Das Klavier lässt sich nicht nur in vielen verschiedenen Musikstilen einsetzen, es eignet sich auch hervorragend zum Verstehen und Nachvollziehen der Musiktheorie. Wer Klavier spielen lernt, kann sich also sicher sein, eine fundierte musikalische Grundausbildung zu erhalten, die sich später auch beim Erlernen anderer Instrumente von Nutzen sein kann.
Damit Du Dir von Anfang an die korrekte Haltung angewöhnst, die richtigen Fingersätze lernst und erfährst, worauf es beim Musizieren ankommt, ist es ratsam Klavierunterricht bei einer professionellen Lehrkraft zu besuchen. Im Einzel- oder Gruppenunterricht erlernst Du so schrittweise die Grundlagen des Klavierspiels, erfährst, wie Du zu Hause selbstständig weiterüben kannst und hast die Möglichkeit jederzeit Fragen zu stellen.
Wer in Duisburg Klavierunterricht besuchen möchte, kann das an einer Musikschule oder bei einem*einer privaten Klavierlehrer*in tun. Wir stellen Dir hier die verschiedenen Möglichkeiten vor und nennen Dir einige Adressen, bei denen Du Klavierunterricht in Duisburg finden kannst.
Auch in Düsseldorf kannst Du Klavier spielen lernen. Und Klavierunterricht München ist mit einem privaten Lehrer ebenfalls kein Problem.
Musikschulen in Duisburg
Musikschulen beschäftigen Musiklehrer*innen für verschiedene Instrumente und stellen Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen der Unterricht stattfinden kann. Die Anmeldung kann meistens jeweils zu Beginn eines Schuljahres oder Semesters erfolgen und ist für mindestens ein Halbjahr verbindlich. In dieser Zeit erhältst Du wöchentlichen Unterricht und entrichtest einen festgelegten Monatsbeitrag.
Der Stundenplan von Musikschulen richtet sich nach der Ferien- und Feiertagsordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Das bedeutet, dass an schulfreien Tagen auch kein Musikunterricht stattfindet.
Der große Vorteil, der Dir eine Musikschule bieten kann, ist der Kontakt mit anderen Schüler*innen. Im Gruppenunterricht oder in musikschuleigenen Bands und Ensembles kannst Du andere Musikbegeisterte kennenlernen und Zeit mit ihnen verbringen. Viele Musikschulen bieten auch Studienvorbereitungskurse an, in denen Du Dich auf die Aufnahmeprüfung zu einem Musikstudium vorbereiten kannst.
Auf der Suche nach Klavierunterricht Dortmund oder Klavierstunden in Essen?

Du willst doch lieber in Bremen Klavier spielen lernen oder in Hannover Klavierunterricht besuchen?
Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg
Bereits 1903 wurde in Duisburg das Konservatorium für Musik und Theater gegründet, das sich auf die Begabtenförderung konzentrierte. Nachdem die Stadt 1971 das Ziel formulierte, eine außerschulische Bildungseinrichtung zu betreiben, die allen Menschen eine musikalische Förderung ermöglichen sollte, wurde zwei Jahre später die Niederrheinische Musikschule gegründet. Im Jahr 2008 wurde sie mit der Volkshochschule Duisburg zusammengeführt und 2013 schließlich in Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg umbenannt.
Gemäß des Gründungsgrundsatzes steht die Schule auch heute noch allen Duisburger*innen, unabhängig von ihrem Alter, offen. Neben dem Hauptgebäude in Duissern verfügt sie über Unterrichtsräume in den Stadtteilen Rheinhausen, Homberg, Hamborn, Meiderich, Walsum und Buchholz.
Das Angebot erstreckt sich von elementarer Musikpädagogik für Kleinkinder bis hin zu Orchestern und Ensembles speziell für Erwachsene. Der frühste Einstieg in den Instrumentalunterricht erfolgt in der Regel ab dem schulpflichtigen Alter, nach oben gibt es keine Altersbeschränkungen. Die An- und Abmeldung kann jeweils zu Beginn eines Semesters erfolgen.
- Einzelunterricht:
- wöchentlich 30 Min.: 55,00 Euro pro Monat
- wöchentlich 45 Min.: 82,50 Euro pro Monat
- wöchentlich 60 Min.: 110,00 pro Monat
- 14tägig 30 Min.: 28,50 Euro pro Monat
- 14tägig 45 Min.: 42,75 Euro pro Monat
- einmal pro Monat 60 Min.: 30,00 Euro pro Monat
- Gruppenunterricht:
- wöchentlich 45 Minuten in der 2er-Gruppe: 44,50 Euro pro Monat und Person
- wöchentlich 45 Minuten in der 3er-Gruppe: 37,50 Euro pro Monat und Person
Das Mitspielen einem Ensemble ist für bereits eingeschriebene Schüler*innen der Musik- und Kunstschule Duisburg kostenlos. Bei regelmäßiger Teilnahme wird sogar ein Rabatt auf den wöchentlichen Einzelunterricht gewährt. Ermäßigungen gibt es auch für Geschwister sowie Sozialhilfebezüger*innen.
