Schattenboxen ist eine der ältesten und effektivsten Trainingsmethoden im Boxsport. Dabei kämpfst Du nicht gegen einen realen Gegner, sondern stellst Dir diesen in Gedanken vor und führst Deine Bewegungen frei im Raum aus.

Schattenboxen gehört zu den unterschiedlichen Boxstilen und hat viele Vorteile. Auf diese Weise verbesserst Du Technik, Beinarbeit, Kondition und Körperkontrolle zugleich. Gerade weil kein Partner oder Equipment nötig ist, eignet sich Schattenboxen ideal für das tägliche Training.

In diesem Artikel erklären wir dir alles Wichtige rund um das Training und zeigen, worauf Du beim Schattenboxen achten solltest.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Boxen
Bardia old school warrior
5
5 (17 Bewertungen)
Bardia old school warrior
125€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mo
5
5 (26 Bewertungen)
Mo
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Bakhtusch
5
5 (15 Bewertungen)
Bakhtusch
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Basir
5
5 (7 Bewertungen)
Basir
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Onya
5
5 (7 Bewertungen)
Onya
85€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexander
5
5 (5 Bewertungen)
Alexander
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aria
5
5 (6 Bewertungen)
Aria
95€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sinan
5
5 (13 Bewertungen)
Sinan
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Bardia old school warrior
5
5 (17 Bewertungen)
Bardia old school warrior
125€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mo
5
5 (26 Bewertungen)
Mo
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Bakhtusch
5
5 (15 Bewertungen)
Bakhtusch
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Basir
5
5 (7 Bewertungen)
Basir
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Onya
5
5 (7 Bewertungen)
Onya
85€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexander
5
5 (5 Bewertungen)
Alexander
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aria
5
5 (6 Bewertungen)
Aria
95€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sinan
5
5 (13 Bewertungen)
Sinan
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Was ist Schattenboxen?

Schattenboxen ist eine klassische Trainingsmethode im Boxsport und in vielen Kampfkünsten. Dabei führt der Sportler Schlag- und Abwehrtechniken ohne einen realen Gegner aus, sozusagen gegen einen imaginären Kontrahenten. Der Bewegungsablauf umfasst typische Elemente wie Schläge, Deckung, Beinarbeit und Ausweichmanöver.1

Dabei kann man ohne Einschränkung durch einen Partner ein gezieltes Training verschiedener Bereiche machen:

Technik

Schnelligkeit

Koordination

Gleichzeitig fördert Schattenboxen die Kondition und das Körperbewusstsein, da der gesamte Bewegungsapparat in fließender Form trainiert wird. Man verbessert Beinarbeit und Verteidigungsarbeit im Training.

Ob im Aufwärmen, als Technikschulung oder zur mentalen Vorbereitung: Schattenboxen ist ein fester Bestandteil des Trainings, weil es Körper und Geist gleichermaßen fordert und auf das Sparring sowie den Wettkampf vorbereitet.

Auch bei französischen Boxtechniken muss man seine Technik und Kraft perfektionieren.

Was bringt Schattenboxen?

Schattenboxen sieht auf den ersten Blick simpel aus, doch eine Trainingseinheit ohne Partner ist genauso anspruchsvoll. Das Training kombiniert Technik, Kondition und mentale Stärke in einer Übungsform. Schauen wir uns an, was Schattenboxen eigentlich bringt!

Verbesserung der Technik

Das Hauptziel und der wichtigste Vorteil des Schattenboxens liegt vor allem darin, sich auf seine eigenen Bewegungen zu konzentrieren. Es gibt keinen Gegner, der einen ablenken kann, weshalb es auch nicht darum geht, möglichen Schlägen auszuweichen.

Mann mit Boxhandschuhen und Gesichtsschutz in Raum.
Mit Schattenboxen kann man die eigene Technik trainieren. |Quelle: Michael Starkie

Durch das gezielte Ausführen von Schlägen, Kombinationen und Abwehrbewegungen ohne Ablenkung kannst Du Dich ganz auf Deine Technik konzentrieren. Kleine Fehler fallen leichter auf, Bewegungen werden sauberer und effizienter.

