Exzellente
Bewertungen

Entdecke unsere Lehrerinnen und Lehrer
für Excel

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5.0 /5

Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 von 5 Sternen und mehr als 47 Bewertungen.

26 €/h

Die besten Preise: 98% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 26€ pro Stunde.

5 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchnittlich 5 Stunden.

Excel zu lernen war noch
nie so einfach

2. Plane Excelkurse

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Excel Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen

Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Excelkurse?

Der durchschnittliche Preis für Excelkurse beträgt 26€.


Er hängt von mehreren Faktoren ab: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer/innen für Excel
  • wo der Kurs stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und der Anzahl der Kurse

Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer bietet die erste Stunde gratis an.


Entdecke die Tarife der Lehrer/innen in Deiner Nähe.

💡 Was spricht für Excelkurse bei Superprof?

Erfahrene Privatlehrer & -lehrerinnen, die sich in ihrem Fachgebiet Excel auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.    


Du wählst eine Lehrkraft aus, die Deinen Anforderungen am besten entspricht und ihr plant euren Kurs ganz nach euren Verfügbarkeiten! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt völlig sicher euren Kurs organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Millionen von Lehrerinnen & Lehrern aus ganz Deutschland und der Welt zu finden.

Starte Deine Suche ganz einfach mit nur einem Klick.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Excel nehmen?

Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Excel bietet  Excelkurse auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer/innen zu finden, die für Excel per Fernunterricht verfügbar sind.

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer:innen sind verfügbar, die Excelkurse geben?

141 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Excel an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen. 


Wähle Deine/n Lehrer/in aus 141 Profilen.

⭐️ Wie wurden unsere Lehrerinnen & Lehrer für Excel bewertet?

Bei insgesamt 47 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5.0 von 5 Sternen vergeben.


Im Falle eines Problems mit einem Kurs steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder Mail, von Montag bis Freitag).


Für jedes Fach kannst Du  die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler/innen einsehen.

Auf der Suche nach Excelkurse?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Excel ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Nachhilfe: Microsoft Excel - der heimliche Star im Office Paket

Microsoft Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm und für Unternehmen der Star in Microsoft Office. Seit 1985 gibt es Excel mittlerweile und aus dem Büro-Alltag ist es neben Word, PowerPoint und Outlook nicht mehr wegzudenken. Das Programm hat viele Bereiche in Unternehmen digitalisiert, wie das Rechnungswesen oder auch Kundendatenbanken. Eine Qualifikation in Excel ist heute ein Standard in jedem Lebenslauf und Nachhilfe kann man im Internet auf Deutsch und Englisch finden.

Die Grundversion von Microsoft Office enthielt immer Word, PowerPoint, Outlook und Excel. Die Tabellenkalkulation war und ist für Unternehmen und Selbständige deswegen so interessant, weil sie so vielseitig einsetzbar ist. Komplexe Rechnungen können automatisiert werden, Statistiken können grafisch dargestellt werden und auch eine eigene Kundendatenbank lässt sich sehr simpel anlegen. Mittlerweile ist Microsoft Office auf dem Computer nicht mehr wegzudenken.

In Excel werden grundsätzlich Daten werden arbeitet. Das Programm hat dafür vorgefertigte Parameter, ob es sich um Text handelt, ein Datum oder Zahlen und Währungen zum Rechnen. Die Berechnungen in Excel lassen sich mit verschiedenen Formeln und Funktionen dazu simpel automatisieren. Die einfachste Funktion, von der jeder bereits gehört haben sollte, ist die „Wenn-Dann-Funktion“. Dabei sagt man dem Programm, dass eine bestimmte Aktion ausgeführt werden soll, wenn eine Bedingung erfüllt ist. Zum Beispiel: Wenn in einem bestimmten Feld „Ja“ steht, dann färbe das Feld grün ein.

Alleine diese simple Funktion kann dazu führen, dass eine große Datenmenge übersichtlicher erscheint. Dabei gibt es in Excel weit über 400 vorgefertigte Funktionen für Statistik, Finanzmathematik, Daten und Zeit, Trigonometrie, Datenbanken und Verweise. Mit etwas Übung kann man aus Excel auch sehr einfach einen Übersetzer machen, indem man einen Verweis zu einem Online Übersetzer herstellt. Für Studium und Beruf ist es ein wichtiges Tool geworden und mit etwas Unterricht kann man sehr schnell Erfahrung sammeln.

Die Anwendungsgebiete sind wirklich endlos und wenn einem die vorgefertigten Funktionen nicht reichen, kann man auch immer seine eigenen hinzufügen. Mit etwas Erfahrung und Wissen in der Informatik kann man Excel-Tabellen mit den Datenbanken aus Access verbinden und so hilfreiche Tools erstellen. Mit Makros und VBA Instrumenten kann man zusätzliche Informationen darstellen und die Produktivität noch erhöhen.

Ein Excel-Kurs ist mit der Nachhilfe in Mathe, Deutsch oder Englisch nur schwer zu vergleichen. Bei den Kursen kann es schnell sehr spezifisch werden und grundlegende Informationen zur Informatik werden einem dazu beigebracht. Ein Kurs in Excel beinhaltet öfter auch Programmierung mit VBA, um Schnittstellen zu Access Datenbanken herzustellen.

Excel im Beruf

Excel wirkt auf den ersten Blick immer sehr kompliziert. Viele leere Felder, in die man Daten eintragen kann und eine Vielzahl an teils kryptischen Symbolen, hinter denen sich die Formeln und Funktionen verstecken. Wer für die Bedienung einen Merkzettel braucht, sollte durchaus etwas Zeit in die Nachhilfe investieren.

