Alicia Keys, Elton John oder Stevie Wonder … Mit dem Klavier haben sie Millionen von Menschen verzaubert!
Der Klang des Klaviers macht die Welt zu einem besseren Ort und ruft Emotionen hervor, die wir tief verborgen geglaubt haben …
Klavier spielen kann man ab der frühesten Kindheit, wie etwa der revolutionäre Ray Charles, das Wunderkind Mozart oder die wunderbare Nina Simone – und auf ganz verschiedenen Instrumenten der gleichen Familie wie dem Flügel, dem Digitalpiano oder dem E-Piano.
Du kannst an einem bestimmten Ort Klavierspielen oder – dank eines tragbaren Keyboards (=Digitalpianos) – spielen, wo Du möchtest.
Du kannst Klavier nach Noten spielen – für alle, die klassisch Partituren lesen möchten – oder beim Klavier Spielen improvisieren – für kreative Freigeister.
Du kannst Komponist werden, ein großer Pianist oder einfach zu Deinem Vergnügen spielen – zuallererst wirst Du aber Klavier lernen müssen.
Sowie es generell ratsam ist, Klavierunterricht von einem qualifizierten Musiklehrer zu erhalten, kauft man sein Klavier am besten bei einem professionellen Verkäufer und verlässt sich auf seine Empfehlungen und seinen Rat.
Entdecken wir gemeinsam, was so besonders am Klavier ist.
Es singt, es tanzt oder klatscht in die Hände – Eltern freuen sich über die ersten musikalischen Schritte ihres Kindes!
Ob es in ein musikalisches Universum hineingeboren wurde oder nicht, seine Eltern Musiker sind oder nicht – die musikalische Früherziehung eines Kindes sollte Spaß machen und kindgerecht sein.
Viele Musikschulen bieten Musikkurse speziell für die Kleinen unter 6 Jahren, um Instrumente, Melodien und Rhythmen zu entdecken (meist unter der Bezeichnung musikalische Früherziehung zu finden).
Wenn sich das Kind dann für das Klavier entscheidet, sollte man es ermutigen, Tonleitern zu üben und Noten lesen zu lernen, um seine Fähigkeiten stetig zu verbessern.
Bei der Auswahl eines Klaviers für Kinder ist einiges zu berücksichtigen. | Quelle: Pixabay
Das Klavier ist eigentlich ein ideales Instrument für Kinder und bietet Zugang zu fast allen musikalischen Repertoires wie Jazz, Klassik, Pop, Rock und sogar Rap!
Es ist allerdings auch ziemlich teuer und relativ lärmintensiv.
Du suchst nach Tipps zur Auswahl eines Klaviers für Kinder?
Bevor Du ein Klavier für ein Kind anschaffst, geben wir Dir folgenden Rat:
Und wenn es dann soweit ist, findet Ihr auf Superprof den perfekten Klavierlehrer für Eure Kinder!
Der Flügel wurde Anfang des 18. Jahrhunderts in Italien von dem Instrumentenbauer Bartolomeo Cristofori geschaffen. Im englischen wird er Grand Piano genannt.
Dieses Instrument – aus der Familie der Hammerinstrumente – ist ein Meisterwerk für sich.
Der Flügel bietet einen stärkeren Klang als ein „normales“ Klavier und ist differenzierter spielbar – perfekt für Konzerte.
Er ist sozusagen der Rolls Royce der Tasteninstrumente.
Ein Flügel ist der Traum aller Pianisten. | Quelle: Pixabay
Strukturell besteht ein Flügel aus:
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Flügel in Größe, Klang und Praxis weiterentwickelt.
Flügel werden heute in verschiedenen Größen gebaut:
Eines bleibt jedoch immer gleich: Egal ob professionelle Pianisten oder blutige Klavier Anfänger – auf alle, die Klavier spielen (lernen) wollen, übt der Flügel eine besondere Faszination aus!
Wer sich für ein Keyboard bzw. ein Digitalpiano entscheidet, entscheidet sich für Modernität.
