Wer in Nürnberg Klavier- oder Keyboardunterricht besuchen möchte, kann dies an einer Musikschule oder bei privaten Musiklehrer*innen tun. In jedem Fall wirst Du von einer professionellen Lehrkraft mit einer guten Ausbildung individuell begleitet.
Im Klavierunterricht für Anfänger wirst Du die wichtigsten Spieltechniken erlernen und Grundkenntnisse in der Musiktheorie erlangen. Sobald Du ein gewisses Niveau erreicht hast, besuchst Du den Klavierunterricht für Fortgeschrittene, in dem das bereits Gelernte vertieft und ausgebaut wird. Dabei hast Du auch die Gelegenheit, Dich auf einen Musikstil zu spezialisieren, der Dir besonders gut gefällt.
Wir stellen Dir hier verschiedene Nürnberger Musikschulen vor und erklären Dir, wie Du Klavierlehrer*innen für Privatunterricht in Nürnberg oder online über Webcam finden kannst.
Wir stellen Dir auch die besten Musikschulen für Piano in Frankfurt oder Klavierlehrer in und um Stuttgart vor.
Musikschulen in Nürnberg
Musikschule Nürnberg
Die Musikschule Nürnberg ist eine öffentlich-rechtliche Bildungseinrichtung der Stadt, die das Ziel verfolgt, Bürger*innen jeden Alters den Zugang zur Musik zu ermöglichen. Mehr als 100 Musiklehrer*innen sorgen für ein vielseitiges Unterrichtsangebot in der musikalischen Grundausbildung, Instrumentalfächern sowie Ensembles, Orchestern und Bands.
Das empfohlene Einstiegsalter für den Klavierunterricht liegt bei 6 Jahren. Jüngere Kinder können sich in der Musikalischen Früherziehung auf den Instrumentalunterricht vorbereiten. Für Erwachsene gibt es keine Altersbeschränkungen, auch Senior*innen werden an der Musikschule Nürnberg aufgenommen.
Der Klavierunterricht kann, ganz nach Deinen Wünschen, die Bereiche klassische Musik, Pop und Rock, Blues oder Jazz abdecken. Du hast zusätzlich die Möglichkeit in einem Ensemble mitzuspielen, dass sich der gewählten Musikrichtung widmet und mit Deinen Mitmusiker*innen gemeinsam regelmäßig aufzutreten. Auch allen Schüler*innen, die an keinem Gruppenprojekt teilnehmen, werden mit den Klassenvorspielen Auftrittsmöglichkeiten geboten.
Die Unterrichtszeiten richten sich nach dem offiziellen Schuljahreskalender. Der Instrumentalunterricht beginnt jeweils nach den Sommerferien und findet während des ganzen Schuljahres wöchentlich statt, außer an gesetzlichen Feiertagen und während der Schulferien. Für beliebte Instrumente wie das Klavier kann es Wartelisten geben. Melde Dich so früh wie möglich an, damit Du sofort kontaktiert werden kannst, wenn ein Platz frei wird.
Die Unterrichtsgebühren werden in monatlichen Raten bezahlt und richten sich nach der Unterrichtsform und -Dauer. Das Mitspielen in einem Ensemble oder einer Band ist für alle Schüler*innen, die den Instrumentalunterricht besuchen, kostenlos. Ermäßigungen gibt es für Nürnberg-Pass-Inhaber*innen, Geschwister sowie Schüler*innen, die sich für mehrere Fächer anmelden.
- Einzelunterricht
- wöchentlich 30 Minuten: 60 € pro Monat
- wöchentlich 45 Minuten: 90 € pro Monat
- wöchentlich 60 Minuten: 120 € pro Monat
- Gruppenunterricht:
- 2er-Gruppe, wöchentlich 45 Minuten: 47 € pro Monat und Person
- 2er-Gruppe, wöchentlich 60 Minuten: 60 € pro Monat und Person
- ab 3 Schüler*innen, wöchentlich 45 Minuten: 36 € pro Monat und Person
- ab 3 Schüler*innen, wöchentlich 60 Minuten: 50 € pro Monat und Person
- Musiktheorie, wöchentlich 45 Minuten: 36 €
Während des ersten Jahrs ist es möglich, direkt bei der Schule ein E-Piano für das Üben zu Hause zu mieten. Danach musst Du Dir ein eigenes Klavier kaufen oder Dich anderswo nach einem Mietinstrument umsehen. Dein*e Klavierlehrer*in wird Dich bei der Auswahl gerne beraten.
