1

Stelle folgende Geraden dar


1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Lösung

Stelle folgende Geraden dar:

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

 

2

Stelle folgende Funktionen dar. Dabei ist Folgendes bekannt:


1 Die Steigung ist und sie schneidet die y-Achse bei .

2 Die Steigung ist und sie verläuft durch den Punkt .

3 Sie verläuft durch die Punkte und .

4 Sie verläuft durch den Punkt und ist parallel zu der Geraden der Gleichung .

Lösung

Stelle folgende Funktionen dar. Dabei ist Folgendes bekannt:

1 Die Steigung ist und sie schneidet die y-Achse bei .

2 Die Steigung ist und sie verläuft durch den Punkt (−3, 2).

3 Sie verläuft durch die Punkte und .

4Sie verläuft durch den Punkt und ist parallel zu der Geraden mit der Gleichung .

3

Problemstellungen bei der Darstellung von Funktionen

Drei Kilo Sardellen kosten €. Ermittle und stelle die Funktion dar, die den Preis der Sardellen in Abhängigkeit von den gekauften Kilos definiert.

Lösung

Die Gerade schneidet die y-Achse bei ; dies entspricht einem Wert von kg.

Die Steigung ist

Die Gleichung der Geraden ist

4

Problemstellungen bei der Darstellung von Funktionen

In den ersten Wochen des Anbaus einer Pflanze, die zu Beginn cm groß war, stellt man fest, dass ihr Wachstum direkt proportional zur Zeit ist und die Pflanze in der ersten Woche cm groß gewesen ist. Stelle eine Funktion auf, die die Höhe der Pflanze in Abhängigkeit von der Zeit angibt, und stelle sie grafisch dar.

Lösung

Die Anfangsgröße cm ist der Schnittpunkt mit der y-Achse

Das wöchentliche Wachstum ist die Steigung

Die Gleichung der Geraden ist

5

Problemstellungen bei der Darstellung von Funktionen

Für ein Mietauto werden € pro Tag plus € pro Kilometer berechnet. Ermittle die Gleichung der Geraden in Bezug auf die Kosten pro Tag mit der Anzahl der Kilometer und stelle sie grafisch dar. Wenn an einem Tag insgesamt km gefahren werden, wie viel muss dann bezahlt werden?

Lösung

Der Schnittpunkt mit der y-Achse liegt bei und die Steigung ist

Die Gleichung der Geraden ist

Die Kosten für km an einem Tag belaufen sich auf:

6

Bestimme den Scheitelpunkt und die Gleichung der Symmetrieachse der folgenden Parabeln:

1

2

3

4

5

6

Lösung

1

Scheitelpunkt

Symmetrieachse

2

Scheitelpunkt

Symmetrieachse

3

Scheitelpunkt

Symmetrieachse

4

Scheitelpunkt

Symmetrieachse

5

Scheitelpunkt

Symmetrieachse

6

Scheitelpunkt

Symmetrieachse

7

Gib an, ohne zu sie zu zeichnen, in vielen Punkten die folgenden Parablen die x-Achse schneiden:


1

2 

3

4

Lösung

Gib an, ohne zu sie zu zeichnen, in vielen Punkten die folgenden Parablen die x-Achse schneiden:

1

Zwei Schnittpunkte

2

Es gibt keine Schnittpunkte

3

Ein Schnittpunkt

4

Zwei Schnittpunkte

8

Stelle folgende quadratische Funktionen grafisch dar:


1

2

Lösung

1

Wir berechnen die Koordinaten des Scheitelpunktes

Wir suchen die Schittpunkte mit der -Achse

Wir suchen den Schnittpunkt mit der -Achse

2

Wir berechnen die Koordinaten des Scheitelpunktes

Wir suchen die Schnittpunkte mit der -Achse

Stimmt mit dem Scheitelpunkt überein:

Wir suchen den Schnittpunkt mit der -Achse

 

9

Berechne folgende Werte quadratischer Funktionen

Eine quadratische Funktion hat die Form und verläuft durch den Punkt . Berechne den Wert von .

Lösung

Eine quadratische Funktion hat die Form und verläuft durch den Punkt . Berechne den Wert von .Wir setzen den Punkt in die Funktion ein

10

Berechne folgende Werte quadratischer Funktionen

Die quadratische Funktion verläuft durch die Punkte und . Berechne und .

Lösung

Wir setzen jeden Punkt in ein

Wir lösen das Gleichungssystem

Die quadratische Funktion ist:

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

4,00 (5 Note(n))
Loading...

Katrin S.

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.