Die Türkei ist ein Land mit einer spannenden Geschichte, vielseitigen Landschaften, einer reichen Kultur und einer engen Beziehung zu Deutschland. In diesem Artikel wollen wir Dir einen Überblick über die wichtigsten Fakten und Länderdaten geben.

Hier kommen die wichtigsten Türkei Länderdaten:

  • Offizieller Name: Republik Türkei
  • Gründung: 1923, Gründer: Mustafa Kemal Atatürk
  • Hauptstadt: Ankara (≈ 5,7 Mio. Einwohner)
  • Größte Stadt: Istanbul (>12 Mio. Einwohner)
  • Einwohnerzahl: ca. 85 Mio.
  • Fläche: 783.562 km²

Welches politische System hat die Türkei? Gehört sie zu Europa oder zu Asien? Wie viele Menschen leben in der Türkei? Wie heißt der höchste Berg, wie der längste Fluss? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund und stellen Dir die Türkei ausführlich vor.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Türkisch
Aycan
5
5 (15 Bewertungen)
Aycan
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Betül
5
5 (24 Bewertungen)
Betül
23€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Suleyman
4,9
4,9 (4 Bewertungen)
Suleyman
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Bünyamin
5
5 (10 Bewertungen)
Bünyamin
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Besiana
5
5 (4 Bewertungen)
Besiana
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Safak
5
5 (2 Bewertungen)
Safak
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ahmet
5
5 (7 Bewertungen)
Ahmet
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dilek
5
5 (4 Bewertungen)
Dilek
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aycan
5
5 (15 Bewertungen)
Aycan
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Betül
5
5 (24 Bewertungen)
Betül
23€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Suleyman
4,9
4,9 (4 Bewertungen)
Suleyman
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Bünyamin
5
5 (10 Bewertungen)
Bünyamin
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Besiana
5
5 (4 Bewertungen)
Besiana
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Safak
5
5 (2 Bewertungen)
Safak
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ahmet
5
5 (7 Bewertungen)
Ahmet
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dilek
5
5 (4 Bewertungen)
Dilek
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Türkei Länderdaten

Die Türkei fasziniert durch ihre einzigartige Lage zwischen Europa und Asien, ihre reiche Geschichte und ihre vielfältigen Landschaften. Schauen wir uns die wichtigsten Länderdaten an!

Gründung der Türkei

Die Republik Türkei wurde im Jahr 1923 gegründet. Als Staatsgründer ging Mustafa Kemal Atatürk in die Geschichte ein, der den Weg für die Republik ebnete und zahlreiche gesellschaftliche und politische Reformen einleitete.

Rote Flagge mit weißem Halbmond vor blauem Himmel.
Die Flagge der Türkei wird auch als Mondstern bezeichnet. |Quelle: Tarik Haiga

Damit gehört er zu den wichtigsten türkischen Persönlichkeiten.

In den vorangehenden Jahrhunderten gehörte das Gebiet zum Osmanischen Reich, das in Folge des Ersten Weltkriegs zerfiel.

Der Nationalfeiertag der Türkei ist der 29. Oktober. An diesem Tag wird die Gründung der Republik gefeiert.

Übrigens: Bereits wurde 1921 wurde der İstiklâl Marşı (Unabhängigkeits- oder Freiheitsmarsch) zur Nationalhymne bestimmt. Bei der Gründung der Republik wurde die Hymne aus dem Osmanischen Reich übernommen. Mittlerweile wurde die Melodie geändert und eine Version von Zeki Üngör gewählt.

Politisches System

Atatürk errichtete eine Republik, die laizistisch und kemalistisch ausgerichtet ist und sich am Vorbild verschiedener europäischer Nationalstaaten orientiert.1 Nach dem Verfassungsreferendum von 2017 wurde das parlamentarische System in ein Präsidialsystem umgewandelt, das dem Präsidenten erweiterte Rechte zusichert.

account_balance
Türkischer Präsident

Seit 2014 ist Recep Tayyip Erdoğan türkischer Präsident. Er prägt das Land bereits seit über zwei Jahrzehnten maßgeblich, zunächst als Ministerpräsident (2003–2014) und dann als Staatsoberhaupt.

Der Präsident residiert im Ak Saray (Präsidentschaftspalast), der zwischen 2011 und 2014 in einem Naturschutzgebiet in Ankara errichtet wurde.

Nach der Gründung der türkischen Republik wechselte auch die Hauptstadt.

