machen will, sollte einige Dinge beachten. Erhalte hier nützliche Tipps!
9. Juli 2020∙12 Minuten Lesedauer
Möchtest Du im Internet Klavier spielen lernen? Hier stellen wir Dir einige Webseiten vor!
7. Februar 2020∙5 Minuten Lesedauer
Privater Klavierunterricht: Lehrer suchen, Kosten, Ablauf und mehr „Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie.“ – Ludwig van Beethoven Musik hören kann Stress abbauen und auch ungeliebte Tätigkeiten angenehmer machen. So gaben bei einer Studie des Marktforschungsinstituts Research Now 70% der Befragten an, dass sie beim Putzen Musik hören. Der positive Effekt der […]
30. Januar 2020∙7 Minuten Lesedauer
Die verschiedenen Profile von Klavierlehrern „Je mehr Musiker es gibt, desto mehr Verrückte gibt es.“ – Erik Satie Eine Umfrage hat ergeben, dass im Jahr 2019 in Deutschland rund 2,14 Millionen Personen ab 14 mehrmals wöchentlich ein Musikinstrument spielen. Während unter Autodidakt*innen die Gitarre das beliebteste Instrument ist, ist es an Musikschulen nach wie vor das […]
30. Januar 2020∙7 Minuten Lesedauer
Klavierunterricht mit Privatlehrer: so läuft es ab „Das Leben ist wie ein Klavier. Weiße Tasten sind Liebe und Glück. Schwarze Tasten sind Kummer und Schmerz. Man muss beides berühren, um die Musik des Lebens zu Hören.“ – Anonym Laut einer wissenschaftlichen Studie aus Kanada kann Musik Stress vermindern; und das gleichermaßen bei Menschen, die angeben […]
30. Januar 2020∙7 Minuten Lesedauer
Du möchtest alleine Klaviernoten lernen? Hier die Vor- und Nachteile sowie Hilfsmittel!
18. Januar 2020∙5 Minuten Lesedauer
Du möchtest Klavier spielen lernen? Keine Angst vor der Musiktheorie, die Du beim Spielen leicht erlernen kannst.
8. Januar 2020∙6 Minuten Lesedauer
Du möchtest Klavier spielen lernen und fragst Dich, ob das auch ohne Notenlehre geht? Hier beschäftigen wir uns mit diesem Thema!
8. Januar 2020∙5 Minuten Lesedauer
Welche sind die schönsten Klavierstücke? In ungefähr einem Drittel der Familien in Deutschland wird mindestens einmal pro Woche gemeinsam Musik gemacht. Bei 10% der Familien steht singen und musizieren sogar jeden Tag auf dem Programm. Forscher der Universität Oldenburg haben herausgefunden, dass so das Vertrauen und der Zusammenhalt gestärkt wird. Mit bekannten Liedern die (fast) […]
25. Dezember 2019∙7 Minuten Lesedauer
Bekannte deutsche Pianisten von der Klassik bis heute Laut dem Deutschen Musikinformationszentrum wächst die Zahl der Musikstudent*innen in Deutschland stetig an. Mehr als 2000 junge Menschen begannen 2016 ein Studium in Instrumental-, Orchester-, Jazz- oder Popularmusik. Im Fach Klavier gibt es pro Studienplatz durchschnittlich acht Bewerber*innen. Das Interesse an der Musik und vor allem am […]
25. Dezember 2019∙7 Minuten Lesedauer
Die besten und größten am Klavier „Ist der Pianist einmal gegangen, erinnert sich kein einziges Klavier der Welt mehr an das gegebene Konzert.“ – Stephen King Über eine Million Menschen lernen zurzeit in Deutschland ein Instrument an einer Musikschule. Die Schüler*innen verteilen sich auf viele freie und 930 Schulen, die dem Verband der deutschen Musikschulen […]
25. Dezember 2019∙6 Minuten Lesedauer
Die positiven Aspekte von Klavierstunden sind vielfältig. Erfahre hier, warum sich Klavierspielen lohnt und worauf Du im Unterricht achten solltest!
11. Oktober 2018∙7 Minuten Lesedauer
Die Beziehung zwischen Lehrer und Schüler ist auch beim Klavier Spielen Lernen sehr wichtig. Worauf Du bei der Auswahl achten solltest, erfährst Du hier!
11. Oktober 2018∙6 Minuten Lesedauer
Was ist der "richtige" Tarif für Klavierkurse? Diese Frage hängt von so mancherlei Faktoren ab, die wir uns hier einmal näher anschauen möchten.
