5.0 /5
Top Gitarrenlehrerinnen & -lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 Sternen und mehr als 8 Bewertungen.
30 €/h
Die besten Preise: 94% der Gitarrenlehrer
& -lehrerinnen bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Gitarrenstunde beträgt 30€.
10 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 10 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Gitarristen & Gitarristinnen aus Stuttgart unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Unterricht zu Hause oder online per Webcam).
Besprich mit der gewählten Gitarrenlehrkraft Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen & Lehrern, Coaches und Crashkursen in Stuttgart und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Private Musiklehrer in Stuttgart berechnen für Privatunterricht in Gitarre im Schnitt 30 €/h.
Folgende Faktoren können Einfluss auf den Preis nehmen:
9 von 10 der Privatlehrer erteilen die erste Gitarrenstunde gratis.
Hier geht's zu allen Preisen der Lehrer in Deinem Umkreis.
In Stuttgart und Umgebung geben aktuell 18 Tutoren Musikunterricht in Gitarre.
Damit Du diejenigen Lehrer wählen kannst, die Dir am meisten zusagen, kannst Du deren Profile auf unserer Website vergleichen.
Du entscheidest Dich für einen Privatlehrer, der Dir am meisten zusagt und schickst ihm eine Anfrage. Nachdem Deine Anfrage bestätigt wurde, organisiert ihr Eure Gitarrenstunden ganz so, wie es euch passt!
Mithilfe unseres Nachrichtensystems kannst Du den Tutor ohne Umwege kontaktieren, um Deine Gitarrenstunden völlig sicher festzusetzen.
Starte Deine Suche völlig leicht mit nur 1 Klick.
Na klar! Bei der Mehrheit unserer Gitarrenlehrer kannst Du auch Webcam-Unterricht buchen.
Durch Fernunterricht hast Du nicht nur die Möglichkeit, unabhängig vom Ort Gitarrenlehrer zu finden, sondern kannst ebenso Zeit & Geld sparen und bist flexibler in der Organisation.
Dank verschiedener digitaler Tools sind Gitarrenstunden online eine sinnvolle und effektive Alternative oder Ergänzung zu Gitarrenunterricht vor Ort.
Wenn Du Gitarre lernst, eröffnen sich Dir diverse Vorteile. Einige Beispiele siehst Du im Folgenden.
Passion:
Wenn Du erlernst Gitarre zu spielen, wird dies ein Teil Deiner Identität. Es ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Du hast die Chance Bekannte und Deine Familie mit Songs zu begeistern und Dein Wissen später an Deine Nachkommen weiterzugeben.
Keine Altersbegrenzung:
Die Gitarre ist ein beliebtes Instrument von allen Generationen. Es gibt nicht das "richtige" Alter, um Gitarre spielen zu lernen. Das Tolle ist, dass die Gitarre relativ einfach zu erlernen ist und Du schnell beim Lernen voran kommen wirst, egal wie alt du bist.
Bessere Gedächtnisleistung:
Forscher der Universität Zürich fanden heraus, dass das Gitarrespielen die für das Gedächtnis verantwortlichen Gebiete des Gehirns stimuliert, und zwar das kognitive Gedächtnis und das Muskelgedächtnis. Gitarristen haben vor allem bessere Multitaskting-Fähigkeiten, da sie zur gleichen Zeit Akkorde mit den Händen greifen, den Takt halten und den Tönen zuhören, die gespielt werden.
Mentale Vorteile:
Eine Forschungsstudie der Loma Linda University School of Medicine and Applied Biosystems fand heraus, dass Gitarre spielen eine große Wirkung auf das Stresslevel hat. Es ist eine große Entspannung für alle, die damit kämpfen, die Spannung eines langen Arbeitstages aufzulösen. Du betrittst während dem Üben einen anderen Ort, der nicht viel mit dem Alltag gemein hat. Außerdem wirst Du beim Gitarre lernen schnell für Deine Mühen belohnt. Das Gefühl des Schaffens einer Herausforderung führt zu Glück und gesteigertem Selbstbewusstsein.
Worauf wartest Du noch? Lerne Gitarrespielen mit einem Gitarrenlehrer von Superprof!
Für unsere Musiklehrer für Gitarre in Stuttgart wurden insgesamt 8 Beurteilungen verteilt und der Durchschnitt beträgt 5.0 von fünf möglichen Sternen. Gar nicht schlecht, oder?
Ihr habt noch offene Fragen? In unserer FAQ-Rubrik beantworten wir die am häufig gestelltesten Fragen. Persönlich steht Euch bei Schwierigkeiten mit einer Unterrichtsbuchung unser Kunden-Support zur Verfügung (per Telefon oder über Nachrichtenaustausch per Mail, von Montag bis Freitag), um Euch bestmöglich weiterzuhelfen.
Unsere Auswahl an talentierten Gitarrenlehrern in Stuttgart ist riesig!
