Hand tippt auf aufgeklapptem Laptop.

Aufsätze in der Schule: Die verschiedenen Arten

Die verschiedenen Arten von Aufsätzen Im Fach Deutsch in der Schule kommt man um Deutsch Aufsätze schreiben nicht herum. Je nachdem, welche Aufsatzart gefragt ist, verbessert man dadurch nicht nur seine Deutschkenntnisse, sondern lernt auch, zu analysieren, dokumentieren, interpretieren, sich auszudrücken, zu argumentieren und vieles mehr! Alles Fähigkeiten, die man im späteren Leben (vor allem[…]

22. September 20257 Minuten Lesedauer

Ein Gang in einer Bibliothek mit Reihen bunter Buchrücken vom Boden bis zur Decke.

Deutsch im Abi: Die wichtigsten Lektüren

Deutsch-Abitur 2025: Die Pflichtlektüre In den letzten Jahren hat sich die Organisation der Abiturprüfungen in Deutschland stark verändert. Nachdem immer mehr Bundesländer (mittlerweile alle außer Rheinland-Pfalz) das sogenannte Landesabitur, bei dem alle Abiturient*innen des gesamten Bundeslandes pro Fach dieselben Prüfungsaufgaben gestellt bekommen, wird nun schrittweise auch die Idee einer bundesweit vergleichbaren Prüfung umgesetzt. Zwar gibt[…]

21. März 202510 Minuten Lesedauer

Frau schaut sich Buecher in einer Buchhandlung an

Book Influencer: Finde die besten Buchtipps auf Social Media

Buch Influencer, die Leseratten kennen sollten Während viele das Lesen eine lange Zeit nur als Hobby von "Nerds" und "Mauerblümchen" gesehen haben, sind den meisten mittlerweile die Bedeutung und die Vorteile von Lesen klar: weniger Stress, ein besseres Gedächtnis, ein größerer Wortschatz, bessere Leistungsfähigkeit und einiges mehr. In Zeiten von Social Media haben natürlich einige[…]

16. August 20242 Minuten Lesedauer

Bücherregal mit Leiter.

Literaturepochen Deutsch: Übersicht & Merkmale

Literarische Epochen im Überblick Mit einer Literaturepoche bezeichnet man einen Abschnitt in der Geschichte der Literatur, der in der Regel mit einem Wandel beginnt und mit einem Wandel auch wieder endet. Der Wandel betrifft dabei politische und gesellschaftliche Umstände, die das Denken und die Lebensverhältnisse der Menschen beeinflusst haben. Nicht nur die Literatur lässt sich in Epochen unterteilen,[…]

5. Juli 202413 Minuten Lesedauer

Deutsch Nachhilfe gesucht?

Unsere Lehrerinnen & Lehrer lassen nichts unversucht, wenn es um die Sprache Goethes geht. Egal, ob Du schulische Deutsch Nachhilfe suchst, Deine Sprache und Kenntnisse der deutschen Literatur auffrischen möchtest oder Deinen Rechtschreibfehlern den Kampf ansagen willst, bei uns wirst Du fündig.

Superprof ist Die Plattform, wenn es um Deutschlehrer & -lehrerinnen für alle Niveaus und Altersklassen geht. Schaue Dir die Profile an und finde Deine ideale Deutsch Nachhilfe online per Videounterricht oder in Deiner Nähe – egal ob Du nun Deutsch Nachhilfe in Berlin suchst oder Deutsch Nachhilfe in Hamburg, in München, in Köln oder in Frankfurt nehmen willst – bei Superprof wird jeder fündig!

Ein Schreibtisch mit Büchern, Stiften und einem frischen Apfel in einem Klassenzimmer: Schule war doch schön, warum nicht also Deutsch auf Lehramt studieren?

Deutsch studieren: Germanistik ist (nicht nur!) was fürs Lehramt

Alles was Du über das Deutsch-Studium wissen musst Du möchtest Deutsch studieren, kannst Dich aber noch nicht entscheiden in welchem Kontext? Wir zeigen Dir, dass Deutsch auf Lehramt cool sein kann, es aber auch viele andere Möglichkeiten gibt, wie Du Dein Germanistikstudium gestalten kannst, zum Beispiel mit der Wahl Deiner Uni. Unis lehren nämlich verschiedene[…]

30. November 20216 Minuten Lesedauer

Heldenepos, Tragödie und Mythologie - hier erfährst Du alles über die Literatur der Antike.