10. Oktober 2018∙6 Minuten Lesedauer
So unterschiedlich die Zielsetzungen beim Klavier Lernen, so individuell verschieden die Arten von Klavierkursen. Verschaffe Dir hier einen Überblick!
10. Oktober 2018∙6 Minuten Lesedauer
Emotionale Begründungen sind nicht so Dein Ding? Dann entdecke hier wissenschaftlich belegte Effekte, die das Klavierspiel auf unser Leben hat!
9. Oktober 2018∙8 Minuten Lesedauer
Wer Klavier spielen lernt, lernt fürs Leben! Hört sich etwas großspurig an? Dann entdecke hier sechs Bereiche, wo Dir Klavierunterricht wertvolle Erfahrungen verschafft!
9. Oktober 2018∙8 Minuten Lesedauer
Das Klavierspiel hat so manche Vorteile für unsere Entwicklung. Entdecke hier 12 konkrete Bereiche, wo Klavierstunden besonders förderlich sein können!
9. Oktober 2018∙7 Minuten Lesedauer
Zahlreich sind diejenigen, die das Klavierspielen lernen möchten. Um in der Vielzahl an Angeboten einen Überblick zu erhalten, entdecke hier unsere Tipps für die Suche!
28. September 2018∙7 Minuten Lesedauer
Wer im Ländle nach einem Klavierlehrer sucht, hat die Qual der Wahl. Entdecke hier die besten Adressen für Pianostunden in Stuttgart und Umgebung!
24. September 2018∙7 Minuten Lesedauer
Köln ist eine legendäre Musikstadt. Umso weniger überrascht es daher, dass hier das Angebot fürs Klavier Lernen äußerst vielseitig ist. Hier die wichtigsten Infos!
21. September 2018∙8 Minuten Lesedauer
Beeindruckend schön und doch auch etwas furchteinflößend: Der Flügel hat eine besondere Stellung für Klavierschüler! Erfahre mehr über diese Klavierart.
10. September 2018∙5 Minuten Lesedauer
Wer in ein Klavier investieren will, sollte sich zuvor einige Gedanken machen. Erhaltet hier einen nützlichen Überblick über die Faktoren beim Klavierkauf.
30. August 2018∙10 Minuten Lesedauer
Finde hier Deinen passenden Klavierlehrer in Frankfurt und starte mit dem Klavierunterricht in der Main-Metropole durch!
29. August 2018∙7 Minuten Lesedauer
Klavierlehrer in Hamburg gesucht? Kein Problem, denn: Die Auswahl ist groß! Entdecke hier die vielfältigen Möglichkeiten, in der Hansestadt Piano Spielen zu lernen.
28. August 2018∙7 Minuten Lesedauer
Wer Klavier lernen will, hat nicht unbedingt das nötige Kleingeld für ein eigenes Instrument. Virtuelle Klaviaturen können hier eine wertvolle Hilfe sein!
23. August 2018∙9 Minuten Lesedauer
Das E-Piano erfreut sich wachsender Beliebtheit. Wie lernt man das Klavier Spielen auf einem elektrischen Klavier? Methoden & Modelle im Überblick.
22. August 2018∙5 Minuten Lesedauer
Wer zuhause Klavier spielen will, braucht Platz. Praktischer sind da Online-Lösungen, mit denen man bequem am heimischen PC online Klavier üben kann!
17. August 2018∙7 Minuten Lesedauer
In der schier endlosen Auswahl an Klavier Zubehör ist es oft schwierig, zu erkennen, was man zum Klavier Lernen wirklich braucht. Wir helfen Euch!
17. August 2018∙6 Minuten Lesedauer
Ein eigenes Klavier ist eine ziemliche Investition - nicht nur finanziell, sondern auch zeitlich! Erfahrt, welche Kosten Ihr beim Klavier Spielen miteinrechnen müsst.
17. August 2018∙6 Minuten Lesedauer
Bei der Anschaffung eines Klaviers fallen so einige Fragen an. Was ist mein Ziel beim Klavier Lernen? Wie groß darf das Piano sein? Wie viel darf es kosten?
17. August 2018∙7 Minuten Lesedauer
Warum ist Klavierspielen so förderlich? Welche positiven Eigenschaften hat das Piano gegenüber anderen Instrumenten? Eine Analyse.
