Immer mehr Menschen zieht es nach Japan, ob für eine längere Reise, ein Praktikum oder Working Holidays - es gibt viele gute Gründe, nach Japan gehen. Das Land ist eines der interessantesten Ziele, nicht nur für einen längeren Urlaub, sondern auch um in Japan zu arbeiten und zu leben.
Die japanische und unsere westliche Kultur sowie der Alltag unterschieden sich deutlich voneinander und so wirst Du eine neue Lebensweise kennenlernen - ein Leben in Japan bietet Dir sowohl Vor- als auch Nachteile. Aber genau die Mischung aus beidem ist es, die Deinen Umzug zu etwas besonderem macht!
Es kann mitunter etwas schwierig sein, sich an die japanische Denk- und Lebensweise zu gewöhnen. Aber Du kannst sicher sein, dass viele Überraschungen und inspirierende Erlebnis auf Dich warten. Wir zeigen Dir, worauf es ankommt.
Respektvolle japanische Gesellschaft
Das öffentliche Leben ist geprägt von Ordnung, Pünktlichkeit und einem hohen Maß an Respekt. Das prägt nicht nur den Arbeitsalltag, sondern das Miteinander im gesellschaftlichen Alltag.
Wenn Du auf Menschen triffst, die gerade aus Japan zurückgekehrt sind, wirst Du sie sicherlich häufig von dem außergewöhnlich respektvollen Umgang der Japaner reden hören. Niemand dort wird wütend. Der Zug ist zu spät? Wir bleiben zen! Außerdem kommt der Zug ohnehin nie zu spät…

Hier erfährst Du mehr über die Hochschulwelt Japans!
Trotz riesiger Großstädte wie Tokio haben die Menschen in Japan gelernt, sich gegenseitig zu respektieren und ihr Zusammenleben gut zu gestalten. Japaner sind in der Regel sehr hilfsbereit und werden versuchen Dir zu helfen, wenn Du sie darum bittest, auch wenn sie Dich vielleicht nicht verstehen.
Durch ihre Erziehung und das respektvolle Miteinander, werden Japaner nicht zögern dir zu helfen, wenn Du sie nach dem Weg fragst oder um Hilfe beim Ticketkauf bittest. Selbst, wenn Du noch nicht so gut Japanisch sprichst, werden sie ihr bestmögliches tun um Dir den Weg zu weisen und zu helfen.
In Japan herrscht ein großes Vertrauen und Diebstähle passieren nur sehr selten. Du kannst Dich also sicher fühlen und dein neues Land unbesorgt entdecken und erkunden.
Natur und Stadtleben Japans
Wer von Deutschland nach Japan auswandern möchte, der wird verschiedene Gründe haben, wie etwa die Arbeit oder das Privatleben. Wenn man dann mal vor Ort ist, wird einem auffallen, wie besonders die Landschaft in Japan ist.
Beeindruckende Vielfalt von Landschaften
Japan ist voll von unglaublichen Landschaften, die untereinander stark unterscheiden. So kannst Du etwa in wenigen Stunden von den Bergen zum Meer gelangen. Eine Tatsache, die mit Sicherheit bei der ganzen Familie für Begeisterung sorgt. Es gibt unglaubliche Landschaften:
Mount Fuji
Blumentunnel
Bambuswälder
Wenn du einen Japanisch Kurs Berlin belegen möchtest, dann bist du bei Superprof richtig!
Ganz zu schweigen von den vielen Kirschblüten... Du kannst im Hitachi Seaside Park spazieren gehen und dort Blumen auf fast 200 Hektar Parklandschaft genießen. Ein wunderbarer Ort zum Ausruhen und Durchatmen, während man dabei die Vegetation bewundert.