Die Literatur in der Antike: Überblick

Deutsch: alles, was Du über die Literatur der Antike wissen musst „Alle gute Literatur hat einen Anfang, einen Mittelteil und einen Schluss.“ Aristoteles Aristoteles war nicht nur ein bedeutender Philosoph und Naturwissenschaftler der Antike. Ihm haben wir durch die Poetik auch die wichtigste Schrift über die antike Tragödie und Literatur im Allgemeinen zu verdanken. In[…]

22. Februar 20217 Minuten Lesedauer

LRS und Legasthenie sind in vielen Familien ein Thema. Wir geben Tipps und Ratschläge.

LRS und Legasthenie: Alles, was man wissen muss

Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie: Die wichtigsten Infos LRS, auch Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Lese-Rechtschreib-Schwierigkeit genannt, ist für viele Eltern ein bekanntes Thema. Egal ob Ihr Euch schon auskennt oder Neulinge auf dem Gebiet der LRS und Legasthenie seid - unser Artikel verschafft Euch einen Überblick. Wir erklären Euch, was eine LRS eigentlich genau ist, zeigen Euch, wie man[…]

30. November 20206 Minuten Lesedauer

Möchtest Du Dich auf eine Deutschklausur vorbereiten?

Literarische Gattungen: Übersicht & Merkmale

Die Epik, Dramatik und Lyrik im Überblick! Du hast den Deutsch-Leistungskurs und brauchst Hilfe bei den Gattungsmerkmalen für eine Deutschklausur? Dir fällt die Analyse epischer oder dramatischer Texte, wie zum Beispiel von Goethe, schwer und Du möchtest wissen, was wesentliche Merkmale dieser Gattungen sind? Du möchtest Dich auf Dein Abitur vorbereiten? Dann bist Du bei[…]

27. November 20208 Minuten Lesedauer

Wie kann ich Aufsätze schreiben Grundschule?

Aufsatzarten in der Grundschule: Übersicht

Welche Arten von Aufsatz werden in Deutsch in der Grundschule durchgenommen? Wenn man in Deutschland zur Schule geht, wird man (wie in den meisten anderen Ländern auch) früher oder später mit dem Thema Aufsatz schreiben konfrontiert. Das ist für Schülerinnen und Schüler oft lästig, und fällt vielen auch gar nicht so leicht, ist aber wichtig.[…]

30. Oktober 20207 Minuten Lesedauer

Besser Lesen lernen mit den richtigen Tipps leicht gemacht.

Lesen üben: Wie kann ich besser lesen?

Die besten Tipps zum Lesen Lernen Lesen und Schreiben sind wichtige Bestandteile unseres Alltags. Deshalb lernen wir beides schon ab der 1. Klasse in der Grundschule. Zu Beginn üben sich die Kinder an einzelnen Buchstaben, irgendwann kommt dann das Wort, sie lernen Silben und Laute kennen und entdecken rasch viele weitere Wörter. Schritt für Schritt[…]

29. Juli 20207 Minuten Lesedauer

Wie kann man die deutsche Rechtschreibung lernen?

Die deutsche Rechtschreibung lernen

So kannst Du Deine Rechtschreibung üben und verbessern Fast 15 Millionen Menschen weltweit lernen Deutsch. Modalverben, Präteritum, Infinitivkonstruktionen, Reflexivpronomen... Im Allgemeinen gilt die deutsche Grammatik als sehr komplex. Menschen, die Deutsch als Fremdsprache lernen, haben so ihre Schwierigkeiten. Aber wie geht es den Deutschen mit ihrer Rechtschreibung? Die Rechtschreib-Fähigkeiten der Deutschen sind seit einer ganzen Weile[…]

26. März 20209 Minuten Lesedauer

Brauchst du für Deine Deutsch Abitur Vorbereitung noch Unterstützung?