Ein Boxer kann sich die Zeit nehmen, die eigenen Schläge, Ausweichmanöver und Schritte zu analysieren, um sie anschließend zu verfeinern und bessere Automatismen zu entwickeln.

Steigerung der Kondition

Schatten Boxen beansprucht den ganzen Körper. Besonders Herz-Kreislauf-System und Muskulatur werden durch die schnellen, dynamischen Bewegungen trainiert. So verbessert sich die Ausdauer, eine der wichtigsten Grundlagen im Boxsport.

Auch beim Muay Thai Boxen wird die Kondition trainiert.

Förderung der Beweglichkeit und Koordination

Die ständige Kombination aus Schlägen, Beinarbeit und Deckung fordert Koordination und Körperkontrolle. Gleichzeitig trainierst Du Deine Beweglichkeit und lernst, Deine Aktionen flüssiger auszuführen.2

Ohne Gegner lassen sich wunderbar komplexe Schlagkombinationen trainieren und perfektionieren.

Kalorien verbrennen

Schattenboxen ist ein intensives Ganzkörper-Workout, das den Stoffwechsel ankurbelt und viele Kalorien verbrennt. Je nach Intensität können in einer halben Stunde viele Kalorien verbrannt werden:

Kalorienverbrauch beim Schattenboxen
200 - 400

in einer halben Stunde

Damit eignet sich das Training also ideal zum Abnehmen und fit Bleiben. Kein Wunder, dass es aktuell so im Trend ist. Es bringt nicht nur die Beweglichkeit, sondern vor allem den Herzkreislauf und die Atmung voran.3

Mentales Training

Da Du beim Schattenboxen gegen einen imaginären Gegner kämpfst, schulst Du Deine Konzentration und Vorstellungskraft. Das steigert nicht nur das Reaktionsvermögen, sondern hilft auch, Strategien und Kombinationen im Kopf durchzuspielen.

Ob als Aufwärmübung, Techniktraining oder intensive Konditionseinheit, Schattenboxen lässt sich flexibel in jedes Training integrieren und an das eigene Niveau anpassen.

Beim Kickboxen Berlin kannst Du schnell Fortschritte machen.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Boxen
Bardia old school warrior
5
5 (17 Bewertungen)
Bardia old school warrior
125€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mo
5
5 (26 Bewertungen)
Mo
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Bakhtusch
5
5 (15 Bewertungen)
Bakhtusch
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Basir
5
5 (7 Bewertungen)
Basir
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Onya
5
5 (7 Bewertungen)
Onya
85€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexander
5
5 (5 Bewertungen)
Alexander
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aria
5
5 (6 Bewertungen)
Aria
95€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sinan
5
5 (13 Bewertungen)
Sinan
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Bardia old school warrior
5
5 (17 Bewertungen)
Bardia old school warrior
125€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mo
5
5 (26 Bewertungen)
Mo
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Bakhtusch
5
5 (15 Bewertungen)
Bakhtusch
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Basir
5
5 (7 Bewertungen)
Basir
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Onya
5
5 (7 Bewertungen)
Onya
85€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexander
5
5 (5 Bewertungen)
Alexander
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aria
5
5 (6 Bewertungen)
Aria
95€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sinan
5
5 (13 Bewertungen)
Sinan
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Schatten Boxen Equipment

Das Schöne am Schattenboxen ist: Du brauchst fast nichts außer Dich selbst. Natürlich solltest Du bequeme, atmungsaktive Sportkleidung tragen, wie kurze Hosen und Funktionsshirts, die für Bewegungsfreiheit sorgen.

Schwarze Boxhandschuhe auf dem Boden liegend.
Schattenboxen kannst Du mit oder ohne Handschuhe. |Quelle: Prateek Katyal

Außerdem gibt es einige sinnvolle Ausrüstungsgegenstände, die Dein Training effektiver gestalten können:

  • Tennisball: eignet sich für viele Übungen - dribbeln, während Du abwechselnd von einem Bein zum anderen wechselst (Beinarbeit) oder mit einem Arm Schläge ausüben, während der andere Arm den Ball zwischen Ellbogen und Brust hält (Verteidigung)
  • Gummiband: Übungen mit dem Gummiband auf Knöchelhöhe um die Beine eignen sich zur Vorbereitung, um die Beine nicht zu weit zu spreizen und länger durchzuhalten
  • Hanteln: Schläge mit Hanteln in jeder Hand helfen, die Genauigkeit der Schläge zu verbessern und die Schlagkraft zu erhöhen.
  • Spiegel: Ein großer Spiegel ist eines der wertvollsten „Trainingsgeräte“ beim Schattenboxen. Er ermöglicht es Dir, Deine Technik zu kontrollieren, Fehler zu erkennen und die Bewegungen zu verfeinern.

