Du hast gerade dein Abitur gemacht und überlegst, was du studieren solltest? Viele entscheiden sich für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, da sich so viele Arbeitsmöglichkeiten ergeben.
In jedem Unternehmen werden immer wieder BWLer gesucht, die sich mit den Arbeitsprozessen und Strukturen von Unternehmen auskennen. Mit einem BWL Studium kann man in vielen verschiedenen Branchen und Bereichen arbeiten.
Dazu gehören beispielsweise Unternehmensberatung, Finanzen, Marketing, Controlling, Personalwesen und Logistik. Der konkrete Job hängt davon ab, in welchem Bereich man arbeitet und welche Position man innehat.
Allgemein kann man sagen, dass BWLer mit der Wirtschaftsplanung und -steuerung beauftragt sind, das heißt, sie sind für Kosten- und Leistungsrechnungen, den Erhalt und die Auswertung von Daten, die Erstellung von Berichten und die Entwicklung von Strategien zur Optimierung des Unternehmens zuständig.
BWLer können in Unternehmen jeder Größe und Branche arbeiten, sowohl bei Großunternehmen als auch bei kleinen und mittelständischen Betrieben. Darüber hinaus können sie auch in öffentlichen Institutionen und NGOs arbeiten, in denen sie dann zum Beispiel in Finanz- oder Rechnungswesen tätig sind.
Im Allgemeinen sind BWLer dafür verantwortlich, das Unternehmen auf dem neusten Stand zu halten, das heißt, sie müssen sich ständig über die aktuellen Trends informieren und analysieren, wie sich diese auf das Unternehmen auswirken. Auch die Planung der Zukunft des Unternehmens, also die Entwicklung von Strategien, ist eine wesentliche Aufgabe.
Darüber hinaus müssen BWLer auch sicherstellen, dass die Unternehmensfinanzen in Ordnung sind.
Die meisten großen deutschen Städten haben viele Angebote, von Universitäten, über Hochschulen bis hin zu Privatunis. In diesem Guide stellen wir dir die einzelnen Angebote in deutschen Städten für ein BWL Studium vor.
BWL Studium in Berlin
Berlin bietet ein vielseitiges Studienprogramm für Studierende, die sich mit Business und Science beschäftigen möchten. So gibt es mehrere Hochschulen und Anlaufstellen für Interessierte.
Die Humboldt Universität zu Berlin bietet ein Bachelor- und Master-Studium der Betriebswirtschaftslehre an.
Der Bachelor-Kurs ist auf drei Jahre angelegt und vermittelt den Studenten ein solides Verständnis der Theorie und Praxis der Betriebswirtschaft. Zu den Kursen gehören Finanzmanagement, Controlling, Finanzierung, Steuerwesen, Rechnungswesen und Unternehmensführung.
Der Master-Kurs baut auf den Grundlagen des Bachelor-Kurses auf und ermöglicht den Studenten, Fähigkeiten für ihre Karriere zu entwickeln.

Auch die Freie Universität Berlin bietet ein Bachelor- und Master-Studium an. Der Master-Kurs ist auf zwei bis drei Jahre angelegt und bietet eine Ausbildung in Business- und Wissenschaftsfächern.
Daneben bietet die HTW Hochschule in Berlin ebenfalls ein Bachelor- und Master-Studium der Betriebswirtschaftslehre an, sowie die Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin.
Duale Studiengänge in BWL sind in Berlin an der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Hochschule für Wirtschaft und Recht möglich.
Bei diesen Programmen arbeiten die Studenten in Kooperation mit einem Unternehmen, während sie ihren Abschluss machen.
So lernen Interessierte Betriebswirtschaftslehre in Berlin ohne Probleme.
BWL Studium in Köln
Auch in der Stadt am Dom gibt es viele Möglichkeiten, sich mit Themen der Wirtschaftswissenschaften zu beschäftigen.
An der Universität zu Köln, der Technischen Universität, der Rheinischen Fachhochschule, der Fachhochschule des Mittelstands und der CBS International Business School sind Bachelor- und Masterstudiengänge in BWL möglich.
Alle Hochschulen bieten eine fundierte Ausbildung in Business, Management und Wirtschaft und verfügen über moderne Unterrichtsräume, Labore und Bibliotheken.
Darüber hinaus bieten viele Unternehmen duale Studiengänge an, bei denen Theorie und Praxis kombiniert werden.
