Musik ist der wahre Atem des Lebens. Wir essen, um nicht zu verhungern. Wir singen, um uns selbst leben zu hören.
Yasmina Khadra
In der Schule nimmt nur einer von zehn Schüler*innen Schlagzeugunterricht. Was das Selbststudium angeht, gehört das Schlagzeug dagegen zu den beliebtesten Instrumenten überhaupt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Privatlehrer*innen und Musikschulen, die Unterricht anbieten. So kann man recht einfach und bequem Schlagzeug lernen.
Drummer übernehmen eine wichtige Rolle innerhalb einer Band, denn sie geben den Beat an. Kommen die Schlagzeuger aus dem Takt, gilt das auch für den Rest der Band. Leider hat nicht jeder die Zeit, regelmäßig zur Musikschule oder zu Privatlehrer*innen zu fahren und dort Schlagzeugunterricht zu nehmen.
Manchen mangelt es außerdem am nötigen Kleingeld, denn Musikschulen und Privatlehrer*innen sind in der Regel nicht ganz günstig. Wie kann ich dieses Problem umgehen? Welche Möglichkeiten gibt es, Schlagzeug zu lernen? In diesem Artikel geht es darum, wie Du Schlagzeug online lernen kannst!
Möglichkeiten zum Schlagzeug lernen online:
- Vorgefertigte oder Live Online-Kurse wie bei Superprof
- Websites wie DrumLessons.com
- Video-Tutorials auf Seiten wie YouTube
Schlagzeug lernen im Online-Kurs
Die sorgfältig ausgearbeiteten Schlagzeugkurse werden von online Musikschulen oder einzelnen professionellen Musiker*innen angeboten, die es Dir ermöglichen wollen, selbstständig und trotzdem geführt zu lernen. Das bedeutet, dass Du einem vorbereiteten, gut aufgebauten Programm folgst, das Du in Deinem eigenen Tempo durcharbeiten kannst.
Wie immer beim autodidaktischen Lernen bist Du dazu aufgefordert, Dich selbst kritisch zu beobachten und Deine Stärken und Schwächen zu erkennen. Gleichzeitig hast Du aber die Möglichkeit, Dich an eine*n Schlagzeuglehrer*in zu wenden, wenn Du eine Hilfestellung oder eine Beurteilung von außen brauchst.
Du kannst diese Möglichkeiten auch nutzen, um dich einfach auf deinen Schlagzeugunterricht Frankfurt vorzubereiten.
Drumfreaks
Drumfreaks bietet nach eigenen Aussagen Premium Online-Schlagzeugunterricht. Hier bist Du sowohl als Anfänger*in ohne Vorkenntnisse als auch als Fortgeschrittene*r, der*die sich allgemein verbessern oder eine bestimmte Technik aneignen möchte.
Der Anfängerkurs ist gut strukturiert aufgebaut und bringt Dir in kleinen Schritten alle wichtigen Grundlagen des Schlagzeugspielens bei. Dabei steht der Spaß immer im Vordergrund. Die Macher von Drumfreaks legen Wert darauf, dass Du das Gelernte auch sofort anwenden und schon nach kurzer Zeit Deine Lieblingssongs begleiten kannst.
Wenn Du Dich für eine Mitgliedschaft bei Drumfreaks anmeldest, werden Dir in regelmäßigen Abständen Clips zugeschickt, auf denen die Lektion genau erklärt wird. Zusätzlich erhältst Du die entsprechenden Noten und Playalongs.
Du kannst immer Fragen stellen, die von den Schlagzeuglehrern oder anderen Mitgliedern gerne beantwortet werden. Außerdem hast Du die Möglichkeit ein individuelles Feedback zu Deinem Spiel zu erhalten.
Die Preise richten sich danach, wie oft Du neue Kurs-Videos erhalten möchtest und welche Art der Betreuung und zusätzlichen Optionen bereits im Monatsabo enthalten sein sollen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen oder für zwei Monate pausieren. Der erste Monat ist kostenlos.