Einige dieser Gegenstände helfen auch beim amerikanischen Boxen.

Die verschiedenen Arten von Schattenboxen

Es gibt nicht nur eine Art von Schattenboxen. Es liegt an dir, die für dich und deine Bedürfnisse am besten geeignete Methode zu finden.

Klassisches Schattenboxen

Die klassische Variante ist ganz simpel: Du bewegst Dich frei im Raum, schlägst Kombinationen und arbeitest an Technik, Beinarbeit und Rhythmus. Dieses Training eignet sich hervorragend zum Aufwärmen oder zur Technikschulung.

So kannst Du dich auf deinen eigenen Rhythmus konzentrieren und hast dabei keine Einschränkungen, denn das geht ganz ohne Ausrüstung.

Schattenboxen vor dem Spiegel

Der Vorteil bei dieser Methode ist, dass Du deine Bewegungen sehen kannst. Durch den Spiegel kontrollierst Du:

Haltung

Deckung

Schlagtechnik

Fehler fallen sofort auf und Du kannst Bewegungen direkt korrigieren. So schleichen sich auch keine falschen Automatismen ein.Besonders für Anfänger ist dies eine der effektivsten Methoden.

Schattenboxen mit Gewichten

Leichte Hanteln oder Gewichtsmanschetten an Händen und Armen steigern die Intensität. Das geht auch bei den verschiedenen chinesischen Boxstilen!

Mann hebt Gewicht und anderer Mann steht daneben.
Gewichte eignen sich gut, um die Intensität im Training zu steigern. |Quelle: Jonathan Tomas

Die Muskeln müssen mehr arbeiten, womit Du Schlagkraft und Ausdauer verbessern kannst. Wichtig ist dabei, keine zu schweren Gewichte zu wählen, um die Technik nicht zu verfälschen.

Schattenboxen mit einem Partner

Hier trainierst Du ohne direkten Kontakt, aber mit simulierten Bewegungen. Dein Partner bewegt sich ebenfalls frei und Du reagierst auf seine Aktionen, etwa indem Du Schläge ausweichst oder konterst.

Diese Variante schult Reaktionsvermögen, Distanzgefühl und Timing. Außerdem kannst Du dir im Anschluss Feedback über die Qualität deiner Handgriffe, des Rhythmus oder deiner Bewegungen geben lassen.

Schattenboxen mit einem Boxsack

Anstatt ohne Ausgangspunkt in die Luft zu boxen, kannst Du auch einen Boxsack nutzen. Schlag dazu einmal auf den Boxsack, um ihn in Bewegung zu bringen und beweg dich anschließend mit ihm, um dann in die Leere zu schlagen.

Es ist sehr effektiv zu trainieren, indem man einem sich bewegenden Objekt folgt. Dies hilft dabei, wachsam zu bleiben und verschiedene Positionen einzunehmen.

Das kannst Du beim Kampfsport München üben.

Übungen beim Schattenboxen

Es gibt unzählige Möglichkeiten, deine Technik, Ausdauer und Koordination mit Schattenboxen zu verbessern. Mit den richtigen Übungen kannst Du Dein Training abwechslungsreich und effektiv gestalten.

Dabei solltest Du immer kreativ bleiben und neue Übungen einbauen.

Wer keine Fantasie hat, hat keine Flügel.

Muhammad Ali

Schauen wir uns daher einige Übungen an!