9. August 2018∙6 Minuten Lesedauer
Wer sagt, dass man im Klavierunterricht nur trocken Tonleitern auf und ab spielen muss? So können Spiele Deine Klavierstunden versüßen!
8. August 2018∙6 Minuten Lesedauer
Wer Klavier lernen will, jedoch nicht das nötige Budget hat, muss kreativ sein. Erfahre mehr über die Option "Online Piano Lernen" - auf dem Handy oder PC!
8. August 2018∙8 Minuten Lesedauer
In der heutigen Welt sind wir umgeben von Bildschirmen. Jetzt auch noch fürs Klavier? Erfahre hier mehr über die Vorteile eines virtuellen Pianos!
8. August 2018∙7 Minuten Lesedauer
Schon mal dran gedacht, Reggae-Songs auf dem Klavier zu spielen? Nein? Na, dann schau Dir einmal an, wie vielseitig das Piano sein kann!
3. August 2018∙6 Minuten Lesedauer
Wie kann ich Noten lesen lernen? Wo finde ich die passenden Musiknoten fürs Klavier? Kann ich Partituren auch gebraucht kaufen? ... Ihr habt die Fragen, wir die Antworten!
30. Juli 2018∙7 Minuten Lesedauer
Gute Partituren gehören zur Basisausstattung eines Pianisten. Wo Du hochwertige Klaviernoten neu oder gebraucht kaufen kannst, erfährst Du hier!
28. Juli 2018∙7 Minuten Lesedauer
Wer ein guter Pianist werden will, kommt ums Notenlesen Lernen kaum herum. Entdecke hier einige Tipps, um die Musiktheorie spannend(er) zu gestalten!
28. Juli 2018∙7 Minuten Lesedauer
Als Erwachsener ein Musikinstrument lernen erfordert eine andere Herangehensweise als bei Kindern. Erfahre, worauf es bei Klavierstunden im Alter ankommt!
26. Juli 2018∙7 Minuten Lesedauer
Ob moderne Stücke oder doch lieber die Komponisten der Klassik: Beim Klavier Lernen kann man auf eine Vielzahl an Musikrichtungen zurückgreifen!
25. Juli 2018∙7 Minuten Lesedauer
Wer ein guter Pianist werden will, sollte Musiknoten lesen können. Wie wichtig die Musiktheorie fürs Klavierspielen ist, erfahrt Ihr hier!
23. Juli 2018∙7 Minuten Lesedauer
Wie wäre es mit etwas Herausforderung beim Klavier Lernen? Entdecke hier 10 legendäre Werke der Klaviermusik zum Nachspielen und Tüfteln!
20. Juli 2018∙6 Minuten Lesedauer
Du suchst nach Inspiration für Deinen Klavierunterricht? Entdecke hier mehr zur Entwicklung des Klaviers, neuen Lerntechniken und ewigen Idolen der Klaviermusik!
20. Juli 2018∙6 Minuten Lesedauer
Wer ein professioneller Klavierspieler werden will, muss vor allem eins: üben, üben, üben. Was auf dem Weg zum Profimusiker noch wichtig ist, erfahrt Ihr hier!
19. Juli 2018∙9 Minuten Lesedauer
Wer am Klavier ein wahrer Virtuose werden will, hat einige harte Stunden Klavierunterricht vor sich. Entdecke hier inspirierende Vorbilder unserer Zeit!
18. Juli 2018∙7 Minuten Lesedauer
Welche Gründe sprechen dafür, dass ein Kind Klavier spielen lernt? In diesem Artikel haben wir für Dich die wesentlichen Vorteile zusammengestellt.
18. Juli 2018∙8 Minuten Lesedauer
Gesang mit Klavierbegleitung ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. Lerne hier, worauf es beim gleichzeitigen Singen & Klavier Spielen ankommt!
18. Juli 2018∙6 Minuten Lesedauer
Seine Lieblingslieder auf dem Klavier spielen können - ein Traum für viele Klavierschüler! Doch was ist, wenn die Stücke einfach viel zu schwer sind?
17. Juli 2018∙5 Minuten Lesedauer
Das Klavier ist nicht umsonst eines der beliebtesten Instrumente der Deutschen. Welche Rolle das Piano in der (Pop-)Kultur spielt, erfährst Du hier!
13. Juli 2018∙6 Minuten Lesedauer
Wer ans Klavier Spielen denkt, hat meist nur Mozart, Beethoven und allerlei klassische Musik im Kopf. Doch weit gefehlt! Entdecke hier die besten Pop-Pianisten unserer Zeit.
