Na, verzweifelst Du an Chemie und es ruiniert Dir völlig Dein Zeugnis? Hast du Nachhilfe Chemie gesucht und bist nicht weitergekommen? Oder bist Du ein naturwissenschaftlicher Typ, der sich gerne in dem Fach weiterentwickeln möchte? Egal ob Du es abwählen oder es studieren möchtest: Wir helfen Dir gute Noten einzufahren! Multimedial zu lernen verdoppelt nämlich den Lerneffekt. Und macht noch dazu Spaß! Wusstest Du, dass 14 bis 19-Jährige im Durchschnitt circa 344 Minuten pro Tag im Internet verbringen? Bestimmt verlierst Du Dich auch manchmal auf YouTube... Diese Zeit kannst Du auch spielerisch für Deine guten Noten verwenden!
Wie das geht? Wir zeigen es Dir! Ob Lern-Apps, YouTube-Kanäle oder Webseiten zum Chemie Lernen: Wir haben die Crème de la Crème für dich herausgesucht. Auf geht's!
Chemie Lern-Apps
1. Studyflix- Die Lernapp für Schüler und Studenten
Diese App baut auf Lernvideos auf für verschiedene Fächer. Sie bietet Einführungen und Erklärungen um Übersichten über Themen zu erhalten. Sie hilft Dir, Wissenslücken zu schließen und ist perfekt für zwischen den Vorlesungen oder Schulstunden. Bereite Dich effizient auf den Chemieunterricht vor. Damit der Service gratis angeboten werden kann, enthält die App Werbung.
Kostenpunkt: gratis!
2. Chemische Formeln Quiz
Eine super App um sich auf Prüfungen vorzubereiten. Sie hilft, um sich grundlegende Formeln zu merken. Perfekt geeignet es auch zu zweit zu spielen und sich gegenseitig abzufragen. So macht lernen doch gleich viel mehr Spaß!
Frag auch mal in der Nachhilfe Chemie online danach.

3. Periodensystem 2021. Chemie in der Tasche
Dein Periodensystem für unterwegs, das alle chemischen Elemente nach Mendelejew enthält. Eine sehr schön gestaltete und übersichtliche App! Diagramme, wie z.B. Diagramme der Elektronenschale sowie Elektronenkonfiguration sind gut und übersichtlich dargestellt.
Kostenpunkt: gratis!
4. Funktionelle Gruppen in der organischen Chemie
Du möchtest oder musst etwas über die funktionelle Gruppen lernen? Diese App hilft Dir dabei durchzublicken in organische Chemie. Auch wenn Du das Physikum bestehen möchtest oder ein Pharmaziestudium beginnst: Diese App bietet Dir alles. Natürlich ist sie aber auch für Schüler geeignet, vor allem die Oberstufe. Verzweifel nicht mehr an organische Verbindungen.
Kostenpunkt: kostenlos!
5. Chemie
Mit über eine Million Downloads eine der populären Chemie Apps! Diese bietet eine Übersicht über chemische Reaktionen, Periodensystem und andere chemische Systeme. Gut für Einsteiger, die sonst in mehreren Internetsuchen ihre Informationen zusammensuchen würden.
Kostenpunkt: gratis!
Falls Du noch Chemie Apps fürs Studium oder für die Schule suchst haben wir genau das Richtige für Dich!
Chemie Seiten
1. Chemieseite.de
Hier ist der Name Programm! Auf dieser Website erwarten die Schüler zahlreiche Informationen rund um die Themengebiete:
a) Allgemeine Chemie
b) Anorganische Chemie
c) Organische Chemie
Grundlagen Chemie sind super erklärt und decken die Lehrpläne vieler Bundesländer ab. Ob chemische Reaktionen oder Sauren Basen-Theorien: Diese Seite bietet Dir einen Überblick fur das Fach Chemie.

2. Experimentalchemie.de
Was ist die trockene Theorie gegen die spannende Praxis? Wer also wissen will, wie das Resultat des Versuches aussehen sollte oder es nicht möglich sein sollte einen Versuch durchzuführen, so findet man möglicherweise dort das passende Video! Auf der Website "Experimentalchemie.de" findet man Videosequenzen zahlreicher Chemieversuche. Hier sieht man die absolut faszinierendsten Versuche in Bild und Ton. Auf sehr anschauliche Art wird Dir hier ein Überblick verschafft. Gummibärchen im flammenden Inferno gefällig? Oder doch Blitze unter Wasser? Wenn das Dein Interesse geweckt hat, dann schau doch mal rein.