Paket: | Preis: | Inhalte: | Zielgruppe: |
---|---|---|---|
Kurs | 34,95 Euro monatlich | Kurse mit aufeinander aufbauenden Lektionen | Anfänger und Schlagzeuger mit Spielpraxis |
Club – Freak | 24,95 Euro monatlich | Wöchentlich eine neue Lektion | Schlagzeuger, die neue Ideen für ihr Spiel suchen |
Club – Master | 34,95 Euro monatlich | Wöchentlich eine neue Lektion, inkl. Video-Download | Schlagzeuger, die neue Ideen für ihr Spiel suchen |
Neben dem Beginner, dem Intermediat und dem Doublebass-Ninja Kurs gibt es die Club Mitgliedschaft, bei der Du jeden Freitag ein neues Video erhältst, um Deine Skills zu verbessern. So kannst du dich auch einfach auf deinen Schlagzeugunterricht Hannover vorbereiten und neue Fertigkeiten lernen.

schlagzeug-lernen.de
Der Schlagzeuger Andreas Pfeiffer bietet online Schlagzeugkurse an, die Du als Gesamtpaket kaufen kannst. Um herauszufinden, ob seine Lehrmethode zu Dir passt, kannst Du den Crashkurs gratis absolvieren.
Der Einsteigerkurs (169 €) besteht aus 8 Modulen mit ca. 6 Stunden Videomaterial und 3 Kameraperspektiven. Zu jedem Modul erhältst Du also Clips auf denen Dir alles ganz genau gezeigt und erklärt wird, eine PDF mit allen Lehrinhalten und Noten sowie Zugang auf die Website, wo Du Dir weitere Groove-Beispiele anhören kannst.
Zudem gibt es ein Bonus-Modul, bei dem Du alles rund ums Schlagzeug lernen kannst. Mit inbegriffen ist eine persönliche Betreuung durch Andreas. Du kannst Dich jederzeit bei ihm melden, Fragen stellen und eine Rückmeldung einholen. Und eine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie gibt es auch.
Sobald Du den Einsteigerkurs von schlagzeug-lernen.de abgeschlossen hast, bist Du bereit für den Fortgeschrittenen Kurs (129 €). Mit weiteren 5 Stunden Videomaterial kannst Du Deine Kenntnisse vertiefen und Skills verbessern. Und das alles in Full HD.
Drumtrainer online
Drumtrainer ist ein Zusammenschluss von mehr als 40 internationalen Drummern, die gerne ihr Wissen und ihre Expertise mit Dir teilen möchten. Die Website funktioniert über ein Abo, das Du monatlich oder jährlich kündigen kannst. Ein Abo bei Drumtrainer kostet 20 Euro pro Monat oder 200 Euro pro Jahr.
Mit der Mitgliedschaft erhältst Du Zugriff auf mehr als 100 Kurse für jedes Niveau und regelmäßig neues Kursmaterial. Darüber hinaus kannst Du einmal wöchentlich mit dem Chef-Trainer Dirk chatten und Einzelunterricht per Skype oder vor Ort buchen.
Die Macher von Drumtrainer empfehlen ausdrücklich, das Programm als Ergänzung zu privatem Schlagzeugunterricht zu nutzen.
PS: Wie wäre es mit Schlagzeug lernen in Berlin?
Open Music School
Die Open Music School ist eine online Musikschule, die Kurse auf verschiedenen Instrumenten anbietet. Die Mitgliedschaft kostet regulär 252 Euro pro Jahr, es gibt jedoch immer wieder Sonderangebote, in denen die Jahresmitgliedschaft deutlich billiger ist.
Nach der Anmeldung hast Du Zugriff auf die sorgfältig ausgearbeiteten Kurse für jedes Niveau. Dazu gehören über 3.000 Videotutorials aus verschiedenen Bereichen – darunter Klavier, Gitarre, Keyboard, Gesang und natürlich Schlagzeug. Diese kannst Du über Deinen Laptop oder Dein Smartphone ansehen und üben wann und wo Du willst.
