Bei über 1,5 Millionen verkauften E-Gitarren pro Jahr kann man sich denken, dass eine Menge Leute E-Gitarre spielen müssen!

Das E-Gitarre Lernen unterscheidet sich vom Erlernen der akustischen Variante; der klassischen oder der Westerngitarre.

Das Griffbrett ist ein wenig schmaler, und die Saiten sind in der Regel dünner und liegen näher an den Bundstäbchen, wodurch sie leichter zu bewegen sind.

Die E-Gitarre weckt bei vielen Gitarrenschülern großes Interesse.

Viele von ihnen möchten einmal genauso gut klingen wie ihre Helden Slash, Jimi Hendrix, Lenny Kravitz oder Carlos Santana.

Aber ist es einfach, E-Gitarre zu lernen? Gibt es dafür eine bestimmte Methode?

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Gitarre
Sergio
5
5 (31 Bewertungen)
Sergio
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dennis
5
5 (20 Bewertungen)
Dennis
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Raphaël
5
5 (26 Bewertungen)
Raphaël
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jerim
5
5 (18 Bewertungen)
Jerim
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ivan
5
5 (12 Bewertungen)
Ivan
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Konstantin
5
5 (12 Bewertungen)
Konstantin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mau
5
5 (11 Bewertungen)
Mau
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
J
5
5 (7 Bewertungen)
J
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sergio
5
5 (31 Bewertungen)
Sergio
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dennis
5
5 (20 Bewertungen)
Dennis
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Raphaël
5
5 (26 Bewertungen)
Raphaël
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jerim
5
5 (18 Bewertungen)
Jerim
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ivan
5
5 (12 Bewertungen)
Ivan
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Konstantin
5
5 (12 Bewertungen)
Konstantin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mau
5
5 (11 Bewertungen)
Mau
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
J
5
5 (7 Bewertungen)
J
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

E-Gitarrenunterricht – die verschiedenen Möglichkeiten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Gitarre spielen zu lernen.

Damit Du Dich nicht entmutigt fühlst und solide Grundlagen bekommst, empfehlen wir Dir wärmstens, das E-Gitarrespielen mit professionellem Gitarrenunterricht zu beginnen.

Aber Gitarrenunterricht bedeutet nicht unbedingt gleich Musikschule.

Es gibt viele Möglichkeiten zu einem privaten E Gitarrenkurs zu kommen!

Das Wichtigste ist, dass er regelmäßig stattfindet und man zwischen den Gitarrenstunden weiter übt.

Spielen wie Santana lernst Du am besten mit einem Gitarrenlehrer.
Carlos Santana, einer der E-Gitarren-Helden! | Quelle: visualhunt

Je nach Deinem Profil und Deinen Erwartungen hast Du die Wahl zwischen unterschiedlichen Unterrichtsarten:

  • Privater Gitarrenunterricht mit einem selbständigen Lehrer, der zu Dir nach Hause kommt, um Dir das Gitarrespielen beizubringen.
  • Einzelunterricht an einer Musikschule oder einem Kulturzentrum (gebe im Internet einfach „Gitarrenunterricht München“ oder „Gitarrenunterricht Berlin“ ein, und Du stößt auf viele Angebote).
  • Gitarren Lektionen im Internet: Du hast auch die Möglichkeit Online Gitarrenunterricht zu nehmen (Stichwort: Gitarre lernen online) oder mit Lernvideos und Tutorials selbstständig zu arbeiten. Einige Angebote sind gebührenpflichtig, andere komplett umsonst, wobei sich die Qualität dieser Methoden stets unterscheidet. Erkundige Dich also vorher ausführlich über sie.
  • Gitarren-Lehrbücher: Du findest sie in Musikfachgeschäften, oder da wo Du auch sonst ein Buch kaufen würdet; sowohl mit als auch ohne Tabulaturen.

E-Gitarre lernen mit einem Lehrer

Eines der besten Mittel, E-Gitarre zu lernen, ist natürlich, Unterricht bei einem Profi zu nehmen, z.B. in einer Musikschule oder privat.

Ein*e Gitarrenlehrer*in wird Dich beim E Gitarre Lernen souverän begleiten.

Er*sie ist nicht nur in guten Augenblicken da, sondern ermutigt Dich auch, wenn es mal nicht so gut läuft, Du keine Motivation mehr aufbringen kannst oder das Gefühl hast, keine Fortschritte zu machen.

In diesen Momenten gibt er*sie Dir einen Ruck, damit es für Dich wieder aufwärts geht. Finde spielend einfach Deinen passenden Lehrer für Dich und Deine Bedürfnisse auf Superprof (z.B. Gitarrenunterricht Stuttgart , Gitarrenunterricht Bielefeld oder auch Gitarrenunterricht Potsdam).