Deutsch Abi Vorbereitung: Ein paar Tipps

Tipps für die Vorbereitung aufs Deutsch Abitur Laut dem Statistischen Bundesamt haben im vergangenen Jahr 1,9 Millionen Menschen in Deutschland einen Abschluss gemacht. Zu diesem Kreis zählen sich natürlich auch zahlreiche Abiturienten und Abiturientinnen. Dabei ist aufgefallen, dass die durchschnittliche Abiturnote bundesweit besser geworden ist. Dies kann allerdings auch damit zusammenhängen, dass ebenfalls die Durchfallquote[…]

5. März 20207 Minuten Lesedauer

Den passenden Lehrer für Deutsch Nachhilfe finden

Das Unterrichtsfach Deutsch macht einen großen Teil im Lehrplan deutscher Schulen aus, doch finden es Schüler häufig schwierig, den richtigen Zugang zur komplexen deutschen Sprache zu finden und leiden infolgedessen oftmals unter schlechten schulischen Leistungen.

Aus diesem Grund wird Deutsch Nachhilfe zusätzlich zum Unterricht in der Klasse bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter.

Warum ist Deutsch Nachhilfe sinnvoll?

Sollte man meinen, dass sich Schüler mit ihrer eignen Muttersprache leicht tun, sieht die Realität häufig anders aus und es treten Schwierigkeiten mit Grammatik, Rechtschreibung und der korrekten Anwendung von Redensarten aus.

Vielen Schülern kann es in diesem Fall helfen, mit Hilfe von Nachhilfelehrern oder Nachhilfeinstituten an möglichen Stolpersteinen anzusetzen und durch regelmäßiges Üben von Schreiben und Lesen schlechten Leistungen vorzubeugen.

Zudem kann ein Privatlehrer die nötige Aufmerksamkeit und Geduld aufbringen, für die der Lehrer in der Klasse in der Regel keine Zeit hat, doch die für das gewisse Selbstvertrauen der Schüler in ihre eigenen Leistungen unabdingbar ist.

Nachhilfe zu Hause kann einem Schüler somit helfen, sein Selbstvertrauen in seine eigenen sprachlichen Fähigkeiten zu stärken oder mit Hilfe von Wiederholungsmaterialien für Prüfungen zu lernen. Zudem gibt es Intensivkurse, die zur Prüfungsvorbereitung dienen und darauf abzielen, die Noten in bestimmten Prüfungen zu verbessern.

Privatunterricht kann daher mehr sein als nur eine Hilfe für Schüler bei den Hausaufgaben, aber es ist besonders wichtig, dass der Nachhilfelehrer ein gutes Verhältnis zu seinem Schüler hat, um schnelle Fortschritte zu erzielen.

Wie wählt man den richtigen Deutsch Nachhilfelehrer aus?

Ganz gleich, ob Du Dich für Deutsch Nachhilfe von einem qualifizierten Nachhilfelehrer mit langjähriger Erfahrung oder von einem deutschen Universitätsstudenten entscheidest, der Lehransatz während der Nachhilfe ist sehr wichtig, um die Sprache möglichst effektiv zu lernen.

Das Unterrichten im Einzelunterricht, insbesondere im Deutschunterricht, erfordert Geduld und einen abgerundeten Unterrichtsansatz – vor allem für Kinder, die Schwierigkeiten haben oder ihr Vertrauen in das Fach verloren haben.

Die angebotenen Übungen können Themen wie Leseverstehen, Schreiben und Rechtschreibung, einschließlich kreatives Schreiben, sowie kleine Präsentationen zur Entwicklung des offenen Sprechens umfassen.

Auf Superprof gibt es eine Vielzahl an Lehrern, die sich auf das Schulfach Deutsch spezialisiert haben und umfassende Leistungen anbieten. Schaue Dir die Profile der Nachhilfelehrer an, um festzustellen, ob sie Deinen Anforderungen entsprechen und die Aspekte thematisieren, in welchen Du bzw. Dein Kind Nachholbedarf beim Lernen hat.

Sobald Du einen für Dich geeigneten Lehrer gefunden hast, kannst Du Kontakt aufnehmen, eine gratis Probestunde vereinbaren und individuelle Details wie Häufigkeit der Nachhilfe oder Preis pro Stunde besprechen.