3. Freie Universität Berlin
Auf der Homepage der Freien Universität in Berlin sind zahlreiche Infos insbesondere zu folgenden Themenbereichen abrufbar:
- Allgemeine Chemie
- Organische Chemie
- Biochemie
- Molekülvisualisierung
- Arbeitssicherheit
- Molekülmodellierung
- Magentische Resonanz
Eine sehr detaillierte Seite, die sowohl für Schüler als auch für Studenten geeignet ist. Hier findest Du alles, was Du brauchst!
4. Chemie-master.de
Eine Webseite für den Chemieunterricht! Schülerinnen und Schüler können sich auf dieser Seite, unabhängig von ihrem Betriebssystem, den Schulstoff für den Chemieunterricht der 7. und 8. Klasse selbständig und eigenverantwortlich aneignen. Es ist als Lernkontrolle genauso geeignet wie für das Erlernen neuer Inhalte. In einfachen Informationstexten, gefolgt von Fragen, können neue Inhalte leicht erarbeitet und verinnerlicht werden. Es gibt hierbei nicht nur Multiple-Choice-Fragen, sondern auch Formeleingaben oder ganze Text- bzw. Satzeingaben. Ebenso findet man auf der Website Arbeitsblätter zum Üben. Gute Neuigkeit: Das Wissenstraining Online wird bei andauerndem Home Schooling auf Inhalte der 9. und 10. Klasse erweitert.
5. 123chemie
Eine klasse Lösung für Lehrkräfte, die nach interaktiven Online-Inhalten suchen: 123chemie. Hast Du schon einmal von 123chemie gehört? Falls nicht stellen wir Dir diese Seite vor! 123chemie bringt Dich Schritt für Schritt zum digitalen Chemieregal: Die Lernanwendungen können in hochwertiger Qualität online und offline auf verschiedenen mobilen Geräte genutzt werden, egal ob auf dem PC, MAC, Tablet oder Smartphone. Mit Inhalten wie zum Beispiel Aggregatzustände, Oxidationszahlen oder pH-Wert ist diese eine wunderbare Einfuhrung Chemie. Interaktiv gestaltet bietet sich diese Plattform an, deren Nutzung nach Lizenzerwerb ein Jahr möglich ist. Kostenpunkt: 192,00 €.
Das Lernprogramm ist online über eine Cloud verfügbar und kann auf beliebig vielen Rechnern der Schule in allen Computerräumen genutzt werden, so dass Schülerinnen und Schülern von mehreren Klassen einen Zugang haben. Auch eine private Nutzung auf den häuslichen Rechnern der Lehrkräfte der Schule ist möglich.
Das Lernen zu Hause erfolgt von den Schülerinnen und Schüler auf ihren häuslichen Geräten (Desktop, Laptop, Tablet, Smartphone), da sie über ein persönliches digitales Chemieregal verfügen. Das Programm ist auch zusätzlich netzwerkfähig und kann in Lernplattformen integriert werden.
Hast Du auch schon mal darüber nachgedacht mit Apps für die Schule zu lernen? Bestimmt ist Dir der Gedanke schon einmal gekommen! Wir haben Dir jedenfalls die besten Apps im Fach Chemie zusammengestellt. So geht Lernen spielend einfach ohne viel Aufwand!
Lust auf noch mehr Chemie-Webseiten? Wir haben Dir eine noch ausführlichere Auswahl zusammengestellt.
YouTube Kanäle
1. Musstewissen Chemie
Mai Thi Nguyen erklärt Dir auf ihrem YouTube Kanal, was du in Chemie wissen musst. Ob Aggregatzustände, das Teilchenmodell oder einen Überblick über das Periodensystem: bei ihr erfährst du alles! Zusätzlich zeigt sie dir mit vielen Experimenten, wie spannend das Fach Chemie sein kann. Da ist garantiert für Deinen Wissensstand und Deine konkreten Fragen etwas dabei!