Bei Rückfragen stehen Dir professionelle Schlagzeuglehrer der Open Music School telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Wenn Du erstmal ausprobieren möchtest, ob Dir die Lehrmethode auch wirklich entsprichst, kannst Du Dich für den kostenlosen Schnupperkurs anmelden.
Drum Mind
Der Anfängerkurs von Drum Mind verspricht, dass Du in nur 14 Wochen die Grundlagen des Schlagzeugspielens erlernen kannst. Und das für einmalig 189 Euro. Direkt nach der Anmeldung werden fünf Lehrvideos sofort freigeschaltet. Die weiteren Videolektionen werden Dir dann nach und nach zugänglich gemacht.
Natürlich erhältst Du auch Mind Zugriff auf das benötigte Noten- und Soundmaterial. Während des Kurses erhältst kannst Du Rückfragen stellen und ein persönliches Feedback einholen. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit Einzelunterricht zu buchen.
Zum Testen kannst Du Dich für den kostenlosen Probekurs einschreiben oder Dir das gratis Material auf der Drum Mind Website genau ansehen. Hast Du bereits Erfahrung im Schlagzeugspielen, kannst Du Dich auch direkt für den Next Level Kurs eintragen. Dieser kostet regulär 259 Euro, ist aber immer wieder im Angebot.
Es lohnt sich auch der Blick auf die YouTube- und die Instagram-Seite des Anbieters. Auch dort werden regelmäßig kostenlose Videos bereitgestellt.
online-schlagzeugunterricht.de
Bei dieser Website handelt es sich wieder um das Angebot einer einzelnen Schlagzeugerin, Daniela Wittenberg. Neben Privatunterricht in ihrer Schlagzeugschule D-Drums in Berlin bietet sie auf online-schlagzeugunterricht.de einen online Schlagzeugkurs an, mit dem Du ganz individuell lernen kannst.
Das Angebot richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Für einmalig 24.50 € erhälts Du Zugriff auf die 15 Lehrvideos des Crash Kurses. Bei Unsicherheiten kannst Du Dich per E-Mail an Deine Schlagzeuglehrerin wenden.
Etwas ausführlicher ist der Basic Rock Kurs für einmalig 39.50 €. Wenn Du ein persönliches Feedback haben möchtest, kannst Du der Schlagzeuglehrerin eine Videoaufnahme von Dir schicken schicken. Das kostet dann zusätzlich 10 Euro. Du kannst das Angebot von online-schlagzeugunterricht.de testen, indem Du Dich für die kostenlose Probestunde anmeldest.
Übrigens: Du kannst Schlagzeug auch mit App lernen!
Kompetente Lehrkräfte bei Superprof
Diese Option bietet zwar keine vorgefertigten Lektionen, dafür aber individuelle Betreuung, maximale Flexibilität und schnelle Fortschritte. Bei Superprofi findest Du eine breite Palette an Fächern und Kursen, die Du sowohl online als auch vor Ort belegen kannst – darunter auch Schlagzeug.
Online gibt es eine große Auswahl an qualifizierten Lehrkräften, sodass Du aus unserem Pool genau die richtige Person für Dich auswählen kannst. Die meisten bieten die erste Lektion sogar gratis an. So lernst Du direkt die Lehrmethode kennen und weißt, ob sie zu Dir passt.
In unseren Kursen bekommst Du die wichtigsten Übungen und Tipps an die Hand – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Hast Du Probleme, den Beat zu halten? Kein Problem! Deine Lehrkraft zeigt Dir Schritt für Schritt, wie du schnell Fortschritte machst. Überzeuge Dich selbst und sieh Dir die Bewertungen unserer Lehrkräfte an!
