Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Entdecke die besten Lehrerinnen und Lehrer für Architektur

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 von 5 Sternen und mehr als 35 Bewertungen.

32 €/h

Die besten Preise: 96% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 32€ pro Stunde.

7 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 7 Stunden.

Architektur lernen war noch
nie so einfach

2. Plane Deinen Unterricht in Architektur

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Architektur Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen

Unser Student-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Prüfe die Bewertungen
unserer Lehrkräfte für Architektur

Häufig gestellte Fragen:

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Unterricht in Architektur?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Architektur beträgt 32€.


Er hängt von mehreren Faktoren ab: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer/innen für Architektur
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und der Häufigkeit des Unterrichts

Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer bietet die erste Stunde gratis an.

💡 Was spricht für Unterricht in Architektur bei Superprof?

Unterricht in Architektur mit einer erfahrenen Lehrkraft bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrkräften die Richtige zu finden.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Architektur nehmen?

Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Architektur bietet Unterricht in Architektur auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer/innen zu finden, die für Architektur per Fernunterricht verfügbar sind.

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer:innen sind verfügbar, die Unterricht in Architektur geben?

71 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Architektur an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen. 

⭐️ Wie wurden unsere Lehrerinnen & Lehrer für Architektur bewertet?

Bei insgesamt 35 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.

Diese Meinungen, die direkt von den Schülern und ihren Erfahrungen mit den lehrkraft für Architektur auf unserer Plattform stammen, dienen als Garantie und belegen die Seriosität der Lehrer für Architektur. Sie sind umso wertvoller, da sie von der Community bestätigt werden und die Qualität der Lehrer hervorheben, die von den positiven Rückmeldungen ihrer Schüler profitieren.

Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

Auf der Suche nach Unterricht in Architektur?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Architektur ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :32€/h
✅ Antwortzeit :7h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :71
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Wozu Nachhilfe in Architektur?

Architektur ist wohl die öffentlichste aller Künste. Wo auch immer man ist, der Kontakt mit der gebauten Umwelt lässt sich nicht vermeiden. Architekten und Architektinnen designen die gebaute Umwelt, in der wir leben und beeinflussen so unsere Umgebung mit außergewöhnlichen Details. Es gibt nicht viele Berufe, die derart breites Wissen wie der des Architekten abverlangt. Das Architektur-Studium umfasst viele unterschiedliche Fächer, die vom technisch-naturwissenschaftlichen Bereich über Darstellung und Gestaltung bis hin zu sozialen, rechtlichen und wirtschaftlichen Themen reichen. Häufig arbeitet man während der Projekte an der Universität mit Studierenden anderer Disziplinen zusammen. Und so wundert es kaum, dass man in manchen Fächern Nachhilfe-Unterricht benötigt, um beispielsweise technische Grundlagen oder die Grundlagen in Mathematik und Physik aufzufrischen. Nachhilfe-Unterricht eignet sich allerdings nicht nur, um gewisse Lücken in verschiedenen Fächern wie Physik und Mathematik oder Baugeschichte zu schließen. An manchen Universitäten in Deutschland müssen Schüler als angehende Studenten eine Eignungsprüfung ablegen, um Architektur oder ähnliche Studiengänge wie Bauingenieurwesen überhaupt studieren zu können.

Bist du schon Student und möchtest bei deiner nächsten umfangreichen Projekt- und Entwurfsaufgabe unterstützt werden? Auch in solchen Fällen ist Nachhilfe-Unterricht mit einem Lehrer vom Fach empfehlenswert. Auch für Erwachsene, die Freude am Design oder Darstellungstechniken haben oder mehr über die Software ArchiCAD erfahren möchten, ohne gleich Architektur oder Bauingenieurwesen zu studieren, eignen sich Nachhilfe-Angebote sehr gut. Es gibt also viele gute Gründe, warum Menschen Nachhilfe-Angebote von erfahrenen Lehrern mit hoher Qualifikation in Anspruch nehmen.

Studium der Architektur

Im Architektur-Studium lernen Studenten, Bauwerke bis ins kleinste Detail zu entwerfen, zu planen und zu realisieren. Ob es im Studium in eine eher technische oder künstlerische Richtung geht, hängt ganz davon ab, an welcher Universität ihr studiert. In Deutschland kann ein Studium der Architektur an über 60 Hochschulen absolviert werden. Die Zugangsvoraussetzungen unterscheiden sich je nach Universität, daher ist es ratsam, sich direkt bei den jeweiligen Universitäten darüber zu informieren. Auch die Studiendauer ist je nach Hochschule und Abschluss unterschiedlich. Ein Studium mit beispielsweise dem Abschluss Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) dauert an einer Universität normalerweise zehn und an einer Fachhochschule acht Semester. An den meisten Hochschulen dauert ein Bachelorstudium sechs und ein Masterstudium vier Semester. Ein Masterstudium in Architektur erlaubt euch den Zugang zu den Architektenkammern, der wiederum euch eine freiberufliche Tätigkeit ermöglicht.