Bergketten, bezaubernde Wälder oder atypische Meeresküsten - Japan begeistert Naturliebhaber. Ohnehin ist die Natur den Japanern sehr wichtig und sie kümmern sich liebevoll darum. Wenn Du Dich also fragst, was es in Japan zu sehen gibt, dann ist die Antwort darauf glasklar: Entdecke und genieße die japanische Natur!
Und ganz nebenbei gibt es in Japan eben auch faszinierende Großstädte wie Tokio, Osaka oder Kyoto.
Quellen der Entspannung
Die sogenannten Onsens, also heiße Bäder - drinnen oder im Freien - haben therapeutische Eigenschaften für Körper und Geist. Das Thermalwasser wird von vulkanischen Quellen gespeist, sodass die Bäder auf natürliche Weise erwärmt werden.
Um diese Bäder zu genießen, ist ein Badeanzug verboten und es ist Ruhe erforderlich. Die Hygiene wird bei den obligatorischen Duschen vor dem Betreten der Bäder sehr ernst genommen. Hast Du aber alle Vorbereitungen erfüllt, so kannst Du Dich nach einem langen Arbeitstag entspannen und Deine Freunde zu einem gemütlichen Plausch treffen (sofern ihr sehr leise sprecht).
Ob in Tokyo oder in Osaka, die Onsens sind Teil der Entspannungskultur Japans.
Wer in Japan leben und arbeiten möchte, der wird sicherlich einmal in einem Onsen landen.
Hohes Lebensniveau in Japan
Grundsätzlich ist das Lebensniveau in Japan sehr hoch, auch im Vergleich zu Deutschland. Japan bietet unter anderem:
Ausgezeichnete Infrastruktur
effizientes öffentliches Verkehrssystem
Hohe Sicherheit
Städte wie Tokio und Osaka verfügen über ein hochentwickeltes öffentliches Verkehrssystem, das weltweit als eines der effizientesten gilt.
Die Gesundheitsversorgung ist umfassend und zugänglich, während das Bildungssystem sowohl für Einheimische als auch für internationale Schüler und Studenten geschätzt wird.
Dazu gehört auch die Sauberkeit im öffentlichen Raum! Wohin man in Japan auch geht, es ist sauber. Wie bereits erwähnt, sind die Japaner sehr respektvoll und dies gilt umso mehr, wenn es um den Schutz der Natur geht:
- Es gibt kaum Müll auf dem Boden.
- Ein effektives System der Mülltrennung und Entsorgung wird von der überwiegenden Mehrheit der Japaner respektiert.
- Diese Effizienz der Japaner ermöglicht es die öffentlichen Plätze angenehm sauber zu halten.

Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind gut gereinigt und sauber, sodass Du Dich überall wohlfühlen kannst.
Über Superprof kannst du ganz einfach Kontakte zum Japanisch Lernen Düsseldorf knüpfen.
Kulturelle Bereicherung in Japan
Japan hat eine reiche Kulturgeschichte, einschließlich traditioneller Kunst, Architektur und Festivals. Das spielt natürlich auch eine Rolle, wenn man von Deutschland nach Japan auswandern möchte.
Vielfältige Kunst Japans
Wenn Du noch einen weiteren Grund brauchst um entweder dauerhaft oder auch nur für ein paar Monate oder Jahre nach Japan zu ziehen, dann solltest Du wissen, dass Kunst in Japan einen sehr hohen Stellenwert einnimmt. Die Japaner sind große Kunstliebhaber und genießen auch den künstlerischen Austausch mit anderen.
Auch moderne Kunst nimmt einen immer größeren Stellenwert ein:
Manga
Anime
In Städten wie Tokyo oder Osaka gibt es beeindruckende Museen, die einen Besuch wert sind!
Kulturelle Veranstaltungen
Der Umzug nach Japan - egal, ob aus einer Laune heraus oder auf einem gut durchdachten Projekt beruhend - ist gerade für diejenigen Menschen gut geeignet, die unabhängig und es gewohnt sind auf sich selbst Acht zu geben. Da sind sie in Japan im richtigen Land!
Das ganze Jahr über werden viele Veranstaltungen organisiert, sodass es immer eine Gelegenheit zum Feiern gibt. An Wochenenden kann man zum Beispiel an Volksfesten teilnehmen oder Feuerwerke beobachten, aber sogar an Wochentagen gibt es eigentlich immer etwas zu tun.
Es finden viele Veranstaltungen rund um Tanz, Gesang, Musik, bildende Kunst, Kampfkunst, etc. statt. Während Deiner Reise nach Japan kannst Du außerdem japanische Bräuche in Begleitung von Einheimischen entdecken.
Natürlich solltest Du auch die Lebenshaltungskosten in Japan beachten.
Die japanische Gastronomie
Wir kommen zu dem wichtigsten Grund für alle Feinschmecker: die japanische Küche. Einige Leute zieht es vielleicht nach Japan, nur um jeden Tag Japanisch essen zu können. Es gibt wahnsinnig viele traditionelle Gerichte, wie Takoyaki, Ramen oder Sushi.
In Japan haben alle Gerichte ganz besondere, spezielle Geschmacksrichtungen, die unsere Geschmacksnerven erfreuen.

