Unsere persönliche Entwicklung wird einerseits unbewusst durch externe Faktoren beeinflusst, darunter beispielsweise unsere Erziehung und soziale Kontakte wie Freunde. Andererseits können wir aber auch bewusst und gezielt für unsere Persönlichkeitsentwicklung sorgen.

Das kann verschiedene Bereiche im Leben betreffen, die du verbessern möchtest. Dazu gehören dein Selbstbewusstsein, deine innere Stärke und Kommunikationsfähigkeit, aber auch die Entwicklung deiner beruflichen Fähigkeiten, wie zum Beispiel Zeitmanagement, Problemlösungs- und Führungskompetenz.

Persönlichkeitsentwicklung ist tatsächlich der Schlüssel für eine erfolgreiche Karriere und ein erfülltes Leben. Widmest du dich aktiv diesem Thema, kannst du dich besser kennenlernen, Stärken wie auch Schwächen akzeptieren, besser mit Herausforderungen umgehen und deine Ziele mit Leichtigkeit erreichen.

Was genau Persönlichkeitsentwicklung ist, wie ein Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung abläuft und einige interessante Bücher und Podcasts, zeigen wir dir in diesem Beitrag.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Lebenscoaching
Robert
5
5 (11 Bewertungen)
Robert
79€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carsten
5
5 (14 Bewertungen)
Carsten
120€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (28 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Daniela
5
5 (15 Bewertungen)
Daniela
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sandra eleonore johst
4,8
4,8 (4 Bewertungen)
Sandra eleonore johst
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Daniela sabina
4,9
4,9 (6 Bewertungen)
Daniela sabina
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Melina
5
5 (5 Bewertungen)
Melina
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (7 Bewertungen)
Elena
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (11 Bewertungen)
Robert
79€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carsten
5
5 (14 Bewertungen)
Carsten
120€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (28 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Daniela
5
5 (15 Bewertungen)
Daniela
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sandra eleonore johst
4,8
4,8 (4 Bewertungen)
Sandra eleonore johst
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Daniela sabina
4,9
4,9 (6 Bewertungen)
Daniela sabina
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Melina
5
5 (5 Bewertungen)
Melina
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (7 Bewertungen)
Elena
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Was genau ist Persönlichkeitsentwicklung?

Wie schon erwähnt kann die Entwicklung deiner Persönlichkeit bewusst oder unbewusst erfolgen. Wir werden zwar mit einer Reihe von Eigenschaften geboren, doch du entwickelst dich laufend weiter. Es ist ein andauernder Prozess. Aber was versteht man jetzt eigentlich darunter?

Kurz gesagt: Laut Definition beschreibt Persönlichkeitsentwicklung die Veränderung deiner Charaktermerkmale im Laufe der Zeit. Sie beschäftigt sich also mit der Entwicklung unserer Identität und Individualität.

Die drei Stufen der Persönlichkeitsentwicklung

Dabei kann man generell in drei Stufen der Persönlichkeitsentwicklung unterscheiden, die voneinander abhängig sind und die Grundlage der persönlichen Weiterentwicklung bilden:

  1. Selbsterkenntnis: Zunächst geht es darum, dich selbst kennenzulernen. Deine Stärken und Schwächen zu reflektieren, ohne sie zu bewerten. Falls du dabei Hilfe brauchst, kannst du auch Feedback von der Familie oder engen Freunden einholen.
  2. Selbstakzeptanz: Anschließend gilt es, all diese Eigenschaften zu akzeptieren, denn sie sind (zumindest aktuell) ein Teil von dir. Dich selbst zu akzeptieren und zu lieben ist die Grundlage für die eigentliche Entwicklung. Sonst wirst du wahrscheinlich im nächsten Schritt immer wieder in Schutzmechanismen verfallen.
  3. Selbstveränderung: Nun passiert die eigentliche Veränderung. Frage dich dazu, wer du werden möchtest, wohin du dich entwickeln möchtest. Ist es eine bestimmte Eigenschaft, eine Fähigkeit oder eine Gewohnheit? Habe immer ein konkretes Ziel vor Augen, das dient als Orientierung.
Mann mit Brille schaut aus einem Fenster
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt in der Persönlichkeitsentwicklung (Credits: Laurenz Kleinheider - Frankreich - 2017)