Hauptstadt Türkei

Die Hauptstadt der Türkei ist Ankara, mit rund 5,7 Millionen Einwohnern nach Istanbul auch die zweitgrößte Stadt des Landes.2 Als Regierungssitz ist sie das Verwaltungszentrum der Republik, gehört aber auch zu den wichtigen Wirtschaftszentren des Landes.

Während fast 1600 Jahren war Istanbul (früher Konstantinopel) die Hauptstadt - erst im Oströmischen, dann im Byzantinischen und schließlich im Osmanischen Reich.

Türkei Einwohner

Die Türkei hat zurzeit rund:

Einwohnerzahl der Türkei
85

Mio.

Die Einwohnerzahl erhöht sich momentan jährlich um eine Million. Auf das gesamte Staatsgebiet hochgerechnet liegt die Bevölkerungsdichte bei 103 Personen pro km².

Der asiatische Teil des Landes ist jedoch dünner besiedelt als der deutlich kleinere, europäische Teil. Auf der Fläche von 23.764 km² leben pro km² durchschnittlich 408 Menschen.

Mehrere Heißluftballons fliegen über bergige Landschaft.
Kappadokien ist nicht ganz so dicht besiedelt. |Quelle: Daniela Cuevas

Die am weitesten verbreitete Religion ist der sunnitische Islam. Laut offiziellen Statistiken sind 98 Prozent der Einwohner Muslime. Darunter befinden sich aber 15-25% Aleviten und Angehörige weiterer nicht anerkannter Religionen.

Türkei Fläche

Die Türkei ist etwa 2,2 Mal so groß wie Deutschland und das mit einer Fläche von:

Fläche der Türkei
783.562

km²

Der Großteil der Landesfläche liegt in Asien, während ein kleinerer Teil in Europa liegt.

Kennst Du bekannte türkische Musik?

Türkei Flagge

Die Türkische Flagge wird oft als Mondstern, Rote Flagge oder Rote Flagge mit dem Mondstern bezeichnet. Damit ist ihr Aussehen auch schon ziemlich genau beschrieben.

Auf rotem Hintergrund sind eine Mondsichel und ein Stern in weißer Farbe abgebildet. Bereits die im Osmanischen Reich verwendeten Flaggen sahen sehr ähnlich aus. Die rote Farbe tauchte 1793 das erste Mal auf, der fünfzackige Stern setzte sich um 1844 gegen andere Varianten durch.

Geografie der Türkei

Der größte Teil der Republik Türkei liegt auf dem asiatischen Kontinent. Das Gebiet heißt Anatolien oder auch Kleinasien. Im Nordwesten befindet sich Ostthrakien, der europäische Teil der Türkei, der auf der Balkanhalbinsel liegt. Dieser Landesteil macht aber gerade nur 3% der Gesamtfläche aus.

Die Türkei hat acht Nachbarländer:

Griechenland

Bulgarien

Georgien

Armenien

Aserbaidschan

Iran

Irak

Syrien

Zu den meisten der Nachbarländer hat die Türkei ein angespanntes Verhältnis, teils sind die Länder sogar verfeindet.

Das liegt nicht zuletzt auch an der am weitesten verbreiteten Religion in der Türkei.

Meere

Die nördliche Türkei hat eine 1.700 Kilometer lange Küstenline zum Schwarzen Meer.

language
Schwarzes Meer

Das Schwarze Meer ist ein Binnenmeer mit einer Fläche von 436.400 km² und einer durchschnittlichen Tiefe von 1253 Metern.

Die Türkei liegt aber nicht nur am Schwarzen Meer:

  • Im Süden grenzt die Türkei ans Mittelmeer
  • Im Westen an die Ägäis, die ein Nebenmeer des Mittelmeeres ist.
  • Nordwestlich trennt das Marmarameer Anatolien vom europäischen Kontinent ab.

Das Marmarameer ist durch die Dardanellen mit der Ägäis und durch den Bosporus mit dem Schwarzen Meer verbunden.

Berge

Die Türkei ist zu ungefähr 90% von Bergen bedeckt. Entlang der Schwarzmeerküste erstreckt sich auf einer Länge von 1000 Kilometer und einer Breite von bis zu 200 Kilometer das Pontische Gebirge.

Im Osten beträgt die Höhe der höchsten Gipfel zwischen 3000 und 3900 Meter, während die westlichen Gebirgszüge eine maximale Höhe von 2000 bis 2400 Meter erreichen!