Du bist auf der Suche nach einem Klavierlehrer in Leipzig oder Klavierunterricht in Dresden?

Finde hier die besten Adressen für Klavierunterricht in ganz Deutschland; zum Beispiel Musikschulen in Nürnberg.
Institut für Pianistik
Anders als der Name vermuten lässt, ist das Institut für Pianistik keineswegs nur auf den Klavierunterricht spezialisiert. Gut ausgebildete und erfahrene Musiklehrer*innen bieten in den Unterrichtsräumen in Neudorf-Nord Unterricht auf neun verschiedenen Instrumenten an. Wer hier Klavier spielen lernt, kann ganz nach persönlichem Interesse und Geschmack einen Musikstil auswählen. Von Klassik über Rock und Pop zu Jazz ist alles möglich.
Das Unterrichtsangebot des Instituts für Pianistik richtet sich an Menschen jeden Alters. Die Kleinsten werden in Musikalischer Früherziehung altersgerecht betreut und in den Klavierunterricht für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene werden Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Best-Agers aufgenommen.
In einer kostenlosen Schnupperstunde kannst Du Deine*n zukünftige*n Klavierlehrer*in kennenlernen und besprechen, welche Unterrichtsform am besten zu Dir passt. Sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht sind möglich und die wöchentliche Unterrichtsdauer kann 30, 45 oder 60 Minuten betragen. Die aktuellen Tarife kannst Du im persönlichen Kontakt mit der Schule in Erfahrung bringen.
Das Institut für Pianistik fördert das gemeinsame Musizieren in der Familie. Egal ob Eltern und Kind, Ehepartner*innen oder ein Großelternteil und Enkel*innen, in einem Familienkurs lernen mehrere Familienmitglieder zusammen dasselbe Instrument spielen oder üben unter professioneller Anleitung das Zusammenspielen auf verschiedenen Instrumenten.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal dieser Musikschule ist der Klavierunterricht für Blinde, in dem mit speziellen Notenausgaben in Brailleschrift gearbeitet wird.
Modern Music School Duisburg
Die 1987 gegründete Modern Music School ist mit zahlreichen Standorten auf dem gesamten Bundesgebiet verbreitet. Allein in Nordrhein-Westfalen ist sie sechsmal vertreten. Unterrichtet wird überall nach demselben Konzept: die Schüler*innen jeden Alters, Anfänger, Fortgeschrittene und angehende Profis sollen einen möglichst individuellen und perfekt auf sie zugeschnittenen Unterricht erhalten, der vor allem die Freude am Musizieren fördert.
Du kannst Einzelunterricht, Klavierunterricht in der Kleingruppe oder ein Band-Programm besuchen. Überall und jederzeit wird darauf geachtet, dass der Kurs Deinen Vorstellungen entspricht und Du genau die Songs spielen lernst, die Dir Lust gemacht haben, Klavier spielen zu lernen. Zudem werden regelmäßige Auftrittsmöglichkeiten organisiert, damit Du das Spielen vor Publikum üben und Deine Fortschritte präsentieren kannst.
In einer kostenlosen Probestunde kannst Du mehr über die einzelnen Programme und die damit verbundenen Kosten in Erfahrung bringen.
Finde hier die Möglichkeiten für Klavierunterricht in Köln oder Klavierstunden in und um München.

Du möchtest in Hamburg Klavier lernen oder Klavierunterricht Berlin buchen? Superprof bietet dir ein breites Angebot an Lehrkräften, um direkt mit dem Klavierunterricht Berlin loszulegen.
Ifpop – Institut für Popularmusik
Das Institut für Popularmusik Duisburg ist die richtige Adresse für alle Kinder und Erwachsenen, die ambitionierte Ziele verfolgen, intensiven Unterricht erhalten und nebenbei in einer Band oder einem Ensemble spielen möchten. Die Räumlichkeiten der Musikschule befinden sich in Duisburg-Bergheim und beherbergen neben den Unterrichtsräumen einen Saal, einen Gruppenraum, eine Cafeteria und ein Ladenlokal, indem Musikinstrumente, das notwendige Zubehör sowie Dekoartikel verkauft werden.