Erfolgreiche Persönlichkeitsentwicklung kann dafür sorgen, dass du unabhängiger, selbstbewusster, handlungsfähiger und stärker wirst. Wichtig dabei ist allerdings, dass du konsequent bleibst, denn die Veränderung passiert nicht über Nacht. Oft dauert es mehrere Monate und braucht viel Mut, Disziplin und Willenskraft.

Tipps und Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung

  • Ziel festlegen und im Blick behalten
  • Viel lesen (z.B. Bücher, Blogs, Webseiten zum Thema und Erfahrungsberichte)
  • Kleine Schritte machen, um dich nicht zu überfordern
  • Konsequent und diszipliniert bleiben
  • Veränderungen zulassen und alte Gewohnheiten durchbrechen
  • Routinen entwickeln, wenn es um Gewohnheiten geht
  • Erfolgsjournal führen: Halte täglich fest, wie du deinem Ziel näher gekommen bist
  • Selbstreflexion: Nehme dich im Alltag und dein Verhalten in bestimmten Situationen bewusster wahr und reflektiere regelmäßig
  • Bücher und Podcasts: Konsumiere Inhalte zum Thema wie Bücher und Podcasts zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Tägliche Challenges: Die eigene Komfortzone zu verlassen hilft dir, selbstbewusster, motivierter und erfolgreicher zu werden.

So funktioniert ein Coaching für Persönlichkeitsentwicklung

Wie wir gesehen haben, ist Persönlichkeitsentwicklung der Schlüssel für eine erfolgreiche Karriere und ein erfülltes Leben. Sie betrifft verschiedene Bereiche, ob privat oder beruflich, und kann unbewusst geschehen oder bewusst herbeigeführt werden.

Wichtig ist, dass du Menschen und Ideen offen gegenüber stehst und Herausforderungen als Chancen wahrnimmst. Wünscht du dir Unterstützung auf deiner Reise zu einem "Besseren Ich", dann könnte ein Coaching für Persönlichkeitsentwicklung das Richtige für dich sein.

Generell eignet sich ein Coaching in diesem Bereich für alle, die selbstbewusster, aufgeschlossener und glücklicher durchs Leben gehen, Chancen wahrnehmen und mental stärker werden wollen. Dabei lassen sich verschiedene Arten von Coachings unterscheiden, zum Beispiel Karriere-Coaching und Life-Coaching.

Wie hilft ein Persönlichkeitsentwicklung Coach?

Viele erwarten von ihren Coaches Lösungsvorschläge oder gar Anleitungen. Das ist aber nicht der Fall. Vielmehr ist es die Aufgabe eines Coaches, dich bei deiner Entwicklung zu unterstützen und dich dazu anzuregen, selbst aktiv zu werden, Dinge zu hinterfragen, Ziele zu definieren und Lösungen zu finden. Coaches haben also eher eine beratende Funktion, eine Art "Hilfe zur Selbsthilfe". So kannst du dich selbst besser kennenlernen und deine Stärken sowie Schwächen akzeptieren.

Zwei Männer sitzen an einem Tisch und unterhalten sich
Ein Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe (Credits: LinkedIn Sales Solutions - 2017)

Gleichzeitig stärkst du so dein Selbstbewusstsein und Motivation. Denn du du erkennst, dass du selbst handlungsfähig bist, Entscheidungen treffen und die Verantwortung übernehmen kannst. Insbesondere, wenn diese Handlungen zu Erfolgen führen – mögen sie auch noch so klein sein.