Blogs und Webseiten zum Schlagzeug spielen lernen
Ob Du auf der Suche nach der grundlegenden Musiktheorie oder einem Artikel zu einem bestimmen Instrument bist, Blogs und Webseiten sind eine tolle Möglichkeit Dein Schlagzeug-Wissen zu erweitern. Sie sind nicht nur für Anfänger nützlich, die sich das Schlagzeug spielen selbst beibringen oder Instrumentalunterricht an einer Musikschule nehmen.
Auch professionelle Schlagzeuger*innen durchforsten gerne mal die verschiedenen Schlagzeug-Blogs. Du findest Artikel zu verschiedensten Themen wie beispielsweise:
- Wie fange ich mit dem Schlagzeuglernen an?
- Wie spiele ich richtig Schlagzeug?
- Welche sind die besten Musikläden?
- Wie werde ich zum Musterschüler?
Die Artikel kannst Du immer und von überall an Deinem Computer, Laptop, Tablet oder Handy lesen.

Die besten Schlagzeug Webseiten auf einen Blick
Drummer, die bereits andere Möglichkeiten nutzen, um Schlagzeug zu lernen, können die verschiedenen Blog-Artikel ergänzend hinzuziehen. Viele Musikschulen, Websites und Online Magazine bieten diese Art des Schlagzeugunterrichts an:
- Modern Drummer Magazine
- DrumChannel – Your Source for the Best Drum Lessons in the World
- Get Ready to Play
- DRUM FORUM
- Cruise Ship Drummer!
- Drumhead Authority
- My Happy Culture
Neben allgemeinen Drum-Blogs gibt es auch Blogs, die auf professionelle Schlagzeuger*innen oder bestimmte Musikstile zugeschnitten sind:
- Drummer Cafe
- Musicians Byte – Drums, Reviews, Best Guitars
- Electronic Drum Advisor | Guides, Reviews, and Tips for Electronic Drums
- DrumTeachers Blog
- BANG! The Drum School
- Online Drum Lessons by 180 Drums
Onlineunterricht: flexibel und individuell
Ob Du Anfänger oder Experte bist, ob Du Schlagzeug lernen oder nur einen bestimmten Song spielen willst: Internetseiten wie Superprof bieten Blogs mit vielen Informationen rund ums Schlagzeuglernen. Auf Superprof findest Du auch Schlagzeuglehrer*innen, die via Webcam Schlagzeugunterricht geben.
Diese Art des Unterrichts ist zwar nicht kostenlos, aber dennoch günstiger als klassischer Privatunterricht, da keine Fahrtkosten anfallen. Du kannst aber auch ganz normal Schlagzeugunterricht München oder in deiner Nähe finden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Du die Dienste von Privatlehrer*innen aus der ganzen Welt in Anspruch nehmen kannst. Vereinbare einfach einen Termin, der für Dich zeitlich am besten passt.
Über Foren in den Austausch gehen
Eine weitere Möglichkeit, Dich über konkrete Themen zu informieren und mit anderen auszutauschen sind Foren. Hier kannst Du alle Deine Fragen stellen und die Community wird Dir weiterhelfen. Auf Foren sind die unterschiedlichsten Menschen aktiv. Vom Anfänger zum Profi findest Du alles. Auch alle erdenklichen Musikstile sind vertreten.
Beim Durchforsten eines Forums wirst Du vielleicht auch auf Fragen von anderen stoßen, auf die Du selbst nicht gekommen wärst. So kannst Du Dein Schlagzeugwissen stetig erweitern und vertiefen.
- Drummerforum
- Drums-Forum auf Musiker-Board
- Schlagzeug-Forum auf Musiktreff
Mit YouTube Schlagzeug spielen lernen
Willst Du Schlagzeug online lernen, hast Du mit der Videoplattform einen riesigen Fundus an Tutorials rund ums Schlagzeugspielen zur Verfügung. Du kannst zunächst einmal Dein Schlagzeug mit seinen verschiedenen Bestandteilen kennenlernen (Bassdrum, Snaredrum, Hi-Hat, Cymbals etc.). Außerdem lernst Du:
- Vorteile und Nachteile eines elektronischen bzw. akustischen Drumsets,
- Wie man Schlagzeug spielt (Grooves, Beats, Fills etc.),
- Wie man Musik aufnimmt und wie Du Dein eigenes Musikstudio einrichtest,
- Wie Du Mitglied einer Band wirst,
- Etc.