Du möchtest in Hamburg Klavier lernen oder Klavierunterricht Berlin buchen?

Finde hier die Möglichkeiten für Klavierunterricht in Köln oder Klavierstunden in und um München.
Klavierschule Nürnberg
Fundierten Klavierunterricht von Klassik bis Pop und Jazz kannst Du auch an der Klavierschule Nürnberg erhalten. Hier werden bereits Kinder ab 3 Jahren empfangen und in einem Eltern-Kind-Kurs gemeinsam mit einem Elternteil oder einem befreundeten Kind das Klavierspielen lernen.
Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene besuchen ausschließlich den Einzelunterricht, damit sie individuell gefördert werden können. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und bei der Stundeneinteilung wird darauf geachtet, dass der Klavierunterricht möglichst gut in Deinen Schul- oder Arbeitsalltag integriert werden kann.
Wer wöchentlich den Unterricht besucht, schließt einen Vertrag mit einer Laufzeit von sechs Monaten ab. Dabei gilt der erste Monat als Probezeit, zu deren Ende der Vertrag ohne einhalten einer Frist aufgelöst werden kann. Allen, denen es nicht möglich ist, den Klavierunterricht wöchentlich zu einem festen Termin zu besuchen, werden Einzelstunden im 10-er -Paket angeboten, die eine flexible Zeiteinteilung ermöglichen.
- Halbjahresverträge:
- wöchentlich 30 Minuten: 80 Euro pro Monat (empfohlen für Kinder bis 1 Jahren)
- wöchentlich 45 Minuten: 105 Euro pro Monat
- wöchentlich 60 Minuten: 130 Euro pro Monat
- Pakete für Einzelstunden:
- 10x30 Minuten: 280 Euro
- 10x45 Minuten: 390 Euro
- 10x60 Minuten: 490 Euro
Die Klavierschule akzeptiert Gutscheine für Bildung und Teilhabe der Stadt Nürnberg, um möglichst vielen Menschen den Zugang zum Klavierunterricht zu ermöglichen. Bevor Du Dich verbindlich anmeldest, kannst Du eine kostenlose Probestunde besuchen, um die Schule und ihre Lehrer*innen kennenzulernen.
Die Unterrichtsräume liegen in der Südstadt und werden mit der Gitarrenschule Nürnberg geteilt, mit der auch die jährlichen Schülerkonzerte gemeinsam abgehalten werden.
Auf der Suche nach Klavierunterricht Dortmund oder Klavierstunden in Essen?

Auch in Düsseldorf kannst Du Klavier spielen lernen. Oder suchst Du einen Klavierlehrer in Duisburg?
Blue Music School
Im Nürnberger Stadtteil Gärten h. d. Veste befinden sich die Räumlichkeiten der Blue Music School, die mit einem großen Warte- und Außenbereich zu Begegnungen mit anderen Schüler*innen einladen. Hier erwartet Dich ein moderner und innovativer Klavierunterricht, der Dich individuell fördert und Dir hilft ein grundlegendes musikalisches Verständnis zu entwickeln.
Jung und Alt sollen sich von dem Konzept der Schule angesprochen fühlen, das vor allem Spaß an verschiedenen Stilrichtungen wie beispielsweise Klassik, Funk, Tango oder Salsa verspricht. Im Klavierunterricht lernst Du neben der Spieltechnik, das Begleiten einer Band und wirst in die Musiktheorie in Bezug auf die verschieden Genres eingeführt.
