Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Gregor
5
5 (62 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (138 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (19 Bewertungen)
Justin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (62 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (138 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (19 Bewertungen)
Justin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Quadratische Funktion

Polynomfunktionen sind Funktionen, die aus einem Polynom bestehen. Ein Beispiel hierfür ist die quadratische Funktion, die durch eine Parabel und die folgende Gleichung dargestellt wird:

Grafische Darstellung der Parabel

Um ein Parabeldiagramm zu erstellen, musst Du die folgenden Elemente kennen:

Scheitelpunkt

Die Symmetrieachse der Parabel verläuft durch den Scheitelpunkt, d. h. wenn der Koeffizient des Terms positiv ist, ist der Scheitelpunkt der tiefste Punkt des Graphen. Die Formeln, um ihn zu finden, sind die folgenden:

Die Gleichung der Symmetrieachse lautet ebenfalls:

Schnittpunkte auf der X-Achse

Um den Wert von zu finden, wenn ist, muss die zweite Koordinate gleich Null sein. Also musst Du die folgende Gleichung lösen:

Die Lösung der obigen Gleichung führt zu folgenden Ergebnissen:

  1. Zwei Schnittpunkte: und dies geschieht, wenn
  2. Ein Schnittpunkt: dies geschieht, wenn
  3. Kein Schnittpunkt, wenn

Schnittpunkt mit der Y-Achse

Um den Schnittpunkt mit der -Achse zu finden, muss die erste Koordinate gleich Null sein, , also hast Du:

Beispiel

Um die Funktion darzustellen, musst Du die folgenden Elemente finden, aus denen die Parabel besteht:

Scheitelpunkt

Wende die im vorigen Abschnitt beschriebenen Formeln an, um die Koordinaten des Scheitelpunkts zu ermitteln, die wie folgt lauten

Die Koordinaten des Scheitelpunkts sind dann:

Schnittpunkte auf der X-Achse

Um den oder die Schnittpunkte mit der x-Achse zu finden, setzt Du die Funktion, wie oben angegeben, mit 0 gleich:

Um die Gleichung zu lösen, wird die abc-Formel für quadratische Gleichungen verwendet:

In diesem Fall hast Du zwei Schnittpunkte gefunden, die lauten: y

Schnittpunkt mit der Y-Achse

Um den Schnittpunkt mit zu finden, genügt es, den Wert der Konstante zu kennen, der in diesem Fall ist, und die Koordinaten sind: .

Grafica de una funcion cuadratica

Graph der quadratischen Funktion

Du gehst von aus

Grafica de la funcion x al cuadrado

Vertikale Verschiebung

Wenn Deine Funktion ist

Wobei:

  • , dann verschiebt sich um Einheiten nach oben.
  • , dann verschiebt sich um Einheiten nach unten.

In diesem Fall ist der Scheitelpunkt der Parabel: .

Und die Symmetrieachse .

Desplazamiento vertical de la función x al cuadrado

Horizontale Verschiebung

Für die Gleichung

Wobei:

  • Wenn , dann ist um Einheiten nach links verschoben.
  • Wenn , dann ist um Einheiten nach rechts verschoben.

In dieser Übung ist der Scheitelpunkt der Parabel: .

Und die Symmetrieachse ist .

Desplazamiendo horizontal de la funcion x al cuadrado

Schräge Verschiebung

Schließlich ist in der folgenden Gleichung , der Scheitelpunkt der Parabel: .

Und die Symmetrieachse ist .

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

4,00 (3 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.