Wer einen Excel-Kurs in Leipzig finden möchte, hat viele Möglichkeiten: Ob nun in Connewitz, Mitte, Gohlis, Mockau oder Stötteritz, in fast allen Stadtteilen werden Weiterbildungen in Excel angeboten.
Wie trifft man bei der Fülle an Angeboten die richtige Wahl? Und wozu sollte man überhaupt eine Weiterbildungen in Excel besuchen?
In diesem Artikel stellen wird dir Microsoft Excel etwas näher vor und erklären dir, wie dich eine Schulung in dem Programm in deiner beruflichen Laufbahn voranbringen kann. Schließlich stellen wir dir auch einige der besten Angebote für Excel-Kurse in Leipzig vor, um dir deine Suche zu erleichtern.
Excel-Schulungen: Wozu ein Seminar besuchen?
Excel ist seit vielen Jahren der “Goldstandard” in Einkauf, Verwaltung, Vertrieb oder Forschung und Entwicklung in vielen Unternehmen. Auch in der öffentlichen Verwaltung und in der Wissenschaft findet Excel weiterhin breite Verwendung. Alternativen zu Excel - darunter Open Source-Lösungen - konnten sich bislang noch nicht im größeren Maßstab durchsetzen.
Selbst dort, wo andere spezialisierte Programme genutzt werden, helfen Excel-Kenntnisse oft weiter und erleichtern das Erlernen. Excel-Kenntnisse sind beispielsweise nützlich, wenn man mit den folgenden Programmen arbeiten, die teilweise ähnliche Funktionen haben oder die Daten mit Excel austauschen:
- SAP
- Salesforce
- Superoffice
- SPSS
In vielen Stellenausschreibungen wird Excel oder “Kenntnisse in Office” explizit als eine Bewerbungsvoraussetzung genannt. Es ist zu erwarten, dass dies auch in den kommenden Jahren weiterhin der Fall bleiben wird und gute Excel-Kenntnisse zur Allgemeinbildung in den meisten Berufsfeldern gehören.
Durch die enge Verwandtschaft zu anderen Anwendungen der Microsoft Office Familie, wie Word, PowerPoint oder Publisher, können Excel-Kenntnisse auch den Umgang mit diesen erleichtern. Wer beispielsweise weiß, wie man in Excel eine Datei öffnet, in der Datei kopiert und formatiert, der kann dieses Wissen auch problemlos für Word oder PowerPoint nutzen.
Jedoch gibt es zwischen den Programmen auch erhebliche funktionsbedingte Unterschiede. Aus diesem Grund lassen sich außer den absoluten Grundlagen nur wenige Kenntnisse von der einen auf die andere Software übertragen und eine spezifische Schulung in jedem einzelnen Programm ist weiterhin sinnvoll.
Wozu braucht man Excel?
Microsoft Excel ist eine Software-Anwendung, die vor allem zur Sammlung, Berechnung und Darstellung von Zahlen im Geschäftsleben eingesetzt wird. Außerdem kann man mit Excel auch seine privaten Finanzen selbst verwalten.
Anders als mit einer Software zur Textverarbeitung kann man mit Excel recht einfach verschiedene Kalkulationen von Zahlenwerten durchführen - also bequem Preise zusammenzählen und aus verschiedenen Faktoren berechnen. Da die Software die Daten in Tabellen speichert und man mit diesen Daten rechnen kann, wird sie auch “Tabellenkalkulation” genannt.

In vielen Unternehmen und Organisationen in und um Leipzig, aber auch in der Wissenschaft, Verwaltung und im sozialen Sektor wird die Software häufig eingesetzt, kurz gesagt überall dort wo mit Finanzen, Produktionsdaten oder Kundendaten umgegangen wird. Ob nun Dienstleistung, Produktion oder Landwirtschaft: Excel ist bei vielen Leipziger Arbeitgebern eine zentrale Lösung zum Erfassen und Berechnen von Zahlenwerten.
