Hast Du schon immer davon geträumt, einen Chopin-Walzer auf dem Piano spielen zu können oder Dich in einer Jazz-Improvisation musikalisch auszudrücken? Möchtest Du Dich selbst oder Andere beim Singen auf dem Klavier begleiten können oder gerne eigene Popsongs komponieren? All das ist möglich mit Klavierunterricht in Dresden.
Im Klavierunterricht für Anfänger wirst Du erstmal alles über die korrekte Haltung erfahren, Noten lesen und erste Lieder spielen lernen. Sobald Du die grundlegenden Spieltechniken erlernt und einige Kenntnisse in der Musiktheorie erworben hast, kannst Du Dich im Unterricht für Fortgeschrittene auf einen Musikstil spezialisieren. Ob es Klassik, Pop oder Jazz sein soll, entscheidest Du ganz alleine.
Erfahre hier wo und wie Du einen Klavierlehrer oder eine Klavierlehrerin in Dortmund finden und Dich auf den ersten Schritten am Piano professionell begleiten lassen kannst.
Auch in Düsseldorf kannst Du Klavier spielen lernen. Oder suchst Du einen Klavierlehrer in Duisburg?
Klavier spielen lernen im privaten Klavierunterricht - in Dortmund oder online
Damit sich Dein Klavierlehrer oder Deine Klavierlehrerin voll und ganz auf Dich konzentrieren und den Unterricht möglichst individuell auf Dich ausrichten kann, empfiehlt es sich, Einzelunterricht zu buchen. Während 30 bis 60 Minuten bist Du ganz alleine mit Deiner Lehrkraft, kannst in Deinem eigenen Tempo lernen und alle Fragen stellen. Gleichzeitig wird Dein*e Klavierlehrer*in Dich ganz genau beobachten und mögliche Fehler sofort korrigieren, damit Du Dir nichts Falsches angewöhnst.
Privater Klavierunterricht kann in den Räumlichkeiten der Lehrkraft, bei Dir zu Hause oder online über Webcam stattfinden. In der Wahl der Unterrichtsform bist Du ganz frei. Du kannst Dich für diejenige entscheiden, die Dir am meisten zusagt und die sich am besten in Deinen Alltag integrieren lässt.
Auch terminlich bist Du mit privatem Unterricht sehr flexibel. In persönlicher Absprache mit der Lehrkraft, wird ein individueller Lehrplan zusammengestellt, der voll und ganz auf Deine Ziele und Deine zeitliche Verfügbarkeit abgestimmt ist. Auch nachdem Du bereits mit dem Klavierunterricht begonnen hat lässt sich das Unterrichtsmodell jederzeit variieren und anpassen. So hast Du die Gelegenheit, den Kurs zu intensiveren, wenn Du einmal etwas mehr Zeit hast oder seltener eine Stunde zu besuchen, wenn der Terminkalender mal wieder zu voll ist.
Auf der Suche nach Klavierstunden in Essen? Bei Superprof findest du auch Adressen für den Klavierunterricht Bonn.

Erfahrene Privatlehrer*innen aus dem Ruhrgebiet und ganz Deutschland findest Du auf Superprof. Hier kannst Du ganz einfach die verschiedenen Profile nach Dienen individuellen Wünschen und Kriterien filtern. Suchst Du nach Präsenzunterricht in Dortmund oder Bochum? Würdest Du gerne online Klavierunterricht buchen? Klicke die jeweilige Option an und schon werden Dir die passenden Lehrer*innen angezeigt.
Eine Unterrichtseinheit in Dortmund kostet durchschnittlich 24 Euro. Bei den meisten Lehrkräften kannst Du erstmal eine kostenlose Probestunde buchen, um Dir ein genaues Bild von der Person und ihrer Unterrichtsweise zu machen.
Alle Informationen, die Du brauchst, um die richtige Wahl zu treffen findest Du in den Profilen der Klavierlehrer*innen. Dort sind alle Angaben zu ihrer Ausbildung und Erfahrung aufgelistet. Zudem werden Details zu eventuellen Spezialisierungen, auf eine Altersgruppe, ein Niveau oder einen Musikstil, sowie zur Unterrichtsmethode und den Konditionen genannt.
Solltest Du nach dem Lesen und Vergleichen der Profile noch offene Fragen haben, kannst Du die Bewertungen anderer Schüler*innen anschauen oder die betreffende Lehrperson direkt kontaktieren. Sie wird sich schon bald zurückmelden und Dir gerne weitere Auskünfte geben.
Du bist auf der Suche nach einem Klavierlehrer in Leipzig oder Klavierunterricht in Dresden?