2. MaiLab
Von der gleichen YouTuberin Mai Thi Nguyen gibt es auch den Kanal MaiLab. In diesem liegt der Fokus darauf klarzustellen, was Medien vereinfachen und zuspitzen. Mais Ziel ist es, wissenschaftliche Studien bis ins kleinste Detail durchzukämmen und verlässliche, differenzierte Infos, die man nicht so einfach ergoogeln kann, zu liefern. Beispiele für ihre Videos sind "Vitamin D wissenschaftlich geprüft" oder die Unbedenklichkeit von "Alu-Deos: Parabene, Silikone". Zwar kein Ersatz für Chemie Nachhilfe, jedoch kann es definitiv Dein Allgemeinwissen und Dein Interesse für Naturwissenschaften entfachen!
3. Simpleclub
Gegründet von Alexander Giesecke Nicolai Schork ist ihr Start-up simpleclub ein erster Schritt zum Umdenken in der modernen Bildung. Das steht für Digitalisierung und Interaktivität. Mit simpleclub werden die Fächer Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Wirtschaft, Geographie, Geschichte, Informatik und Maschinenbau abgedeckt. Außerdem wird Dir gezeigt, wie man richtig lernt, bessere Noten schreibt und effizient lernt. Auf YouTube findest Du ihre Lernvideos, simpleclub ist aber auch als App verfügbar. Gehe doch mal auf die App und finde zum Beispiel etwas über die Van Waals Krafte heraus!
4. Alpha lernen / ARD alpha
Ein Bildungskanal der ARD: Auf YouTube heißt dieser Kanal "Alpha lernen" und bietet interessante Informationen über z.B. Physik, aber auch Geschlechteridentität. Auf deren Online-Mediathek (ARD Alpha) findest Du dann spezifisch für Chemie viele Experimente und Alltagsphänomene, die sehr übersichtlich und ansprechend aufgemacht sind. Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie das mit der Lauge auf der Laugenbrezel funktioniert? Oder welche Prozesse beim Backen stattfinden? Schluss mit langweiligen Gleichungen aufstellen, auch das ist Chemie!
Für mehr coole Chemie-YouTube-Kanäle, schau doch mal bei unserem Artikel vorbei!
Zusätzliche Materialien
Auch die guten alten Chemie-Bücher sind eine gute Option um Dich zu verbessern. Hier unsere Top-Auswahl:
1. Basiswissen Chemie - 5. bis 10. Klasse (Claudia Puhlfürst/ Martin Schönherr/ Christine Ernst, Duden Verlag)
Es beginnt mit der Einführung der Chemie als eine Naturwissenschaft, dem Experiment als einem zentralen Teil einer Naturwissenschaft. Dann wird in den Bau und die Eigenschaften von Stoffen eingeführt, wonach dann die chemische Reaktion besprochen wird. Auf die Reaktionen bauen dann die allgemein von Schülern gefürchteten Berechnungen der Chemie auf. Hier findet man in diesem Kapitel kurz und klar einige Beispielrechnungen. Dann geht es weiter mit der anorganischen und organischen Chemie als Teilgebiete. Abgerundet wird das Buch mit den Themengebieten Chemisch-Technische-Prozesse, Stoffkreisläufe und Umweltchemie. Vor dem Anhang befindet sich ein wichtiges Kapitel mit Nachweisreaktionen.

2. Basiswissen Schule Chemie für das Abitur (Erhard Kemnitz/ Rüdiger Simon, Duden Verlag)
Dieses Buch ist das ideale Buch für Schüler zur Abiturvorbereitung. Es erklärt kompakt die gesamte Chemie der Schule, so dass man schnell und einfach sein Wissen auffrischen kann. Aber auch alle anderen Schüler, ganz besonders in der Oberstufe, finden hier gut aufbereiteten Lernstoff.
Besprochen werden die Grundzüge der Wissenschaft; Kernchemie, Atombau und das Periodensystem; Chemische Bindungen; Gleichgewicht und Massenwirkungsgesetz, Protonen und Elektronen-Übertragungsreaktionen; Anorganik, Organik, Physikalische Chemie; Anwendungen der Chemie und Analyseverfahren und vieles mehr.
Abgerundet wird dieses Buch durch den Zugang zur Webseite und App, welche umfangreiches Zusatzmaterial beinhalten. Auch Online sind umfangreiche Sammlungen an Material verfügbar, die auch mit einem mobilen Telefon abgerufen werden können. Somit stellt dieses Buch einen idealen Begleiter für den modernen Schüler dar.
Viel Erfolg!


