An der Universität zu Köln können die Studierenden z.B. Kurse in Finanzen, Marketing, Unternehmensführung und Rechnungswesen belegen. An der Technischen Universität werden Kurse wie Internationales Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Wirtschaftspolitik, Unternehmensführung und Logistik angeboten.

An der Rheinischen Fachhochschule erhalten die Studierenden eine fundierte Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre, Business Management, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsmathematik.
Und die Fachhochschule des Mittelstands bietet Studenten die Möglichkeiten, ihre Interessen zu spezialisieren und ihr Fachwissen vertiefen.
Die CBS International Business School schließlich ermöglicht den Studierenden Kurse wie Finanzwesen, Unternehmensführung und Strategisches Management
Ein Abschluss in BWL in Köln ist eine gute Vorbereitung auf die berufliche Zukunft.
BWL Studium in Frankfurt
Frankfurt am Main, die Finanzstadt Deutschlands, ist eine gute Anlaufstelle für Interessierte der Betriebswirtschaft.
Die Goethe Universität, die Frankfurt University of Applied Sciences, die Frankfurt School of Finance & Management und andere bieten ein vielfältiges Studienprogramm an, das sich an Studenten der Betriebswirtschaftslehre wendet.
Die Kurse umfassen Finanzen, Unternehmensführung, Marktforschung, Rechnungswesen, Wirtschaftsinformatik, Internationales Wirtschaftsrecht und Business English.
An der Goethe Universität können Studenten zwischen einem Bachelor- und Master-Kurs wählen, der jeweils ein vier- bis sechssemestriges bzw. sechs bis achtsemestriges Vollzeit-Studium beinhaltet.
An der Frankfurt University of Applied Sciences gibt es ebenfalls ein Bachelor- und ein Master-Kurs, die jeweils 7 bzw. 4 Semester Vollzeitstudium dauern. Der Bachelor-Kurs beinhaltet Kurse in Business Administration, Accounting, Marketing, Corporate Finance, Operations Management und Business Strategy.
Der Master-Kurs beinhaltet Kurse wie Corporate Governance, Financial Analysis and Risk Management, International Business und Corporate Social Responsibility.

Die Frankfurt School of Finance & Management hat ebenfalls einen Bachelor- und Master-Kurs für Interessierte der Betriebswirtschaftslehre, die jeweils 6 bzw. 4 Semester Vollzeitstudium erfordern.
Der Bachelor-Kurs beinhaltet Kurse in Finanzmanagement, Unternehmensführung, Management Accounting, Marketing, Human Resource Management und Unternehmensstrategie, während der Master-Kurs Kurse wie Corporate Governance, Financial Analysis and Risk Management, International Business und Corporate Social Responsibility hat.
Zudem bieten mehrere Hochschulen ein duales BWL-Studium in Frankfurt an, bei dem Studierende Theorie und Praxis verbinden und während des Studiums auch in Vollzeit im Unternehmen arbeiten können.
BWL Studium in Hamburg
In Hamburg gibt es ein vielfältiges Angebot an Hochschulen, die Kurse in Betriebswirtschaftslehre anbieten.
Die Universität Hamburg bietet Bachelor- und Master-Kurse in BWL, die Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Management, Marketing, Wirtschaftsinformatik, Finanzmanagement, International Business, Corporate Finance und Entrepreneurship beinhalten.
Im Master Studiengang studiert man in zwei Teilen. Der erste Teil behandelt die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, wie Volkswirtschaftslehre, Management und Marketing, während der zweite Teil sich mit spezifischeren Themen wie International Business, Corporate Finance und Entrepreneurship befasst.
Die HAW Hamburg bietet ebenfalls Bachelor- und Masterkurse in BWL an, die Themen wie Unternehmensführung, Finanzwesen, Unternehmensstrategie und Finanzmanagement beinhalten.
Auch die Fachhochschule Hamburg bietet Bachelor- und Masterkurse in BWL mit Themen wie Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik, Rechnungswesen und Finanzmanagement an.
Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Hamburg zu absolvieren, bei dem Studierende eine Kombination aus Theorie und Praxis erhalten, die sich auf Themen wie Finanzwirtschaft, Marketing, Unternehmensführung und Management, Projektmanagement, Unternehmensstrategie und Internationales Geschäft beziehen.