Wer Kenntnisse in dieser Software hat, besitzt somit als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer wichtige Schlüsselqualifikationen. Wer ein Unternehmen in Leipzig gründen, sich hier selbstständig machen oder seine eigenen Finanzen selbst verwalten möchte, wird voraussichtlich ebenfalls von Kenntnissen in dieser Software profitieren.
Kann man einfach so mit Excel starten?
Wer zum ersten Mal vor Excel sitzt, wird kaum in der Lage sein, dieses Programm intuitiv zu bedienen. Zwar lassen sich Dateien wie in anderen Office-Programmen wie Word oder PowerPoint öffnen und schließen. Spätestens jedoch die Arbeit mit den sogenannten Formeln - damit werden Werte berechnet - ist nicht ohne Weiteres zu erlernen. Ebenso ist es anspruchsvoll, Diagramme zu erstellen oder Felder mit bestimmten Werten farbig zu markieren - diese Funktionen werden häufig genutzt, um Zahlenwerte zu visualisieren.
Die meisten Nutzer*innen benötigen deshalb eine ausführliche Einführung in die Software sowie eine praxisbezogene Anleitung zur Problemlösung. Hilfreich ist es, wenn man das Programm gleich Anhand von Bespielen aus dem praktischen Berufsalltag kennenlernt. So zum Beispiel:
- im Sekretariat Serienbriefe mithilfe von Excel schreiben
- in der Buchhaltung mit Excel eine Übersicht über gestellte und beglichene Rechnungen erstellen
- in der Personalabteilung mit Excel eine Einsatzplanung durchführen
- für die Reisestelle ein Formular zur Abrechnung von Reisekosten mit Excel erstellen
- eine Planung für die Vermietung und Abrechnung einer Ferienimmobilie mit Excel anlegen
Je nach Branche oder Beruf kann diese Liste natürlich beliebig erweitert werden. Achte bei der Wahl deines Seminars darauf, dass die Lehrkraft eine Ahnung von deinem Berufszweig hat und dir konkrete Fragen beantworten kann.
Die Software Excel aus dem Hause Microsoft hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Dies betrifft vor allem die Menüanordnung, die Benennung von Befehlen und die Anbindung des Programms an die Cloud mit verschiedenen Onlinelösungen.
Auch ist das Programm mit dem Umzug in die Cloud als Office 365 beispielsweise als App für Smartphones und Tablets verfügbar. Wer sich für künftige Jobs fit machen möchte, sollte darauf achten, dass das Wissen zur Software auch dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Wer bereits Erfahrungen mit einer älteren Version von Excel hat, kann auch einen Auffrischungskurs besuchen, in dem die Änderungen genau erläutert werden.

Nützliches zum Thema Excel Kurse in Hamburg sowie zum Thema Excel lernen in Berlin haben wir dir an anderer Stelle zusammengetragen.
Excel Kurse in Leipzig finden: Angebote für alle Lebensbereiche
Die Tabellenkalkulation Excel kann in den verschiedensten Lebensbereichen von großer Hilfe sein, darunter in der Schule, in der Ausbildung, im Studium oder im Job. Warum und wie du mit Excel-Kenntnissen weiterkommst, wollen wir dir jetzt erklären.
Excel für die Schule
Bereits für den Schulunterricht kann Excel hilfreich sein - beispielsweise zum Berechnen von Werten bei großen Zahlenreihen oder der Bestimmung von Abweichungen, Verteilungen oder zur graphischen Darstellung.
In Projektwochen oder bei Vertiefungen im Bereich Informatik / IT wirst du den Umgang mit Excel zu schätzen wissen. An manchen Schulen in Leipzig gehört das Vermitteln von Excel-Grundkenntnissen auch bereits zum Unterrichtsinhalt.
Wer sich bereits in der Schule mit Excel beschäftigt hat, kann davon im Studium oder später im Berufsleben profitieren. Nachweisbare Excel-Kenntnisse können auch deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhöhen.
