Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Gregor
5
5 (62 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (138 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (19 Bewertungen)
Justin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (62 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (138 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (19 Bewertungen)
Justin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Zusammengesetzte Funktionen

Es seien zwei Funktionen gegeben: und , bei der der Definitionsbereich letzterer Funktion in den Wertebereich ersterer eingeschlossen ist. Dadurch kann eine neue Funktion definiert werden, die mit jedem Element des Definitionsbereiches von einen Wert von zuordnet. Dies wird als das Zusammensetzen von Funktionen (gelesen wird wie folgt: ist abhängig von ) bezeichnet.

Beispiele von zusammengesetzten Funktionen

Betrachte nun ein Beispiel mit den Funktionen und .

Composición de funciones representación gráfica

Die Zusammensetzung der Funktionen und ist:   ,    also

Bei der Analyse des Definitionsbereichs der zusammengesetzten Funktion findest Du:

Das Zusammensetzen von Funktionen richtig beherrschen

Der Definitionsbereich von zusammengesetzten Funktionen ist wie folgt definiert:

Eigenschaften von zusammengesetzten Funktionen

1 Es gilt das Assoziativgesetz.

2 Das Kommutativgesetz gilt dagegen nicht.

3 Das neutrale Element ist die Identitätsfunktion .

4 Der Kehrwert der Zusammensetzung zweier Funktionen ist:

Beispiele für zusammengesetzte Funktionen

1 Es seien folgende Funktionen gegeben:   .

1 Berechne .

2 Berechne .

2 Es seien folgende Funktionen gegeben:   .

1 Berechne .

2 Berechne .

3 Es seien folgende Funktionen gegeben: .

1 Berechne .

2 Berechne .

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

4,00 (3 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.