Im Beruf ist Excel mittlerweile fast unumgänglich. Deswegen ist es in der normalen Schulbildung neben Word und PowerPoint auch Bestandteil des Lehrplans. Mit Excel können Unternehmer Kundendatenbanken aufbauen, Personalakten führen oder auch die Arbeitszeiten einfach organisieren. Besonders aber im Controlling ist die Tabellenkalkulation kaum wegzudenken.

Wer in einem kleineren Unternehmen anfängt oder sein eigenes Unternehmen gründet, wird am Anfang stark auf Excel setzen. Besonders im Rechnungswesen kann Excel dafür sehr hilfreich sein. Im Internet kann man viele Vorlagen finden, um in Excel ein Kassenbuch zu führen und dabei immer den Überblick zu behalten.

Microsoft Office ist so wichtig geworden, dass viele Unternehmen gute Kenntnisse als Standard voraussetzen. Einige Unternehmen bezahlen für ihre Angestellten auch Seminare und regelmäßige Schulungen, damit die Kenntnisse stets aktuell bleiben. Wenn Du dich allerdings grade auf der Suche nach einem Job befindest, ist es vorteilhaft, wenn du eine frische Schulung vorweisen kannst.

Excel Kurse finden

Wenn Du dich auf der Suche nach einem Kurs oder einem privaten Lehrer für die Nachhilfe in Excel befindest, stehst du meist vor der Qual der Wahl. Da die Software so vielseitig und so beliebt ist, gibt es auch sehr viele Lehrer die Schulungen anbieten. Das Gute daran ist, dass es auch sehr schnell zu lernen ist. Einen Kurs für Anfänger kann man meist in jeder Stadt finden und auch online. Unterricht findet man dabei auf Deutsch oder Englisch und die Lehrer haben meist einen starken Hintergrund in der Informatik, sodass sie auch die Verbindung zu Access und Programmierung mit VBA und Makros erklären können.

Bei Superprof kann man sehr viele private Lehrer finden, die speziellen Unterricht anbieten. Dabei befinden sich viele Lehrer mit den unterschiedlichsten Hintergründen. BWL Studenten können meist sehr gut die Funktionen erklären, die für ein Unternehmen wichtig sind. Informatik Studenten haben ein sehr gutes Verständnis über die Programmierung von Makros und mit VBA. Das kann sehr interessant sein, wenn man lernen möchte wie man Integrationen und Verbindungen von Excel zu Access, Word oder Outlook machen möchte. Aber auch Mathematik Studenten haben ein tiefes Verständnis von Excel. Diese können meist sehr gut die Logik und die mathematischen Formeln erklären.

Superprof bietet den Nachhilfelehrern eine Plattform, auf der sie sich ein Profil einrichten können. Dabei können alle Qualifikationen übersichtlich dargestellt und verifiziert werden. Du erhältst einen transparenten Überblick und kannst direkt und unverbindlich den Kontakt herstellen. Die erste Stunde ist dabei gratis, sodass man einen guten Eindruck bekommt, ob der Nachhilfelehrer zu einem passt.

Worauf man achten sollte

Wer eine Weiterbildung für Excel sucht, sollte auf verschiedene Dinge achten. Angebote gibt es sehr viel, doch nicht jeder Kurs ist das richtige für die individuellen Bedürfnisse.

Zunächst sollte man sich bewusst machen, was man genau machen möchte. Es gibt Grundkurse, Seminare für Fortgeschrittene und auch VBA Programmierung und die Arbeit mit Makros. Je nachdem welches Thema der Kurs hat ist auch das Niveau anspruchsvoller oder einfacher zu folgen.

Der Preis wird mit ansteigendem Niveau immer höher. Doch wichtig ist meist nicht der Preis, sondern wie man sich mit dem Lehrer versteht. Wenn die Chemie stimmt, ist der Lernerfolg und die Motivation weitaus höher und es lässt sich angenehmer und schneller lernen.

Da für viele Excel recht schwierig erscheint, ist es wichtig, dass man motiviert bei der Sache ist. Ein guter Lehrer kann dabei auf die Stärken und Schwächen eingehen und komplizierte Sachverhalte eingängig erklären. Besonders in einem Einzelkurs kommt das gut zum Vorschein, da sich der Lehrer die Zeit nehmen kann und auch auf die individuellen Bedürfnisse eingehen kann.

Wer trotzdem auf den Preis schaut bei der Nachhilfe, sollte sich die Online Kurse näher ansehen. Allgemein sind Online Kurse günstiger und man kann sich den Lehrer auch Standortunabhängig aussuchen. Die Nachhilfe ist dabei so aufgebaut, dass man den Monitor des Lehrers sieht und dieser den Bildschirm des Schülers sehen kann. So können direkt Funktionen und Formeln erklärt werden und auch Fehler unmittelbar erkannt werden.

Ein weiterer Punkt auf den man achten sollte sind freie Termine und die Dauer der Kurse. Teilweise kann es für die Nachhilfe eine Warteliste geben oder die Kurse starten erst in mehreren Wochen oder Monaten.

Die Nachhilfe in Microsoft Office und Excel an sich zahlt sich immer aus, egal ob man einen Kurs im Internet oder bei der VHS macht. Office Kenntnisse sind heutzutage sehr wichtig und werden den Lebenslauf bei der Jobsuche aufwerten. Wir wünschen dir viel Spaß beim Unterricht!

Was möchtest Du lernen?