Berg mit weißer Spitze vor grünem Feld.
Der Gipfel des Ararat befindet sich auf 5173 Höhenmetern. |Quelle: Aram Grigoryan

Mit den Lehrern von Superprof geht Türkisch lernen in Berlin jetzt noch einfacher!

In den größtenteils ehemaligen armenischen Provinzen des Osmanischen Reiches in Ostanatolien erreicht das Armenische Hochland (auch Ararat-Hochland) seinen höchsten Punkt. Der Ararat ist nicht nur der höchste Gipfel des Gebirges, sondern auch der Türkei und dazu noch ein ruhender Vulkan, der zuletzt im Jahr 1840 ausgebrochen ist.3

Im Süden der Türkei erstreckt sich auf einer Länge von 1500 Kilometer entlang des Mittelmeeres das Taurusgebirge.

Die höchsten Berge der Türkei sind:

BergHöhe (m)Gebirge / RegionBesonderheit
Ararat (Ağrı Dağı)5.137Ararathochland / Ostanatolienhöchster Berg der Türkei, erloschener Vulkan
Uludoruk Tepesi4.135Östlicher Tauruszweithöchster Gipfel des Landes
Cilo Dağı4.116Östlicher TaurusTeil des Cilo-Sat-Bergesystems
Süphan Dağı4.058Ararathochland / nahe VanseeVulkan, zweithöchster Vulkan der Türkei
Kaçkar Dağı3.932Ostpontisches Gebirge / Schwarzmeerregionbeliebt bei Bergsteigern und Wanderern
Erciyes Dağı3.917Zentralanatolien / Kappadokienhöchster Vulkan Zentralanatoliens, Skigebiet

In Zentralanatolien liegt Kappadokien, ein Gebiet ehemals intensiver Vulkantätigkeit. Das Tuffgestein wurde über Jahrhunderte von Umwelteinflüssen zu Türmen und Kegeln geformt. Der höchste Vulkan Kappadokiens ist der Erciyes Dağı (3917m).

Das Taurusgebirge ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und andere Sportarten in der Türkei.

Flüsse und Seen

Der längste Fluss, der nur durch die Türkei fließt, ist der Kızılırmak. Der Name bedeutet übersetzt „roter Fluss“, was von seiner, durch mitgeführten eisenhaltigen Ton hervorgerufene, rötlichen Färbung kommt. Der Kızılırmak entspringt im Ostanatolischen Hochland und mündet bei Bafra in einem breiten Delta in das Schwarze Meer.

Zwischen den beiden großen Flüssen Euphrat und Tigris liegt das Gebiet Mesopotamien (das Zweistromland), das gemeinhin als „Wiege der Zivilisation“ bezeichnet wird:

  • Der Euphrat entsteht am Zusammenfluss seiner beiden Quellflüsse Murat und Karasu, die beide im Inneren Taurusgebirge entspringen.
  • Die Quellflüsse des Tigris, Maden Çayı und Dibni Çayı, entspringen im Südosttaurus.

In der türkischen Sprache heißt der Euphrat Firat. Südlich der Staustufe Birecik verlässt er die Türkei und fließt anschließend durch Syrien und den Irak. Er ist der längste Fluss Vorderasiens.

Der Tigris fließt, fast parallel, auf einem kleinen Stück der syrischen Grenze entlang und vereinigt sich bei der irakischen Stadt Basra mit dem Euphrat bevor sie gemeinsam im Persischen Golf münden.

Weißt Du, wann der Nationalfeiertag der Türkei gefeiert wird?

Hier siehst Du die längste Flüsse der Türkei im Überblick:

FlussLänge (km)VerlaufBesonderheit
Kızılırmak („Roter Fluss“)1.355entspringt im Ostanatolischen Hochland, mündet ins Schwarze Meerlängster Fluss, der vollständig in der Türkei fließt
Euphrat (Fırat)2.700 (gesamt), ca. 1.263 in der TürkeiQuellflüsse im Taurusgebirge, fließt weiter durch Syrien und Irakwichtigster Fluss Vorderasiens
Tigris (Dicle)1.900 (gesamt), ca. 523 in der TürkeiQuellen im Südosttaurus, fließt durch Irak, mündet in den Schatt-al-Arabbildet mit Euphrat Mesopotamien
Sakarya824entspringt in Zentralanatolien, mündet ins Schwarze Meerdrittlängster Fluss, der vollständig in der Türkei verläuft
Yeşilırmak („Grüner Fluss“)519durchfließt das nördliche Anatolien, mündet ins Schwarze Meerwichtige Wasserquelle für Landwirtschaft

Mit einer Fläche von 3712 km² und einer Tiefe von 451 m ist der Vansee bei der Stadt Van in Ostanatolien der größte See der Türkei. Er liegt auf einer Höhe von 1648 m und ist einer der größten Gebirgsseen der Erde.