Berufsaussichten nach dem Studium

Ganz egal wo, sei es in Berlin oder in Wien, gebaut wird ständig und überall. Die Chancen für Absolventen eines Architektur-Studiums, einen Job zu bekommen, stehen daher gar nicht mal so schlecht. Stellenangebote für Architekten, Bauingenieure etc. findet ihr auf allen gängigen Jobportalen.

Schon während eures Studiums könnt ihr als Werkstudent oder Werkstudentin in einem Architektenbüro arbeiten. So könnt ihr bereits während eures Studiums wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie Mechanik oder Tragwerkslehre sammeln. Mit den praktischen Erfahrungen wird außerdem der Übergang von Universität ins Arbeitsleben erleichtert.

Mit einem Bachelor-Abschluss könnt ihr in Architektur- und Planungsbüros oder im gehobenen Dienst der öffentlichen Verwaltung mitarbeiten. Um in die Architektenkammer aufgenommen zu werden und euch offiziell Architekt nennen zu dürfen, müsst ihr allerdings ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium und zwei Jahre Berufserfahrung vorzeigen. Auch kommt ihr um einen Eintrag in der Architektenkammer nicht herum, wenn ihr euch selbstständig machen wollt. Außerdem könnt ihr nach eurem Abschluss im Bauamt einer Stadt arbeiten, oder für Fachzeitschriften oder Museen tätig sein. Allerdings kann der Weg bis dahin sehr schwer und steinig sein, um diesen dennoch mit Bravour zu meistern, könnte Online-Nachhilfe genau das Richtige für euch sein. Wo es Online-Nachhilfe zum guten Preis gibt?

Online-Nachhilfe in Architektur auf Superprof

Webseiten wie Superprof sind ideal für Schüler, Studenten, Auszubildende und angehende Architekten und Architektinnen, die einen Nachhilfelehrer für ein bestimmtes Niveau und ein bestimmtes Fach suchen. Ihr möchtet örtlich flexibel bleiben und von zu Hause oder einem anderen Ort wie Berlin oder Wien aus lernen? Kein Problem! Unsere Superprofs sind über Skype oder Zoom von überall aus erreichbar. Dabei ist es völlig egal auf welchem Niveau ihr euch gerade befindet und ob ihr als Schüler, Student oder Auszubildender das Freihandzeichnen üben oder etwas über die Software ArchiCAD oder AutoCAD erfahren möchtet - Superprof vereint zahlreiche Nachhilfelehrer mit hoher Qualifikation unter einem Dach! Jeder kann hier fündig werden, bequem Kontakt zu einem Nachhilfelehrer aufnehmen und hilfreiche Details beispielsweise zur Tragwerklehre, Mechanik oder zu anderen Fächern wie Mathematik und Physik erhalten.

Auf Superprof findet ihr Online-Unterricht mit Lehrern aus ganz Deutschland und aller Welt zu einem erschwinglichen Preis. Unabhängig davon, ob ihr als angehende Architekten euch mit erfahrenen Architekten oder Bauingenieuren austauschen oder euer Niveau im Bauzeichnen steigern wollt, die Lehrerinnen und Lehrer von Superprof helfen euch gerne, eure Noten zu verbessern und eure Ziele zu erreichen. Die meisten der Nachhilfelehrer bieten eine kostenlose Probestunde an. Mehr Infos dazu findet ihr auf der Seite von Superprof, wo ihr euch in Ruhe die Profile der Nachhilfelehrer anschauen und ihre Bewertungen durch andere Nachhilfeschüler durchlesen könnt. Nehmt gleich Kontakt zu einem Lehrer auf, bucht eine Unterrichtsstunde und packt schonmal eure Fragen zu Mathematik, Physik oder anderen Fächern wie Mechanik aus, die ihr euch im Unterricht auf euren Merkzetteln notiert habt. Die restlichen Details könnt ihr dann online per Skype oder Zoom einfach und bequem mit eurem Nachhilfelehrer klären.

Wo möchtest Du lernen?