Durch die Tipps und neuen Techniken, wirst Du Dich schnell verbessern.

Wenn man etwas Neues erlernt, ob nun Gitarre, Klavier, Tanz oder eine andere Sportart, macht man zu Beginn enorme Fortschritte, denn man fängt bei null an und es kann nur aufwärts gehen.

Dann kommt irgendwann der Punkt, an dem man stagniert. Die Fortschritte kommen nun gemächlicher, und Phasen des Fortschritts und der Stagnation wechseln sich ab.

Das ist ganz normal und braucht Dich nicht zu beunruhigen.

Wichtig ist aber, dass Du dranbleibst!

Einen guten E-Gitarrenlehrer finden

Was versteht man unter einem "guten Gitarrenlehrer"?

Ein*e gute*r Lehrer*in ist jemand, der zu Dir passt, d.h. der sich an Deine Erwartungen und Wünsche anpasst, der Dir Ziele setzt und Dir zuhört.

Lerne in einem E Gitarren Kurs die Grundlagen der Rock Musik.
Auch Anfänger können mit einer E-Gitarre spielen lernen.

Am besten schaust Du Dir die Angebote mehrere Gitarrenlehrer*innen an und nimmst mit verschiedenen von ihnen Kontakt auf. So wirst Du sehen, mit wem die Chemie stimmt!

Wenn man jemanden zum ersten Mal trifft, weiß oft man sofort, ob man sich auf der gleichen Wellenlänge befindet.

Und genauso verhält es sich mit Musiklehrer*innen!

Wenn Ihr Euch schon beim Gitarre Lernen für Anfänger gut versteht, ist die Chance groß, dass die Lektionen gut ablaufen werden, dass Du motiviert sein wirst, schnelle Fortschritte machst und Dich nicht scheust, Fragen zu stellen.

Und natürlich entscheidet auch der Musikstil, den Du erlernen willst, mit bei der Gitarrenlehrer*innen-Wahl.

Wenn Du Dich für Heavy Metal interessierst, bringt es nichts, mit einem Blues Gitarristen Kontakt aufzunehmen!

Online E-Gitarrenunterricht

Viele Privatlehrer*innen bieten mittlerweile auch online Unterricht an. Du kannst sie ganz genau gleich finden und kontaktieren wie die Lehrpersonen vor Ort. Der einzige Unterschied ist, dass ihr euch dann nicht persönlich trefft, sondern über Webcam die Gitarrenstunden abhaltet.

Es gibt auch online Kurse, bei denen man das Unterrichtmaterial zugeschickt bekommt und selbstständig lernt. In regelmäßigen Abständen schickst Du dann ein Video a Deine*en Lehrer*in, auf denen Du die Übungen spielst. Innerhalb der nächsten Tage oder sogar nur Stunden bekommst Du dann ein persönliches Feedback zu Deinen Fortschritten, Tipps, was Du anders machen kannst und kannst all Deine Fragen stellen.

Diese unterschiedlichen Kurs Varianten haben natürlich alle ihre Vor- und Nachteile.

Ein einfach Weg, einen Lehrer zu finden, ist, sich mal auf Superprof umzuschauen. Lass Dich überzeugen von der großen Auswahl an Lehrern in Deiner Stadt (z.B. Gitarrenunterricht Hamburg).

 Persönlicher E-GitarrenunterrichtE-Gitarrenunterricht per WebcamOnline E Gitarrenkurs
Pro• Der Gitarrenlehrer kann Dich sofort korrigieren und auch mal Deine Hand an die richtige Stelle führen.
• Wenn man sich persönlich trifft, lernt man sich etwas besser kennen.
• Du bekommst sofortiges Feedback.
• Der Unterricht kann überall stattfinden, wo Du Internet hast (zu Hause oder auch mal im Urlaub).
• Die Fahrzeiten zum Unterrichtsort bzw. eine eventuelle Reisepauschale, wenn der Lehrer zu Dir kommt, fällt weg.
• Du bist vollkommen frei in der Zeiteinteilung.
• Du lernst wann und wo immer Du willst.
• Diese Art des Unterrichts kostet in der Regel weniger.
Kontra• Der Unterricht findet immer zu einer fixen Zeit statt.
• Meist etwas teurer als die anderen Varianten.
• Über Webcam kann man nicht immer alles so gut erkennen wie „in echt“.
• Du brauchst eine stabile Internetverbindung und einen Ort, an dem Du nicht gestört wirst.
• Das Feedback kommt immer mit etwas Verzögerung.
• Diese Art zu lernen braucht mehr Selbstdisziplin.
Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Gitarre
Sergio
5
5 (31 Bewertungen)
Sergio
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dennis
5
5 (20 Bewertungen)
Dennis
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Raphaël
5
5 (26 Bewertungen)
Raphaël
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jerim
5
5 (18 Bewertungen)
Jerim
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ivan
5
5 (12 Bewertungen)
Ivan
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Konstantin
5
5 (12 Bewertungen)
Konstantin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mau
5
5 (11 Bewertungen)
Mau
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
J
5
5 (7 Bewertungen)
J
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sergio
5
5 (31 Bewertungen)
Sergio
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dennis
5
5 (20 Bewertungen)
Dennis
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Raphaël
5
5 (26 Bewertungen)
Raphaël
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jerim
5
5 (18 Bewertungen)
Jerim
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ivan
5
5 (12 Bewertungen)
Ivan
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Konstantin
5
5 (12 Bewertungen)
Konstantin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mau
5
5 (11 Bewertungen)
Mau
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
J
5
5 (7 Bewertungen)
J
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Kann man sich E-Gitarrespielen selbst beibringen?