Mit einer Gitarre kannst Du sowohl Solos einstudieren als auch liedbegleitende Akkorde spielen. Mit dem richtigen Privatlehrer macht der Unterricht gleich viel mehr Freude, sodass das Spielen der Gitarre nicht nur als lernen und pauken empfunden wird. Hier lernst Du mehr über die verschiedenen Arten der Gitarre und Spieltechniken und findest einige Vorschläge für privaten Gitarrenunterricht in Stuttgart. Für Kinder und Erwachsene, Fortgeschrittene und Anfänger.
Stuttgart ist ein wahres Paradies für Musikliebhaber. Künstler aus aller Welt zeigen ihr Können und bringen sich in Reichweite ihrer Fans. Darüber hinaus offeriert die Stadt allerdings auch zahlreiche Angebote für die Einwohner. Wer also Interesse daran hat, sich endlich einer musikalischen Herausforderung zu stellen, kann sich ohne Probleme an die unzählige Musikschulen Stuttgarts wenden, ob in Stuttgart Mitte, West oder Ost. Oftmals sind diese professionellen Einrichtungen allerdings durch einen hohen Preis gekennzeichnet und bieten den Gitarrenunterricht verschult an.
Damit kann sich nicht jeder anfreunden und vor allem die Preisklasse des Privatunterrichts übersteigt so manches Budget. Wer nun nach einer guten Alternative sucht, wird auf Superprof fündig. Die Internetplattform ist ein Ort, an welchem Dienstleistungen von Privatpersonen online angeboten werden können. Ähnlich wie ein Suche-Biete-Forum. Als Suchender durchforstet man also lediglich die kategorisierten Profile nach dem passenden Anbieter und nimmt einfach per Mail Kontakt zu einem Lehrer auf.
So kann ein Gitarrenlehrer gefunden werden, der zu Dir nach Hause kommt und somit die Unterrichtsstunde in angenehmer Atmosphäre und zu Deinen eigenen Konditionen abhält. Oftmals müssen nicht mal die Instrumente oder Arbeitsmaterialien angeschafft werden und sollte die Chemie zwischen Schüler und Lehrer nicht stimmen, kann auf Superprof nach einer Alternative gesucht werden. Die erste Probelstunde ist meist sogar kostenlos und den Preis pro Stunde vereinbarst Du dann direkt mit Deinem Lehrer.
Dein Gitarrenlehrer passt sich in den Unterrichtsstunden Deinem Können an und übt je nach Niveau einfache bis schwierige Musikstücke mit Dir. Er hat viel Erfahrung im Unterrichten von Musik. Als Anfänger machst Du Dich mit den Grundlagen des Spielens vertraut. Zu Beginn geht es vor allem darum, ein Gefühl für die Gitarre zu erhalten und die Orientierung auf den einzelnen Saiten zu bekommen. Dein Lehrer übt mit Dir dafür einfache Musikstücke, die zunächst nur aus einfachen Akkorden und grundlegenden Rhythmen bestehen. Wenn Du Dich mit Noten bisher noch nicht befasst haben solltest, kannst Du auf Wunsch auch das Noten lesen und die Musiktheorie im Allgemeinen lernen. Genauso kann Dich ein erfahrener Lehrer auch in Gehörbildung trainieren. Als Fortgeschrittener erfährst Du im Kurs außerdem mehr über die Stilistik bekannter Gitarristen und studierst anspruchsvolle und abwechslungsreiche Stücke ein. Es ist auch möglich Einzelunterricht für Bass zu buchen.
Zur Kategorie Akustische Gitarre gehören die Konzert-, Western- und Flamenco-Gitarre. Dies sind alle akustische Spielformen, die sich deutlich in ihrem Klang deutlich von einer E-Gitarre unterscheiden. Im Gitarrenunterricht mit einer Akustik-Gitarre lernst Du unter anderem die wichtigsten Akkorde, Anschläge, Zupfmuster, Solo und Improvisation kennen. Auch die Liedbegleitung ist ein wichtiger Bereich, bei dem Du zum Beispiel die Möglichkeit hast, Deine eigene Stimme auf der Gitarre zu begleiten.
Die Konzert-Gitarre wird auch als klassische Gitarre bezeichnet. Sie zeichnet sich durch die Bespannung von dünnen Nylonsaiten aus. Die beiden typischen Spieltechniken bei der klassischen Gitarre sind Zupfen und Schlagen. Die Gitarrenform kommt vor allem in der klassischen Musik, in der Volksmusik, im Flamenco und im Pop zum Einsatz. Durch die dünnen Saiten ist die Konzert-Gitarre besonders gut für Anfänger geeignet, da man für das Drücken der einzelnen Saiten weniger Handkraft braucht als bei Stahlsaiten. Ein weiteres Merkmal ist ein breites Griffbrett. Gerade für Schüler und kleinere Gitarristen gibt es kleinere Konzertgitarren zu kaufen, damit das Spielen einfacher ist.
Die Western-Gitarre kennst Du vielleicht auch unter dem Namen Folk-Gitarre oder Flattop. Im Gegensatz zur klassischen Gitarre ist die Western-Gitarre mit Stahlsaiten bespannt. Außerdem hat sie einen besonders großen Klangkörper und einen schmalen Gitarrenhals, der sich vor allem für kleinere Hände gut eignet. Ein weiteres Merkmal ist ein Schlagbrett seitlich unterhalb des Schalllochs.