Um die besten japanischen Gerichte zu finden, probiere Dich am besten einfach durch die Restaurants des Landes. Es geht dabei viel entspannter zu, als teilweise in Deutschland. Du kannst ins Restaurant kommen, wie Du möchtest.
Japans Städte schlafen nie und Du kannst zu jeder Tageszeit etwas zu Essen finden und zwar in sogenannten Konbinis. Man kann also zu jeder Tages - und Nachtzeit alles einkaufen, was man braucht. Davon profitiert natürlich auch das Nachtleben.
Die japanische Sprache lernen
Wer nach Japan auswandern möchte, der sollte die sprachlichen Grundlagen beherrschen, denn ohne Japanisch kommt man in Japan nicht so weit. Japanisch zu lernen bedeutet eine Menge Arbeit, aber ein Aufenthalt in Japan ist die beste Möglichkeit, die sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern.
Man lernt eine Sprache am schnellsten, wenn man in dem Land lebt, indem sie gesprochen wird!
Die japanische Sprache zu lernen, ist eine großartige Möglichkeit, Deine Fähigkeiten zu erweitern. Durch das Lernen der japanischen Schrift und natürlich der japanischen Sprache im Allgemeinen, wirst Du in der Lage sein deutlich tiefer in die japanische Kultur einzutauchen und Sprachbarrieren zu überwinden. Du kannst Dich mit Japanern über ihre Sicht der Welt und ihr Leben austauschen und somit diese Menschen und ihre Kultur wirklich verstehen.
Lust auf einen Japanisch Kurs München bekommen?
Herausforderungen der Auswanderung nach Japan
Bevor Du nach Japan ziehst, solltest Du wissen, dass ein Umzug nach Japan nicht nur Vorteile mit sich bringt. Es gibt auch einige negative Dinge, die auf dich zukommen werden, wenn Du ernsthaft darüber nachdenkst, aus Deutschland nach Japan auswandern zu wollen.
Diese Nachteile könnten auf dich zukommen:
- Sprachbarriere: Japanisch ist schwierig zu erlernen und Englisch wird außerhalb von Großstädten weniger gesprochen. Ohne Sprachkenntnisse kann der Alltag, wie Behördengänge, schwierig sein.
- Kulturelle Anpassung: Die japanische Gesellschaft ist traditionell und homogen, was für Ausländer schwierig sein kann, sich vollständig zu integrieren. Es gibt hohe Erwartungen an soziale Konformität!
- Kosten: Leben in Städten wie Tokio ist teuer (Wohnungsmiete, Transport und Lebensmittel).
- Arbeitskultur: Japan ist bekannt für seine intensive Arbeitskultur mit langen Arbeitszeiten und viel Hierarchie. Die Work-Life-Balance ist oft weniger ausgeprägt als in westlichen Ländern.
- Visum- und Aufenthaltsprobleme: Der Aufenthalt in Japan ist streng reguliert und der Erwerb von einem Visum ist an spezifische Bedingungen geknüpft.
Japan ist wirklich einen Besuch wert! Egal, ob für einen langen Urlaub oder für die Auswanderung!










Schade, dass ich nicht mehr jung bin dann würde ich glatt nach Japan ziehen.
Allein schon die Höflichkeit ist ein Punkt der immer mehr in Deutschland zu wünschen übrig lässt..
Und dieses achtlose Wegwerfen von Kippen und sonstigen Müll.
Wir hatten schon junge Japaner von der Sportjugend bei uns zu Gast.
Und meine Kinder waren auch dort als Gast..
Jedoch war ihnen damals sicherlich noch nicht bewusst, ,wie interessant dieses Land ist.
Leider wird in den Schulen auch viel zu wenig über diese Länder berichtet.
Dank Internet wird due Welt jetzt ins Haus gebracht 🤗
Habe noch keinen Kommentar abgegeben