Hast Du Lust, mit einer Running-App Deine Kondition aufzubauen?
Oder mit Online Fitness zu beginnen?
Kein Problem: Mit den Apps für Intervalltraining kannst Du regelmäßig Sport treiben und Deine Ausdauer trainieren.
Intervalltraining besteht aus abwechselnden Belastungs- und Erholungsphasen.
Alle Sportler, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können es nutzen.
Das Abwechseln von Belastungs- und Erholungsphasen ist ideal, wenn Du Ausdauer trainieren möchtest.
Egal, ob Du Dein Lauftraining in der freien Natur absolvierst oder Bahnen im Stadion läufst, mit den Lauf-Apps für Intervalltraining kannst Du Intervalle festlegen und Deine Fortschritte verfolgen!
Entdecke unsere Auswahl der besten Apps für Intervalltraining!
Die App „Sportractive Running & Fitness“, die mittlerweile mehr als eine Millionen Läufer in der Welt begleitet, verbessert die Gesundheit ihrer Nutzer durch Workouts, mit denen man schnell Gewicht verlieren und sich sogar auf Wettkämpfe vorbereiten kann.
Der virtuelle Fitness Coach bietet Statistiken zu Deinen Leistungen und Du kannst kurz- und langfristige Trainingsziele festlegen.
Leistungsumfang der App:
Man kann mit dieser App nicht nur Intervalltraining absolvieren, sondern Walken, Laufen, Wandern oder Mountainbiken.
Die App bietet Intervalltraining für Kurzstrecken oder Langstrecken, verschiedene Trainingsmethoden sowie Übungen zur aktiven und passiven Regeneration.
Um langsam mit dem Intervalltraining beginnen zu können, legst Du Deine Trainingsziele selbst fest; anschließend kannst Du Deinen Trainingsrhythmus schrittweise steigern!
Lauf-Apps sind die besten Begleiter beim Intervall- oder Lauftraining! | Quelle: Pixabay
Die „Pluspunkte“ der App
Die „Minuspunkte“ der App
Mit dieser umfangreichen Fitness-App für iOS und Android messen Lauffreunde Distanzen und Geschwindigkeiten und bereiten sich mit individuellen Trainingsplänen auch auf Wettkämpfe vor.
Die für Android und iOS kostenlose App kann auf dem Smartphone, Tablet oder PC genutzt werden.
Alle Statistiken zu Deinen Leistungen sind dank der App auf Deinem Smartphone verfügbar. | Quelle: Pixabay
Leistungsumfang der App:
Für unterschiedliche Distanzen und Intervalltraining bietet die App individuelle Trainingspläne.
Die „Pluspunkte“ der App
Die „Minuspunkte“ der App
Wer kennt diesen Sportanbieter nicht?
Die französische Marke Decathlon, mittlerweile in 28 Ländern weltweit ansässig, hat eine eigene App entwickelt, um Dich bei der Vorbereitung eines Marathons zu unterstützen oder einfach nur die Freuden des Runnings in freier Natur zu entdecken.
Diese intuitive App ist für alle Niveaus geeignet, Du kannst mit ihr schnell Deine Leistungsfortschritte verfolgen.
Der Leistungsumfang der App:
Die App von Decathlon bietet echtes Personal Training: Der Schüler wird während des Workouts von der Stimme des international bekannten Personal Trainers und Partners der Marke, Philippe Propage, unterstützt.
Er liefert detaillierte Erklärungen zu den Übungen und Du erhältst während des Trainings über das Sprachfeedback wertvolle Tipps und wirst beim Workout begleitet.
Die „Pluspunkte“ der App
Die „Minuspunkte“ der App
Die einzige Läufer-App, die nur zum Abnehmen entwickelt wurde!
Du willst schnell Gewicht verlieren, dann ist die App „Abspecken durch Laufen“ genau die richtige für Dich! | Quelle: Pixabay
Die strengste Diät ist nur erfolgreich, wenn man die Enthaltsamkeit mit Sport koppelt.
Wer den Jojo-Effekt vermeiden will, der kann mit „Abspecken durch Laufen“ für die nötige Bewegung sorgen.
Leistungsumfang der App:
Speziell zum Abnehmen:
Die „Pluspunkte“ der App
Die „Minuspunkte“ der App
Die Gratis-Version ist praxistauglich, aber leider sehr eingeschränkt.
Vielleicht kannst Du ja auch Dein Training mit Online Fitness Videos kombinieren?
Neben vorgefertigten Intervallen kannst Du Dir Dein individuelles Programm zusammenstellen.
Die ideale Stoppuhr für Dein HIIT oder Tabada Training! | Quelle: Pixabay
Die Runtastic Timer App ist mehr als nur eine Stoppuhr für Dein HIIT (High Intensity Interval Training) oder Tabata-Training.
Leistungsumfang der App:
Die „Pluspunkte“ der App
Die „Minuspunkte“ der App
App | Pluspunkte der App | Minuspunkte der App |
---|---|---|
Sportractive | Synchronisation mit Google Chromecast | Keine Auto Pause Funktion |
Runtopia Lauftraining | „Runner Levels“ und regelmäßige Herausforderungen | Individuelle Trainingspläne nur im Abo |
Decathlon Coach | Zahlreiche Workouts: Laufen, Fahrrad, Walken | Hoher Batterieverbrauch |
Abspecken durch Laufen | Coole Playlists | ... allerdings nur mit Abo |
Runtastic Timer App & Stoppuhr | Sprachcoach | Kein GPS |
Und wenn Dich das alles nun doch noch nicht allzu sehr überzeugt hat oder Du gerne noch die Meinung eines echten Experten an Deiner Seite einholen würdest, haben wir ebenfalls einen Tipp für Dich:
Schau Dich doch gerne einmal auf Superprof um, welche verfügbaren Personal Trainer es aktuell in Deiner Nähe gibt!
Egal ob Personal Trainer Köln, Personal Trainer Hamburg, Personal Trainer München, Personal Trainer Frankfurt u.v.m. – diese Fitnessexperten kommen aus der ganzen Republik und bieten auf Superprof ihre Dienste an.
Worauf wartest Du also noch?
Einen Kommentar posten