Berglandschaft mit See.
Die Landschaft der Türkei ist geprägt von Bergen und Seen. |Quelle: Huseyin Kaya

Der zweitgrößte See ist der 1500 km² große Tuz Gölü im trockenen Hochland zwischen Ankara, Konya und Aksaray. Er ist nur ungefähr 2 Meter tief und hat keinen Abfluss, weswegen er einen Salzgehalt von 33% hat. Damit ist der Tuz Gölü einer der salzhaltigsten Seen der Welt.

Die Regionen und Städte der Türkei

Die Türkei ist in sieben geografische Gebiete unterteilt, die nach ähnlichen klimatischen Merkmalen, dem Landschaftsbild und der Landnutzung eingeteilt wurden. Diese Regionen (Bölgesi) sind wiederum in 21 Gebiete (Bölümü) gegliedert.

Dein Türkisch Sprachkurs Köln wartet auf dich!

Die sieben geografischen Gebiete heißen:

Akdeniz Bölgesi – Mittelmeerregion

Doğu Anadolu Bölgesi – Ostanatolien

Ege Bölgesi – Ägäisregion

Güneydoğu Anadolu Bölgesi – Südostanatolien

İç Anadolu Bölgesi –Zentralanatolien

Karadeniz Bölgesi – Schwarzmeerregion

Marmara Bölgesi – Marmararegion

Auf Verwaltungsebene ist die Republik Türkei in 81 Provinzen gegliedert. Diese Einteilung ist rein politisch und nicht geografisch begründet. Aus diesem Grund können manche Provinzen mehreren geografischen Gebieten zugerechnet werden.

Ein Großteil der türkischen Bevölkerung (rund 74%) lebt in Städten. Während der Osten des Landes eher dünn besiedelt ist, befinden sich im Westen sowie im Zentrum wirtschaftliche und kulturelle Ballungszentren.

Die größte Stadt ist Istanbul:

Einwohnerzahl Istanbul
15,7

Mio.

Die Metropole liegt am Bosporus und hat sowohl einen asiatischen als auch einen europäischen Teil.

Weitere wichtige Städte der Türkei sind:

StadtProvinz/RegionEinwohner (ca.)Hinweis
IstanbulMarmara15.900.000größte Stadt; transkontinental (Europa/Asien)
AnkaraZentralanatolien5.800.000Hauptstadt
IzmirÄgäis4.400.000wichtiger Seehafen
BursaMarmara3.100.000Industriezentrum
AntalyaMittelmeer2.700.000Tourismus-Hotspot
AdanaÇukurova (Mittelmeer)2.200.000Landwirtschaft & Industrie
GaziantepSüdostanatolien2.100.000Textil- & Lebensmittelindustrie
KonyaZentralanatolien2.300.000flächemäßig größte Provinz
MersinMittelmeer1.900.000Containerhafen
KayseriZentralanatolien1.400.000Maschinenbau

In der Schwarzmeerregion sind die Städte Samsun mit dem größten Hafenbecken am Schwarzen Meer und Trabzon als Hafenstadt und Touristenziel bedeutsam.

Jetzt kennst Du die wichtigsten Fakten zur Türkei!

Quellen

  1. Markus Dreßler. Staat und Religion: Türkei. https://www.bpb.de/themen/religion-ethik/504956/staat-und-religion-tuerkei/
  2. Merkur. Ankara: Die Hauptstadt der Türkei. https://www.merkur.de/welt/ankara-die-hauptstadt-der-tuerkei-92147235.html
  3. Gábor Paál. Beruht die Strandung der Arche Noah am Berg Ararat auf Fakten? https://www.swr.de/kultur/geschichte/beruht-die-strandung-von-noahs-arche-am-berg-ararat-auf-fakten-100.html

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Elissa Semaan

Leidenschaftliche Weltenbummlerin, Köchin und Lebensgenießerin.