BWL Studium in München
München bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten, um Betriebswirtschaftslehre zu studieren. An der Ludwig-Maximilians-Universität können Studenten beispielsweise einen Bachelor- und Masterkurs in BWL absolvieren.
Der Bachelor-Kurs beinhaltet Kurse wie Finanzmanagement, Unternehmensführung, Rechnungswesen, Steuerrecht, Marketing und mehr. Im Master-Kurs können Studenten Kurse wie Internationales Management, Unternehmensstrategie, International Finance, International Marketing und Business Ethics belegen.
An der Munich Business School können Studenten ebenfalls einen Bachelor- und Masterkurs in BWL absolvieren. Der Bachelor-Kurs beinhaltet Kurse wie Finanzwirtschaft, Unternehmensführung und Marketing, während der Master-Kurs sich auf spezielle Bereiche wie Finanzmanagement, Unternehmensstrategie, Rechnungswesen und Verwaltung konzentriert.

Auch die Hochschule für angewandte Wissenschaften München bietet Studenten Möglichkeiten in BWL. Der Bachelor-Kurs umfasst Kurse wie Allgemeine BWL, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Marketing, Unternehmensführung, Innovationsmanagement, Controlling und Recht.
Der Master-Kurs konzentriert sich auf vertiefende Themen wie Unternehmensführung, Finanzen, Marketing, Corporate Social Responsibility, Entrepreneurship, International Business, Data Science und vieles mehr.
Darüber hinaus gibt es an vielen Einrichtungen die Möglichkeit, ein duales BWL Studium in München zu absolvieren. Hier können Studenten neben dem Studium in einem Unternehmen Erfahrungen sammeln und ein regelmäßiges Einkommen erhalten.
Nachhilfe in Betriebswirtschaftslehre nehmen
Wer sich für ein Studium der BWL in einer Stadt wie München, Köln oder Berlin entscheidet, der wird sich auch mit Mathematik, Statistik und anderen unbeliebten Fächern auseinandersetzen müssen.
Nicht nur dafür lohnt es sich, über Nachhilfe nachzudenken. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Nachhilfe zu erhalten. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, um schwierige Fächer zu meistern und Prüfungen zu bestehen.
Mit Superprof findest du in jeder deutschen Stadt die geeignete Nachhilfe für Betriebswirtschaftslehre.
Durch Nachhilfe mit Superprof erhalten Studenten individuelle Betreuung und Unterstützung, die sie benötigen, um ihre Ziele im Studium zu erreichen.
Es gibt viele professionelle Anbieter von Nachhilfe, die qualifizierte Lehrer anbieten, aber mit Superprof findest du schnell und unkompliziert eine Lehrkraft, die dir bei der Vorbereitung auf Tests und Prüfungen helfen kann.
Es gibt viele verschiedene Arten von Nachhilfe, einschließlich Online-Nachhilfe, Einzelunterricht und Gruppenunterricht. Diese verschiedenen Optionen bieten das ideale Lernumfeld, um den Bedürfnissen des Studenten gerecht zu werden.
Online-Nachhilfe ist eine bequeme Möglichkeit, um Nachhilfe zu erhalten, da Schüler und Studenten von zu Hause aus lernen können. Sie können sich mit einem qualifizierten Lehrer verbinden, der ihnen bei schwierigen Themen helfen kann.
Einzelunterricht ist eine gute Möglichkeit, um eine individuelle Betreuung während des BWL-Studiums zu erhalten. Der Lehrer kann sich auf die spezifischen Bedürfnisse des Schülers konzentrieren und ihm helfen, sein Wissen zu vertiefen.
Gruppenunterricht ist eine gute Option, wenn man lernen möchte, wie man richtig zusammenarbeitet. Im Gruppenunterricht können Schüler von einander ernen und sich gegenseitig helfen.
Nachhilfe in BWL mit Superprof ist also eine sehr gute Möglichkeit, um schwierige Fächer zu meistern und Prüfungen zu bestehen. Es gibt viele Lehrkräfte, die darauf warten, dir Nachhilfe zu geben, sodass du die richtige Option finden kannst, die zu deinen Bedürfnissen passt.
Egal, ob du Einzelunterricht oder Gruppenunterricht wählst, du wirst die notwendige Unterstützung erhalten, um deine Ziele zu erreichen.