Das Beste an den Video-Tutorials rund ums Schlagzeug ist, dass Du sie immer und überall auf Deinem Handy oder Tablet ansehen kannst. Du kannst sogar einige Schlagzeug-Tutorials für Kinder finden.

Wenn Du Dir einen Schlagzeugkurs selbst zusammenstellen möchtest, ist es hilfreich, sich auf einen ausgewählten Kanal zu konzentrieren. In der Vielfalt verlierst Du sonst schnell die Übersicht. Schau Dich erstmal um, um herauszufinden, was Dir am meisten entspricht.
Mike Johnston Drum Lab
Der renommierte Schlagzeuglehrer begeistert auf seinem Kanal über 252.000 Abonnent:innen mit hochwertigen Übungen, Tipps und Tutorials. Mit über 163 veröffentlichten Videos bietet er praxisnahe Anleitungen für Musiker aller Levels, von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken.
Sein Unterrichtsstil ist inspirierend und motivierend, wobei er auch komplexe Konzepte verständlich vermittelt. Neben YouTube betreibt er eine Schlagzeugschule namens mikeslessons.com, die ein umfassendes Lernprogramm bietet. Sein Kanal ist eine wertvolle Ressource für alle, die ihre Schlagzeugfähigkeiten verbessern und neue Spieltechniken entdecken möchten.
Stephen Taylor
Stephen Taylor ist ein erfahrener Schlagzeuger und Pädagoge, der auf seinem YouTube-Kanal über 418.000 Abonent:innen mit mehr als 840 Videos begeistert. Sein Kanal bietet eine Vielzahl von Tutorials, darunter Anleitungen zum Spielen bekannter Songs wie "Harder to Breathe" von Maroon 5, sowie wertvolle Tipps und Tricks rund um das Schlagzeugspiel.
Auch Stephen hat ein weiteres Standbein: die Online-Schlagzeugschule "Stephen's Drum Shed", die ein strukturiertes Lernsystem für Lernende aller Niveaus bietet. Seine Leidenschaft für das Schlagzeugspielen und seine umfassende Unterrichtserfahrung machen seinen Kanal zu einer wertvollen Ressource für angehende und fortgeschrittene Schlagzeuger.
DRUMMATE
Dieser Kanal ist eine weitere beliebte Anlaufstelle für Drummer, die ihr Spiel verbessern möchten. Mit über 230.000 Abonnent:innen und 1.170 Clips bietet der Kanal eine breite Auswahl an Tutorials, darunter bekannte Songs wie "Iris" von den Goo Goo Dolls. Die Videos zeichnen sich durch klare Anleitungen und detaillierte Erklärungen aus. So erhalten sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene wertvolle Tipps.
Das Besondere: DRUMMATE deckt verschiedene Genres und Techniken ab und ist so eine großartige Ressource für alle, die ihr Schlagzeugspiel aufs nächste Level bringen möchten.
Jack Young
Dieser Channel ist eine großartige Anlaufstelle für Drummer, die ihr Spiel verbessern möchten. Mit über 108.000 Fans und 1.500 Video-Tutorials bietet er umfangreiches Lernmaterial gratis. Darunter bekannte Songs wie "Born to Be Wild" von Steppenwolf. Besonders hilfreich ist das Notenmaterial, das er zu vielen Lektionen bereitstellt.
Hier lernst Du nicht nur Grooves und Fills, sondern bekommst auch wertvolle Tipps zur Technik und zum Timing. Die positiven Bewertungen seiner Zuschauer zeigen, dass sein Kanal sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eine wertvolle Basis ist.