Excel in der Ausbildung
In vielen Berufsausbildungen in ganz Sachsen gehört der Umgang mit Excel zum Lehrplan in der Berufsschule oder im Ausbildungsbetrieb. In praktisch keinem Ausbildungsberuf in Leipzig kommt man heute noch um Excel herum. wenn man die Ausbildung erfolgreich abschließen und später berufstätig sein möchte.
Von Lehrlingen wird spätestens im Betrieb erwartet, dass sie moderner Tabellenkalkulation wie Excel umgehen können. Häufig wird Excel daher im Bereich Berufsausbildung bei diesen Aufgaben eingesetzt:
- Schreiben von Kostenvoranschlägen
- Erstellen von Rechnungen
- Berechnung von Materialbedarf
- Berechnung von Arbeitsstunden
Nicht immer werden die dafür erforderlichen Kenntnisse jedoch direkt in der Ausbildung vermittelt. Wer als Azubi oder Geselle noch Wissenslücken hat, kann seine Excel-Kenntnisse in einer gezielten Schulung zu verbessern.
Hilfreich ist es, eine Liste mit den erforderlichen Kenntnissen durch den Arbeitgeber erstellen zu lassen und beim Arbeitgeber die Bezahlung der Weiterbildung anzufragen - in vielen Fällen läuft so etwas problemlos und ist sogar erwünscht.
Finde einen Excel-Kurs in Frankfurt.
Excel im Studium
In vielen Studienfächern sind Kenntnisse in Excel erforderlich oder zumindest äußerst hilfreich. Dies betrifft vor allem Studienfächer in den folgenden Bereichen:
- Betriebswirtschaft
- Verwaltung
- Management
- Naturwissenschaften
- Sozialwissenschaften
Da wo Excel-Kenntnisse zu den Voraussetzungen für einen erfolgreichen Studienabschluss gehören, werden in der Regel auch entsprechende Kurse direkt in der Uni oder der Fachhochschule angeboten. Für alle anderen interessierten sind diese Seminare auf freiwilliger Basis oder im Rahmen einer Wahlpflichtveranstaltung zugänglich.
Jedoch wird hier, wie immer an der Universität, in großen Gruppen und einem recht anonymen Umfeld gelernt. Da die Kurse zudem meisten für Studierende verschiedener Fachbereiche geöffnet sind, werden selten für jedes Fach alle notwendigen Kenntnisse vermittelt. Eine private Nachhilfe in Excel kann dir weiterhelfen, um genau das zu lernen, was du in deinem Studiengang auch wirklich brauchst.

Auch in anderen Städten Deutschlands findest du Nachhilfe in Excel, z.B. in Düsseldorf, Essen, Dortmund und Stuttgart.
Excel lernen für den Job
Excel wird in Unternehmen in Leipzig nicht nur für die Bereiche Buchhaltung, Vertrieb und im Personalwesen eingesetzt, sondern ist oft auch die Basis für verschiedenste Präsentationen mit PowerPoint und wird auch in der Geschäftsleitung oder Marketing-Abteilung verwendet.
Zumindest diese Grundfunktionen sollte man in Excel beherrschen, wenn in einem Job “Excel-Kenntnisse” oder “Office-Kenntnisse” gefordert sind:
- Öffnen und Schließen von Dateien
- Eingeben und Aktualisieren von Daten
- Summenberechnungen und Prozentberechnungen
- Formatierungen von Zellen
- Zusammenführen und Trennen von Zellen
- Sortieren und Filtern von Daten
- Verknüpfungen zwischen Tabellenblättern
- Erstellen von einfachen Diagrammen
- Seriendruck
- Importieren und Exportieren von Daten
Da sich aktuelle Excel-Versionen von früheren Versionen der Software teils deutlich unterscheiden, sollte man in der Lage sein, auch die gegenwärtige Version der Tabellenkalkulation bedienen zu können.
