Kapitel
Zusammengesetzte Funktionen
Es seien zwei Funktionen gegeben: und
, bei der der Definitionsbereich letzterer Funktion in den Wertebereich ersterer eingeschlossen ist. Dadurch kann eine neue Funktion definiert werden, die mit jedem Element des Definitionsbereiches von
einen Wert von
zuordnet. Dies wird als das Zusammensetzen von Funktionen
(gelesen wird wie folgt:
ist abhängig von
) bezeichnet.
Beispiele von zusammengesetzten Funktionen
Betrachte nun ein Beispiel mit den Funktionen und
.

Die Zusammensetzung der Funktionen und
ist:
, also

Bei der Analyse des Definitionsbereichs der zusammengesetzten Funktion findest Du:
Das Zusammensetzen von Funktionen richtig beherrschen
Der Definitionsbereich von zusammengesetzten Funktionen ist wie folgt definiert:

Eigenschaften von zusammengesetzten Funktionen
1 Es gilt das Assoziativgesetz.

2 Das Kommutativgesetz gilt dagegen nicht.

3 Das neutrale Element ist die Identitätsfunktion .
4 Der Kehrwert der Zusammensetzung zweier Funktionen ist:
Beispiele für zusammengesetzte Funktionen
1 Es seien folgende Funktionen gegeben: .
1 Berechne .

2 Berechne .

2 Es seien folgende Funktionen gegeben: .
1 Berechne .

2 Berechne .

3 Es seien folgende Funktionen gegeben: .
1 Berechne .

2 Berechne .