Es ist weniger teuer als ein akustisches Piano, einfacher zu bedienen und bietet mehr Funktionen.
Das Digitalpiano ist für die Familie der Tasteninstrumente das, was die Digitalkamera für die Fotografie ist.
Es gibt zwei Formen von Digitalpianos, die Dir schnell helfen sollten, Deine Wahl zu treffen:
Das Digitalpiano hat viele Vorteile. | Quelle: Pixabay
Das Digitalpiano hat viele Vorteile, die es so beliebt machen.
Zum Beispiel nimmt es – in digitaler Form – auf, was wir spielen.
Das ist eine praktische, einfache und effektive Möglichkeit, seinem eigenen Spiel zu lauschen, seine Fortschritte zu überprüfen und mit seinem Lehrer zu besprechen – oder sogar eigene Kompositionen aufzuzeichnen.
Unabhängig von der Marke, dem Preis oder der angeblichen Qualität des Digitalpianos, gibt es drei verschiedene Arten von Tastaturen:
Gewichtete Tasten zeichnen sich durch einen leichten Widerstand beim Herunterdrücken aus. Dieser Widerstand wird durch kleine gewichtete Hämmer erreicht, die an den Tasten angebracht sind.
Die allermeisten Pianisten schätzen die gewichtete Tastatur wegen des natürlichen Spielgefühls.
Unter Anschlagsdynamik versteht man die Lautstärke-Reaktion einer Taste auf einen leichteren oder stärkeren Tastenanschlag des Klavierspielers.
Verfügt ein Digitalpiano über eine Anschlagsdynamik, erklingen bei sanfterem Tastenanschlag leisere und bei kräftigerem Tastenanschlag lautere Töne.
Es gibt ganz wesentliche Unterschiede zwischen gewichteten Tastaturen. Diese besonderen Tastaturen sind nur für fortgeschrittene Spieler interessant.
Je teurer ein Digitalpiano ist, desto mehr nähert man sich auch hinsichtlich des Spielgefühls und Klangs einem akustischen Piano an.
Einige digitale Piano-Modelle, selten und teuer verfügen auch über eine echte akustische Klaviertastatur.
Allerdings sind auch günstige Digitalpianos inzwischen so konstruiert, dass Anfänger mit einer ganz normalen, gewichteten Tastatur bestens bedient sind und viel Freude beim Spielen haben werden.
64 Tasten? 88 Tasten? Welche Tastatur?
E-Pianos sind nicht gleich. Leider hast Du nicht die Zeit, alle E-Pianos dieser Welt zu testen.
Lass uns also zusammen die verschiedenen E-Pianos für den Klavierunterricht unter die Lupe nehmen!
Das legendäre Instrument mit 64 Tasten und einem einzigartigen Klang hörst Du in vielen Musikwerken der 1970er Jahre.
Es hat etwas gelitten unter der Konkurrenz des E-Pianos der Firma Rhodes, aber es bietet es einen charakteristischen Klang, der auf den Alben folgender Künstler zu hören ist:
Viele Gründe sprechen für ein E-Piano. | Quelle: Pixabay
Die Marke Roland, die allgemein bekannt sein sollte, bietet die RD-Reihe, die aus 3 Modellen besteht, die sich allesamt für Konzerte eignen:
Dieses E-Piano bietet Retro-Design mit Chrom-Knöpfen sowie eine Sound-Editing-Software. Es ist mit 2 Tastaturmodellen verfügbar: 73 Tasten oder 88 Tasten.
Dieses E-Piano von Kurzweil verfügt über Funktionen, die alle anderen Pianos mit 16 GB in den Schatten stellen.
Die Tastatur besteht aus 88 Tasten mit Aftertouch. Außerdem bietet dieses E-Piano hervorragende Soundqualität, sehr gute Effekte, ein flexibles Controller-Keyboard und massenhaft User-Speicher.
Jetzt hast Du die Qual der Wahl!
Einen Kommentar posten