Natürlich kannst Du auch ganz alleine E-Gitarre spielen lernen, doch hierbei brauchst Du eine Menge Disziplin, Motivation und Regelmäßigkeit. Du musst auch lernen, Dich selbst kritisch zu beobachten und herausfinden, wo Du Dir Hilfestellungen holen kannst, wenn es mal nicht weitergeht.

Neben online Gitarrenkursen gibt es auch verschiedene Apps, mit denen man lernen kann. Diese werden Dir aber meistens nur die wichtigsten Techniken beibringen. Alles, was das eigentliche Musikmachen betrifft, musst Du Dir dann nebenbei noch zusammensuchen.

Gitarre Selber Lernen bedeutet immer auch viel Recherche. Unter allen Gitarren Video Tutorials, Musiktheorie Websites und Gitarrenforen wird es immer welche geben, die Dir mehr bringen als andere. Das ist nicht nur eine Frage der Qualität, sondern auch Deiner persönlichen Art zu lernen. Zwei YouTube-Gitarrenlehrer werden in ihren Videos dasselbe Thema ganz unterschiedlich erklären. Such dir den aus, den Du besser verstehst.

Es gibt natürlich auch Gitarrist*innen, die ganz allein und ohne Hilfsmittel zu großen Virtuosen geworden sind. Dieser Weg ist nicht der einfachste und erfordert ein gutes musikalisches Gehör. Du kannst Dein Gehör aber trainieren, indem Du versuchst Melodien und Akkorde nachzuspielen. Fange dafür erstmal mit einfachen Kinderliedern an, die Du gut kennst und suche Schritt für Schritt die Töne auf Deinem Instrument. Nach wenigen Wochen kannst Du Dich an schwierigere Songs wagen oder vielleicht sogar probieren, einhändig Gitarre zu spielen.

E-Gitarrenkurs – das Unterrichtsmaterial

Auch in Zeiten des Internets gibt es noch die Gitarrenschulen als Buch. Da viele Schüler*innen mit einer Akustikgitarre anfangen, ist dafür die Auswahl deutlich größer. Mittlerweile sind viele Gitarrenbücher auch so aufgebaut, dass Du die Lektionen auch mit einer E-Gitarre absolvieren kannst.

Wenn Du gezielt nach einem Buch für E-Gitarren Anfänger suchst, dann wirst Du unter diesen sicher das richtige für Dich finden:

  • Schule der Rockgitarre 1 (Weinberger Musikverlag, 2004): Keine Vorkenntnisse notwendig; lerne mit den Klassikern der Rock Geschichte; inkl. CD, herausnehmbarer Griffbrettübersicht und Tabulaturen
  • Spielend E-Gitarre lernen (Jenschmedia, 2017): Für Einsteiger geeignet, mit Tabulaturen und Griffbildern; inkl. DVD mit 8 Stunden Video Material.
  • Das E-Gitarren Handbuch (Voggenreiter, 2011): Für Anfänger und Fortgeschrittene; Noten und Tabulaturen; inkl. CD.

Kaufen kannst Du diese Bücher im Internet, in Buchhandlungen und natürlich auch in Musikfachgeschäften.

Welche E-Gitarre für Anfänger geeignet ist, erfährst Du im Musikfachhandel, wo Du auch den passenden Verstärker kaufen kannst.