13. Juli 2018∙7 Minuten Lesedauer
Klavier Spielen will gelernt sein! Davon wissen die hier zitierten Herrschaften nur allzu gut zu berichten. Tauche ein in die Welt der Pianisten & Künstler!
13. Juli 2018∙8 Minuten Lesedauer
Wer mit Leidenschaft Klavier spielen lernt, wird sicher auch von dieser Auswahl an Piano Filmen begeistert sein!
13. Juli 2018∙6 Minuten Lesedauer
Auf was muss ich beim Klavier Lernen für Anfänger achten? Erhalte hier einige Tipps, um schnelle Fortschritte beim Klavierspielen zu machen!
12. Juli 2018∙8 Minuten Lesedauer
Um beim Klavierspielen Fortschritte zu machen, muss man Noten Lesen können. Erfahre, wie Du Dir Klaviernoten selbst beibringen kannst!
12. Juli 2018∙6 Minuten Lesedauer
Professionell Klavier Spielen will gelernt sein! Erfahre, wie Du im Netz Deine Kenntnisse in der Musiktheorie auffrischen und perfektionieren kannst.
12. Juli 2018∙6 Minuten Lesedauer
Muss man Noten lesen können, um ein guter Pianist zu werden? Nun, es gibt auch Alternativen, die wir Euch hier vorstellen...
12. Juli 2018∙7 Minuten Lesedauer
In welcher Weise wirkt sich das Klavierspielen auf die Lebensbereiche Deines Kindes aus? Die Antworten erfährst Du in diesem Artikel.
9. Juli 2018∙5 Minuten Lesedauer
Du fragst Dich, wie Du beim Klavierspielen schnelle Fortschritte machst? Dann lies diesen Artikel.
9. Juli 2018∙6 Minuten Lesedauer
Dein Kind möchte Klavier spielen lernen? Hier geben wir Dir wichtige Tipps, wie Du seine Motivation aufrecht erhältst!
9. Juli 2018∙6 Minuten Lesedauer
Auf einem Musikinstrument improvisieren können ist meist Zeichen für ein hohes Niveau im Spiel. Wie sieht es bei der Improvisation am Klavier aus?
9. Juli 2018∙9 Minuten Lesedauer
Wofür braucht man eigentlich Musiktheorie? Ist dies als Musiker wirklich relevant? Und wie lange brauche ich, um die Tonlehre zu verinnerlichen?
2. Juli 2018∙7 Minuten Lesedauer
Welche Methode ist die beste, um Klavierspielen lernen zu können? Wir stellen Euch hier die drei grundlegenden Ansätze vor!
29. Juni 2018∙7 Minuten Lesedauer
Egal ob mit Klavierlehrer oder als Autodidakt: Die Möglichkeit, das Klavierspielen zu lernen, sind vielfältig! Entdeckt hier die Voraussetzungen für schnelle Fortschritte.
19. Juni 2018∙7 Minuten Lesedauer
Um als Klavierlehrer arbeiten zu können, sind einige Voraussetzungen notwendig. Erfahrt hier alles Wichtige zum Thema Klavierunterricht und seiner Vorbereitung.
18. Juni 2018∙6 Minuten Lesedauer
Motivierte Schüler und schnelle Fortschritte beim Klavierspielen - das ist wohl das Ziel eines jeden Klavierlehrers... Erhaltet hier einige Tipps für Euren Klaiverunterricht!
18. Juni 2018∙6 Minuten Lesedauer
Dein Kind möchte Klavier spielen lernen? Hier erfährst Du alles über die positiven Seiten des Klavierspielens.
13. Juni 2018∙5 Minuten Lesedauer
Wie viel kann ein Klavierlehrer für seinen Unterricht verlangen? Wir helfen Dir bei der Preisfindung für Deine Piano-Kurse!
5. Juni 2018∙6 Minuten Lesedauer
Als Privater Klavierlehrer muss man erst einmal eine gewisse Reputation haben, um einen Kundenstamm aufbauen zu können. Wir zeigen, wie!
25. Mai 2018∙6 Minuten Lesedauer
Eine Ausbildung als Klavierlehrer erfordert Zeit & Talent. Und doch ist das Klavierspiel nicht das einzige, worauf es als guter Lehrer ankommt...
24. Mai 2018∙8 Minuten Lesedauer
Das Klavier zählt zu einem der am schwierigsten zu erlernenden Instrumente. Daher ist die Beherrschung des Klaviers eine der wichtigsten Disziplinen wenn es darum geht, seine musikalischen Fähigkeiten auszubauen.