Über die oben genannten Grundkenntnisse hinaus werden in Job oder Studium oft erweiterte Excel-Kenntnisse gefordert. Dazu zählen beispielsweise:
- das Anlegen von Eingabeformularen mit eingebauter Fehlerprüfung oder Umcodierung
- das Erstellen von dynamischen Diagrammen und Berichten
- statistische Berechnungen
- erstellen von Dateien, in denen verschiedene Beschäftigte Cloud-basiert zusammenarbeiten
Die meisten Excel-Kurse sind in verschiedene Stufen unterteilt, die alle unabhängig von einander besuchbar sind. Wenn du also bereits gute Grundkenntnisse hast, kannst du auch gleich ein Aufbau-Seminar belegen. Wer einen Grundkurs bei dem einen Anbieter besucht, ist völlig frei in seiner Entscheidung, für die Fortsetzung unter Umständen die Institution oder Unterrichtsform zu wechseln.
Finde Excel Nachhilfe in München.
Excel-Kurs in Leipzig finden
Gerade, wenn man in den äußeren Stadtteilen von Leipzig oder im nahen Umland - können sich Onlineseminare für Excel besonders lohnen. Schließlich braucht man von Wahren nach Leipzig Zentrum rund eine halbe Stunde Fahrzeit - ähnlich viel Zeit geht verloren, wenn man aus Thekla oder Südost ins Zentrum fährt. Durch Hin- und Rückfahrt sowie etwas Reservezeit verliert man so durch den Transport oft wertvolle Zeit, die man besser in das eigentliche Lernen investieren könnte.
Aber auch wenn man einen Kurs für spezielle Funktionen sucht, können Online Angebote interessant sein. So kann man einfach einem Excel Kurs München beiwohnen, in dem genau das erklärt wird, was man auch wirklich braucht.
Onlinekurse empfehlen sich nicht nur für Personen, die nur begrenzt Zeit zum Lernen haben: Beispielsweise Berufstätige oder Unternehmer. Auch wer körperlich beeinträchtigt ist oder sich nicht so gerne unter Menschen begibt ist mit einer online geführten Weiterbildung oft besser beraten.
Andere Lernende bevorzugen den direkten Kontakt mit dem Dozenten oder der Trainerin. In diesem Fall kannst du dich nach einem Präsenzkurs für Excel in Leipzig umsehen. Du musst dich nicht bereits jetzt für die eine oder andere Variante entscheiden. So gut wie alle Anbieter von Excel-Kursen bieten sowohl Präsenz-Seminare als auch Online-Kurse an. Schau dich also in Ruhe nach dem Angebot um, das am besten zu dir passen könnte.

c-m-t: Computer- und Managementtrainings GmbH
Wer in Leipzig auf der Suche nach einem Excel-Kurs ist, hat insbesondere bei den großen, bundesweit vertretenen Anbietern eine große Auswahl an Präsenz- und Online-Schulungen. Einer davon ist das IT-Schulungsunternehmen Computer- und Managementtrainings GmbH, das im gesamten DACH-Raum über 31 Standorte verfügt. In Leipzig findest du die Schulungsräume am Torgauer Platz.
Das Kurs-Programm ist bei diesem Anbieter sehr umfassend und hat für Einsteiger, Fortgeschrittene sowie Experten, die sich in einem bestimmen Gebiet oder Berufszweig weiterbilden möchten, den passenden Kurs. Um dir nur eine kleine Auswahl vorzustellen:
- Grundkurs
- Dauer: 2 Tage
- Inhalte: u.a. Arbeit mit Zellen, Zeilen und Spalten; Zell- und Zahlenformate kennenlernen; arbeiten mit Tabellenblättern; Datenbereiche sortieren und Autofilter nutzen; Dateimanagement; Layout, Druck und Seitengestaltung; relative und absolute Zellbezüge; einfache Diagramme erstellen und anpassen
- Kosten: 702,10 € (inkl. USt.)
- Aufbaukurs
- Dauer: 2 Tage
- Inhalte: u.a. komplexe Formeln und Funktionen; verknüpfen von Tabellenblättern und Dateien; Datenbankfunktionalitäten in Excel; Teilergebnisse in Listen anzeigen; Einführung in die professionelle Datenauswertung mit Pivot-Tabellen
- Kosten: 702,10 € (inkl. USt.)