- Einzelunterricht mit 6-monatiger Vertragsbindung:
- wöchentlich 30 Minuten: 85 € pro Monat
- wöchentlich 45 Minuten: 119 € pro Monat
- wöchentlich 60 Minuten: 149 € pro Monat
- wöchentlich 90 Minuten: 219 € pro Monat
- Einzelunterricht mit flexibler Termingestaltung:
- einmalig 45 Minuten: 50 €
- einmalig 60 Minuten: 65 €
- einmalig 90 Minuten: 95 €
- 10x 30 Minuten: 299 €
- 10x 45 Minuten: 399 €
- 10x 60 Minuten: 499 €
- 10x 90 Minuten: 599 €
Es kann kostenlos eine einzelne Probestunde besucht oder für einmalig 110 Euro ein Probepakt gebucht werden. Dieses beinhaltet vier Unterrichtseinheiten von je 45 Minuten, während der Du verschiedene Klavierlehrer*innen kennenlernen oder unterschiedliche Instrumente testen kannst.
Du willst doch lieber in Bremen Klavier spielen lernen oder in Hannover Klavierunterricht besuchen?

Du bist auf der Suche nach einem Klavierlehrer in Leipzig oder Klavierunterricht in Dresden?
dmp Music School
Die dmp Music School bietet modernen Musikunterricht auf verschiedenen Instrumenten sowie in DJing und Musik Production für Anfänger und Fortgeschrittene, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die freundlich gestalteten Räume der beiden Standorte am Nordostbahnhof und in Maxfeld sind mit modernstem und hochwertigem Equipment ausgestattet.
Im Klavier- oder Keyboardunterricht kannst Du jeden beliebigen Musikstil spielen lernen. Nachdem Du die grundlegenden Kenntnisse in der Spieltechnik und Musiktheorie erworben hast, kannst Du das Improvisieren lernen, Dich auf ein Musikstudium vorbereiten und/oder erste Erfahrungen mit Studioaufnahmen erlangen. Der Unterricht der dmp Music School eignet sich auch für Sänger*innen, die sich selbst am Klavier oder Keyboard begleiten möchten.
Um den Klavier- oder Keyboardunterricht der dmp Music School kennenzulernen, kannst Du Dich zu einer kostenlosen Probestunde anmelden oder einen Schnupperkurs von vier Unterrichtseinheiten buchen.
- Wöchentlich 30 Minuten Einzelunterricht:
- Jahresvertrag: 79 Euro/Monat
- Halbjahresvertrag: 89 Euro/Monat
- 3-Monatsvertrag: 99 Euro/Monat
- Wöchentlich 45 Minuten Einzelunterricht:
- Jahresvertrag: 109 Euro/Monat
- Halbjahresvertrag: 119 Euro/Monat
- 3-Monatsvertrag: 129 Euro/Monat
- Wöchentlich 60 Minuten Einzelunterricht:
- Jahresvertrag: 129 Euro/Monat
- Halbjahresvertrag: 139 Euro/Monat
- 3-Monatsvertrag: 149 Euro/Monat
- 14-tägig 30 Minuten Einzelunterricht:
- Jahresvertrag: 49 Euro/Monat
- Halbjahresvertrag: 59 Euro/Monat
- 3-Monatsvertrag: 69 Euro/Monat
- 14-tägig 45 Minuten Einzelunterricht:
- Jahresvertrag: 69 Euro/Monat
- Halbjahresvertrag: 79 Euro/Monat
- 3-Monatsvertrag: 89 Euro/Monat
- 14-tägig 60 Minuten Einzelunterricht:
- Jahresvertrag: 79 Euro/Monat
- Halbjahresvertrag: 89 Euro/Monat
- 3-Monatsvertrag: 99 Euro/Monat
- Wöchentlich 30 Minuten 2er-Unterricht:
- Jahresvertrag: 49 Euro/Monat und Person
- Halbjahresvertrag: 59 Euro/Monat und Person
- Wöchentlich 45 Minuten 2er-Unterricht:
- Jahresvertrag: 69 Euro/Monat und Person
- Halbjahresvertrag: 79 Euro/Monat
- Wöchentlich 60 Minuten 2er-Unterricht:
- Jahresvertrag: 79 Euro/Monat und Person
- Halbjahresvertrag: 89 Euro/Monat und Person
- Einzelstunden ohne Vertragsbindung:
- einmalig 45 Minuten: 49 Euro
- einmalig 60 Minuten: 69 Euro
- 10x30 Minuten: 299 Euro
- 10x45 Minuten: 399 Euro
- 10x60 Minuten: 499 Euro
- Schnupperkurs:
- 4x30 Minuten: 99 Euro
- 4x45 Minuten: 129 Euro
- 4x60 Minuten: 149 Euro
Damit Du Dich auch beim eigenständigen Üben zu Hause gut betreut fühlst, erhältst Du Zugang zum online Bereich der Schule. Dort findest Du neben Lernvideos, Akkordfinder, Online Instrumente und vieles mehr. Die Preise für Klavierunterricht Bonn bzw. Klavierunterricht Braunschweig sind übrigens vergleichbar.