Grundkombinationen

Starte mit einfachen Schlagabfolgen, die sich nach und nach erweitern lassen. Schauen wir uns zunächst einige klassische Schläge beim Schatten Boxen an.

accessibility
Grundschläge Boxen

Jab: Ein schneller, gerader Schlag mit der vorderen Hand (links für Rechtshänder).
Cross: Ein gerader Schlag mit der hinteren Hand (rechts für Rechtshänder).
Hook: Ein halbkreisförmiger Schlag aus der Hüfte, meist auf Kopfhöhe.
Uppercut: Ein aufwärts gerichteter Schlag, der vom Kinn oder Bauch des Gegners getroffen wird.

Diese Schläge kannst Du in eine Routine beim Schattenboxen einbauen:

  • Jab – Cross (1-2)
  • Jab – Cross – Hook (1-2-3)
  • Jab – Cross – Hook – Uppercut (1-2-3-4)

All diese Übungen findest Du auch beim Training im englischen Boxen. Wichtig ist dabei eine saubere Ausführung und die gleichzeitige Beinarbeit.

Ausweichen und Kontern

Nach einer Schlagkombination weichst Du mit einer Pendelbewegung, einem Schritt zurück oder einer Drehung aus und setzt sofort einen Konter. Diese Übung schult Reaktionsfähigkeit und Timing.

Mann in schwarzem Shirt boxt im Freien.
Beim Schattenboxen lernst Du auch Ausweichen und Kontern. |Quelle: Eser GOAT

Es gibt viele verschiedene Übungen zum Ausweichen, mit denen Du dich auf unterschiedliche Situationen im Kampf vorbereiten kannst.

Arbeiten mit Runden

Lege Dir 2–3 Minuten Runden mit kurzen Pausen fest, genau wie beim echten Boxen. In einer Runde kannst Du den Fokus zum Beispiel auf Folgendes setzen:

  • Runde 1: nur Beinarbeit und Jabs
  • Runde 2: Kombinationen mit Ausweichen
  • Runde 3: Power-Schläge in schneller Abfolge

Hierbei kannst Du auch in Intervallen arbeiten: 20 Sekunden maximale Schlagfrequenz, 10 Sekunden lockere Bewegung. So verbesserst Du die Kondition und simulierst Stresssituationen im Kampf.

Training in der Hocke

Es lohnt sich, einen Teil der Schattenbox-Einheit in der Hocke durchzuführen, um an der Haltung zu arbeiten und die Beinmuskulatur zu stärken. So bekommst Du auch ein besseres Gespür für die eigenen Bewegungen.

Auch das französische Savate Boxen gehört zu den bekannteren Kampfsportarten.

Kombination mit Fußarbeit

Kombiniere Schläge mit gezielten Bewegungen:

  • Jab beim Schritt nach vorne
  • Cross beim Seitwärtsschritt
  • Hook nach einer Drehung

Wiederhole jede dieser Übungen für 60 Sekunden und Du wirst schnell Erfolge auf der Herz- und Muskelebene erreichen können. Um noch mehr Effekte zu erzielen, kannst Du auch Gewichte verwenden, die Du dir zum Beispiel an den Knöcheln befestigst.

Ganz gleich ob Du Anfänger, erfahrener Boxer oder einfach nur auf der Suche nach einem spaßigen und effektiven Sport bist, Schattenboxen eignet sich optimal, um dich auszupowern und Muskeln aufzubauen. Probiere es dazu doch mal mit Kickboxen Köln.

Quellen

  1. Sienczak, Thaddäus: Was ist Schattenboxen, in: sportschuleasia.de, 01.04.2024, [online] https://sportschuleasia.de/boxen-schattenboxen/.
  2. Öztas, Ferhat: Schattenboxen – Was Du alles wissen musst! - Boxing Arts, in: Boxing Arts, 12.03.2023, [online] https://boxing-arts.com/schattenboxen/.
  3. Mit Schattenboxen abnehmen: Wie funktioniert das? in: Tuf Wear-Germany, 14.02.2023, [online] https://tufwear-germany.de/blogs/news/mit-schattenboxen-abnehmen-funktioniert-das-wirklich?srsltid=AfmBOooNMN_Jna6U9WISwuvWwLHdfOCkTYU28on35lnPXl8rfJxOTsRF.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Elissa Semaan

Leidenschaftliche Weltenbummlerin, Köchin und Lebensgenießerin.