Der Klang einer Flamenco-Gitarre ist perkussiver und lauter als bei einer klassischen Gitarre, dafür klingen die Töne aber auch schneller aus. Die Flamenco-Gitarre ist mit Nylonsaiten bespannt und insgesamt etwas kleiner und leichter als die Konzert-Gitarre. Diese Eigenschaften machen das Spielen für Anfänger besonders angenehm. Damit die Gitarrendecke bei den typischen Schlagtechniken nicht beschädigt wird, ist um das Schalloch herum ein sogenannter Golpeador angebracht. Es handelt sich dabei um einen Schlagschutz in Form einer harten, meist transparenten Kunstofffolie. Auch der Einsatz eines Kapodasters, auch bekannt als Capo, ist beim Spielen der Flamenco-Gitarre üblich. Damit passen sich die Gitarrenklänge der Stimme des Sängers an oder erzeugen bestimmte Klangfarben.
Du hast Lust ein anderes Instrument zu lernen? Du möchtest gerne in einer Band spielen? Zum Beispiel Klavier oder Keyboard? Dann buche jetzt Deine Probestunde noch diese Woche einfach auf Superprof. Den Kontakt und die Mail-Adresse von unseren Lehrern findest Du online. Min. so gut wie in einer Musikschule!
Du spielst in einer Band und möchtest gerne einen Kurs zu geben? Du möchtest Dein Können gerne an andere weitergeben? Auch das ist möglich! Melde Dich kostenlos auf Superprof an und biete Deinen Kurs online an. Unterrichte zum Beispiel Bass per Skype oder unterrichte ein anderes Musikinstrument.
Jazz-Gitarre ist ein Gitarrentypus, der mit seiner gewölbten Decke (Archtop) und den zwei f-förmigen Schalllöchern nach dem Vorbild einer Geige entwickelt wurde. In der Anfangszeit der Archtop-Gitarre konnte man sie nur als vollakustische Version kaufen. Mit der Zeit entdeckten die Jazz-Musiker aber die elektronische Verstärkung für sich, wodurch sich diese Gitarrenform zu einer Zwischenform zwischen Akustik- und E-Gitarre entwickelt hat. Heute bevorzugen die meisten Jazzgitarristen eine halbakustische Jazz-Gitarre. Die Spieltechniken wurden über die Jahre durch erfolgreiche Jazz-Gitarristen weiterentwickelt. Typische Techniken sind Zupfen, die Daumentechnik von Wes Montgomery, das Spielen mit Plektrum und Grifftechniken von Django Reinhardt.
Nachdem Du einen Einblick in die akustischen Gitarrenarten bekommen hast, ist es Zeit für ein paar lautere Töne. Neben den klassischen Spieltechniken gehören zur E-Gitarre auch Techniken wie Slide, Hammer On, Pull Off und Palm Mute. Außerdem wirst Du ihm Unterricht mit den verschiedenen Sounds und Effekten, wie Verzerrung und Verstärkung vertraut gemacht. Die E-Gitarre ist genau wie eine Konzert-Gitarre für Einsteiger gut geeignet, da sie auch mit dünnen Metallsaiten bespannt ist, die sich gut greifen lassen. Der Gitarrenhals ist schmal und somit ist es einfacher, die Saiten mit der Hand zu greifen. Mit Deinem Gitarrenlehrer hast Du im Unterricht die Möglichkeit, Musikstücke aus den Genres Rock, Metal, Pop, Indie, Jazz und Blues zu üben. In dieser Bandbreite aus verschiedenen Musikstilen findest Du bestimmt das passende für Deinen Musikgeschmack.
Das Musikgenre Blues ist der Vorläufer heutiger moderner Stile wie Rock, Pop, Soul und Jazz. Genau wie später im Jazz entdeckten verschiedene Künstler die elektronische Verstärkung von Gitarren für sich und hatten damit einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Blues. Blues Musiker bedienen sich verschiedener Formen von E-Gitarren. Bekannte Künstler spielten unter anderem mit Les Paul, Telecaster und Stratocaster.
Unsere Lehrer haben viel Erfahrung und können Dir einiges über Musiktheorie und Musik im Allgemeinen beibringen. Da muss es nicht immer eine Musikschule oder Gitarrenschule sein. Unsere Lehrer bieten Kurse für Erwachsene und Kinder, Fortgeschrittene und Anfänger. Es ist möglich, schon mit nur 60 min. Einzelunterricht pro Woche große Fortschritte zu machen. Buche jetzt Deine erste Probestunde für Gitarre, Keyboard oder Klavier ganz einfach online in Stuttgart West oder Mitte. Der Preis pro Stunde ist übrigens unschlagbar gegenüber einer Musikschule oder Gitarrenschule. Wir wünschen Dir viel Freude bei einem unserer Kurse!
Marina
Gitarrenlehrerin
Gitarre lernen mit Marina macht wirklich Spaß und die Erfolge kommen schnell. Darüberhinaus geht sie auf Wünsche und Lerntempo ein und sieht was man braucht um weiterzukommen.
Tobias, vor 1 Jahr