Private Klavierlehrer aus Nürnberg und Umgebung
Anzeigen von Privatlehrer*innen kannst Du in Lokalzeitungen oder im Internet auf entsprechenden Seiten finden. Der Weg über eine Plattform wie Superprof bietet Dir den Vorteil, dass Du ganz gezielt nach einer Lehrkraft suchen kannst, die Deinen Wünschen entspricht und die Gelegenheit hast, die Anzeigen direkt miteinander zu vergleichen.
In der Suchmaske kannst Du bereits die wichtigsten Kriterien auswählen. Gib an, ob Du Musikunterricht direkt in Nürnberg oder in der näheren Umgebung suchst und auf welche Altersgruppe und welches Niveau der Unterricht ausgerichtet sein soll. So kannst Du Dir von Anfang an ausschließlich Klavierlehrer*innen anzeigen lassen, die auch wirklich für Dich in Frage kommen.
Alle weiteren Informationen findest Du anschließend in den Profilen der Lehrkräfte. Dort wird erklärt, wie der Klavierunterricht aufgebaut ist, wie lange eine Unterrichtseinheit dauert und wie viel sie kostet. Auch alle Details zur Erfahrung und Spezialisierung der jeweiligen Lehrperson sind übersichtlich aufgelistet.
Privater Klavierunterricht kann in den Räumlichkeiten der Lehrkraft oder bei Dir zu Hause in Nürnberg und Umgebung stattfinden. Besprich direkt mit dem*der Lehrer*in Deiner Wahl, welchen Unterrichtsort Du bevorzugst.
Auch die Unterrichtszeiten werden gemeinsam abgesprochen. Bei der Terminwahl wird sich die Lehrkraft nach Deinen Wünschen richten. Du entschiedest selbst, wie oft Du die Klavierstunden besuchen möchtest und bezahlst nur die Stunden, die Du tatsächlich buchst. Eine Probestunde ist in der Regel kostenlos.
Du möchtest doch lieber Keyboard spielen lernen? Auch das ist im Privatunterricht möglich.
Online Klavierunterricht
Privater Klavierunterricht ist auch online über Webcam möglich. Der online Klavierunterricht bringt Dir den Vorteil, dass Du Dich nicht auf Lehrkräfte aus Nürnberg und Umgebung beschränken musst. Klicke bei Deiner Suche die Option „online Unterricht“ an und es werden die Anzeigen von Klavierlehrer*innen aus ganz Deutschland aufgelistet.
Im online Unterricht stehen Lehrer*in und Schüler*in über Webcam im Kontakt und können sich so gegenseitig beim Spielen beobachten. Er unterscheidet sich also im Grunde nicht von Präsenzunterricht, bietet Dir aber eine größere Auswahl an Lehrkräften sowie eine große Flexibilität, da Du überall da lernen kannst, wo Du ein Klavier und eine stabile Internetverbindung zur Verfügung hast.