- wöchentlicher Einzelunterricht:
- 20 Min.: 48,50 Euro pro Monat
- 30 Min.: 67 Euro pro Monat
- 45 Min.: 99,50 Euro pro Monat
- 60 Min.: 132,50 Euro pro Monat
- wöchentlicher Gruppenunterricht:
- 30 Minuten in der 2er-Gruppe: 39 Euro pro Monat und Person
- 45 Minuten in der 2er Gruppe: 53 Euro pro Monat und Person
- 60 Minuten in der 2er-Gruppe: 74 Euro pro Monat und Person
- 45 Minuten in der 3er-Gruppe: 39,50 Euro pro Monat und Person
- 60 Minuten in der 3er-Gruppe: 54 Euro pro Monat und Person
- 45 Minuten in der 4er- bis 6er-Gruppe: 32 Euro pro Monat und Person
Regelmäßig finden Workshops zu verschiedenen Themen wie Gehörbildung, Big Band oder auch Tanz statt. Die Termine und Kosten kannst Du dem Veranstaltungskalender von Ifpop entnehmen.
Freie Musikschule Rosenberger-Pügner
Eine der traditionsreichsten privaten Musikschulen Duisburgs ist die Freie Musikschule Rosenberger-Pügner in Rumeln-Kaldenhausen. Mit einer weiteren Niederlassung in Rheinberg ist sie sogar zweimal in Nordrhein-Westfalen vertreten.
Bereits sechs Monate alte Babys können im Babymusikgarten, begleitet von einem Elternteil, in einen ersten Kontakt mit der Musik treten. Die Musikalische Früherziehung setzt sich anschließend in mehreren Stufen altersgerecht fort, bis mit etwa acht Jahren der reguläre Instrumentalunterricht besucht werden kann. Bei den Tastentigern können aber bereits Siebenjährige in der Gruppe Klavierunterricht erhalten und ausprobieren, ob es wirklich das richtige Instrument für sie ist.
Auch Jugendliche und Erwachsene können noch mit dem Klavier spielen anfangen. Der Klavierunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene kann im Einzel- oder Gruppenunterricht stattfinden und dauert je nach Unterrichtsmodell zwischen 20 und 45 Minuten. Die Preise für den Klavierunterricht werden Dir im persönlichen Kontakt mit der Musikschule mitgeteilt.
Die erfahrenen Klavierlehrer*innen werden Dich individuell auf Deinem Weg begleiten und richten sich in der Wahl des unterrichteten Musikstils ganz nach Deinen Wünschen. In dem musikschuleigenen Café kannst Du Dich vor oder nach dem Unterricht mit anderen Schüler*innen zusammensetzen und austauschen.
Wir stellen Dir auch die besten Musikschulen für Piano in Frankfurt oder Klavierlehrer in und um Stuttgart vor.

Private Klavierlehrer in Duisburg und online Klavierunterricht
Im Vergleich zu Instrumentalunterricht an einer Musikschule bieten Dir private Klavierstunden die größtmögliche Flexibilität. Du entscheidest, ob Du Dich mit Deiner Lehrkraft an einem gemeinsam verabredeten Ort in Duisburg, zum Beispiel bei Dir zu Hause triffst oder ob der Klavierunterricht online über Webcam stattfinden soll.
Auch in der Zeiteinteilung musst Du Dich nicht nach dem Stundenplan einer Schule richten. Die Termine werden in direkter Absprache mit der Lehrkraft festgelegt und können jederzeit Deiner Verfügbarkeit angepasst werden. So hast Du beispielsweise die Gelegenheit, den Kurs während der Ferien zu intensivieren oder nur einmal im Monat eine Unterrichtseinheit zu buchen, wenn der Kalender mal wieder zu voll ist. Sprich die Lehrperson Deiner Wahl an, sie wird Dir genau sagen, was alles möglich ist.
Private Klavierlehrer*innen aus Duisburg, Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland findest Du auf Superprof. In der Suchmaske kannst Du Suchkriterien wie Dein Alter und Niveau, den Unterrichtsort oder die Option online Klavierunterricht auswählen und nur die Lehrkräfte anzeigen lassen, die auch wirklich für Dich in Frage kommen.
Alle Details zu der Ausbildung, Erfahrung und Spezialisierung der Lehrpersonen sowie ihr konkretes Unterrichtsangebot findest Du anschließend in ihren persönlichen Profilen. Um etwas mehr über die Lehrer*innen und ihre Unterrichtsweise zu erfahren, kannst Du Dir die Bewertungen anderer Schüler*innen durchlesen.
Durchschnittlich kostet eine Unterrichtseinheit 25 Euro. Um die Lehrkraft persönlich kennenzulernen, alle Details zum Klavierunterricht zu besprechen und herauszufinden, ob es auch wirklich das Richtige für Dich ist, kannst Du erstmal eine Probestunde buchen. Diese erste Unterrichtseinheit ist bei den meisten Lehrer*innen kostenlos.
Mach Dich noch heute auf die Suche und finden den Klavierunterricht, der ganz individuell auf Dich zugeschnitten ist. Viel Spaß!