Das E-Gitarrenspiel verbessern – ganz ohne Hilfsmittel

Du bist auf der Suche nach Methoden Dein E-Gitarrenspiel zu verbessern, ohne unendlich viel Unterrichtsmaterial beschaffen oder einen Kurs besuchen zu müssen? Mit diesen Tricks kannst Du Deine Übungseinheiten abwechslungsreich gestalten und neue Motivation erhalten. Vergiss nicht, dass eine Gitarre vor dem Spielen gestimmt werden sollte.

Zuhören und nachspielen

Welches Stück auch immer Du spielen möchtest, ob Du es kennst oder nicht, Du wirst es immer und immer wieder spielen müssen, bis es sich für Dich ganz natürlich anfühlt.

Beschäftige Dich eingehend mit dem Stück, dass Du spielen willst und höre es Dir immer wieder an; nicht nur die Gitarrensoli, sondern den ganzen Song. Achte auf die harmonische Entwicklung, die Dynamik und den Rhythmus, um einen Gesamteindruck zu bekommen.

Versuche hinterher, alles genauso zu machen. Gerade wenn man mit Tabulaturen übt, achtet man oft nur darauf, die richtigen Töne zu spielen. Musik ist aber viel mehr als das! Rhythmus, Lautstärke und schließlich auch Emotionen gehören genauso dazu.

Wenn Du ein Lied nach Gehör nachspielen willst, achte zu allererst auf die Basslinie. Sie ist die Grundlage des Songs, auf der die Akkorde basieren.

Abwechseln zwischen leichten und schweren Stücken

Es ist wichtig, zwischen leichten und komplizierteren Stücke abzuwechseln, damit Du Dich weder überforderst noch irgendwann langweilst.

Nachdem Du ein schweres Stück oder eine schwere Passage gespielt hast, lege eine Pause ein und spiele etwas Einfacheres, um Deine Finger zu lockern und, wenn nötig, Dein Selbstvertrauen wieder etwas aufzubauen.

Für schwierigere Passagen brauchst Du etwas Geduld und Ausdauer. Zerlege sie in kleine Teile und fange ganz langsam an, Note für Note. Langsam und Schritt für Schritt kannst Du dann das Tempo steigern.

Wenn Du dann die einzelnen Teile wieder zusammensetzt, mach das erstmal auch wieder etwas langsamer. Nur dann kannst Du sicher sein, dass Du es dann auch im richtigen Tempo sauber spielst.

Dein bester Freund und Helfer ist dabei das Metronom. Es hilft Dir dabei, von Anfang an das den richtigen Rhythmus zu finden und das Tempo zu halten.

Ohne Effekte E-Gitarre spielen

Die beste Art und Weise des Übens ist ohne Effekte, d.h. ohne Effektpedale, Verzerrungen usw.

Solche Accessoires erzeugen zwar unglaubliche Effekte, jedoch kaschieren sie eventuelle Unreinheiten, die Du im Spiel produzierst. Nur der unveränderte Ton lässt Deine Fehler heraushören, so dass Du sie korrigieren kannst.

Verwende Effektpedalen und sonstige Accessoires als Einsteiger nur, um ein bisschen Spaß zu haben!

Die Saiten der E-Gitarre sind mit Wirbeln am Gitarrenkopf befestigt.
Übe Deine Gitarre zu stimmen und spiele erstmal ohne Effekte. | Quelle: Katie Montgomery via Unsplash

Regelmäßig üben

Übung macht den Meister. Wenn Du also wie ein Profi E Gitarre spielen möchtest, solltest Du so regelmäßig wie möglich üben.

Regelmäßigkeit ist das A und O beim Erlernen der E-Gitarre.

Spiele auch außerhalb des Unterrichts bei Dir zu Hause, um das zu festigen, was Du im gelernt hast und auch mal neue Sachen auszuprobieren.

Und vergiss natürlich den Spaßfaktor nicht! Singen beim Gitarrespielen kann unheimlich viel Spaß machen.

Auch wenn Musikunterricht mit viel Arbeit und Einsatz verbunden ist, Du viel üben und auch einige Schwierigkeiten überwinden musst: Das Ergebnis ist auf jeden Fall die Mühe wert. Alle (großen) Gitarristen haben das durchgemacht, was Du durchmachen wirst.

Übe lieber täglich in kleinen Einheiten, als nur einmal alle zwei Wochen den halben Tag lang. Und sonst hilft immer Gitarrenunterricht Köln!

Vervollständige Deinen Gitarren Kurs mit weiteren Lernquellen: Internetseiten, online Kurs, YouTube-Videos, Guitar Tutorials, Tabulaturen… (Gitarre online). Beschränke Dich nicht auf eine Unterrichtsstunde pro Woche ein und Du wirst beim Gitarre Spielen Lernen schnelle Fortschritte machen!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,33 (3 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.