Ablauf eines Coaching

Grundlegend geht es beim Coaching um die drei Stufen der Persönlichkeitsentwicklung, die schon oben erwähnt wurden: Selbsterkenntnis, Selbstakzeptanz und Selbstveränderung. Zuerst gibt es aber meist eine unverbindliche Beratung am Telefon. Hier wird geklärt, welches Thema im Fokus stehen soll und anschließend erhältst du ein individuelles Angebot.

Während des Prozesses selbst stellt der Coach viele Fragen und gibt Anregungen, statt direkte Anweisungen oder Ratschläge zu erteilen. So wirst du dazu befähigt, selbstbewusst Entscheidungen zu treffen, eigene Ideen umzusetzen und Beziehungen zu stärken. Dafür gibt dir dein Coach wertvolle Methoden, Tools und Tipps an die Hand.

Die besten Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung im Überblick

Sich der Herausforderung selbst zu stellen ist definitiv möglich, aber nicht ganz so einfach. Um zumindest ein bisschen Unterstützung zu erhalten, gibt es zahlreiche Bücher – von Ratgebern bis hin zu Romanen – die es sich lohnt zu lesen.

Bei der großen Auswahl an Büchern kannst du immer genau das Buch finden, das zu deiner individuellen Situation passt: beispielsweise zu den Themen Selbstfindung, Selbstliebe, Gewohnheiten, Mindset und Business. Hier eine Übersicht über unsere Top 12 Bücher über Persönlichkeitsentwicklung:

TitelAutorSeitenzahlNotiz zum InhaltPreis
Die 1% MethodeJames Clear368Gewohnheiten nachhaltig Schritt für Schritt verändern13,00 €
Die Macht der GewohnheitCharles Duhigg432Gewohnheiten über Nacht verändern12,00 €
Unfog Your MindLeander Greitemann224Mindset verbessern durch Perspektivwechsel29,80 €
Die Gesetze der GewinnerBodo Schäfer256Gesetze für mehr Erfolg im Leben11,00 €
Das Kind in dir muss Heimat findenStefanie Stahl288Neue Einstellungen für ein glücklicheres Leben entwickeln14,99 €
Das Café am Rande der WeltJohn Strelecky176Was im Leben wirklich zählt12,00 €
Heirate dich selbstVeit Lindau224Selbstliebe ist der Schlüssel zu Erfüllung und Erfolg24,99 €
Die 7 Wege zur EffektivitätStephen R. Covey416Effektivität verantwortungsvoll und nachhaltig steigern24,90 €
Rich Dad Poor DadRobert T. Kiyosaki320Wie du Geld für dich arbeiten lässt19,99 €
Besser fühlenLeon Windscheid272Wie Gefühle unser Leben bestimmen16,00 €
Stress dich richtigJacob Drachenberg240Richtig mit Stress umgehen lernen18,99 €
6-Minuten TagebuchDominik Spenst288Arbeitsbuch für eine positivere Grundeinstellung26,90 €

Die besten Podcasts über Persönlichkeitsentwicklung

Du würdest dich selbst nicht als Bücherwurm beschreiben, möchtest aber trotzdem gerne mehr zum Thema Persönlichkeitsentwicklung erfahren? Kein Problem, denn viele Bücher gibt es auch als Audio-Book. Darüber hinaus gibt es eine Reihe an Podcasts, die wertvolles Wissen, Erfahrungen und Tipps mit ihren Hörern teilen.

Frau mit Kopfhörer auf den Ohren
Podcasts zur Persönlichkeitsentwicklung sind in der Regel kostenlos (Credits: Dushawn Jovic - 2021)

Ein Wellness-Programm für die Psyche: Ob Selbstbewusstsein, Mindset oder Business. Die meisten Podcasts gibt es sowohl auf Spotify und iTunes als auch auf den jeweiligen Webseiten der Speaker. Sie sind in der Regel kostenlos und eignen sich insbesondere für Menschen, die dem auditiven Lerntypen entsprechen.