Klavierunterricht an einer Musikschule in Dortmund
In Dortmund gibt es zahlreiche Musikschulen, die Einzel- oder Gruppenunterricht auf verschiedenen Instrumenten anbieten. Sie beschäftigen für jedes Instrument gut ausgebildete und erfahrene Lehrkräfte, die Kinder sowie Erwachsene mit pädagogischem Feingefühl in ihrer musikalischen Entwicklung begleiten.
Wer sich für Klavierunterricht an einer Musikschule entscheidet, wird dort auf andere Musikinteressierte treffen und vielleicht sogar mit anderen Schüler*innen gemeinsam in einer Band oder einem Ensemble spielen. Die meisten Musikschulen organisieren außerdem regelmäßig Konzerte und Vorspiele, bei denen Du Deine Fortschritte am Piano einem Publikum präsentieren kannst.
Die meisten Musikschulen richten ihre Stundepläne nach dem Kalender der öffentlichen Schulen aus. Das bedeutet, dass der Unterricht hauptsächlich unter der Woche stattfindet und an gesetzlichen Feiertagen sowie während der Schulferien ausfällt.
Die Ausbildungsverträge der meisten Schulen haben eine Laufzeit von einem Semester oder einem ganzen Schuljahr und werden automatisch verlängert, wenn sie nicht mit einer Frist von mehreren Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Immer mehr Musikschulen bieten mittlerweile auch Einzelstunde oder Abos mit flexibler Zeiteinteilung für alle an, denen es nicht möglich ist, den Unterricht regelmäßig zu einem festen Termin zu besuchen.
Du bist noch nicht sicher, ob Du Klavier oder doch lieber Keyboard spielen lernen möchtest? Viele Musikschulen bieten Unterricht auf beiden Instrumenten an. Du kannst um eine Probestunde bitten, um beides auszuprobieren und Dich danach endgültig für Klavier oder Keyboard zu entscheiden.
Finde hier die besten Adressen für Klavierunterricht in Nürnberg.

Du möchtest in Hamburg Klavier lernen oder Klavierunterricht Berlin buchen? Außerdem gibt es auch online Klavierunterricht, für die, die sich Wege sparen wollen.
MUSE Musikschule Dortmund
In den Stadtteilen Körne und Brackel bietet MUSE modernen Instrumentalunterricht an, der Lernen ohne Stress und Druck verspricht. Der Klavierunterricht ist von Anfang an praxisorientiert. Es wird für regelmäßige Auftrittsmöglichkeiten gesorgt, bei denen Du Solo oder in der Schulband, vor einem Publikum Deine Fortschritte auf dem Klavier oder Keyboard präsentierst. Wenn Du eine eigene Band hast, kannst Du in den Räumlichkeiten der Schule einen Proberaum mieten.
Du musst Dich nicht zum Vorhinein für eine Musikrichtung entscheiden. Die Klavierlehrer*innen von MUSE sind in allen Stilen bewandert und werden Dich bei der Wahl beraten. Auch ein eigenes Klavier ist nicht unbedingt notwendig. Die Schule stellt ihren Schüler*innen preiswerte Mietinstrumente zur Verfügung.
- Einzelunterricht mit Vertragsbindung:
- wöchentlich 30 Minuten: 64 Euro/Monat
- wöchentlich 45 Minuten: 99 Euro/Monat
- wöchentlich 60 Minuten: 109 Euro/Monat
- 14-tägig 30 Minuten: 32 Euro/Monat
- 14-tägig 45 Minuten: 49,50 Euro/Monat
- 14-tägig 60 Minuten: 54, 50 Euro/Monat
- Einzelunterricht mit flexibler Terminwahl:
- Abo 10x30 Minuten: 249 €
- Abo 10x45 Minuten: 299
- Abo 10x60 Minuten: 349 €
- Gruppenunterricht mit Vertragsbindung:
- wöchentlich 30 Minuten: 37 Euro/Monat
- wöchentlich 45 Minuten: 49 Euro/Monat
- wöchentlich 60 Minuten: 55 Euro/Monat
- 14-tägig 45 Minuten: 24,50 Euro/Monat
- 14-tägig 60 Minuten: 27,50 Euro/Monat
Die Ausbildungsverträge haben eine Laufzeit von 6 Monaten mit einer Kündigungsfrist von 8 Wochen. Der erste Monat gilt als Probezeit, während der der Vertrag ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden kann. Die Teilnahme an der Schulband ist für Schüler*innen der MUSE Musikschule kostenlos.
Finde hier die Möglichkeiten für Klavierunterricht in Köln oder Klavierstunden in und um München.

| Quelle: Mikhail Nilov via Pexels
Du willst doch lieber in Bremen Klavier spielen lernen oder in Hannover Klavierunterricht besuchen?