- Formeln und Funktionen
- Dauer: 2 Tage
- Inhalte: u.a. Aufbau von Funktionen; mathematische, statistische und logische Funktionen; Finanzmathematik
- Kosten: 821,10 € (inkl. USt.)
- VBA-Programmierung Grundkurs
- Dauer: 3 Tage
- Inhalte: u.a. die VBA-Entwicklungsumgebung; Kontrollstrukturen in VBA; benutzerdefinierte Funktionen; Objektorientierung in VBA; Berieche mit variabler Größe bearbeiten; Interaktion mit anderen Programmen von Microsoft Office
- Kosten 1.249,50 € (inkl. USt.)
- Excel im Projektmanagement
- Dauer: 2 Tage
- Inhalte: a. Analyse- und Matrixfunktionen verwenden; dynamische Tabellen aufbauen; hervorheben mit bedingten Formatierungen; Projektstrukturplanung; RACI-Matrix; Kommunikationsplan; Gantt-Diagramm; Meilensteintrendanalyse; Earned-Value-Analyse; Übernahme von Daten aus PM-Programmen
- Kosten: 1.826,65 € (inkl. USt.)
- Excel als Controlling-Instrument
- Dauer: 2 Tage
- Inhalte: u.a. Break-even-Analyse; Deckungsbeitragsrechnung; Kostenartenrechnung; Kostenstellrechnung; Kostenträgerrechnung; Finanzplanung; statistische Auswertung; Datenbank- und OLAP-Anbindung
- Kosten: 868,70 (inkl. USt.)
Weitere Seminare, ausführlichere Informationen sowie die aktuellen Termine kannst du auf der Homepage von c-m-t in Erfahrung bringen.
Finde einen Kurs in Excel in Köln.
PC-College Leipzig
Ein weiterer renommierter Anbieter von IT-Seminaren, der in ganz Deutschland aktiv ist, ist das PC-College. Hier gibt es bei den meisten Kursen eine Garantie, dass sie schon nur bei einer Anmeldung auch tatsächlich stattfinden. Das gibt dir Planungssicherheit und ermöglicht dir das Lernen in kleinen Gruppen. Zudem sind die Schulungen von Microsoft autorisiert und zertifiziert.
Damit Anfänger und Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse erwerben oder vertiefen können, wurde ein Programm aus 27 verschiedenen Kursen zusammengestellt, die alle einzeln und unabhängig voneinander gebucht werden können. Darunter befinden sich beispielsweise:
- Basics für Einsteiger
- Dauer: 1 Tag
- Voraussetzungen: Anfänger ohne Vorkenntnisse
- Kosten: 499,80 Euro (inkl. MwSt.)
- Grundkurs
- Dauer: 2 Tage
- Voraussetzungen: Anfänger mit Vorkenntnissen
- Kosten: 642, 60 Euro (inkl. MwSt.)
- Aufbaukurs
- Dauer: 2 Tage
- Voraussetzungen: Nutzer mit guten Grundkenntnissen
- Kosten: 702,10 Euro (inkl. MwSt.)
- Excel 365 – Neuerungen in Microsoft Office 365
- Dauer: 1 Tag
- Voraussetzungen: Auffrischungskurs für Nutzer mit Grundkenntnissen in älteren Excel-Versionen
- Kosten: 583,10 Euro (inkl. MwSt.)
- Formeln und Funktionen
- Dauer: 2 Tage
- Voraussetzungen: Nutzer mit Grundkenntnissen
- Kosten: 821,10 Euro (inkl. MwSt.)
- Pivot-Tabellen und Listenauswertung
- Dauer: 2 Tage
- Voraussetzungen: geübte Nutzer
- Kosten: 940,10 Euro (inkl. MwSt.)
- Programmieren mit VBA
- Dauer: 3 Tage
- Voraussetzungen: Nutzer mit guten Grundkenntnissen
- Kosten: 1.249,50 Euro (inkl. MwSt.)
Auch hier findest du das vollständige Kurs-Angebot sowie den aktuellen Termin-Kalender direkt beim Anbieter.