Hier unsere Top 11 Podcasts zur Persönlichkeitsentwicklung auf einen Blick:

  1. Happy, Holy & Confident (Laura Malina Seiler): Ein spiritueller Podcast mit viel Liebe, Leidenschaft und Energie, der dir hilft, zu dir selbst zu finden und Stärke zu gewinnen.
  2. Der 6-Minuten-Podcast (Dominik Spenst): Der Gründer und Autor der 6-Minuten-Tagebücher vermittelt in seinem Podcast wertvolles und wissenschaftlich fundiertes Wissen in kleinen Happen von sechs Minuten. Inklusive hilfreicher Praxis-Tipps, die einfach im Alltag umsetzbar sind und verschiedene Themen betreffen, darunter Selbstbewusstsein, Emotionen und Stress.
  3. Stahl aber herzlich / So bin ich eben! (Stefanie Stahl): Die Bestseller-Autorin von "Das Kind in dir muss Heimat finden" produziert gleich zwei Podcasts und geht dabei auf die Themen Psychologie, Selbsthilfe und Beziehungen ein. In "Stahl aber herzlich" nimmt sie dich sogar mit in echte Therapiegespräche!
  4. The Mindful Sessions (Sarah Desai): Desai ist Bestseller-Autorin, Achtsamkeits- und Meditationscoach sowie Podcast-Speaker und hilft Zuhörern mit geleiteten Meditationen, negative Glaubenssätze aufzulösen, innere Blockaden zu lösen und den achtsamen Umgang mit sich selbst zu lernen.
  5. The Mel Robbins Podcast (Mel Robbins): Unternehmerin, Autorin und gefragter Speaker im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Mel Robbins inspiriert mit ihren TED-Talks mehr als 27 Mio. Zuschauer und Zuhörer und widmet sich diversen Themen: Zielsetzung, Selbstbewusstsein, Gewohnheiten und Beziehungen.
  6. Bewohnerfrei (Tobias Beck): Tobias Beck ist bekannter Coach im Bereich der persönlichen Entwicklung und berichtet einmal in der Woche über spannende Themen wie Entscheidungsfindung. Hin und wieder führt er auch Interviews mit interessanten Persönlichkeiten, die er in seinem Podcast mit Hörern teilt.
  7. Greator: Das Unternehmen ist die führende Coaching-Plattform des Landes und liefert wertvolle Impulse und Tipps für ein glückliches, erfülltes Leben. Von Themen wie Selbstfindung bis hin zu Motivation und Erfolg gibt es hier einiges zu lernen.
  8. Psychologie To Go (Franca Cerutti): Franca Cerutti ist nicht nur Podcast Speaker und Autorin, sondern auch Psychotherapeutin und damit Expertin auf dem Gebiet. Sie hilft Menschen, ihren Selbstwert zu erkennen, Denk- und Verhaltensweisen zu hinterfragen und sich mit der eigenen Psyche auseinanderzusetzen.
  9. Der Mindset Podcast (Christian Bischoff): In seinem Podcast teilt der Autor und Coach Christian Bischoff sein Wissen zu Themen wie Motivation, Erfolg, Sinnfindung und einiges mehr.
  10. Der ULTRA-MIND Podcast (Jürgen Zwickel): Der Speaker bringt bereits Expertise aus über 20 Jahren mit und berichtet über Angelegenheiten wie mentale Stärke, Selbstführung, Resilienz und Mindset. Und das geschieht nicht nur in seinem Podcast, sondern auch in persönlichen Coachings, auf Seminaren und anderen Events.
  11. Verrück dich (Maria-Theresia Haller): Haller ist Wirtschaftspsychologin, systemischer Coach und Business Mentorin. Sie hilft Menschen, ihre wahren Stärken und Potenziale zu entdecken, ob in Themen wie Schwangerschaft, Beruf, Finanzen oder Selbständigkeit. Hier gibt es also definitiv Abwechslung!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Alessandra

Ich bin vielseitig interessiert: Musik, Kunst, persönliche und berufliche Entwicklung. Als freiberufliche Texterin kann ich jeden Tag etwas Neues lernen und so meinen Wissensdurst stillen.