Musikschule Dortmund
An Musikschule der Stadt Dortmund besuchen 12.000 Kinder und Erwachsene den Unterricht auf 36 verschiedenen Instrumenten und im Fach Gesang. In den 41 Orchestern, Bands und Chören kommen sie zu regelmäßigen Proben zusammen und bestreiten gemeinsame Konzerte. Die Unterrichtsräume sind auf das gesamte Stadtgebiet verteilt, sodass niemand weit fahren muss, um den Musikunterricht zu besuchen.
Der Klavierunterricht kann ab ungefähr 6 Jahren besucht werden. Nach oben gibt es keine Altersbeschränkung. Es wird viel Wert auf die Freude am Musizieren und die Stärkung der Persönlichkeit der Klavierschüler*innen gelegt. Sowohl im Instrumentalunterricht als auch in den Ensembles werden zahlreiche klassische und moderne Musikrichtungen bedient. Du entscheidest selbst, welcher Dich am meisten interessiert.
- Klavierunterricht für Kinder und Jugendliche in Ausbildung:
- wöchentlich 30 Minuten Einzelunterricht: 62 Euro/Monat
- wöchentlich 45 Minuten Einzelunterricht: 93 € Euro/Monat
- wöchentlich 45 Minuten Gruppenunterricht für zwei Personen: 47 Euro/Monat und Person
- wöchentlich 45 Minuten Gruppenunterricht ab drei Personen: 37 Euro/Monat und Person
- Klavierunterricht für Erwachsene:
- wöchentlich 30 Minuten Einzelunterricht: 70 € Euro/Monat
- wöchentlich 45 Minuten Einzelunterricht: 105 € Euro/Monat
- Flex-Ticket: 5x45 Minuten Einzelunterricht: 200 €
- Flex-Ticket: 10x45 Minuten Einzelunterricht: 400 €
- wöchentlich 45 Minuten Gruppenunterricht für zwei Personen: 52,50 € Euro/Monat und Person
- wöchentlich 45 Minuten Gruppenunterricht ab drei Personen: 43 € Euro/Monat und Person
Ermäßigungen auf die Tarife gibt es für Familien, die mehrere Mitglieder anmelden sowie für Inhaber*innen des DO-Passes. Die Teilnahme an den Ensembles ist für alle Schüler*innen der Musikschule Dortmund kostenlos. Besonders aktive Musiker*innen werden sogar mit Rabatten belohnt.
Wir stellen Dir auch die besten Musikschulen für Piano in Frankfurt oder Klavierlehrer in und um Stuttgart vor.

Musikschule Kammerton
Mitten in Zentrum von Dortmund befinden sich die weitläufigen Räumlichkeiten der Musikschule Kammerton. Neben den Unterrichtsräumen befindet sich in dem Gebäude auch ein eigener Konzertsaal, indem Klassenvorspiele sowie Konzerte der musikschuleigenen Bands und Ensembles stattfinden.
Bereits die Jüngsten werden im ersten Lebensjahr im Babygarten behutsam an die Musik herangeführt. Die anschließende Musikalische Früherziehung gliedert sich in mehrere, altersgerechte Etappen, bis dann mit 6 Jahren die Orientierungsstufe besucht werden kann, in der verschiedene Instrumente ausprobiert werden können.
Die musikalische Grundausbildung für Kinder ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme am Klavierunterricht. Auch Erwachsene ohne Vorkenntnisse können noch mit dem Klavier spielen anfangen. Wer unter der Woche zu sehr eingespannt ist, wird sich besonders darüber freuen, dass an der Musikschule Kammerton auch am Samstag unterrichtet wird.
- Einzelunterricht mit Ausbildungsvertrag:
- wöchentlich 15 Minuten: 40 Euro/Monat
- wöchentlich 20 Minuten: 50 Euro/Monat
- wöchentlich 30 Minuten: 70 Euro/Monat
- wöchentlich 45 Minuten: 100 Euro/Monat
- 14-tägig 30 Minuten: 40 Euro/Monat
- 14-tägig 45 Minuten: 55 Euro/Monat
- 14-tägig 60 Minuten: 70 Euro/Monat
- Einzelunterricht mit flexibler Terminwahl:
- Paket 6x30 Minuten: 142 Euro
- Paket 6x45 Minuten: 200 Euro
- Unterricht in der 2er-Gruppe mit Ausbildungsvertrag:
- wöchentlich 30 Minuten: 40 Euro/Monat und Person
- wöchentlich 45 Minuten: 55 Euro/Monat und Person
Bei Abschluss eines Vertrages gilt der erste Monat als unverbindliche Probezeit. Wer bereits an der Musikschule Kammerton eingeschrieben ist, kann begleitend zum Unterricht kostenlos einen Kurs in Musiktheorie belegen.