Kebel IT-Trainings
Der Spezialist für Computer-Schulungen Kebel IT-Trainings gehört mit 24 Standorten in ganz Deutschland ebenfalls zu den renommierten und verbreiteten Anbietern der Bundesrepublik. Die offenen Kurse können vor Ort im Schulungszentrum Leipzig oder online über Webcam besucht werden. Außerdem bietet Kebel IT-Trainings auch Firmen- und Inhouse-Schulungen an.
Das Kurs-Programm ist ähnlich reich und umfassend wie bei vergleichbaren Institutionen, weshalb wir dir auch hier nur eine kleine Auswahl vorstellen können.
- Einsteiger Kurs für Anfänger
- Preis: 1 Tag
- Kosten: 499,80 Euro (inkl. MwSt.)
- Voraussetzungen: grundlegende PC-Kenntnisse
- Grundkurs
- Dauer: 2 Tage
- Preis: 642,60 Euro (inkl. MwSt.)
- Voraussetzungen: MS Windows Grundkenntnisse
- Aufbaukurs
- Dauer: 2 Tage
- Preis: 702,10 Euro (inkl. MwSt.)
- Voraussetzungen: MS Excel Grundkenntnisse
- Formel und Funktionen
- Dauer: 2 Tage
- Preis: 821,10 Euro (inkl. MwSt.)
- Voraussetzungen: MS Excel Grundkenntnisse
- Pivot Tabellen Grundkurs
- Dauer: 2 Tage
- Preis: 940,10 Euro (inkl. MwSt.)
- Voraussetzungen: gute MS Excel Kenntnisse
- VBA-Grundkurs
- Dauer: 3 Tage
- Preis: 1249,50 Euro (inkl. MwSt.)
- Voraussetzungen: fortgeschrittene MS Excel Kenntnisse
Wie immer kannst du dich direkt beim Anbieter über das komplette Angebot sowie die aktuellen Termine informieren. Damit der Lernerfolg gewährleistet ist, finden alle Kurse mit maximal 8 Teilnehmer*innen statt.

vhs – Volkshochschule Leipzig
Eine kostengünstige Alternative zu einem Seminar in einer privaten Institution ist ein Kurs an der Volkshochschule Leipzig. Da diese aus öffentlichen Geldern gefördert wird und Räumlichkeiten der Stadt nutzen darf, kann sie niedrigere Preise anbieten.
Excel-Kurse findest du bei der vhs Leipzig unter „Computer, Internet, digitales Leben“ in der Kategorie „Office und Büroanwendungen“. Wenn du dir unsicher bist, welcher Kurs der richtige für dich sein könnte, kannst du dich in der Sprechstunde beraten lassen.
Die meisten Seminare finden über mehrere Termine hinweg statt und vermitteln dir gute Grundlagen oder Aufbaukenntnisse in Excel. Es wird in kleinen Gruppen in den Schulungsräumen oder über Webcam gelernt. Schaue dich direkt im Termin-Kalender der Volkshochschule Leipzig um, um auf dem Laufenden über die aktuellen Kurse zu sein.
Mit Superprof ein privates Excel Training finden
Du möchtest lieber ein Einzel-Training erhalten, bei dem du die Kurs-Inhalte und -Termine direkt mit deinem Dozenten absprichst, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen? Dann könntest du über Superprof genau die Lehrkraft finden, nach der du suchst.
Auf der Plattform Superprof sind private Lehrkräfte aus verschiedenen Bereichen und ganz Deutschland (z.B. Excel Kurs Berlin oder Excel Kurs Hamburg) angemeldet. Wenn du nach online Unterricht suchst, spielt dein Wohnort keine Rolle und dir werden alle verfügbaren Excel-Trainer*innen sofort angezeigt.
Superprof mischt sich nicht in die Abwicklung des Unterrichts ein. Wir stellen nur sicher, dass die Lehrer*innen qualifiziert und alle abgegeben Bewertungen und Empfehlungen authentisch sind. So erleichtern wir dir die Wahl und geben dir Sicherheit auf jeder Ebene.