Moderne und zeitgenössische Musik enthält eine Unzahl von Musikstilen. Du musst selbstverständlich nicht alle Stile am Klavier beherrschen und kannst das unbefangene Spielen vor allem in der Anfangsphase des Klavierlernens genießen. Sobald Du Dein Können allerdings einen Schritt weiter bringen willst, kann Dir ein Nachhilfelehrer mit Hilfe von Klavierunterricht die nötige Unterstützung bieten.
Mit ein wenig Theorie, dem Lesen einer Partitur, der Beherrschung der Koordination beider Hände und dem Verständnis von drei oder vier Klavierakkorden (Moll, F-Dur, C-Dur, G-Dur) bringst Du ausreichend Voraussetzungen mit, um mit dem Spielen berühmter Klavierstücke zu beginnen.
Die Partituren aus dem berühmten französischen Film Die fabelhafte Welt der Amélie sind für Anfänger sehr leicht zu erlernen. Wenn Du aber Fortschritte auf einem gewissen Niveau machen willst, wird es schwierig: den Rhythmus mit der linken Hand zu beherrschen, ein Klavierstück nach Gehör zu entziffern, die Noten zu einem Arpeggio zu sammeln, die Tonleitern (Dur- und Molltonleiter) zu kennen, einen anderen Musikstil zu erforschen (klassisches Klavier, Jazz-Klavier), zu improvisieren, usw.
Und genau an diesem Punkt kommt privater Klavierunterricht ins Spiel, der diese Disziplinen individuell fördern kann.
Klavierunterricht kann Dich in die Grundlagen des Klavierspielens einführen und Dir bei der Interpretation eines neuen Musikstücks helfen.
Mit Deiner Klavierlehrerin oder Deinem Klavierlehrer kannst Du die gleichen Dinge lernen wie in der Musikschule, aber Dein Unterricht bietet weniger Zwang und Wettbewerb als die Klavierschule. Du musst weder Mistral Gagnant (Renaud) lernen, noch monatelang an der Mondscheinsonate oder Für Elise (Beethoven) arbeiten!
Stattdessen wird es im Klavierunterricht darum gehen, Freude an Musik zu haben und Klavierspielen mit Spaß zu verbinden.
Superprof vermittelt eine Vielzahl an Lehrern, die Deinen persönlichen Anforderungen entsprechen. Alle unsere Lehrer passen sich Deinem Niveau an und geben Klavierunterricht für alle Altersgruppen – sei es für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.
Gleiches gilt für das Niveau, auf welchem Du Klavierunterricht in Anspruch nehmen willst. Egal ob Du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, auf Superprof wirst Du den richtigen Nachhilfelehrer finden, der Deinen spezifischen Bedürfnissen gerecht wird.
Unsere Lehrer verfügen in der Regel über eine höhere musikalische Ausbildung – Universitätsabschluss oder nationales Konservatorium (CNSM) – und bringen langjährige Erfahrung und Praxis mit. Klavier ist ihre Leidenschaft und so haben sie Spaß daran, ihr Können auf ihrem vielseitigen Instrument weiterzugeben.
Der Unterricht kann in 30, 45, 60 oder sogar 90 Minuten aufgeteilt werden, wöchentlich oder monatlich, und Du kannst den Klavierlehrer entsprechend Deinem Budget wählen.
Jeder Unterricht enthält einen Solfeggio-Kurs, denn um eine Klavierpartitur zu spielen ist es notwendig, Violin- und Bassschlüssel zu trennen und die Notenintervalle zu verstehen.
Mit Hilfe der richtigen Übungen werden zudem die Koordination zwischen rechter und linker Hand trainiert sowie das Spielen verschiedener Klavierakkorde und -bereiche. Der Klavierunterricht verfolgt das Ziel, Dich autonom und weniger abhängig von Notenblättern zu machen, indem Du ein tiefergehendes Gespür für das Klavier und Musik generell entwickelst.
Um auch außerhalb des Unterrichts regelmäßig üben zu können, empfiehlt es sich, ein Klavier zu kaufen. Sprich mit Deinem Klavierlehrer über den richtigen Klaviertypen und lasse Dich in einem Musik Fachgeschäft beraten. Manche Menschen spielen lieber auf einem digitalen Keyboard, während andere ein klassisches Klavier oder sogar einen Flügel bevorzugen.